Masse Problem?

Opel Astra H

Hallo,
ich habe etwas gebastelt und möchte eine Platine in die Spiegel verbauen.
Die Platine ist mit weissen und gelben LED bestückt und hat zweimal + (rot / gelb) und einmal - (schwarz)
Die gelben LED sind für Blinker und die weissen gehen an beim öffnen der Türen (nuja hier klemmt es).

Ich nehme einmal rot und einmal schwarz = Leutet die Platine weiss
Ich nehme einmal gelb und einmal schwarz = Leutet die Platine gelb
Nehme ich rot / gelb und klemm es ans + sowie das schwarze an minus = leuchtet alles

Somit ist die Platine trotz das nur eine masse vorhanden ist Technisch i.O.

Ich nehme also das rote Kabel und schliesse es mit dem schwarzen an die Innenbeleuchtung im Dachhimmel an, öffene die Tür und die Platine leuchtet weiss, alles super...

Ich nehme das gelbe Kabel und schliesse es an dem Seitenblinker an, es kommt nix beim blinken!
Nehme ich das schwarze Kabel und halte es ebenfalls an den blinker, funktioniert der Blinker aber die weisse LED nicht!

Halte ich das schwarze Kabel an das Fahrzeug an einer unlackierten stelle, so funktioniert die Blinker LED aber die weisse leuchtet beim öffnen der Tür nicht!

Also versuche ich es anders, ich nehme das minus von dem Blinker und das minus von der Innenbeleuchtung und baller alles in einer Lüsterklemme zusammen! Das gelbe Kabel geht zum blinker + und das rote zur Innenbeleuchtung +

Jetzt kommt es, sobald ich beide minus, also das - vom Blinker und das - von der Innenbeleuchtung zusammen mache leuchtet alles, obwohl die Innenbeleuchtung aus ist, und der Blinker nicht blinkt! Die jeweiligen + Kabel sind natürlich an den jeweiligen stellen verbunden!

Was zum teufel geht hier schief?

Astra H 04/ GTC 1,8 Sport

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Eisist


Blinker rechts blinker links ist ja zweimal plus .
Kommt drauf an was für ein Motor ,...

Sind beides 1,8er der 2004 ist Manuel Getriebe der 2007er ist automatik...

Das einzige was ich jetzt nicht geschaut habe, ist ob er auch ein Steuergerät im Kofferraum hat.

Sehr merkwürdig auf jeden fall das ganze!

Ja oder wie zeigst du an wie du abbiegen willst .
es gibt einen linken Blinker (Fahrerseite) und einen Rechten Blinker (Beifahrerseite) Pro Blinker also einmal masse und Plus ,wobei es hier reicht eine Masse abzugreifen . Also zweimal Plus und einmal minus .

Zitat:

Original geschrieben von Teletubi2312



Zitat:

Original geschrieben von Eisist


Blinker rechts blinker links ist ja zweimal plus .
Kommt drauf an was für ein Motor ,da kann es unterschiede geben , allerdings glaub ich weniger beim blinker und innenraum .
bin bei dir vom z18xer ausgegangen .
Zweimal plus auf einen Blinker?
Wieso leuchtet dann die LED? Diese lässt sich auch nur in einer Richtung anschliessen. Wenn ich die anders herum anklemme dann geht es nicht...

Das REC spielt keine Rolle bei der Adernfarbe und Funktion

Zitat:

Original geschrieben von Teletubi2312



Zitat:

Original geschrieben von Eisist


Blinker rechts blinker links ist ja zweimal plus .
Kommt drauf an was für ein Motor ,...
Sind beides 1,8er der 2004 ist Manuel Getriebe der 2007er ist automatik...
Das einzige was ich jetzt nicht geschaut habe, ist ob er auch ein Steuergerät im Kofferraum hat.
Sehr merkwürdig auf jeden fall das ganze!

Wie schaut es den aus, wenn ich dieses Relais nehme -->
http://www.adaptershop.de/.../...Auto-Umschaltrelais-12V-40A::812.html

Kann ich das einfach vorne im Sicherungskasten anschliessen, oder muss ich dann eins tauschen? Ich habe da ja noch 2 oder 3 plätze frei!

