Markentankstellenboykott ?

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo,

das habe ich in einem anderen Forum gefunden.

Ich denke das das eventuell etwas bringen könnte.

NUR ES MÜßEN ALLE MITMACHEN !

.............................................................................................................................................

Ach Klemgi,
mal von den anderen Produkten abgeseheh habe ich doch damals lang und breit erklärt, warum man konsequent alle Markentankstellen boykottieren muß, um ne Wirkung zu erzielen. Da aber die Mehrheit der Deutschen so dumm wie Bohnenstroh zu sein scheint oder zu faul oder zu ungläubig, wie auch immer, muß man doch nicht über die hohen Benzinpreise klagen. Ich lach mich jedesmal kaputt wenn da einer im Fernsehen beim Tanken über die hohen Preise lamentiert und er sich gerade an der Esso, der Shell oder der Aral befindet.
Geschieht ihm doch recht so, wenn er so dumm ist und dort vorfährt. Daher nochmal zum Mitschreiben: Es geht darum die großen Marken generell und konsequent zu boykottieren, damit deren Tankläger überquellen und nur das allein würde eine Preissenkung hervorrufen können, sonst absolut nichts. Ich tanke jetzt seit 3 Jahren nur noch an wirklichen Freien Tankstellen, auch wenn die den Sprit von den 4 großen Raffinerien beziehen müssen. Hierbei geht es aber nur um Tankläger der Marken, nicht sosehr um deren Raffinerien.

Aber ansonsten lies mal was die Bibel zu unserer Zeit über die Teuerung, unheilbare Krankheiten und (Welt) Kriege im Verbund mit großen Erdbeben sagt und hat sie nicht recht?

Matthäus 24:7 Denn es wird sich empören ein Volk wider das andere und ein Königreich gegen das andere, und werden sein Pestilenz und teure Zeit und Erdbeben hin und her.
Markus 13:8 Es wird sich ein Volk wider das andere empören und ein Königreich wider das andere, und werden Erdbeben geschehen hin und her, und wird teure Zeit und Schrecken sein. Das ist der Not Anfang.
Lukas 21:11 und es werden geschehen große Erdbeben hin und her, teure Zeit und Pestilenz; auch werden Schrecknisse und große Zeichen am Himmel geschehen.
(Anmerkung: Bei den Kriegen sind Weltkriege gemeint, welche es erst ab dem letzten Jahrhundert gibt)

Daniel7

........................................................................................................................................

Also ich tanke morgen bei einer freien und meine Frau auch..............

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zu dem ganzen Klimaquatsch den wir uns hier einreden lassen habe ich in einem anderem Forum ein Statement gefunden dem ich so zu 100% zustimmen kann.

CO2 hat einen Anteil von nur 0.03% an der Atmosphäre (laut Wiki) und der Mensch trägt dazu nur 5% bei (laut UNO Klimabericht), also nur 0.0015%. Dieser winzige Anteil an der Luft soll das Klima verändern? Schwachsinn!!!

"Das Klima ändert sich laufend und steht nicht still, so wie es diese Klimahysteriker fälschlicherweise annehmen. Sie gehen davon aus, das Klima muss so bleiben wie es ist, wie festbetoniert, das jetzige Klima ist das "richtige", jede Änderung ist tödlich und wir müssen alles tun, damit es sich nicht verändert. Diese Annahme ist nicht nur unmöglich herzustellen und völlig gegen die Natur, sondern Schwachsinn und zeigt, die haben keine Ahnung wie das Sonnensystem funktioniert.

Alles ändert sich, auch das Klima. Das ist ein völlig natürlicher Vorgang, an dem wir nichts ändern können. Wir können CO2 einsparen, soviel wir wollen, damit ändert sich an den natürlichen Zyklen und an der Sonneinstrahlung überhaupt nichts. Die Wissenschaftler und die Politiker wissen das, wollen uns aber mit der CO2-Klimalüge einen Bären aufbinden, weil sie ganz was anderes von uns wollen.

Wie bei allem in der Welt geht es ums Geschäft, um Geld und um Macht. Sie wollen uns das Geld aus der Tasche ziehen, mehr Steuern verlangen, uns zu einem „besseren Lebenswandel“ erziehen, was aber tatsächlich eine weitere Lebenseinschränkung und mehr Kontrolle bedeutet.

Wer sind denn die grössten Produzenten von diesem „teuflischen Gift“ CO2? Es ist die Industrie. Meint ihr die Auflagen und die CO2-Steuer, die bald kommt, juckt die? Was werden die machen? Sie wälzen das auf die Konsumenten ab und sie kaufen sich frei mit dem CO2-Handel, er wurde ja extra dafür geschaffen. Die Industrien und Länder, welche weniger CO2 produzieren, verkaufen diese „Gutschrift“ an die welche zu viel produzieren. Wird damit etwas erreicht? Das ist doch Beschiss. Sie können weiter ihren „Dreck“ in die Luft pusten und erhalten einem Freibrief mit einem Stück Papier und mit dem Handel macht man noch ein gutes Geschäft.

