Massive Angriffe der Regierung auf Motorradfahrer geplant

Harley-Davidson FXS Softail

Jetzt geht ja wohl die Post ab. Es liegen Vorschläge aus dem BL Nordrhein- Westphalen vor, alle Veränderungen am Motorrad hinsichtlich des Geräuschverhaltens in nie dagewesener Art und Weise einzuschränken. Dieses soll dann nachfolgend der EU Kommission zur Abstimmung übergeben werden. Klappenauspüffe sollen nicht mehr genehmigungfähig sein. Die Kontrolldichte soll erheblich verschärft werden und kleinste Abweichungen sollen zur Stilllegung führen können.
Ein Wert von 80db soll in allen Fahrzuständen eingehalten werden, das heisst eine Harley klingt dann wie ein Haarföhn.
Ich hoffe doch sehr ihr wisst was ihr demnächst nicht mehr wählen werdet.

https://www.bundesrat.de/drs.html?id=125-1-20

https://www.harleysite.de/der-kampf-gegen-zu-laute-motorraeder/

Beste Antwort im Thema

Es war schon immer verboten mit einem manipuliertem Auspuff rumzufahren!
Wer laut unterwegs war und ist sollte schon wissen das er anderen Leuten auf den Zeiger geht!
Ich halte Klappenauspuffanlagen schon von jeher für einen Witz für Bubbies ohne Coronas.
Vor Mamies Haustür und in der eigenen Wohnsiedlung schön leise fahren damits keinen Ärger gibt, und dann bei anderen Leuten den Outlaw machen!
Entweder stehe ich zu meinem Auspuff oder ich lasse es!

525 weitere Antworten
525 Antworten

Zitat:

@Bobber07 schrieb am 18. Mai 2020 um 20:36:44 Uhr:



Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 18. Mai 2020 um 18:28:27 Uhr:


Ich glaub jetzt wird es Zeit sich zu wehren

Zuerst wäre es wohl an der Zeit sich selbst ein genaues Bild zu machen. Vor allem in diesen "Polemik-Zeiten" 😉

Polemik, schön wäre es, hier sind es leider Fakten und Tatsachen. Was in den vergangen Jahren und ebenda zukünftig an den Stellschrauben von Immisionen und Emmisionen gedreht wurde lässt sich wohl kaum leugnen. Zum Teil auch berechtigt, aber leider in diesem Land grün-ideologisch im Sinne verfremdet und zum großen Teil nur deren Ideologie geschuldet. Von Objektivität, Kenntnis, Sachverstand und vor allem von Fakten weit entfernt. Tatsachen und Fakten werden von diesen Leuten, obgleich der Kenntnis darüber, mantramäßig geleugnet und in Zeiten der Multimedien in die Hirne gepflanzt, meist dann völlig unreflektiert, siehe Auswirkungen bei Teilen von FFF.

Umwelt- und Menschenschutz zwingend, aber in einem sinnvollen Rahmen und vor allem echten und wahren Umwelt- und Menschenschutz und nicht zum Großteil reiner Ideologie und Verboten.

@scope; ich muss Dir leider widersprechen, die Grünen haben sehr viel Macht, sie spielen die Klaviatur der Meinungsmanipulation auf hohem Niveau, eine große Prise Moral, den ständigen "To do Zeigefinger", "ein Prise "wir haben immer recht" obenauf das vorbezeichnete Sahnehäubchen der medialen "Kompetenz". Wer ihnen nicht folgt ist, ich bleibe höflich, ist ihnen nicht genehm.

Politisch real, nun ja, man betrachtet die Zusammensetzung im Bundesrat und hat die Lösung. Blockade hier, Blockade da und jetzt siehe die aktuellen Ereignisse.

Aber und dies darf auch erwähnt werden, andere Parteien springen, da es der eingepflanzte Mainstream fordert, durch den hingehalten Reifen und setzen zum Teil noch eins obenauf.

PS: ich bin kein Freund von massiven Dezibel-Überschreitungen oder den "städtischen Kreisrundfahrern" aus der AXG-Fraktion, aber jetzt das Motorengeräusch auf eine Lautstärke einer elektrischen Zahnbürste oder Muttis Spielzeug zu reduzieren und Fahrverbote an Sonntagen, nun ja.

Zitat:

@Skipper1965 schrieb am 19. Mai 2020 um 07:52:00 Uhr:



Zitat:

@kody05 schrieb am 18. Mai 2020 um 17:29:28 Uhr:


Der Bundesrat lässt es weiter "krachen". Es werden beschränkte Fahrverbote an Sonntagen und Feiertagen angestrebt und eine max. Dezibel von 80.

