Massive Angriffe der Regierung auf Motorradfahrer geplant
Jetzt geht ja wohl die Post ab. Es liegen Vorschläge aus dem BL Nordrhein- Westphalen vor, alle Veränderungen am Motorrad hinsichtlich des Geräuschverhaltens in nie dagewesener Art und Weise einzuschränken. Dieses soll dann nachfolgend der EU Kommission zur Abstimmung übergeben werden. Klappenauspüffe sollen nicht mehr genehmigungfähig sein. Die Kontrolldichte soll erheblich verschärft werden und kleinste Abweichungen sollen zur Stilllegung führen können.
Ein Wert von 80db soll in allen Fahrzuständen eingehalten werden, das heisst eine Harley klingt dann wie ein Haarföhn.
Ich hoffe doch sehr ihr wisst was ihr demnächst nicht mehr wählen werdet.
https://www.bundesrat.de/drs.html?id=125-1-20
https://www.harleysite.de/der-kampf-gegen-zu-laute-motorraeder/
Beste Antwort im Thema
Es war schon immer verboten mit einem manipuliertem Auspuff rumzufahren!
Wer laut unterwegs war und ist sollte schon wissen das er anderen Leuten auf den Zeiger geht!
Ich halte Klappenauspuffanlagen schon von jeher für einen Witz für Bubbies ohne Coronas.
Vor Mamies Haustür und in der eigenen Wohnsiedlung schön leise fahren damits keinen Ärger gibt, und dann bei anderen Leuten den Outlaw machen!
Entweder stehe ich zu meinem Auspuff oder ich lasse es!
525 Antworten
Ich bin gerne und oft in den USA. Ich frage mich wirklich, was unterscheidet die Leute dort von unserer Mimosengesellschaft. Dort kannst du ne V+H offen fahren und keiner regt sich auf, ausser in Kalifornien. Sind die alle taub oder einfach nur toleranter?
Riesen Land mit viel Fläche wo kein Schwein wohnt.
Die paar die in den lauten Städten fahren fallen gar nicht auf.
Wen juckt es, wie laut ein Moped rumfährt, in einem Land, in dem schon Kinder an Schusswaffen herangeführt werden? Der Begriff "Freiheit" hat dort eine völlig andere Bedeutung, als bei uns.
Zitat:
@Schwadi schrieb am 13. Mai 2020 um 16:05:05 Uhr:
Da zeigt sich doch einmal mehr, wie einige wenige Vollpfosten der ganzen Schar der vernünftigen Biker schaden.
das sind die asozialen Hirnis , die darunter leiden nicht wargenommen zu werden.
Die Soko Poser in Hamburg kümmert sich auch um auffällige Biker und ist sehr erfolgreich.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ortler schrieb am 14. Mai 2020 um 21:29:35 Uhr:
Zitat:
@Schwadi schrieb am 13. Mai 2020 um 16:05:05 Uhr:
Da zeigt sich doch einmal mehr, wie einige wenige Vollpfosten der ganzen Schar der vernünftigen Biker schaden.
das sind die asozialen Hirnis , die darunter leiden nicht wargenommen zu werden.
Die Soko Poser in Hamburg kümmert sich auch um auffällige Biker und ist sehr erfolgreich.
-----------------------------------------------------
Bei dieser sorgfältig gewählten Ausdrucksform fragt man sich dann doch
wer hier wer wie ist.
Zitat:
@jbbreakout schrieb am 14. Mai 2020 um 10:52:26 Uhr:
Ich bin gerne und oft in den USA. Ich frage mich wirklich, was unterscheidet die Leute dort von unserer Mimosengesellschaft. Dort kannst du ne V+H offen fahren und keiner regt sich auf, ausser in Kalifornien. Sind die alle taub oder einfach nur toleranter?
Ja ,dort kann man immer noch Freiheit und Toleranz richtig leben und erleben.
[
Ja ,dort kann man immer noch Freiheit und Toleranz richtig leben und erleben.
Das war wohl eher scherzhaft gemeint. Oder?
Für alle die hier gemeint haben, dass muss man abwägen und ist ja nicht so schlimm, der Punkt würde soeben im Bundesrat beschlossen und geht jetzt seinen weiteren Weg. Herzlichen Glückwunsch.
In den USA gibt es genauso Leute, die das stört - es gibt ne ganze South Park Folge über die unnötig lauten Harleys, und dabei kommt keiner gut weg. 😁
Was man als angenehm empfindet oder störend, ist letztlich subjektiv, aber Lautstärke ist objektiv messbar. Ich verstehe auch völlig, dass sich Menschen von lauten Fahrzeugen genervt fühlen - die Profilierungsfraktion mit ihren AMGs und Quattros etc. geht mir mittlerweile doch schon ziemlich auf den Keks - zumal es da oft eben auch mehr um Lautsärke geht als um schönen Klang. Hauptsache "pops & bangs" aus dem Auspuff. Nicht mein Fall.
Andererseits hab ich ja selber ne Penzl dran, die zwar sicher nicht die lauteste Anlage am Markt ist, aber auch alles andere als leise oder gar sozialverträglich. Und die rotzt im Schiebebetrieb auch mal schön hinten raus, was mir durchaus kindliche Freude bereitet. Und ehrlich gesagt, wenn ich die zudrehe, dann höre ich praktisch gar nichts mehr, außer ein paar mahlender Geräusche aus Richtung Motor, und ansonsten Wind. Also dieses Argument "nahe an der Quelle" zieht da leider nicht - wäre schön, wenn's so wäre. Ich hab Freude am Klang meiner Harley und möchte den halt auch genießen können.
Es ist ein Gewissenskonflikt und ich weiß nicht, ob ich noch mal so eine laute Anlage kaufen würde. Ich bin aber auch kein Freund von Verboten und meine, dass man den Grad der Belästigung durchaus ein bisschen kontrollieren kann. Im Ort rolle ich ohne Last rum, knapp über Leerlauf, da klingt sie eigentlich sowieso am besten. Beschleunigungsphasen halte ich kurz und reiße den Hahn dabei auch nicht auf. Und wenn ich über ne leere Landstraße im Hinterland boller, dann stört der Auspuff hoffentlich auch weniger/keine Leute.
Denke immer, wenn alle ein bisschen mitdenken und Rücksicht nehmen würden, käme man vielleicht ohne Verbote aus und könnte 'leben und leben lassen'. Aber, wie gesagt, jeder empfindet anders und definiert 'Rücksicht" dementsprechend, deswegen gibts Verbote und die werden wohl noch weiter zunehmen.
neues von Andy:
Insbesondere nimmt Andreas Scheuer (45, CSU) das Fahrverbot für Temposünder zurück, die die Höchstgeschwindigkeit innerorts mit 21 Kilometer oder außerorts mit 26 Kilometer pro Stunde Geschwindigkeitsüberschreitung übertroffen haben. Scheuer räumte ein, dass diese Regelung unverhältnismäßig sei.
Die Neuerungen: Ihr Bußgeld steigt von 80 auf 100 Euro – dafür dürfen sie aber ihren Führerschein behalten.
Na da hat er mal wieder einfach probiert. Er hat eben richtig Ahnung und ist deshalb ja auch Minister.
😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Zitat:
@Blade7260 schrieb am 15. Mai 2020 um 09:46:13 Uhr:
[
[/quote
Ja ,dort kann man immer noch Freiheit und Toleranz richtig leben und erleben.
[/quoteDas war wohl eher scherzhaft gemeint. Oder?
Tatsächlich kommt es sehr darauf an in welchen Bundesstaat man sich befindet.
Z.B. Arizona und Texas gelten diesbezüglich
noch als sehr liberal.
Bestandschutz gilt immer für schon zugelassene Fahrzeuge.
Hab auch nicht mehr vor mir noch eine Neue zu kaufen 😉
Natürlich, so wie immer.
Also weiter locker durch die Hose atmen. Versklavt werden wir erst morgen 😉
Zitat:
@Harley-Uwe schrieb am 15. Mai 2020 um 13:36:04 Uhr:
Zitat:
@Blade7260 schrieb am 15. Mai 2020 um 09:46:13 Uhr:
[
[/quote
Ja ,dort kann man immer noch Freiheit und Toleranz richtig leben und erleben.
[/quoteDas war wohl eher scherzhaft gemeint. Oder?
Tatsächlich kommt es sehr darauf an in welchen Bundesstaat man sich befindet.
Z.B. Arizona und Texas gelten diesbezüglich
noch als sehr liberal.
Auf vielen 1000 km US-Highways mit 95 kmh zulässiger Höchstgeschwindigkeit lässt sich die Freiheit erst richtig genießen. Die Kontrollen mit gespreizten Beinen, Arme auf dem Dach und Revolver des 2. Policeman im Anschlag lassen die Toleranz intensiv erleben. Träum weiter.