Massiv Wasser Durchs Panoramadach in die Fußräume
Moin,
ich habe die feuchte Scheiben, innen, und jetzt die Ursache gefunden. Ich war in der Waschanlage.
Ich habe massiv Wasser in den Fußräumen links. Literweise.
Ich habe mit der Gießkanne in den Außenrahmen, links vorne Wasser rein gegossen mit dem Ergebnis, dass Wasser seitlich innen die A Säule runterläuft und aus der B Säule wo der Gurt rauskommt . Das Wasser blieb auch im Rahmen links vorne stehen.
Auf der rechten Seite lief Wasser unten zwischen Kotflügel und Tür raus, also außen.
Ich habe dann versucht mit einer Spezialbürste durch das Ablaufloch vorne den Ablauf frei zu bekommen, es traten zwar danach Luftblasen aus, das dort stehende Wasser lief allerdings nicht ab.
Kennt das jemand und hat das Problem gelöst?
Verstopfung der Schläuche und Überlaufen in den Innenraum?
Oder noch was anderes?
vg Stephan
7 Antworten
Ich persönlich nicht. Aber leider ist es eine Krankheit bei den VAG Modellen. Auch der Tiguan z.B. ist davor nicht gefeit.
Entweder ist die Kassette vom Glasdach gerissen(teuer) oder die Schläuche sind in den A-/B-/D-Säulen abgerutscht. Durch Schrumpfung im Alter ziehen sie sich zusammen und flutschen aus dem Adapterstück, was wiederum in den Ablauf durch die Karosserie führt.
Die Autodoktoren hatten das mal letztes Jahr in einem Video aufgearbeitet.
Moin, ja, das Video habe ich gesehen. Allerdings nutze ich das Dach nie, weil wohl, so habe ich es verstanden, die Risse durch mangelnde Schmierung verursacht werden.
Können es nicht einfach verstopfte Abläufe sein? Ist es möglich, dass dann Wasser über den Kasettenrand läuft und über den Dachhimmel in die Säulen?
Vg Stephan
Dann mußt Du das testen und die Abläufe manuell reinigen. Erstmal ohne Wasser.
Oder Du besorgst Du dir ein günstiges Endoskop und schaust nach.
Deine Wahl.
Zitat:
@Killing schrieb am 29. März 2025 um 07:58:50 Uhr:Zitat:
Moin, ja, das Video habe ich gesehen. Allerdings nutze ich das Dach nie, weil wohl, so habe ich es verstanden, die Risse durch mangelnde Schmierung verursacht werden. Können es nicht einfach verstopfte Abläufe sein? Ist es möglich, dass dann Wasser über den Kasettenrand läuft und über den Dachhimmel in die Säulen?Vg Stephan
Ich bin inzwischen sicher, dass es nur eine Verstopfung ist und das Wasser dann in den Dachhimmel läuft
Moin,
Das Dach ist, bei guter Pflege, vermutlich auch zuverlässig. Aber darum kümmern sich offenbar die wenigsten. So ist es auch bei mir. Ich war heute in der Werkstatt.
Vermutlich sind die Abläufe in Yetis Leben nie gereinigt worden. Vorne links war ein dicker Pfropfen drin, vermutlich lief bei Regen schon lange Wasser rein.
- Ist der Ablauf zu, läuft das gestaute Wasser über den Kassettenrand und dann als Schwall (je nach Neigung des Fahrzeuges) innen über den Himmel die Säulenverkleidungen runter und hinters Armaturenbrett oder in die Fußräume.
- Die Abläufe sitzen vorne im Radkasten, hoch und nah an der Tür.
Der Schlauch geht in einem Stück von oben nach unten und im Fußraum seitlich raus.
- Bei mir liegen die hinteren Abläufe nicht wo Skoda sie skizziert hat oben im hinteren Radkasten sondern irgendwo hinter der Heckstoßstange.
Sie sind also nicht zugänglich, weder von oben noch von unten im Rahmen einer Inspektion.
Letztlich blieb nur den Schlauch im Fußraum abzuziehen und von unten mit Druckluft durchzupusten.
Hier noch die Lagen laut Skoda
Vg
Hi, was war denn an meiner Antwort unsachlich?
Zitat:
@Streiko12 schrieb am 31. März 2025 um 21:49:29 Uhr:
Hi, was war denn an meiner Antwort unsachlich?
Nee, alles gut. Danke. Ich hoffe falls jemand wie ich konkret nach einer Erläuterung sucht findet er/sie das hier