Massive Angriffe der Regierung auf Motorradfahrer geplant
Jetzt geht ja wohl die Post ab. Es liegen Vorschläge aus dem BL Nordrhein- Westphalen vor, alle Veränderungen am Motorrad hinsichtlich des Geräuschverhaltens in nie dagewesener Art und Weise einzuschränken. Dieses soll dann nachfolgend der EU Kommission zur Abstimmung übergeben werden. Klappenauspüffe sollen nicht mehr genehmigungfähig sein. Die Kontrolldichte soll erheblich verschärft werden und kleinste Abweichungen sollen zur Stilllegung führen können.
Ein Wert von 80db soll in allen Fahrzuständen eingehalten werden, das heisst eine Harley klingt dann wie ein Haarföhn.
Ich hoffe doch sehr ihr wisst was ihr demnächst nicht mehr wählen werdet.
https://www.bundesrat.de/drs.html?id=125-1-20
https://www.harleysite.de/der-kampf-gegen-zu-laute-motorraeder/
Beste Antwort im Thema
Es war schon immer verboten mit einem manipuliertem Auspuff rumzufahren!
Wer laut unterwegs war und ist sollte schon wissen das er anderen Leuten auf den Zeiger geht!
Ich halte Klappenauspuffanlagen schon von jeher für einen Witz für Bubbies ohne Coronas.
Vor Mamies Haustür und in der eigenen Wohnsiedlung schön leise fahren damits keinen Ärger gibt, und dann bei anderen Leuten den Outlaw machen!
Entweder stehe ich zu meinem Auspuff oder ich lasse es!
525 Antworten
@ortler Eine Antwort bist Du mir schuldig geblieben. Stattdessen sonderst Du hier nur Phrasen ab.
Da Du so gut informiert bist, weißt Du sicher auch, mit wessen Geldern die Atomforschung jahrzehntelang finanziert wurde und wie viel im selben Zeitraum aus der selben Quelle in die Forschung nach regenerativen Energieformen investiert wurde. Die gegebenen Versprechen wurden bis heute nicht eingelöst und spätestens nach Explosion der Challenger Raumfähre 73 Sekunden nach Start war jedem klar, dass man den Atommüll auch nicht ins Weltall schießen kann. Die selben verlogenen Versprechen werden heute wieder gegeben und anscheinend auch wieder geglaubt.
Unzufrieden, wie Du mir zu unterstellen scheinst, bin ich nicht, aber von den sogenannten führenden Köpfen unserer Politik, Industrie und Wirtschaft erwarte ich rein gar nicht s außer Lug und Trug.
Love, Peace and Happiness
D.Mon
Ok, es ist nicht immer alles positiv aber wie negativ hier einige denken ist schon erschreckend und bedenklich.
Zitat:
@ortler schrieb am 5. Juli 2020 um 13:38:06 Uhr:
Rd.640 TWh erzeugten wir 2018, davon 34 % erneuerbarer Energiequellen, mittlerweile 42 %. Unser bedarf war 2018 rd. 600 TWh, ca.40 TWh haben wir Strom zu Dumpingpreisen verhökert weil Leitungen nicht belastbarer waren bzw. geringer Bedarf. Statt abzuschalten sollten WKA weiterlaufen und H2 produzieren. Aus H2 läßt sich methan, Diesel Kerosin, Benzin herstellen. In HH soll eine 100 MWh Elektrolyse, gespeist aus Wind-Sonnenstrom aus SH u.NS gebaut werden.
Mit der Finanz. notleidender EU-Staaten erhalten wir uns lediglich unsere Märkte.
Die Autoind. hat die Zeit verschlafen und rufen jetzt nach dem Staat.
Übrigens, Steuern zahlt nur, wer Arbeit hat, z.Zt. fehlen uns qualifizierte Handwerker und keine Deppen, die nicht auf der Höhe der Zeit sind.
Der geringe Kenntnisstand ist manchmal erschreckend, so werden wir keine Wissensgesellschaft.
2 x 3 macht 4
Widdewiddewitt
und Drei macht Neune !!
Wir machen uns die Welt
Widdewidde wie sie uns gefällt ....
Nun im Ernst, es ist hier nicht das Medium um dies alles zu erörtern.
Nur!, was mir massiv mißfällt ist Deine, mit Verlaub "Geringschätzigkeit", allen anderen, die nicht Deiner Meinung sind, einen "geringen Kenntnisstand" vorzuwerfen.
Das ist genau die einfach strukturierte Argumentation unserer links-rot-grünen XX, XY, YX,, die meinen alles was sie geistig ablassen ist richtig.
Wer dagegen ist, bekommt meist die Keule, Argumenten, Fakten und Tatsachen nicht mehr zugänglich.
Ideologie frisst Hirn!!
Kurz zur Autoindustrie...."was hat diese verschlafen", was?
Fakt ist, diesem Industriezweig, hier in Deutschland eine Schlüsselindustrie die mit Zulieferer Millionen Arbeitsplätze sichert, WURDE grün-ideologisch gezwungen auf E-Mobilität umzuschalten, leider sprangen auch viele "normale" Politiker (Stimmentechnisch) auf diesen Hype auf.
