Massive Angriffe der Regierung auf Motorradfahrer geplant

Harley-Davidson FXS Softail

Jetzt geht ja wohl die Post ab. Es liegen Vorschläge aus dem BL Nordrhein- Westphalen vor, alle Veränderungen am Motorrad hinsichtlich des Geräuschverhaltens in nie dagewesener Art und Weise einzuschränken. Dieses soll dann nachfolgend der EU Kommission zur Abstimmung übergeben werden. Klappenauspüffe sollen nicht mehr genehmigungfähig sein. Die Kontrolldichte soll erheblich verschärft werden und kleinste Abweichungen sollen zur Stilllegung führen können.
Ein Wert von 80db soll in allen Fahrzuständen eingehalten werden, das heisst eine Harley klingt dann wie ein Haarföhn.
Ich hoffe doch sehr ihr wisst was ihr demnächst nicht mehr wählen werdet.

https://www.bundesrat.de/drs.html?id=125-1-20

https://www.harleysite.de/der-kampf-gegen-zu-laute-motorraeder/

Beste Antwort im Thema

Es war schon immer verboten mit einem manipuliertem Auspuff rumzufahren!
Wer laut unterwegs war und ist sollte schon wissen das er anderen Leuten auf den Zeiger geht!
Ich halte Klappenauspuffanlagen schon von jeher für einen Witz für Bubbies ohne Coronas.
Vor Mamies Haustür und in der eigenen Wohnsiedlung schön leise fahren damits keinen Ärger gibt, und dann bei anderen Leuten den Outlaw machen!
Entweder stehe ich zu meinem Auspuff oder ich lasse es!

525 weitere Antworten
525 Antworten

Bericht aus der SZ.
https://www.sueddeutsche.de/.../...radlaerm-streckensperrung-1.4915975

Betrachtet man diese "No go Area" Gebiete näher, wird man unschwer feststellen können, bedingt durch die landschaftlich kurvenreiche Struktur hier meist!!! die Knieschleiferfraktion ihre kreischenden Zweiräder durch besagte Kurven versucht zu treiben.
Ich kann auch nicht verhehlen, mich würde Sonntäglich in diesen Gebieten dieses Gekreische, Geheule und weitere das Ohr beleidigende Misstöne dieser bunten Rennsemmeln ebenda massiv auf den Senkel gehen, wogegen das beruhigende bollern eines Big Twin oder das freudige Stampfen eines fetten US 8enders einen sanft in den Mittagsschlaf wiegen würde.

Nach kurzem Heimaturlaub wieder zurück (übrigens in [mindestens] einer der schönsten Naturlandschaften Deutschlands).
Ich hoffe Euch geht es allen gut und vor allem hoffe ich, dass in der Zwischenzeit niemandem die Ohren abgefallen sind. 😉

Zitat:

@Bobber07 schrieb am 29. Mai 2020 um 15:21:00 Uhr:


Nein, ich hatte dich so verstanden, dass ein Serienmotorrad unsinnigerweise ausgewiesen wird nur weil im Schein mehr steht als es hat (und somit niemanden gefährdet).

Entschuldige, aber dann hast Du etwas verstanden, was ich nirgends geschrieben habe und was auch so nicht gemeint war.

Zitat:

@Bobber07 schrieb am 29. Mai 2020 um 15:21:00 Uhr:


Und 95 sind recht viel wenn man sich in einer eher stillen Umgebung befindet. Im einem Wohnzimmer zB "stört" einen ein Lüfter mit nichtmal 50 😛

Ja, aber das 95 dB sind exakt gleich laut, egal, ob es sich um ein Motorrad oder um einen PKW handelt. Abgesehen davon, sind vermutlich die meisten Leute, die sich in der eher stillen Umgebung aufhalten auch mit dem KFZ auf öffentlichen Strafen angereist.

