Masse bei Rückleuchten!
Hallo, habe ne frage, welche farbe hat die masse bei den rückleuchten?!
also beim orginalen kabelbaum?!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Etzer-VW
da die mehr masse brauchen, will ich morgen neue kabel verlegen, damit der überschlüssige strom abgeführt werden kann, da ja led weniger verbraucht 😉
bist du etwas betrunken?
oder wer hat dir so einen unfug erzählt?
mehr masse für überflüssigen strom🙄
bei LED reicht das kabel teoretisch sogar nur so dick wie stecknadel.........
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Waldgnome
Jeder verweist hier immer auf die SuFu und keiner postet überhaupt nen Link. Am Ende sind es diejenigen, die selber die SuFu nicht benutzt haben und nur irgendwo nen Kommentar zum bashen ablassen. Hier wird sozusagen 0 geholfen. Und das ist nicht der Sinn der Sache des Forums. Wer Links durch die SuFu hat, soll sie hier posten. Wer keine postet is bei mir unten durch, weil das einfach lächerlich ist. Ich muss den Threadersteller da mal in Schutz nehmen. Das ist einfach keine feine Art und wenn ihm die LEDs gefallen, lasst ihn doch! Ihm muss es gefallen, nicht euch. Und zich Leute die sagen, dass es mies aussieht, braucht hier auch keiner. Denkt euch eure negativen Posts einfach und spammt hier doch nicht rum!So ein Affentheater hier. Ich bin zwar deutlich jünger als einige hier, bin aber vom Verhalten her einer der ältesten!
Danke =)
du hast vollkommen recht =)
wie ich schon sagte, jeder meinte ich solle die Sufu benutzen, aber man findet da nichts richtiges für sein eigenes problem, ich hab aber den fehler gefunden, habe jetzt nen wiederstand ans bremslicht gelötet L+R...naja jetzt bleiben se an, das polo forum hat mir weiter geholfen...
und nochmals danke an Waldgnome ...bist echt nen prima kerl 😉
mfg
Haste zufällig zwischen das rote und braune Kabel den widerstand geklemmt?
Zitat:
Original geschrieben von Etzer-VW
wie ich schon sagte, jeder meinte ich solle die Sufu benutzen, aber man findet da nichts richtiges für sein eigenes problem, ich hab aber den fehler gefunden, habe jetzt nen wiederstand ans bremslicht gelötet L+R...naja jetzt bleiben se an, das polo forum hat mir weiter geholfen...
Hallo Etzer-VW,
das was du hier von dir gibst ist, meiner Meinung nach völlig unangebracht. Wie war noch die Frage eingangs?
Zitat:
Original geschrieben von Etzer-VW
Masse bei Rückleuchten!
Hallo, habe ne frage, welche farbe hat die masse bei den rückleuchten?!
also beim orginalen kabelbaum?!
An erster Stelle steht schon mal die mißglückte Frage, wenn du hier beschrieben hättest, was für ein Problem du hast, so wäre der Thread sicher völlig anders verlaufen. Sicher wußten einige Foristen, die Problemlösung, aber aus deinen Antworten wird man ja auch nicht richtig schlau.
Gruß
Er hat ja zudem mehrer Therads dazu aufgemacht, und ned in einem weitergeschrieben!
Da musste erst mal wieder alles zusammen suchen, um was es geht.
Ich hatte Ihm auch über die Sufu einen Link zukommen lassen wo er den Widerstand dazwischen klemmen muss. Die Reaktion von Waldgnome ist daher auch nicht gerechtfertigt!
Ähnliche Themen
Gerne doch, Etzer 😉. In nem Forum sollte man sich auch so verhalten wie im realen Leben auch. Und Beleidigungen etc. gehören hier einfach nicht hin 🙂.
@ etzer vw
wenn es denn nun geht ist es doch schön^^ aber wo hattest du denn dann bitte letztens das kabel angeschlossen ?
hattest du da nicht auch ans bremslicht geklemmt😕
als alternative hättest ja auch ne kofferraumbremsbeleuchtung anschließen können 😁 so hatte ichs damals gelöst
Zitat:
Original geschrieben von Waldgnome
Jeder verweist hier immer auf die SuFu und keiner postet überhaupt nen Link. Am Ende sind es diejenigen, die selber die SuFu nicht benutzt haben und nur irgendwo nen Kommentar zum bashen ablassen. Hier wird sozusagen 0 geholfen. Und das ist nicht der Sinn der Sache des Forums. Wer Links durch die SuFu hat, soll sie hier posten. Wer keine postet is bei mir unten durch, weil das einfach lächerlich ist. Ich muss den Threadersteller da mal in Schutz nehmen. Das ist einfach keine feine Art und wenn ihm die LEDs gefallen, lasst ihn doch! Ihm muss es gefallen, nicht euch. Und zich Leute die sagen, dass es mies aussieht, braucht hier auch keiner. Denkt euch eure negativen Posts einfach und spammt hier doch nicht rum!So ein Affentheater hier. Ich bin zwar deutlich jünger als einige hier, bin aber vom Verhalten her einer der ältesten!
Interessanter Ansatz.
Aber:
Wenn man als User, egal ob neu oder alter Forenhase, nicht in der Lage ist, den Suchbegriff, um den es einem selbst geht, mal in die SUFU einzutippen, ist das schon recht bedauerlich.
Suchergebnis (2.448 Treffer) zum Thema "LED Rückleuchten im Golf IV-Forum sind wohl keine Infomöglichkeit ???
Aber hier geht es scheinbar nicht nur dem TE so, sondern auch Du scheinst dazu nicht in der Lage zu sein.
Dafür scheint`s einfacher, andere User anzublaffen,
anstatt dann evtl selbst dem User eine Hilfestellung zu geben ??
Aber nein, genau das darf man von Leuten, die sich darüber aufregen, es würde keine Hilfestellung geben NICHT ERWARTEN.
Ist wirklich ein "Affentheater", was so manch einer hier veranstaltet, wenn Ihm die Lösung nicht auf einem Silbertablett serviert wird.
Dazu wird dann hier auch mal wieder deutlich, zu was verschiedene Beiträge eines Users zum gleichen Thema führen.
ach jetzt kriegt euch wieder ein mensch 😁
is gut jetze^^
also wie gesagt, hab das bremslichtkabel auseinander geschnitten und einfach nen 25 watt 10ohm widerstand rein geknallt, nochmals zur sufu , wie gesagt, warn keine passenden antworten dabei, da gings ja meist nur drum, das die 3. bremsleuchte leicht mitgeleuchtet hat, was aber bei NICHT der fall war...bei hat iwann nur aufgehört der obere block zu leuchten, sprich bremse getreten, standlicht hinten aus, weil standlicht und bremse in einen LED block drinnen sind...
anscheinend hat das steuergerät der led rückleuchten dann abgeschalten...
widerstand drinnen = Funktioniert!
mfg
Denn Sie wissen nicht, was Sie tun.Zitat:
Original geschrieben von Etzer-VW
ach jetzt kriegt euch wieder ein mensch 😁
is gut jetze^^also wie gesagt, hab das bremslichtkabel auseinander geschnitten und einfach nen 25 watt 10ohm widerstand rein geknallt, nochmals zur sufu , wie gesagt, warn keine passenden antworten dabei, da gings ja meist nur drum, das die 3. bremsleuchte leicht mitgeleuchtet hat, was aber bei NICHT der fall war...bei hat iwann nur aufgehört der obere block zu leuchten, sprich bremse getreten, standlicht hinten aus, weil standlicht und bremse in einen LED block drinnen sind...
anscheinend hat das steuergerät der led rückleuchten dann abgeschalten...widerstand drinnen = Funktioniert!
mfg
Unterschied zwischen "Lastwiderstand" und "Vorwiderstand" , "Reihenschaltung" / "Parallelschaltung" scheint unbekannt zu sein.
Grundlegende Kenntnisse zu elektrischen Bauteilen und Schaltungen scheinen NICHT bekannt zu sein (ohmsches Gesetz / kirchhoffsche Regeln / Energieerhaltungssatz).
Zitat:
Original geschrieben von Etzer-VW
was willsten du jetze?Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Denn Sie wissen nicht, was Sie tun.
-.-
Dass Du Dich erst mit der Thematik auseinandersetzt, Dir GRUNDLEGENDE KENNTNISSE zu el. Schaltungen
( ohmsche Gesetz / kirchoffsche Regeln / Energieerhaltungssatz) ) aneignest.
PS:
Wenn`s demnächst mal in Deinem Fahrzeug einen Brandschaden geben sollte, braucht`s niemanden zu wundern, Dich am wenigsten.
Zitat:
Original geschrieben von Etzer-VW
ja was solln da jetzt passieren?warum brandschaden?...
Wenn die erforderlichen und schon beschriebenen Kenntnisse vorhanden wären, hätte sich die Frage schon erübrigt.
Gegenfrage:
Welches Bauteil hat einen größeren ohmschen Widerstand, eine Glühlampe oder eine LED ??
Wie verhält sich Spannung und Strom in einer Reihenschaltung bzw. in einer Parallelschaltung ??
Zitat:
Original geschrieben von Etzer-VW
warum brandschaden?...
Darauf sollte man mit den paar Grundkenntnissen in Fahrzeugelektrik, die man besitzen sollte, wenn man selbst Hand anlegt, eigentlich von allein kommen...
naja ich hab schon gehört, das man doch nen widerstand iwie mit masse und den + kabel verlöten soll...aber ich kapier das iwie nich, weil dann müsste doch eig die sicherung durch fliegen oder nich?
naja, ich bin kein physiker...