Das Relais darf ja nicht durchschalten wenn der motor gestartet wird...

Ähnliche Themen

Für was willst das Relais nehmen ?
Die Steckplätze sind vorbelegt und vorverkabelt für andere Sachen .

Ich benötige ja das plus von der Innenbeleuchtung, dieses darf aber nur funktionieren wenn der Motor ausgeschaltet ist...
Weil das währe ja das nächste Problem, sie dürfen nur beim aufschließen und bei nicht laufenden Motor leuchten!? Zumindest die weißen.

Ja Ok das kann man machen .

Zitat:

Original geschrieben von Teletubi2312


Ich benötige ja das plus von der Innenbeleuchtung, dieses darf aber nur funktionieren wenn der Motor ausgeschaltet ist...
Weil das währe ja das nächste Problem, sie dürfen nur beim aufschließen und bei nicht laufenden Motor leuchten!? Zumindest die weißen.

Zitat:

Original geschrieben von Eisist


Ja Ok das kann man machen .

Gut, dann bestell ich mal so ein Relais, die 4,99 tun ja net weh!

Ich danke dir erst mal für deine Hilfe und alle anderen beteiligten natürlich auch.

Ich melde mich dann nochmal wenn ich es geschaft habe, oder wenn es probleme gibt 😁

Weiss ja auch nicht wo und wie ich es anschliessen kann / muss, damit es seine funktion erfüllt, aber irgendwie werde ich es sicherlich hinbekommen! Bin zwar Programmierer aber kein KFZ Elektroniker!

Aber naja...

Grüsse und erst mal nan schönes rest Wochende...!

Hi,

du bräuchtest zwei Relais, die du jeweils parallel zum Blinker und zum Innenlicht schaltest (das wird aber vom Check-Control her nicht gehen, außerdem ist so ein 40A Relais ein minimaler Overkill um ein paar LEDs zu schalten, da gibt's kleinere).
Mit den unabhängigen Ausgängen der beiden Relais kannst du dann schalten was du willst, ohne irgendwelche Massen zu brücken.

Gruß Metalhead

@Metalhead
Würden dann auch Halbleiter reichen?

Natürlich kannst auch mit Dioden und/oder Optos arbeiten .

Zitat:

Original geschrieben von Teletubi2312


@Metalhead
Würden dann auch Halbleiter reichen?

Zitat:

Original geschrieben von Eisist


Natürlich kannst auch mit Dioden und/oder Optos arbeiten .

Zitat:

Original geschrieben von Eisist



Zitat:

Original geschrieben von Teletubi2312


@Metalhead
Würden dann auch Halbleiter reichen?

Was kann ich denn da nehmen?

Da gibt es ja sehr viele von 🙁

Ich will deine Leistung- und Können nicht schmälern . Aber Du solltest Dir wenn an die Hand nehmen der etwas Ahnung davon hat !

Zitat:

Original geschrieben von Teletubi2312



Zitat:

Original geschrieben von Eisist


Natürlich kannst auch mit Dioden und/oder Optos arbeiten .

Zitat:

Original geschrieben von Teletubi2312



Zitat:

Original geschrieben von Eisist

Was kann ich denn da nehmen?
Da gibt es ja sehr viele von 🙁

Danke Eisist,
Ich müsste ja lediglich wissen welchen ich da nehmen kann, aber vieleicht hast du ja recht. Ich kenne da jemanden der Kfz Elektroniker ist, vieleicht hat er eine Idee wie ich das bei dem anderen Fahrzeug lösen kann.
Bei meinem geht das weiße licht ja aus, aber es währe dennoch besser wenn es nur angeht bei Motor aus. Eventuell hat da ja jemand eine ander Idee wo ich es lösen kann?

Zitat:

Original geschrieben von Eisist


Natürlich kannst auch mit Dioden und/oder Optos arbeiten .

Hi,

was soll den die Diode bewirken? LED sind bereits Dioden.
Transistoren jedlicher Art machen auch keinen Sinn, die haben auch nur drei Beine und damit ist die Masse auch wieder zusammen.
Nimm doch irgend ein billigst Relais mit möglichst wenig Haltestrom (Conrad/Reichelt/ELV....)

Gruß Metalhead

Deine Antwort
Ähnliche Themen