Schrittweise durch die Hintertüre werden damit die Verbrenner sei es PKW oder Motorräder, nennen wir es korrekt politisch entsorgt und der Verbraucher wird per Gesetz im Laufe der Zeit dazu gezwungen auf E-Mobilität "umzusteigen" um unseren moralinen selbsternannten allwissenden grünen Oberen ein selbstgefälliges Grinsen ins Gesicht zu zaubern, damit diese sich wieder auf die Schulter klopfen können, ob der Tatsache es uns wieder gezeigt zu haben, was gut und richtig für uns ist.

So sehe ich das auch.... die heutige Jugend legt mehr Wert auf solche Themen, wie Umwelt und Klimaschutz. Deutschland und Europa wird in den nächsten Jahrzehnten umgebaut. Genießt die Zeit oder freut euch auf ein leises und sauberes Land,.... wir werden unseren Dreck bestimmt in irgendeinem Land in Afrika los werden....klappt ja jetzt schon mit unserer Überproduktion an Agrarprodukten der EU. Ironie Ende...

Wieso Ironie??

Wir machen das doch heute schon im großen Stil mit Plastik und E-Geräten. Wer weiß mit was sonst noch.

Zitat:

@kody05 schrieb am 19. Mai 2020 um 10:45:24 Uhr:


Umwelt- und Menschenschutz zwingend, aber in einem sinnvollen Rahmen und vor allem echten und wahren Umwelt- und Menschenschutz und nicht zum Großteil reiner Ideologie und Verboten.

Und 100% Abgas- und Lärmemission wäre demnach reine Ideologie? Wieso, weil Potato so lebenswichtig ist und deren "Ausrottung" (was defacto auch bei diesem "Angriff" nicht passiert) menschenverachtend wäre?

Jo, Polemik mitnichten. 🙂

Ganz ehrlich, bei Überschriften á la "BamS" braucht man nicht zu diskutieren. Entweder man wird von den Bauernfängern überzeugt oder sucht/erkennt die Wahrheit. Die Richtung mag stimmen aber Übertreibungen entsprechen selten der Realität. 😉

Zitat:

@Bobber07 schrieb am 19. Mai 2020 um 11:55:01 Uhr:



Zitat:

@kody05 schrieb am 19. Mai 2020 um 10:45:24 Uhr:


Umwelt- und Menschenschutz zwingend, aber in einem sinnvollen Rahmen und vor allem echten und wahren Umwelt- und Menschenschutz und nicht zum Großteil reiner Ideologie und Verboten.

Und 100% Abgas- und Lärmemission wäre demnach reine Ideologie? Wieso, weil Potato so lebenswichtig ist und deren "Ausrottung" (was defacto auch bei diesem "Angriff" nicht passiert) menschenverachtend wäre?
Jo, Polemik mitnichten. 🙂

Ganz ehrlich, bei Überschriften á la "BamS" braucht man nicht zu diskutieren. Entweder man wird von den Bauernfängern überzeugt oder sucht/erkennt die Wahrheit. Die Richtung mag stimmen aber Übertreibungen entsprechen selten der Realität. 😉

Es wäre der Sache dienlich, die Sachlichkeit zu wahren und vor allem meinen Post zu lesen, vor allem ganz zu lesen. Dies nur die Gepflogenheit wahrend.

Zu Deinem Verständnis, die neuen geplanten Regeln, Eingabe BRat, gehen weit über die angebliche Beseitigung von Lärmbelästigungen hinaus, es läuft im Resultat auf das zukünftige Verbot der Verbrenner. Dies wird mit allen Möglichkeiten versucht, hier nunmehr mittels Lärmschutzregeln.

Dies ist das eigentliche Problem. Zur "BamS", ich würde dieses Magazin nicht zu sehr verunglimpfen, obgleich ich weiß was Du meinst, aber auch Konsumenten von anderen Medien lesen meist die Header dieses Blattes, als aktuelle Vorabinformation.
Ferner liegt es doch am Konsumenten sich zu informieren.

Letztlich gefällt mir auch Deine Wortwahl nicht, hier "Aus.......", dieser Ausdruck ist völlig unpassend und daneben.

Aber sonst alles gut.

Ähnliche Themen

Hier nun die Petition:
https://www.openpetition.de/.../...s-zur-reduzierung-von-motorradlaerm

Erledigt.

Danke für das Erstellen!

Kriegt man das irgendwie über WhatsApp verteilt ohne großen Aufwand?

Hat sich erledigt, kommt auf der nächsten Seite.

Erledigt und weitergeleitet.

Zitat:

@kody05 schrieb am 19. Mai 2020 um 13:12:45 Uhr:



Zitat:

Letztlich gefällt mir auch Deine Wortwahl nicht, hier "Aus.......", dieser Ausdruck ist völlig unpassend und daneben.

