Masseinheit geht nicht codieren
Hi Leute!
Hab heute einen Facelift Tacho in meinem A6 verbaut und ihn codieren und freischalten lassen. Sieht echt geil aus. Jedoch gibts ein Probelm. Der Verbrauch wird in mpg statt l/km angezeigt.
Die Codierung ist jedoch richtig meiner Meinung nach. Hab das ganze gerade per VCDS nachkontrolliert. Hat einer eine Ahnung warum da trotzdem mpg steht???
Bin etwas hilflos, da bei Verbrauch 08 also l/km ausgewählt ist und die Ländervariante mit 01 für rechtslenker RDW stimmt...
Anbei die Codierung
Beste Antwort im Thema
So ... nachdem das neue MMI 3G Update endlich auch wieder den Maßeinheiten-Screen bereitstellt, habe ich mich der Sache dann heute gleich mal eben angenommen 🙂
(habe euer Leiden nicht vergessen ...)
Anpassungskanal 70 vom FL-Kombiinstrument wie folgt codieren:
1 - Temperatur °C/°F
2 - Entfernung km/Meilen
4 - Geschwindigkeit km/h / mph
8 - Druck bar / psi
32 - Volumen Liter / gal(UK)
64 - Volumen Liter / gal(US)
1024 - Verbrauch mpg(uk) / mpg(us) + km/l
2048 - Verbrauch mpg(uk) / l/100km+km/l
Mit glaubt ja nie jemand was ... 😉
Natürlich kann man die Maßeinheiten über einen Anpassungskanal verstellen.
Die Sache funktioniert so:
Wenn man z.B. °F, Meilen, mph, psi, gal(US) und km/l im BC haben möchte, dann rechnet man 1+2+4+8+64+1024+2048 = 3151 und schreibt diesen Wert in Anpassungskanal 70.
Die rechte Seite (rechts vom "/" in der Mitte) gibt immer an, was man erhält, wenn man das jeweilige Bit setzt. (also den Wert mit in die Addition nimmt)
Besonderheit sind nur die beiden höchstwertigsten Bits (1024+2048). Setzt man beide, so erhält man km/l.
Setzt man nur das niederwertige (1024), erhält man mpg(us). Ist nur das höherwertige (2048) gesetzt, erhält man l/100km.
Sind beide nicht gesetzt, so erhält man mpg(uk).
Heiter weiter (tm) ...
Kai
73 Antworten
Das mit der Uhrzeit liegt daran, dass das MMI 3G Bit codiert ist.
Wenn das im KI weggenommen wird, dann klappt es auch wieder mit der Uhrzeit 😉
@OS1984
habe in meinem memory für beide vordersitze sowie advanced key und habe auch mpg im ki und bekomme es nicht weg. mein ki ist eins für nach 01.05.2009. ich denke schon das es was mit mmi 3g zu tun hat.
Mit dem 3G hat es nichts zu tun - so viel ist sicher. (ich schreibe das so selbstsicher, da ihr nicht die einzigen seid, die im VFL ein FL KI eingebaut haben)
Ich könnte mir eher vorstellen, dass es mit den Einheiten so wie mit dem Radumfang ist.
Dieser lässt sich nämlich nur am Anfang einmal setzen und danach nicht mehr. (ob die ersten 100km umsetzen - keine Ahnung, würde aber zum km-Stand passen)
Ob die Spenderfahrzeuge aus dem Ausland kamen wisst ihr aber nicht?
@kbankett
also meins hatte null km, ich konnte meinen alten km stand einprogrammieren und habe es auch auf l/100km codiert hatte aber kein erfolg
Ähnliche Themen
Also beide Tachos waren nagelneu!! 0 KM, Neuteil.
Warum geht es bei mir und bei ihm nicht?
Die Codierung und die Freischaltung hat der Selbe Mann gemacht und die codierung ist auf jeden Fall richtig.
