Wie viele Km habt ihr schon auf eurem Polo?

VW Polo 2 (86C)

Hallo Leute,

wollte mal aus reiner Neugier wissen wieviele Kilometer euer Polo schon gefahren ist🙂.

Es ist doch immer wieder schön einen 86c zu fahren, egal ob 45 oder 113PS😎
Die meisten Polo 86c Fahrer wissen die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit dieses Autos zu schätzen , deshalb ist er der einzige Kleinwagen der 80er und 90er, der noch in nennenswerter Stückzahl seinen Dienst leistet und durch seine Haltbarkeit und langlebigkeit eindrucksvoll erweist,was für ein gutes Auto er doch ist.

Nun dürfen alle 86c Fahrer hier gerne ihren Aktuellen Km Stand eintragen und ein bisschen was dazu erzählen.

Ich freu mich auf eure Geschichten und Kilometerstände🙂😁

Grüsse Chris

53 Antworten

wolte ich auch gerade sagen...normalerweise hat der doch 55

vom werk aus hat der auch nur 55 ps aber dadurch das einege teile vom 75 ps polo drin sind hat er halt 58 ps aber keine ahnung was da vom 75 ps polo drin ist das hat der vorbesitzer machen lassen
also das der von werk aus keine 58 ps hat ist mir schon klar bin ja nicht auf den kopf gefallen!!!!! :-)

Na gut, wenn der Vorbesitzer das so sagt 🙄

Zitat:

Original geschrieben von My Pueppy


vom werk aus hat der auch nur 55 ps aber dadurch das einege teile vom 75 ps polo drin sind hat er halt 58 ps aber keine ahnung was da vom 75 ps polo drin ist das hat der vorbesitzer machen lassen
also das der von werk aus keine 58 ps hat ist mir schon klar bin ja nicht auf den kopf gefallen!!!!! :-)

ich habe keine ahnung davon ich weiß nur das was im schein steht und mehr auch nicht ok und ich weiß was ich dran machen lassen habe oder selber dran gemacht habe

Ähnliche Themen

Die Begründung für Dein höheres Drehzahlniveau habe ich dir ja nun genannt.

Entweder, man arrangiert sich damit oder baut auf ein Getriebe mit längerer Übersetzung um.

Zitat:

Original geschrieben von My Pueppy


ich habe keine ahnung davon ich weiß nur das was im schein steht und mehr auch nicht ok und ich weiß was ich dran machen lassen habe oder selber dran gemacht habe

Hallo,

um mal auf die Frage vom Anfang zu antworten:
Mein Polo (86c/2F Steilheck, Bj 1992) hat jetzt 226500 km gelaufen. Motor AAU, 33 kW
Er wurde wohl ca. 1992 oder 1993 auf Erdgas umgerüstet (also fast ganz neu) und lief dann eine Zeit als "Testwagen der Rhenag-Gruppe" (das kann man noch als Schatten der früheren Beschritung lesen). Die Gasanlage ist eine Necam Anlage noch der zweiten Generation. Das ist eine Venturi Anlage mit Lambda-geregelter Zusatzluft, der Vorläufer der recht häufigen Necam der dritten Generation, die verbreitete Multipoint-Anlage mit Gasverteiler.
Etwas später wurde eine zweite Erdgasflasche eingebaut, jetzt hat er 2 x 60 ltr (ca. 20 - 21 kg) und damit eine Reichweite um die 500 km auf Gas. Die beiden längs eingebauten Tanks nehmen den ganzen Bereich von Rücksitzen und Kofferraum ein, es ist also nur noch ein Zweisitzer-Gasflaschentransporter. Schwer sind sie auch, als führe man mit einem ständig vollbesetzten Auto, schaltfaul darf man da nicht sein - laut Schein sind mit Gas nur noch 29 von den 33 kW übrig.
Ich habe ihn seit zwei Jahren, die Gasflaschen haben vor einem guten Jahr ihre Druckprüfung hinter sich, und ich denke ich will ihn schon noch einen guten Teil der zehnjährigen Prüffrist fahren, sonst hat es sich nicht gelohnt. Habe schon etliches erneuert, Bremsen hinten komplett, Stoßdämpfer/Federn hinten, Benzintank, Benzinpumpe, Zündgeschirr und einiges mehr.
Fahre ihn zur Arbeit, daneben finde ich selber daran Basteln ganz entspannend.

Gruß, H

Ist aber auchmal inressant so n Gas Umbau🙂.....aber warum die grade die 33kw Maschine nehmen mussten?😕😁

Zitat:

Original geschrieben von heini piepenbrink


Hallo,

um mal auf die Frage vom Anfang zu antworten:
Mein Polo (86c/2F Steilheck, Bj 1992) hat jetzt 226500 km gelaufen. Motor AAU, 33 kW
Er wurde wohl ca. 1992 oder 1993 auf Erdgas umgerüstet (also fast ganz neu) und lief dann eine Zeit als "Testwagen der Rhenag-Gruppe" (das kann man noch als Schatten der früheren Beschritung lesen). Die Gasanlage ist eine Necam Anlage noch der zweiten Generation. Das ist eine Venturi Anlage mit Lambda-geregelter Zusatzluft, der Vorläufer der recht häufigen Necam der dritten Generation, die verbreitete Multipoint-Anlage mit Gasverteiler.
Etwas später wurde eine zweite Erdgasflasche eingebaut, jetzt hat er 2 x 60 ltr (ca. 20 - 21 kg) und damit eine Reichweite um die 500 km auf Gas. Die beiden längs eingebauten Tanks nehmen den ganzen Bereich von Rücksitzen und Kofferraum ein, es ist also nur noch ein Zweisitzer-Gasflaschentransporter. Schwer sind sie auch, als führe man mit einem ständig vollbesetzten Auto, schaltfaul darf man da nicht sein - laut Schein sind mit Gas nur noch 29 von den 33 kW übrig.
Ich habe ihn seit zwei Jahren, die Gasflaschen haben vor einem guten Jahr ihre Druckprüfung hinter sich, und ich denke ich will ihn schon noch einen guten Teil der zehnjährigen Prüffrist fahren, sonst hat es sich nicht gelohnt. Habe schon etliches erneuert, Bremsen hinten komplett, Stoßdämpfer/Federn hinten, Benzintank, Benzinpumpe, Zündgeschirr und einiges mehr.
Fahre ihn zur Arbeit, daneben finde ich selber daran Basteln ganz entspannend.

Gruß, H

mach mal bilder von deinem Polo...🙂🙂

Unsere Stadtwerke fahren und fuhren auch damals schon teils mit Erdgasfahrzeugen, Polos (86c und später auch 6n) waren auch dabei, wieviel KW die jedoch hatten kann ich nicht sagen... aber was man da an Reichweite erreichen kann mit so nem kleenen polo ist schon cool :-) 

Deine Antwort
Ähnliche Themen