Gruß
D.Mon

Zitat:

@ortler schrieb am 30. Mai 2020 um 15:40:35 Uhr:


@Günter,
ich denke von solchen Leuten ist hier nicht die Rede. Hier geht es m.E. um Selbstdarsteller mit minderem Selbstbewußtsein denen der Gesetzgeber endlich zunehmend Grenzen aufzeigt.

Entschuldige, aber ich verstehe nicht, warum das so unsachlich und vorurteilsbehaftet vorgetragen werden muss. M. E. geht es darum, wie die berechtigten Interessen der Anwohner gegen die ebenfalls berechtigten Interessen der Motorradfahrer abzuwägen sind und wo die Grenze zwischen Toleranz und Freiheitsgedanken und Rücksichtnahme und unerträglicher Belästigung zu ziehen sind.

Wenn man das immer gleich auf das Gleis "Schwanzlängenvergleich" und "rücksichtlose Selbstdarstellung" stellt, ist das meiner Ansicht nach einer fairen Diskussion wenig förderlich und wird auch den zahllosen Motorradfahrern, die an einem angemessenen Ausgleich interessiert sind nicht gerecht.

Und ich glaube, die wenigsten hier bezeichnen lärmgeplagte Anwohner als intolerante kleinkartierte Korintenkackerfaschisten, sondern sind sich durchaus bewusst, dass es en Problem gibt, das man erst nehmen sollte.

Gruß
D.Mon

Ähnliche Themen

@kody05 Was denkst Du den wie dann eine sinnvolle gesetzliche Regelung aussehen könnte?
Lautstärkebeschränkungen gestaffelt nach Drehzahl? oder nach Anzahl der Zylinder? oder gar nach Frequenz?
Ich denke nicht, dass das zielführend ist.

Ich hätte außerdem noch eine Anmerkung zum Thema "Selbstbewusstsein".
Es interessiert mich einen Scheixx, ob irgendjemand meint, sich eine Meinung über dir Größe meines Selbstbewusstseins bilden zu müssen. Ich find´s nur armselig, wenn man anstelle von Sachargumenten so eine Unsinn absondern muss.

Gruß
D.Mon

Ich finde die ganze Diskussion hier echt lustig (oder eigentlich nicht).

Unglaublich, wie sich erwachsene Menschen gegenseitig beleidigen, die eigentlich das gleiche Ziel verfolgen, nämlich ein geiles Hobby auszuführen:
Motorrad fahren.

- ja, es gibt Motorräder, die sehr laut (auch zu laut) sind und Anwohner nerven.
- ja, es gibt Menschen, denen sogar ein Vogelgezwitscher sogar zu laut ist (denen ist ein Motorrad unter 95 Db auch zu laut).

Aber hallo,
Reißt euch doch mal am Riemen.
Bringt doch nix, sich gegenseitig blöd zu kommen.
Wir wollen doch zusammen nur eines: Motorrad fahren, in einer Weise, dass wir Spaß haben, andere Menschen aber nicht unnötig belästigen.

@D.Mon: wie könnte eine sinnvolle gesetzliche Regelung aussehen?

Ich hab mir folgende Gedanken gemacht (fahre auch gerne „laut“):

Wie wäre es, wenn Klappenauspuff weiterhin erlaubt wäre, aber man diese Dinger am Ortschild auf „leise“ stellen muss und nach dem Ortschild (vielleicht auch erst 100m später) wieder auf „laut“ stellen darf?

Wäre doch ein annehmbarer Kompromiss, oder?

Zitat:

@Buzz.2000 schrieb am 1. Juni 2020 um 20:34:24 Uhr:


Unglaublich, wie sich erwachsene Menschen gegenseitig beleidigen, die eigentlich das gleiche Ziel verfolgen, nämlich ein geiles Hobby auszuführen:
Motorrad fahren.

Ich hoffe, damit bin nicht ich gemeint. Es liegt nämlich nicht in meiner Absicht, jemanden zu beleidigen. Aber auch ich bin natürlich nicht frei von Emotionen und kann mir nicht immer alles verkneifen.