Habe auch meine cod. reingemacht, funzt auch nicht.
Ich würde auf die Pinbelegung beim Tacho tippen, dass der nicht richtig mit MMI komunitiert.
Das komische ist ja, bei vielen geht es und bei manchen geht es warum auch immer nicht?!?!?
Tja, das ist die große Frage ...
Habt ihr mal die Anpassungskanäle verglichen? Ich habe mich - ausgelöst durch das Thema hier - letztens mal dran gemacht und ein paar Anpassungskanäle ausprobiert.
Also, man kann da schon spassige Dinge beeinflussen, die auch mit dem Zeichensatz im FIS zu tun haben.
(Beispiel: Ein anderes Symbol als Tankzeichen im Bordcomputer, wenn man in einem bestimmten Anpassungskanal etwas verändert, zur Auswahl standen eine Hand voll verschiedener Symbole)
Ich habe zwar nicht den passenden Kanal/Wert gefunden, der euch hilft, könnte mir aber sehr gut vorstellen, dass dort die Ursache zu finden ist.
Ist natürlich schon eine ziemliche Arbeit ... 🙁
@os1984
haben beide die selbe codierung ? poste sie doch mal.
meine ist :
Teilenummer SW: 4F0 920 934 A HW: 4F0 920 934 A
Bauteil: KOMBIINSTR. H09 0209
Revision: 00000000 Seriennummer: FKH003H2C
Codierung: 0E9D12050E010008000001
Hier ist meine Codierung:
Teilenummer SW: 4F0 920 933 P HW: 4F0 920 933 P
Bauteil: KOMBIINSTR. H08 0144
Revision: 00100000 Seriennummer: CMX402VC9
Codierung: 02370A050A000008000001
und seine:
Teilenummer SW: 4F0 920 933 P HW: 4F0 920 933 P
Bauteil: KOMBIINSTR. H09 0209
Revision: 00000000 Seriennummer: FKP21UH2C
Codierung: 001F0A050A000008000001
Ich sehe grad, dass sich der Generationsstand der Tachos geändert hat!!!
Meiner ist: H08 0144
Seiner ist: H09 0209
@psychoo, deiner ist auch schon H09!!!
Es hat mit Sicherheit was damit zu tun
@os1984
wahrscheinlich hast du recht und dann wirds wahrscheinlich auch keine direkte lösung geben :-(
@kbankett
das mit den zeiche etc hört isch ja schon mal gut an welche anpassungskanäle waren das oder bist du einfach alle mal durchgegangen und hast mal ein bisschen probiert ?
Obwohl ich denke das es nicht nur die Zeichen sind die Berechnung ist ja auch in MPG UK
Ich habe einfach ein paar undokumentierte Anpassungskanäle ausprobiert.
Das mit der Berechnung ist ein Argument. Man müsste trotzdem mal die Anpassungskanäle (die undokumentierten) von mehreren KIs mal gegeneinander legen.
Wenn es nicht die Codierung ist, dann kann es ja nur noch dort zu finden sein. (oder es geht wirklich überhaupt nicht, was ich immmer noch nicht glauben möchte)
Die Verwaltung dieser Anzeige liegt beim FL im MMI 3G. Dort wird für alle Komponenten diese Maßeinheit festgelegt und eingestellt.
Diese Anzeige kann ja nicht wie hier vermutet einmal nur einstellbar sein. Dann wäre ja die Verstellmöglichkeit im MMI 3G ziehmlich überflüssig - und sie funktioniert ja dort immer wieder aufs Neue😉.
@4F-Devil
das macht auf jedenfall dann Sinn. frage wäre nur ob man dem Ki das auch über irgendeien Ak vorgaukeln kann ? Was ich persönlich eher nicht glaube
Hm. Was für MMI Softwarestände habt ihr denn?
Vielleicht gibt es ja je nach SW-Stand unterschiede im KI Kommunikationsprotokoll.