Aber sonst alles gut.

Sich auf der einen Seite über grün-ideologische Verfremdung aufzuregen und auf der anderen Seite den Sprachhygieniker raushängen zu lassen entbehrt nicht einer gewissen Komik.

Was mich interessieren würde: Was sind denn die Fakten, was spricht, objektiv betrachtet, basierend auf dem heutigen Kenntnisstand und unter Anwendung eines gewissen Sachverstandes unter Berücksichtigung der berechtigten Interessen aller Beteiligter gegen eine Reduktion von Motorgeräuschen bei Kfz? Als Bewohner des Mittelrheintals mit beidseitigem Personen- und Güterbahnverkehr, B9 und B42 sowie etwas Flugverkehr bin ich auf eine ideologie- und polemikfreie Antwort gespannt.

Gruß Thomas

Zitat:

@mk302 schrieb am 19. Mai 2020 um 16:31:13 Uhr:



Zitat:

@kody05 schrieb am 19. Mai 2020 um 13:12:45 Uhr:

Sich auf der einen Seite über grün-ideologische Verfremdung aufzuregen und auf der anderen Seite den Sprachhygieniker raushängen zu lassen entbehrt nicht einer gewissen Komik.

Was mich interessieren würde: Was sind denn die Fakten, was spricht, objektiv betrachtet, basierend auf dem heutigen Kenntnisstand und unter Anwendung eines gewissen Sachverstandes unter Berücksichtigung der berechtigten Interessen aller Beteiligter gegen eine Reduktion von Motorgeräuschen bei Kfz? Als Bewohner des Mittelrheintals mit beidseitigem Personen- und Güterbahnverkehr, B9 und B42 sowie etwas Flugverkehr bin ich auf eine ideologie- und polemikfreie Antwort gespannt.

Gruß Thomas

Verehrter Thomas,
wenn Du den Hinweis auf den Begriff "Ausroxxung" als Sprachhygieniker bezeichnest und Dich darüber mokierst, sorry darüber erübrigt sich jedes weitere Wort.

Petition unterschrieben und weitergeleitet !

Die Grünen tarnen sich als bürgerliche Wellness-Partei mit Öko-Gewissen. In Wirklichkeit bleiben sie eine moralinsaure Verbotspartei mit zum Teil gefährlichen Idiologien und starker Tendenz zur Diktatur.

Das kann man ja so sehen, aber wir kommen vom Thema ab, es geht ja nicht um Die Grünen. Und offensichtlich muß man die nicht gut finden, um moralinsauer zu sein und zu glauben, die Deutungshoheit über Gut und Böse zu haben.

Gruß Thomas

Und wecher der 10 Punkte ist nun der massive Angriff? Das ist alles eigentlich ein Gebot des Miteinanders bzw Verbesserung der Lebensqualität der Mitmenschen/Anwohner.

Im Übrigen geht es bei dem Vorschlag nicht explizit um Motorräder.

Zum Glück gab es zu Zeiten der Bleiverzichts-Bewegung noch kein WhatsApp.
War bestimmt genauso massiv...

Zitat:

@Harley-Uwe schrieb am 16. Mai 2020 um 13:37:54 Uhr:


Mit mehr als 100 kmh ohne Helm
über die Highways zu donnern halte ich für nicht erstrebenswert, deshalb ist mir diese
Beschränkung egal.
Hattest Du selbst schon mal so eine Verfahrensweise und wenn ja weshalb oder
schaust Du zuviele amerikanische Krimiserien, denn mir ist so etwas in den letzten Jahrzehnten in denen ich im Schnitt alle 2 Jahre für jeweils einige Wochen drüber war, noch nicht einmal passiert .

War letzten Ostern in Arizona/Nevada da rauschte ein Fahrer mit freien Oberkörper helmlos an mir vorbei :-)

Zitat:

@Bobber07 schrieb am 20. Mai 2020 um 15:28:36 Uhr:


Und wecher der 10 Punkte ist nun der massive Angriff? Das ist alles eigentlich ein Gebot des Miteinanders bzw Verbesserung der Lebensqualität der Mitmenschen/Anwohner.

Im Übrigen geht es bei dem Vorschlag nicht explizit um Motorräder.

Zum Glück gab es zu Zeiten der Bleiverzichts-Bewegung noch kein WhatsApp.
War bestimmt genauso massiv...

Vielleicht wirst Du anders denken, wenn Du irgendwann deine neue E6 1200er oder 1000er Supersportler mit 42,5 PS abholst und Dir bewusst wird, daß 80db und weniger in allen Fahrzuständen nur mit einer radikalen Leistungskastrierung einher geht.

Ähnliche Themen