Zitat:

@Buzz.2000 schrieb am 1. Juni 2020 um 20:34:24 Uhr:


@D.Mon: wie könnte eine sinnvolle gesetzliche Regelung aussehen?

Meiner Ansicht nach werden keine neuen gesetzliche Regelung benötigt, denn erstens gibt es m. E. bereits ausreichende Regelungen, die aber in vielen Regionen nur sehr halbherzig oder gar umgesetzt werden (Warum eigentlich?). Zweitens setze ich mehr auf gegenseitiges Verständnis, Toleranz und Rücksichtnahme.

Mag sein, dass meine Lebenseinstellung und mein Menschenbild naiv sind, aber ich lehne Zwang grundsätzlich ab. Ich musste leider erkennen, dass der Einsatz von Zwang manchmal das geringere Übel ist. Nach meiner Meinung sollte das aber (wenn überhaupt) immer das letzte Mittel sein.

Gruß
D.Mon

Die berechtigten Interessen der Motorradfahrer auf was? Lärm nach hinten abzulassen?
Als ob es nicht genug wäre das "schöne Feeling der Vibrations" eines Verbrenners zwischen den Beinen zu haben. Selbst darauf könnte man verzichten und trotzdem Motorradfahrer sein.

Die Hersteller bauen Motoren mit möglichst leiser Anlage aber die "Motorradfahrer" dürfen da drüber stehen und sich eine Zubehöranlage kaufen die ihr eigentliches Interesse berechtigterweise befriedigt.
Dass dadurch - und nur dadurch - das Fahren für andere erschwert oder gar verboten werden muss ist dann egal. Soviel zur Toleranz, weit ab von den geschädigten Anwohnern.

Und das Problem bezieht sich wie bereits gesagt leider nicht auf Ortschaften - wo denn eine Rücksicht überhaupt machbar wäre, wenn man es will. Im Wald oder am Pass siehst du nicht ob in 3 km Entfernung Leute gerade entspannt auf der Bank sitzen

Und im Übrigen mögen ja viele Besucher eines Naherholungsgebiets mit dem PKW kommen (bei uns ist das definitiv nicht der Fall), nur würde ich wetten, dass da nichtmal 1% eine Anlage über 80 dB haben.

Wie gesagt ja, wenn die Kontrolle sich nur auf Motorräder beschränkt und keine PKW einschließt ist das schlicht unfair und DAS wäre eine Petition wert.
Aber das geheule hier ist es mMn nicht.

Habe noch nie verstanden das man sich eine andere auspuffanlage nur wegen dem Klang anbaut..

Zitat:

@D.Mon schrieb am 01. Juni 2020 um 21:35:29 Uhr:


Mag sein, dass meine Lebenseinstellung und mein Menschenbild naiv sind, aber ich lehne Zwang grundsätzlich ab. Ich musste leider erkennen, dass der Einsatz von Zwang manchmal das geringere Übel ist. Nach meiner Meinung sollte das aber (wenn überhaupt) immer das letzte Mittel sein.

Vielleicht gilt es auch hier Abstufungen zu machen? Die Mauer ist zB nicht mit dem Schutz der Gesundheit vergleichbar. Schwarz/Weiss und so...

Und wenn du bereits selbst erkannt hast, dass es das geringere Übel ist würdest du trotzdem das höhere wählen nur weil du es grundsätzlich ablehnst? Ich hoffe nicht.
Ich würde eher das Wort grundsätzlich grundsätzlich ablehnen 😉

Du hast es gut, dettilein123.

@Bobber07 Sorry, aber ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass Du mich (und andere) grundsätzlich missverstehst oder das Wort im Mund umdrehst. Eine Bereitschaft etwas Verständnis für Andersfühlende aufzubringen kann ich auch nicht erkennen. Schade!

