Massive Mängel e53 Gebrauchtwagen Garantie

BMW X5 E53

Hallo community,
heute benötige ich mal Eure Einschätzung. Ich fahre einen e53 Baujahr 01/2005 3.0d 160kW.
Gekauft ende Oktober 2018, und mittlerweile ca. 5 1/2 Monate in meinem Besitz.
Jetzt wurden in der Zeit folgende Mängel festgestellt und teilweise schon behoben:
1.) Grundmodul defekt = wurde durch den Händler ausgetauscht.
2.) Alle 6 Glühkerzen defekt = Fehler erstmals im Dezember bei Minus Temperaturen aufgetreten, wurde auf meine Kosten repariert.
3.) 2 Wochen nach Kauf Meldung 4x4, gestern festgestellt Querlenker VA vorne beidseitig defekt, sowie Antriebsmanschette VA Radseite rechts gerissen, Verdacht defekter Raddrehzahl Manschette welche über ABS läuft und somit Fehler 4x4 anzeigt, zweite Manschette porös und kurz davor ebenfalls zu reißen.
4.) Kurzschluss Zusatzheizgerät ( Fehler noch nicht behoben).
5.) 3 Injektoren defekt, die anderen 3 sehen auch nicht mehr gut aus.

Jetzt mal Eure Einschätzung, so viele gravierende Mängel kann doch nicht normal sein oder? Ich vermute das ich durch den Käufer betrogen wurde. Die Querlenker sind gebrauchte die wohl eingebaut wurden, da diese auch markiert wurden mit Kreide.
Wie seht ihr das ganze?
Also wir reden hier von Sachmängel von ca. 2500 Euro (bei Generalüberholte Injektoren / grundmodul), bei Neuteilen, wäre der Sachmangel bei über 5000€, das entspricht die Hälfte des Kaufpreises, die ich für das Auto vor nicht mal 6 Monaten bezahlt habe.

Das Auto wurde mit 138.000km gekauft. Jetzt hat er 151.000 runter, überwiegend viel Langstrecke. Ich bin derzeit dabei den vorbesitzer ausfindig zu machen, da ich mittlerweile davon überzeugt bin, das die meisten Mängel dem Händler bekannt waren/sind und mit verheimlicht wurden.
Wie schätzt ihr die Lage ein?
Danke für Eure Mithilfe

25 Antworten

Bin eben knapp 250km zur Arbeit gefahren. Und ich bekam das Gefühl, dass die vibration an der Hinterachse anfängt und sich über die Karosserie auf die Voderachse überträgt. Ich würde jetzt nochmal die Felgen runter nehmen, radnabe und aufnahme säubern, neue zentrierringe einbauen und dann nochmal testen. Was meint ihr, kann es von der HA kommen und sich auf die VA übertragen?

Kann ja

Dann werde ich das mal nächste Woche nochmal machen

Deine Radlager hinten verabschieden sich!
War bei mir auch so.
Gruß Sigi

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mikele90 schrieb am 20. März 2019 um 12:32:45 Uhr:


Hallo community,
heute benötige ich mal Eure Einschätzung. Ich fahre einen e53 Baujahr 01/2005 3.0d 160kW.
Gekauft ende Oktober 2018, und mittlerweile ca. 5 1/2 Monate in meinem Besitz.

Jetzt mal Eure Einschätzung, so viele gravierende Mängel kann doch nicht normal sein oder?

Das Auto wurde mit 138.000km gekauft. Jetzt hat er 151.000 runter,

Dein X5 ist jetzt 14 Jahre alt und üblicherweise steckt der Verkäufer (Vorbesitzer) kein Geld mehr in den Wagen vor dem Verkauf. Ergo ist bei so einem alter des Fahrzeugs definitiv mit Reparaturen zu rechnen. Deswegen gibt es die Möglichkeit beim Fahrzeugkauf einen Check machen zu lassen um festzustellen wie Umfangreich der Wartungsstau ist. Offenbar wurde das nicht gemacht und jetzt ist kommt halt die Rechnung für dieses Versäumnis.

Die "Mängel" an deinem Fahrzeug sind m.E. altersbedingt im Rahmen. Es scheint du erwartest, dass dein X5 nur Wartungsumfänge haben dürfte die einem Fahrzeug entsprechen das um die 6 Jahre alt ist. Da hättest wohl besser einen F15 mit 60tkm kaufen sollen 😁

Wow vielen Dank für diesen Lehrreichen Beitrag, der hilft mir ungemein. Ja, in 2-3 Jahren hole ich mir einen fabrikneuen X5, aber bis dahin soll die Karre fahren. Bei meinem e60 Baujahr 2004 hatte ich nicht einmal auch nur ansatzweise solche Probleme gehabt wie bei dem e53.

P.S.: das Fahrzeug hatte Null wartungsstau, regelmäßig Service bei BMW und der letzte war direkt vor dem Verkauf.

Das war kein lehrreicher Beitrag sondern eine Antwort auf deine Frage bzgl. der gewünschten Einschätzung.

Zitat: Jetzt mal Eure Einschätzung, so viele gravierende Mängel kann doch nicht normal sein oder?

Noch ein gut gemeinter Tip um konstruktiv zu sein. Verkauf den Wagen oder gib ihn zurück, der hat zu viele Mängel. Hol dir lieber einen Wagen an dem weniger defekt ist.

Dem Beitrag von Andreas stimme ich vollumfänglich zu.

Naja hab die Karre fast kernsaniert. Injektoren sind auch alle 6 neu, querlenker komplett neu VA, sowie gekochte sport bremsscheiben Zimmermann mit bremsklötze und neue bremssättel VA, neue Glühkerzen mit steuergerät, ansaugbrücke gereinigt, neues grundmodul, neue achsmanschette, jetzt muss nur noch der Fehler 4x4 elemi iert werden dann ist endlich Ruhe :-) hoffentlich auch länger.

Dann drück ich dir mal ganz fest die Daumen, dass du das auch noch hinbekommst!

Deine Antwort
Ähnliche Themen