Und die E-Mobilität ist ein Hype, wer dies nicht erkennt, mit Verlaub hat tatsächlich keine Kenntnis.
So werden, wie ich bereits vorbzeichnet erwähnte, Industriezweige unter dem Moos grüner wirrer Fantasien erstickt.
Notleidende Staaten, bevor ich hier in Tränen ausbreche, betrachte hier in diesen Notleidende Staaten im Vergleich zu Deutschland:
1. deren Renteneintrittsalter
2. deren Rente
3. deren Immobilienbesitz
4. deren Ersparnisse
5. deren Steueraufkommen
usw.
und Du wirst feststellen, dass die Politiker in diesen Ländern, ihren Bürger, KEINE so hohe Steuerlast aufbrummen, wie die unseren, da diese genau wissen, sonst tobt der Bär auf den Strassen.
Uns, wird dies fast schon täglich zugemutet und wir ducken uns ab.
Habe fertig.
Hey kody05,
so ist es in D, leider. Ich sehe aber einen Lichtstreif am Himmel. Die Demo in München wurde aus Gründen, die an den Haaren herbeizogen wurden, verboten. Den Bikern war das aber scheiß egal. Sie sind trotzdem gekommen und vielleicht
waren es wegen des Verbots sogar mehr. Die Staatsmacht war nur am Straßenrand gestanden und hat zugeschaut.
Der eine oder andere Polizist hat in seinem tiefsten Inneren gedacht: "Recht so, lasst euch nichts mehr gefallen!"
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
eigentlich hätte ich auch noch einige Argumente loswerden wollen, aber ich lass das mal lieber.
Stattdessen möchte ich Euch von einem Erlebnis zum Thema dieses Threads erzählen, das ich heute hatte. Angefangen hast es damit, dass ich an der Tankstelle den Luftdruck meiner Reifen prüfen wollte. Die Alarmanlage hat dann zu spinnen begonnen, und - was mir ein wenig unangenehm war - viel Lärm gemacht und wollte gar nicht mehr aufhören. Neben anderen Autofahrern, die mir spontan Hilfe angeboten hatten, hat sich eine ältere Dame zu mir gesellt, ich schätze mal Anfang siebzig, Hauskleidchen und etwas geschminkt (nur damit ihr es Euch in etwa vorstellen könnt). Auch sie hat mich gefragt, ob ich ein Problem hätte und ob sie mir irgendwie helfen könne. Und dann hat sie plötzlich zu lamentieren angefangen, dass sie von den Demos der Motorradfahrer gehört habe, und was das soll, die Politiker seien doch nicht mehr ganz normal, man solle sich unbedingt zur Wehr setzen und sich das nicht gefallen lassen, die hätten sie wohl nicht mehr alle und glauben, man könne mit den Leuten alles machen usw. Die hat sich so ereifert, dass sie Euch alle Ehre gemacht hätte.
Und die Moral von der Geschichte:
- Selbst wenn man denkt, man hätte keine Vorurteile, starren Sie einem irgendwann doch wieder ins eigene Gesicht, denn das hätte ich der Dame beileibe nicht zugetraut.
- Meine Ansicht, ein Großteil der nicht Mopped fahrenden Menschen sei an dem Thema allenfalls beiläufig interessiert, und wenn dann eher ablehnend gegenüber den Biker, scheint auch voll daneben zu liegen. So kann man sich täuschen.
- War ein geiler Ausflug bei geilem Wetter 😁.
Entspannte Grüße
D.Mon
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 5. Juli 2020 um 14:07:29 Uhr:
Ok, es ist nicht immer alles positiv aber wie negativ hier einige denken ist schon erschreckend und bedenklich.
Ich will diese Erkenntnis, der ich uneingeschränkt zustimme noch um den geringen Kenntnisstand derer, die hier ihren Unmut äussern, ergänzen.
Oft wird die Kompetenz und der Intellekt von Politikern überschätzt und vergessen, dass das Leute aus dem Volk sind mit allen Schwächen.
Z.Zt. der Kernkraft gab es warnende Stimmen die nicht gehört wurden. Genau wie jetzt mehr Umweltbewußtsein angemahnt wird, folgt der Mainstream und die Industrie diesen Erkenntnissen nicht.
Der Mainstream war gegen die Dampfmaschine, Eisenbahn, den Verbrennungsmotor und jetzt gegen PV/WKA und Nutzung des Stroms/H2 für den Individualverkehr/ÖPNV.
Der Mainstream versteht auch die Besorgnis junger Menschen über ihre Zukunft nicht. Weltweit demonstrieren Mio Menschen, z.Zt. unterbrochen von Corona.
Kody, Du hast Recht, in diesem Forum kann sowas nicht diskutiert werden.
Alle haben den gleichen Himmel, der Horizont muß erarbeitet werden.
Fallbeispiel einer unnötigen Belästigung.
