Massepunkt im Leitungsstrang Armaturenbrett

VW Polo 2 (86C)

Hallo,

bisher habe ich meinen Wissensdurst mit Hilfe der Suchfunktion fast immer stillen können, aber jetzt habe ich einmal eine Frage, auf die ich keine Antwort gefunden habe:

Im Schaltplan (wohl original VW, aber aus einem 'Bastelbuch'😉 gibt es einen "Massepunkt im Leitungsstrang Armaturenbrett" und einen "Massepunkt im Leitungsstrang Kombiinstrument", bezeichnet mit den Nummeren 80 und 81 wenn ich mich recht erinnere. Der erstere scheint bei mir nicht mehr so zu sein wie er soll, denn z.B. im Anzünder ist keine Masse.
Wo liegen nun diese ominösen Massepunkte genau und wie sehen sie aus?
(Klar, im Leitungsstrang Armaturenbrett, das konnte ich mir denken, aber wie finde ich sie?)
Kann mir jemand sagen, was ich an welcher Stelle aufmachen muss, um ihn zu erreichen?
Hat vielleicht jemand ein Foto?

Vielen Dank im Voraus!
H

Ich habe meinen Kleinen übrigens schon einmal hier im Forum vorgestellt (Erdgasumrüstung, hat jetzt übrigens 241.000 drauf):
http://www.motor-talk.de/.../...schon-auf-eurem-polo-t3870715.html?...

15 Antworten

die Massepunkte findest du an den Kabeln wo an der karrrosserie mit einer Mutter befestigt sind,,,,

Hallo,
naja - das war nicht so sehr zielführend. Nicht für ungut - das generelle Aussehen der meisten Massepunkte ist mir schon bekannt. Ich wollte eigentlich nur wissen, wo dieser spezielle, im Schaltplan/Stromlaufplan genannte Punkt, möglichst genau sitzt, damit ich weiß, wo man anfangen muss, etwas abzumontieren und nicht sinnlos alles im Bereich Armaturenbrett auseinanderbaut.
Trotzdem danke!

Zitat:

Original geschrieben von heini piepenbrink


Hallo,
naja - das war nicht so sehr zielführend. Nicht für ungut - das generelle Aussehen der meisten Massepunkte ist mir schon bekannt. Ich wollte eigentlich nur wissen, wo dieser spezielle, im Schaltplan/Stromlaufplan genannte Punkt, möglichst genau sitzt, damit ich weiß, wo man anfangen muss, etwas abzumontieren und nicht sinnlos alles im Bereich Armaturenbrett auseinanderbaut.
Trotzdem danke!

iss aber im Stromlaufplan angeschrieben wo die MassePunkte sind ....und eine liste wo was ist....

Zitat:

Original geschrieben von heini piepenbrink



naja - das war nicht so sehr zielführend. . Ich wollte eigentlich nur wissen, wo dieser spezielle, im Schaltplan/Stromlaufplan genannte Punkt, möglichst genau sitzt, damit ich weiß, wo man anfangen muss, etwas abzumontieren und nicht sinnlos alles im Bereich Armaturenbrett auseinanderbaut.

Fahrerseitig, links also. Oberhalb rechts vom Haubenöffner, grob gesagt. Der Schrotti hat die (verbliebene) Rohkarosse schon abgeholt, sonst hätt ich Dir `n Foto machen können.

MFG

Hast aber Glück daß ich mit Polos "nicht so knapp dran" bin und Manuel neulich aus i-einem Grund die Arma-tafel abgemacht hat, brauchte ich nur `n paar Kabelbinder cutten.
Der 4 polige Stecker mit den 3 freien Plätzen ist es (sind alle 4 gebrückt, rückseitig nur 1 etwas dickeres Braunes) Hoffe das Hilft
Viel Spaß bei der Fummelei am Kompletten 😁

Pict0057
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von perchlor

Zitat:

Original geschrieben von perchlor



Zitat:

Original geschrieben von heini piepenbrink



naja - das war nicht so sehr zielführend. . Ich wollte eigentlich nur wissen, wo dieser spezielle, im Schaltplan/Stromlaufplan genannte Punkt, möglichst genau sitzt, damit ich weiß, wo man anfangen muss, etwas abzumontieren und nicht sinnlos alles im Bereich Armaturenbrett auseinanderbaut.
Fahrerseitig, links also. Oberhalb rechts vom Haubenöffner, grob gesagt. Der Schrotti hat die (verbliebene) Rohkarosse schon abgeholt, sonst hätt ich Dir `n Foto machen können.