Des Weiteren ist das hier zwar kein Semantikforum, bei Interesse für das Bedeutungsspekrum des Begriffs "grundsätzlich", besteht z. B. hier die Möglichkeit, sich zu informieren..

Gruß
D.Mon

Zitat:

@D.Mon schrieb am 1. Juni 2020 um 20:17:36 Uhr:


@kody05 Was denkst Du den wie dann eine sinnvolle gesetzliche Regelung aussehen könnte?
Lautstärkebeschränkungen gestaffelt nach Drehzahl? oder nach Anzahl der Zylinder? oder gar nach Frequenz?
Ich denke nicht, dass das zielführend ist.

Ich hätte außerdem noch eine Anmerkung zum Thema "Selbstbewusstsein".
Es interessiert mich einen Scheixx, ob irgendjemand meint, sich eine Meinung über dir Größe meines Selbstbewusstseins bilden zu müssen. Ich find´s nur armselig, wenn man anstelle von Sachargumenten so eine Unsinn absondern muss.

Gruß
D.Mon

Großer Meister, meine Person hat nichts über fehlendes Selbstbewusstein geschrieben, im Gegenteil, ich habe diese unsinnige dümmliche Bemerkung ebenda kritisiert.

Lesen, Meister, dann schreiben!!

Also, was mir gestern so aufgefallen ist 😁

und auch ich habe eine ESM Kess Tech dran, vielleicht aber eher aus dem Grund, wegen der "Leistung" und am liebsten würde ich aus diesem Grund noch weiter gehen, damit etwas mehr raus kommt, bei der Leistungsausbeute. Die knapp 200 NM bei 131 PS an an der Street Glide ließen sich dadurch bestimmt noch etwas erhöhen, laut FuelMoto USA 😰

Saß ich gestern so gemütlich im Cafe in Höfen an der Enz bei Cappu und Torte und da fahren in etwa 70 Meter Abstand die Bikes und auch Autos vorbei 🙄

Aber, die "Japse" oder "Reisbrenner" und auch BMW's sind mir jetzt wirklich nicht so richtig aufgefallen beim vorbeifahren, eher die Harleys.
Und zwar diese, welche meinen, mit einem kräftigen Zwischengas beim Schalten, sich bemerkbar zu machen.
Ebenso gegen später am Glemseck in Leonberg.
Jeder mit einem verstellbaren Auspuff musste dies kund tun.
Die anderen Bikes waren zwar auch nicht unbedingt zu überhören, wenn Sie dort an der "Loge" vorbei fuhren, un kurz vor der Kurve wo es den Berg hoch geht, aufdrehten, um den Funkenflug des ausgefahrenen linken Knies zu zeigen, aber unsere "Bikes" waren deutlich in der überzahl der "Radau-Macher" 😁

Also am Glemseck, sollte es jetzt vielleicht nicht so stören, den außer Biker, ein paar Kühe auf der Weide und dem Getier im Wald, ist da keiner den es stört, okay, vielleicht noch die Herren in Blau.
Aber ich frag mich, ob das mit dem "Zwischengas geben" in den Ortschaften wirklich sein muss, oder einfach das aufreisen des rechten Drehhebels 😁
Ich vermeide sowas grundsätzlich, aber außerhalb der Ortschaften, geb ich auch etwas Gas und bring das Biest auf Drehzahlen

Ist mal meine Meinung zu dem Thema.
Man sollte nicht immer auf den anderen nur rum hacken, sondern sich das ganze "Elend" auch mal nüchtern betrachten

@Hammer_1963
Würde ich genauso Unterschreiben!
Habe am Wochenende im Bergischen genau das selbe gedacht.
Kann es nicht mehr hören das hier Leute meinen, nur weil ihnen der Sound gefällt, muss das bei anderen genau so sein!
Wiederhole noch mal meine Meinung :
Wer so laut durch die Gegend fährt muß wissen das er anderen auf den Sack geht!

Ähnliche Themen