Mit meinem Motorrad laufe ich auf einer Landstraße auf einen dieser Vorstadtpanzer auf, gemeinhin auch SUV genannt. Besagtes Fahrzeug amerikanischer Produktion zeigte mir am Heck zwei Auspufföffnungen, den Dimensionen nach könnten diese aus der Sanitärabteilung eines Baumarktes stammen. Das unter dem Helm wahrnehmbare Auspuffgeräusch war zunächst unauffällig, zumal der gerade durchfahrene Streckenabschnitt auf 70 km/h begrenzt war.
Am Ende dieses Abschnittes läuft unser kleiner Konvoi auf einen Rennradler auf. Dieser war gut unterwegs, etwa 40 km/h waren es schon. Der Gegenverkehr verbot zunächst einen Überholvorgang. Als der Gegenverkehr vorbeigezogen war, setzte der Vordermann zum Überholen an. Schlagartig ertönte ein donnernd-ballerndes Geräusch aus den Sanitärrohren, als hätte der Leibhaftige mit Macht in die Trompeten von Jericho geblasen. Nicht dass das Stadtgeländevehikel jetzt Gummiapplikationen in den Asphalt gegraben hätte, nein, es ging trotz des infernalischen Lärms nur gemächlich am Tempo-40-Radler vorbei. Auch wenn in löblichen Abstand, so muss es doch in dessen Ohren mächtig gedröhnt haben, seine waren nicht wie die meinigen unter einer Helmschale geschützt. Ein Wunder, dass der strampelnde Kollege nicht vor Schreck in den Graben rollierte oder gar geblasen wurde. Kurze Strecke danach sank das Geräuschniveau ins Sozialverträgliche.
Wozu dieser Unfug? Leistungssteigerung? Eher nicht, denn die Straße war viele hundert Meter einsehbar und frei von Fahrzeugen und die Beschleunigung dieser Apparatur war nur äußerst moderat. Doch nur ein Ego-Verstärker….
Das war sicher nur die Strafe für den Rennradler,weil der mit unerhört geringer Lautstärke unterwegs war...
Wird Zeit,daß mal eine Petition gegen lautlose Verkehrsteilnehmer aufgesetzt wird!!!
Der Rennradfahrer sollte froh sein, dass ihn nicht der Luftfilter angesaugt hat.....😛
Der Lärm sorgte in diesem Falle auch für Verkehrssicherheit.
Man stelle sich einmal vor, der klassische Rennradfahrer, Alter ca. 68+, leichter Bauchansatz, grün-gelb-rosa-himmelblaues T-Shirt mit Aufdruck "Rennstall Flotter Otto", mit quietschgelber Radpamperhose, Skaterhelm mit speedy-gonzales Aufkleber und 12 Liter Elektrolyte Tankrucksack mit Saugschnorchel im Mund, schmerzverzerrten verbissenen Gesicht, völlig in seiner Welt des Kampfes gegen des Krampfes versunken wird von einem lautlosen E-Auto überholt................und......erschrickt.......aber so, wusste der Herr hier kommt ein Kfz. und konnte sich der Situation anpassen.
Zitat:
Man stelle sich einmal vor, der klassische Rennradfahrer, Alter ca. 68+, leichter Bauchansatz, grün-gelb-rosa-himmelblaues T-Shirt mit Aufdruck "Rennstall Flotter Otto", mit quietschgelber Radpamperhose, Skaterhelm mit speedy-gonzales Aufkleber und 12 Liter Elektrolyte Tankrucksack mit Saugschnorchel im Mund, schmerzverzerrten verbissenen Gesicht, völlig in seiner Welt des Kampfes gegen des Krampf versunken
Hehehe....
besser kann man´s nicht beschreiben 😁
Zitat:
@kody05 schrieb am 8. Juli 2020 um 16:51:37 Uhr:
Der Rennradfahrer sollte froh sein, dass ihn nicht der Luftfilter angesaugt hat.....😛Der Lärm sorgte in diesem Falle auch für Verkehrssicherheit.
Man stelle sich einmal vor, der klassische Rennradfahrer, Alter ca. 68+, leichter Bauchansatz, grün-gelb-rosa-himmelblaues T-Shirt mit Aufdruck "Rennstall Flotter Otto", mit quietschgelber Radpamperhose, Skaterhelm mit speedy-gonzales Aufkleber und 12 Liter Elektrolyte Tankrucksack mit Saugschnorchel im Mund, schmerzverzerrten verbissenen Gesicht, völlig in seiner Welt des Kampfes gegen des Krampfes versunken wird von einem lautlosen E-Auto überholt................und......erschrickt.......aber so, wusste der Herr hier kommt ein Kfz. und konnte sich der Situation anpassen.
Brüll mich wech🙂🙂🙂
Ja so kommen die mir auch immer vor und meinen alle die Straße gehört denen. Vor allem auf dem Land kann so sein blaues Wunder erleben.
So ein geiler V8-Sound aus 5 Liter Hubraum kann bei Unbeteiligten schon mal einen Herzkasper auslösen.