Marktanteil der verschiedenen Motoren im A4 / A4 Avant??
nen abend leute!
was ich als - überwiegend passiver - nutzer dieses forums noch nie hier gelesen habe und mich interessieren würde ist folgendes:
gibt es irgendwo im netz eine übersicht, wie hoch der prozentuale anteil der verschiedenen motoren im A4 bzw. A4 Avant ist.
für diejenigen, die die frage nicht verstehen:
welchen marktanteil hat z.B. ein A4 1,6 oder ein A4 Avant 2.0 TDI (103/125 kW), oder gar ein A4 3,2 Quattro innerhalb der im A4 angebotenen Motoren?
denke mal dass die 2.0 bzw. 1,9 TDI´s dabei schon gut 60-70 Prozent ausmachen werden....
- aber ich habe halt noch keine seite gefunden, wo man das genau nachlesen kann.
eine anfrage bei audi möchte ich aber auch nicht machen, - wird wohl kein ergebnis bringen.
letztlich ist dies ja eigentlich vollkommen egal, aber interessieren würds mich trotzdem einmal
Gruß vom AVANT84, der seit letzter woche nach der winterpause wieder überwiegend mit dem umweltfreundlichen "3-liter-auto" unterwegs ist:-)))
20 Antworten
Is ja der Wahnsinn dass nur so wenige A6 mit Benzinmotoren ausgeliefert werden... Das das ganze so krass zugunsten der Diesel geht, hätte ich nicht gedacht.
Wird bei BMW aber nicht viel anders sein.
na dann, noch viel Spaß mit Euren "Spielzeugen" und vor allem DANKE an Cenon, der sich heute die Zeit hierfür genommen hat, uns alle ein wenig "aufzuklären".
Gruß, AVANTI84
Mich wundert, wie weit hinten der 3,2 FSI immer ist. Grade beim Cabrio hätte ich nen höheren Anteil erwartet ... Cabrio&Diesel, das scheint bei AUDI sehr beliebt zu sein. BMW Diesel-Cabby sieht man ja sehr sehr selten, Benz so gut wie gar nicht.
Interessante Zahlen... Dankeschön
Grüße
@cenon:
Danke!
Ähnliche Themen
Bitte beachtet das die Automobilkonzerne diverse Richtlinien betreffend den Schutz der konzerninternen Daten haben. Um Schaden von unseren Mitgliedern und uns abzuwenden habe ich die Auflistungen nach Absprache mit Cenon entfernt. Ich bitte um euer Verständnis.
Gruß
PowerMike
Team Motor-Talk
Ich habe die Zahlen leider verpasst, erinnere mich aber an einen früheren Beitrag über die Motorisierung der A4 Cabrios.
Wer sich für den Deutschen Markt interessiert und nicht die tagesaktuellen Daten benötigt, findet alle Informationen übrigens auch in den Zulassungsstatistiken, die Online beim Kraftfahrtbundesamt abzurufen sind. Man muß dort "nur noch" von den Schlüsselnummern auf die handelsüblichen Modellbezeichnungen zurückschließen