Massefehler?
Hallo mein Polo zickt etwas herum. Er hat anscheind einen Massefehler. Sobald ich das standlicht einschalte glimmen die Kontrollleuchten für Handbremse,Fernlicht und Blinker. Drückt man zusätzlich den blinkerschalter hoch oder runter, leuchtet die grüne Kontrollleuchte mit voller leuchtstärke.
Schalte ich die zündung ein kommen die Kontrollleuchten für Wasser und öl nicht mehr.
Schaltet man bei eingeschalteter zündung das standlicht aus, verhalten sich die kontrolllampen wieder normal. Am blinker relais liegt es nicht. Das wurde schon getauscht. Lenkstockschalter wurde auch schon komplett abgesteckt,genau wie der zündanlassschalter. Ich kann den fehler nicht finden. Durch ziehen der sicherung nr.1 lässt es sich beheben
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Scaniarider
Massepunkte am Polo 86CZitat:
Original geschrieben von TTL
Hi,
da hat ja jemand fast genau den gleichen Fehler wie ich:
Sporadisch ist die Temperaturanzeige zu hoch und die Uhr bleibt stehen, die Fernlichtlampe leuchtet und die Armaturenbeleuchtung ist bei eingeschaltetem Licht aus (bei Standlicht aber an). Die Fernlichtlampe erlischt, sobald ich das Fernlicht einschalte. Blinker und Tacho funktionieren hingegen weiter wie gewünscht.
Ich bin laut Schaltplan auch dazu gekommen, dass wohl die Masseverbindung einen Defekt hat.
Wie komme ich am besten an die Masseverteilerpunkte dran?
Es muss ja scheinbar für die Instrumente mehr als nur einen geben. Da nur die positiven Leitungen per Sicherung abgesichert sind, sollte sich an diesen kein Problem finden lassen.
->Innenkotflügel rechts (Batterie)
->Getriebehalter zur Zündspule
->Motorhalter bei der LIMA
->ggf. vorhanden Massekabel Motorhaube zum Innenkotflügel links
-> Unter Amaturenbrett (Nähe der Lenksäule,links)
-> Linkes Seitenteil über RückleuchtePS: Die Masseleitung für's Kombiinstrument, kommt aus dem dicken stecker im wasserkasten, (glaube es war der weiße) jedenfalls der zur fahrzeugausenseite zeigt. Ist ein dickes Braunes. An dem sind mehrere Dünnere braune angequetscht. da einfach mal bisschen dran wackeln. Evtl sind einige nicht mehr fest verbunden.
Achja, der kleine violette, tut auch wieder sein Dienst. Habe ein neues KI bekommen. Leider ist dieses ohne eine Kühlmittelkontrollleuchte.
Naja egal. Hat 18 Euronen gekostet.
Fröhlich zum Polo hin, getestet, alles i.O.
-}} AUF ZUM BASTELTISCH
dankee für die Rückmeldung....🙂
die KI ohne Kühlmittelkontrollleuchte ist die vom 94 Bj
Zitat:
Original geschrieben von max.tom
dankee für die Rückmeldung....🙂Zitat:
Original geschrieben von Scaniarider
Massepunkte am Polo 86C
->Innenkotflügel rechts (Batterie)
->Getriebehalter zur Zündspule
->Motorhalter bei der LIMA
->ggf. vorhanden Massekabel Motorhaube zum Innenkotflügel links
-> Unter Amaturenbrett (Nähe der Lenksäule,links)
-> Linkes Seitenteil über RückleuchtePS: Die Masseleitung für's Kombiinstrument, kommt aus dem dicken stecker im wasserkasten, (glaube es war der weiße) jedenfalls der zur fahrzeugausenseite zeigt. Ist ein dickes Braunes. An dem sind mehrere Dünnere braune angequetscht. da einfach mal bisschen dran wackeln. Evtl sind einige nicht mehr fest verbunden.
Achja, der kleine violette, tut auch wieder sein Dienst. Habe ein neues KI bekommen. Leider ist dieses ohne eine Kühlmittelkontrollleuchte.
Naja egal. Hat 18 Euronen gekostet.
Fröhlich zum Polo hin, getestet, alles i.O.
-}} AUF ZUM BASTELTISCHdie KI ohne Kühlmittelkontrollleuchte ist die vom 94 Bj
Achsooo, hat vw das aus Kostengründen also wieder mal geändert 😁
Laut Teilenummer soll es bei 1,3er NZ passen
Zitat:
Original geschrieben von Scaniarider
Achsooo, hat vw das aus Kostengründen also wieder mal geändert 😁Zitat:
Original geschrieben von max.tom
dankee für die Rückmeldung....🙂
die KI ohne Kühlmittelkontrollleuchte ist die vom 94 Bj
Laut Teilenummer soll es bei 1,3er NZ passen
ach sooo ...😁😁
nee des hat was mutn KühlmittelVorratsbehälter zu tun ...und ab BJ 8/93 sind die KI´s ohnr diese kontrollleuchte und der Motor ist auch mit nur einem Öldruckgeber versehen
Zitat:
Original geschrieben von max.tom
ach sooo ...😁😁Zitat:
Original geschrieben von Scaniarider
Achsooo, hat vw das aus Kostengründen also wieder mal geändert 😁
Laut Teilenummer soll es bei 1,3er NZ passen
nee des hat was mutn KühlmittelVorratsbehälter zu tun ...und ab BJ 8/93 sind die KI´s ohnr diese kontrollleuchte und der Motor ist auch mit nur einem Öldruckgeber versehen
Sag ich ja, Kosteneinsparung
Ich habe noch zwei Stück. Schlimm genug, die tröppeln das öl meist in die Tülle
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Scaniarider
Sag ich ja, KosteneinsparungZitat:
Original geschrieben von max.tom
ach sooo ...😁😁
nee des hat was mutn KühlmittelVorratsbehälter zu tun ...und ab BJ 8/93 sind die KI´s ohnr diese kontrollleuchte und der Motor ist auch mit nur einem Öldruckgeber versehen
Ich habe noch zwei Stück. Schlimm genug, die tröppeln das öl meist in die Tülle
des stimmt ,aber da war der kaputt nach der Zyl.koppdichtungs wechsel...