MFG

Ralph

der TE such ans<cheinend was Ganz bestimmter Masse_Punkt um sein ZigiAnzünder anzuschliessen wenn ich des Richtig gelessen habe ...

aber genauere Angaben macht der TE ja ned ...😕

Zitat:

Original geschrieben von max.tom



aber genauere Angaben macht der TE ja ned ...😕

Naja

DER

is ja noch

viiehl schöner

😁

Zitat:

ich kann die pläne sowieso nicht lesen

Na denn . . . .

Zitat:

Original geschrieben von perchlor



Zitat:

Original geschrieben von max.tom



aber genauere Angaben macht der TE ja ned ...😕
Naja DER is ja noch viiehl schöner 😁

Zitat:

Original geschrieben von perchlor



Zitat:

ich kann die pläne sowieso nicht lesen

Na denn . . . .

😁😁😁😁😁😁

aber wir versuchen halt zu helfen ....😉😉😉

Zitat:

Original geschrieben von max.tom



aber wir versuchen halt zu helfen ....😉😉😉

solange ich das nicht auf kurdisch schreiben muß . . .

hab das nämlich `74 während des Zypernkrieges immer mit türkisch durcheinander gebracht.

Zitat:

Original geschrieben von perchlor



Zitat:

Original geschrieben von max.tom



aber wir versuchen halt zu helfen ....😉😉😉
solange ich das nicht auf kurdisch schreiben muß . . .
hab das nämlich `74 während des Zypernkrieges immer mit türkisch durcheinander gebracht.

iss des ned des selbe...😕😕

hört sich alles sowieso gleich an....🙄🙄

egal schreibe wir soo wie mah schwätze...😁😁

Zitat:

Original geschrieben von max.tom



iss des ned des selbe...😕😕
hört sich alles sowieso gleich an....🙄🙄

Nee, Anfangs denkt mann das, Anfangs hört sich`s auch (ziemlich) gleich an, und wenn Du dann anfängst es zu lernen (und ich mußte

in Diyarbakir

zwangsläufig beides lernen) stellst du fest daß da weniger Ähnlichkeiten / Gemeinsamkeiten sind als bei Spanisch / Italienisch.

Aber immer wenn`s bei uns um

"Rechtsschreibreform"

ging (ich war zwar nie dafür) fand ich daß wir, wenn überhaupt, von der türkischen Schreibweise viel lernen / übernehmen könnten. Es läßt sich sehr einfach lesen, schreiben und aussprechen.

Vllt. liegt darin der Grund der

Reformen

, "D" muß sich ja (leider) überall anpassen, nur Keiner muß es hier.

Wollst du n Ziggizünder nachrüsten oder wie ???

Zitat:

Original geschrieben von polo bastian


Wollst du n Ziggizünder nachrüsten oder wie ???

Hat max.tom schon vor 10 Tagen gefragt,

aber TE spricht nicht (mehr) mit Jedem 😁

Aso.. vlt. wurd der arme Polo jetzt aufgegeben wegen so nem verkackten Ziggizünder ^^

am einfachsten zu erreichen is ja die Masseschraube direkt zwischen den Relais und den Pedalen im Innenraum ...

Hallo,

nach langer Zeit ganz vielen Dank für die Tipps. Ich bin zwischendurch lange nicht zum Basteln gekommen, weil ich beruflich so eingespannt war. Aber der Polo lebt noch und nun habe ich es wieder versucht, und dank dieser Hinweise gefunden, alles funktioniert wieder. Da war ein Draht abgebrochen von der Schraube.
Es ging darum, dass im originalen Anzünder zwar Spannung vorhanden war, aber eben kein Massekontakt. Die wird ihm über eine Extra-Leitung zugeführt, da er ja ansonsten nur in Kunststoff sitzt, der nicht leitet.

Also noch mal danke!

Zitat:

Original geschrieben von polo bastian


Aso.. vlt. wurd der arme Polo jetzt aufgegeben wegen so nem verkackten Ziggizünder ^^

am einfachsten zu erreichen is ja die Masseschraube direkt zwischen den Relais und den Pedalen im Innenraum ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen