Massiver Ölverbarauch 1L Öl auf 10km

Fiat Ducato 230

Hallo,
ich bin Kalle und neu hier im Forum und hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe ein Ducato 230 2.8 id.TD, Bj. 2000 und beim fahren, sobald der Motor warm ist einen massiven Ölverbrauch von 1l auf 10km.

Aber von Anfang an:
Ich habe das Wohnmobil von einem Arbeitskollegen mit Motorschaden (plötzlich aufgetretener Ölverlust wie oben beschrieben) gekauft. Von seiner Werkstatt wurde bereits der Zylinderkopf abgebaut und vom Instandsetzer geprüft, sowie Ventilschaftdichtungen getauscht und Kopf geplant. Da alle Zylinderlaufflächen super aussahen und die komplette Hohnspuren noch zu sehen waren, habe ich ledigleich die Kolbenringe + Pleullager gewechselt und alles wieder zusammen gebaut.

Jedoch hat sich der Ölverbrauch nicht gebessert. Der Motor ist von unten komplett trocken und es kommt kein Rauch aus dem Auspuff. Es befindet sich auch kein Öl im Kuhlwasser. Daraufhin habe ich noch den Turbo und die Kurbelwellengehäuseentlüftung gewechselt aber auch das brachte keine Besserung. Ich habe auch den Auspuff und den Ladeluftkühler ausgebaut aber auch hier ist kein Öl drin.

Mittlerweile hab ich mit dem Wagen gute 15l Öl verbrannt! Er fährt warm auch nicht anders als kalt.

In Fragen kommt nach meiner Sicht ja eigentlich nur noch, dass er das Öl verbrennt. Entweder über die Kolbenringe oder durch einen Riss.
Aber ist es überhaupt möglich, dass ein Motor bei diesem Ölverbrauch normal läuft und kein Rauch hinten ausstößt?

Bin mittlerweile echt Ratlos und wäre für jeden Tipp dankbar wo das Öl noch hin könnte.

Danke im Voraus
Kalle

Beste Antwort im Thema

So hier die versprochene Rückmeldung. Die ESP habe ich ausgebaut und den Wellendichtring vom Instandsetzer wechseln lassen. Den Tank habe ich leer gesaugt und gereinigt. Hier war auf jeden fall das ganze Öl hin und Dieselpest war am Boden auch noch vorhanden. Alles wieder zusammen gebaut und gestartet. Was gleich auffiel war, dass der Motor sich wieder über 2500 U/min drehen ließ. Bin jetzt insgesamt 300km gefahren und es ist kein Ölverlust mehr messbar :ubria

Der Motor läuft auch wieder viel besser und hat mehr Leistung als vorher.

Also war es, auch wenn es komisch klingt nur der Wellendichtring der das Öl in der Ölpumpe angesagt und über den Rücklauf in den Tank gedrückt hat.

Vielen Dank an alle die geholfen haben, bin nun heilfroh das er wieder läuft und das auch noch vorm Winter🙂

47 weitere Antworten
47 Antworten

Hallo Kalle,
Läuft Dein Ducato immer noch ohne Probleme?
Wir sind mit unserem Fiat Dukato Wohnmobil in Südengland gestrandet.
Das Problem ist das gleiche, der Fiat Händler hat so was noch nocht gehabt wie bei unserem 2,8 l Diesel Baujahr 2000 mit 122 PS.
Gab es Auffälligkeiten wie ein zu hoher Oeldruck oder so, was den Schaden an der Dichtung ausgelöst haben könnte?
Wir hoffen das unser morgen fertig wird mit neuer Dichtung in der ESP wie Du beschrieben hast.
Für unsere Rückfahrt und die Zukunft würde uns eine schnelle Antwort helfen.
Gruß
Otti70

Moin Otti70,

Also seit ca. 5000km hat er keinen Ölverlust mehr. Hoffe es bleibt auch so und drücke euch die daumen das ihr gut nach Hause kommt.

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen