Marktanteile Classic, Elegance, Avantgarde?
Wie hoch sind eigentlich die Anteile an den Verkäufe in Bezug auf die Ausstattungslinien beim 204?
Rein gefühlt, sind denke ich 2/3 in Avantgarde und den kleinen Rest teilen sich die beiden anderen Linien.
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Emsland666
Ich bin 40 und mag die alte Schule:-)Hatte einen S204 in Periklasgrün, Elegance, Holz und heller Polsterung in Aussicht, leider war der Händler insolvent...
Ich hoffe irgendwann kommen auch Farben wieder in Mode...Gruß
Periklasgrün ist der Hammer und wäre bei einem Neuwagen meine Farbe gewesen. Unverständlicherweise dürfte das die seltenste Farbe am 204er überhaupt sein. Ich kann mich nur an einen überhaupt erinnern, den ich in den letzten drei Jahren mal in freier Wildbahn gesehen habe.
Wenn ich ganz ehrlich bin, hätte ich auch lieber einen Elegance gehabt. Hat sich aber eben nicht ergeben. 80% der hiesigen Fahrzeuge waren mit Zentralstern bei den Händlern. Der Grill stört mich aber weniger als meine Frau. Die hätte gerne den Haubenstern gehabt. Und von Umrüstungen halte ich grundsätzlich nichts.
Zitat:
Original geschrieben von H-ManZX
Periklasgrün ist der Hammer und wäre bei einem Neuwagen meine Farbe gewesen. Unverständlicherweise dürfte das die seltenste Farbe am 204er überhaupt sein. Ich kann mich nur an einen überhaupt erinnern, den ich in den letzten drei Jahren mal in freier Wildbahn gesehen habe.Zitat:
Original geschrieben von Emsland666
Ich bin 40 und mag die alte Schule:-)Hatte einen S204 in Periklasgrün, Elegance, Holz und heller Polsterung in Aussicht, leider war der Händler insolvent...
Ich hoffe irgendwann kommen auch Farben wieder in Mode...Gruß
Grün ist von den "klassischen" Farben am Automarkt nahezu ausgestorben, ja. Die allermeisten Hersteller bieten gar keine grüne Lackierung mehr an! Was war das schön früher, dieses British Racing Green. Seat hat noch einen sehr gewagten froschgrünen Ton und Audi macht, glaube ich, alle Farben (also 2500 plus)?
Wir jetzt aber oT...
Gruß
Ähnliche Themen
Gerade mal bei mobile nach grünen C-Klassen ab 2010 gesucht - ein Treffer . Grün gelöscht = 13448 Treffer. Ist schon sehr speziell. Ich denke, so eine Farbe ist nahezu "unwiederverkäuflich".
Mein einzigstes grünes Auto war ein 96er Audi A4 in paradiesgrünmet. War wirklich auffällig. Den sah man auch nachts...🙂
Zitat:
Original geschrieben von benello
Gerade mal bei mobile nach grünen C-Klassen ab 2010 gesucht - ein Treffer . Grün gelöscht = 13448 Treffer. Ist schon sehr speziell. Ich denke, so eine Farbe ist nahezu "unwiederverkäuflich".
Das hat natürlich dann auch etwas damit zu tun, wie lange man einen Wagen hält. Da könnte evtl. bei 6-jähriger Nutzung diese ganze Grautöne schon wieder absolut out sein. Wie sagt man immer noch so schön: schwarz geht immer:-)
War für mich übrigens immer schon das Argument für eine Klimaanlage: möchte ich nicht haben, sollte aber dennoch dran sein, wegen dem Wiederverkauf!
Und zur Ausstattung: hatte auch neben dem periklasgrünen einen silbernen C180 in Avantgarde zur Auswahl, da finde ich die ganzen Chromleisten aber vollständig überflüssig! Silber bitte nur in Classic-Ausstattung, zumal diese Artico - Sitze wohl nicht so haltbar sind und ich eigentlich nichts über 16 Zoll aufgezogen haben muss. OK, los - Sturm der Gegenargumente:-)
P.S.: wundert mich, daß MB die grüne Lackierung überhaupt noch anbietet. Bei einer entsprechenden Bestellung dürften da ja alle Alarmglocken klingeln und der ehemalige Rentner, der den Periklasgrün-Farbeimer mit nach Hause genommen hat, wird aus dem Ruhestand zurückgerufen:-))))
Zitat:
Original geschrieben von sssternsssammler
Das AMG Paket ist wie es der Name schon sagt ein Paket und kann zu den Ausstattungslinien dazubestellt werden. Wenn du das berücksichtigst kommst du bei Avantgarde auf über 50%.Zitat:
Original geschrieben von Minuszeit
Wenn ich die ganzen FINs mal nach ihrer Ausstattungslinie auswerte, komme ich gerundet auf ca:
40% Avantgarde
25% Classic
20% AMG Paket
15% Elegance
Das ist mir natürlich klar. Und wenn man das AMG Paket nach der Ausstattungslinie aufschlüsselt, wird der Avantgarde die 50% wohl locker erreichen.
Ich habe das auch eigentlich nur aufgeführt, um mal zu zeigen, daß nur jeder Fünfte das AMG Paket wählt.
Zitat:
Original geschrieben von 204er
Wenn ich ganz ehrlich bin, hätte ich auch lieber einen Elegance gehabt. Hat sich aber eben nicht ergeben. 80% der hiesigen Fahrzeuge waren mit Zentralstern bei den Händlern. Der Grill stört mich aber weniger als meine Frau. Die hätte gerne den Haubenstern gehabt. Und von Umrüstungen halte ich grundsätzlich nichts.
bzgl. der "Umrüstungen" gebe ich Dir grundsätzlich Recht. Allerdings ist die Grillumrüstung sehr einfach (für ungeübte eine halbe Stunde; ist bis auf 1 Schraube alles gesteckt, Anleitung findest Du hier im Forum) und sehr günstig (einen neuwertigen Elegancegrill bekommst Du für 40-50€ im MB-Gebrauchtteilecenter) und wenn Du Deiner Frau damit eine Freude machen kannst... 😁
Zitat:
Original geschrieben von zicke330dTA
bzgl. der "Umrüstungen" gebe ich Dir grundsätzlich Recht. Allerdings ist die Grillumrüstung sehr einfach (für ungeübte eine halbe Stunde; ist bis auf 1 Schraube alles gesteckt, Anleitung findest Du hier im Forum) und sehr günstig (einen neuwertigen Elegancegrill bekommst Du für 40-50€ im MB-Gebrauchtteilecenter) und wenn Du Deiner Frau damit eine Freude machen kannst... 😁Zitat:
Original geschrieben von 204er
Wenn ich ganz ehrlich bin, hätte ich auch lieber einen Elegance gehabt. Hat sich aber eben nicht ergeben. 80% der hiesigen Fahrzeuge waren mit Zentralstern bei den Händlern. Der Grill stört mich aber weniger als meine Frau. Die hätte gerne den Haubenstern gehabt. Und von Umrüstungen halte ich grundsätzlich nichts.Dann ist der Grill sicher auch interessant für nicht so rechtschaffene Leute, die nachts um die Blöcke ziehen😉
Zitat:
Original geschrieben von Emsland666
Wird nicht mehr angeboten. Weder im 204, noch im 212 noch im 222. Grün ist spurlos verschwunden:Zitat:
P.S.: wundert mich, daß MB die grüne Lackierung überhaupt noch anbietet. Bei einer entsprechenden Bestellung dürften da ja alle Alarmglocken klingeln und der ehemalige Rentner, der den Periklasgrün-Farbeimer mit nach Hause genommen hat, wird aus dem Ruhestand zurückgerufen:-))))
www.mercedes-benz.de
Laut Trendforschung bei einem großen marktführendem Autolackproduzenten werden Grüntöne wieder im Kommen sein... Bin mal gespannt.
Am ende ist es doch immer das gleiche: es werden neue Farben vorsgstellt, viele finden es toll, wenn solche Autos auf Messen stehen oder in Autozeitschriften abgebildet sind, aber dann traut sich nieman, diese Farben zu bestellen und man landet bei: Schwarz-, Grau- und Silbertönen.
Weiss gefällt mir an einem gut gezeichneten Auto auch sehr gut, allerdings nimmt es Überhand. Obwohl es mir immer noch gefällt, überlege ich mir beim nächsten evtl. mal eine "exotischere" Farbe zu wählen.
Zitat:
Original geschrieben von 204er
Neeeeeeeiiiiiiiiiiiiiiiiiiiinnnnnnnnnnnnnnnn....Zitat:
Original geschrieben von Emsland666
Wird nicht mehr angeboten. Weder im 204, noch im 212 noch im 222. Grün ist spurlos verschwunden:
www.mercedes-benz.de
So ein Mist!
Zitat:
Original geschrieben von Emsland666
Zitat:
Original geschrieben von zicke330dTA
bzgl. der "Umrüstungen" gebe ich Dir grundsätzlich Recht. Allerdings ist die Grillumrüstung sehr einfach (für ungeübte eine halbe Stunde; ist bis auf 1 Schraube alles gesteckt, Anleitung findest Du hier im Forum) und sehr günstig (einen neuwertigen Elegancegrill bekommst Du für 40-50€ im MB-Gebrauchtteilecenter) und wenn Du Deiner Frau damit eine Freude machen kannst... 😁
Dann ist der Grill sicher auch interessant für nicht so rechtschaffene Leute, die nachts um die Blöcke ziehen😉
Danke 😁. Dann müßte es aber auch stimmig sein und die Aluleisten gg. Holz tauschen. DAS wäre mir zu aufwändig. Sind immerhin 8 Teile, wenn ich mich recht entsinne. Das dürfte teuer werden. Nee, laß man. Hatte schon in anderen Threads gelesen, daß das sehr einfach ist, den Grill zu tauschen.
Und bezüglich des unwillentlichen Besitzerwechsels: "Er" steht in der Garage in unserem Hof. Sicher abgeschlossen, von außen uneinnehmbar, da Vierkanthof mit großem Tor. Franzosensicher gebaut (aus dem 18. Jahrhundert), also auch gegen andere Eindringlinge bestens geschützt. Ansonsten im eingezäunten Firmengelände mit Securitas Torwache. Kitzelige Fahrten in stark bereicherte Gebiete wie Köln oder Bonn machen wir mit dem sozialverträglicheren Cruze meiner Frau.