Oder die Konzerne werden ihre Fabriken die CO2 produzieren einfach nach China, Indien oder einem anderen Land auslagern, wo die Umweltauflagen gering sind oder überhaupt nicht existieren, um so die CO2-Steuer zu umgehen. Damit geht wohl bei uns weniger CO2 in die Luft, dafür aber wo anders um so mehr. Per saldo ist dann gar nichts erreicht, im Gegenteil. Der ganze Transport der Güter um den halben Globus verbraucht noch mehr Öl. Und die Konzerne werden für die Auslagerung und der damit verbundenen Reduzierung des CO2 noch vom Staat belohnt, mit unserem Steuergeld. Das ist ein gutes Geschäft für sie und die Vernichtung der Arbeitsplätze kommt noch dazu.

Diese Konsequenzen sind eine Verschlimmbesserung und die Masse sind die Dummen die sich an die Regeln halten und die CO2-Strafsteuer als einzige bezahlen müssen.

Die CO2-Steuer wird dem Klima nicht helfen, sondern ist nur eine weitere Einahmequelle für den Staat.

Al Gore ist nicht ein Gutmensch der sich selbstlos Sorgen um das Klima macht, sondern er hat handfest geschäftliche Interessen die ihn zur Panikmache antreibt. Er steckt hinter dem CO2-Handel und wird von der Energiewirtschaft, hauptsächlich der Atomindustrie, gesponsort. Je mehr Hystrie er über das CO2 verbreiten kann, je mehr Geld verdienen er und seine Hintermänner."

26 weitere Antworten
26 Antworten

sowas triffr die pächter und nicht den konzern, der pächter muss vor ort seine brötchen verdienen, der konzern agiert weltweit.

denk mal drüber nach.

Zitat:

Original geschrieben von CASSK


Also ich tanke morgen bei einer freien und meine Frau auch..............

UND WO BEKOMMEN DIE IHREN SPRIT HER?

Auch von den Großen!

Entweder garnicht tanken, oder egal wo! EINS oder NULL!

MfG

Hallo...

Ja da stimme ich TD-Kombifahrer zu.
Das trifft wie immer nur die kleinen...

Wenn dann müßten wir alle mal 1ne Woche nirgends Tanken.Dann würden sie im Sprit
versaufen...und wüßten nicht mehr wohin mit dem Zeug das sie es Billiger machen müßen.
Das der Staat nichts dagegen macht ist ja klar,wenn man 93 Cent (und mehr) pro Liter abstauben kann nimmt man das ja mit.
Achja...die Idee das man eine Woche nicht Tanken soll ist nicht von mir sondern von einem Tankstellenbetreiber den ich kenne.

Gruß Mondi04

vor allem geht mir die Galle hoch, wenn man hört das Diesel nach USA exportiert wird.... wer zahlt das...? nah wir alle dummen aus der alten Welt...
ISt zwar gut, das VW, Mercedes, BMW mehr Diesel dort verkäuft.... aber das so ein paar Dieselmotörchen soviel dort ausmacht, kann ich mir auch nicht vorstellen... Bin eher der Überzeugung, dass da einige ganz schön abkassieren auf den Rohstoffmärkten.

Besser könnte es nur werden, wenn der Präsident wechselt... und der neue nicht nur für die sehr gut verdienende Ölindustrie da ist...

30 % der verteuerung des rohöls sollen auf spekulationen beruhen.
tolle wurst.
da zocken sich welche auf unsere kosten reich...

Zitat:

Original geschrieben von CASSK


Hallo,

das habe ich in einem anderen Forum gefunden.

Ich denke das das eventuell etwas bringen könnte.

NUR ES MÜßEN ALLE MITMACHEN !
.............
....

Also ich tanke morgen bei einer freien und meine Frau auch..............

Gruß

Ich tanke auch normalerweise bei den sogenannten "Kleinen" Supol o. Jet, aber normalerweise ist der Sprit auch dort nicht mehr soviel billiger ( bei Östrerreichische Verhältnisse, kann man es natürlich machen). Vor allem dann wenn ich mich 10min. anstellen müsste o. den Motor 5x anmachen muss. Dann fahr ich auf unserer Strecke zur "Shell" ( 500m hinter Supol o. Jet ) weiter die ist normal 1c o. 2c teurer, macht auf einer Tankfüllung von ca. 60L ( wenn komplett leer ) 60Cent o. 1,20€ aus.

Extra zu einer NoName" durch die Stadt, ne danke!

mfg

abau011

Also da habt Ihr es irgendwie nicht verstanden.

Natürlich trifft es die kleinen Pächter ( Obwohl es sehr fraglich ist ob die wirklich sooo klein sind )

Nur klar ist doch auch, das zum Beispiel Shell mehr an dem Liter Super verdient wenn er es über seine eigene Tankstelle verkauft.

Allerdings ist dann zu überlegen, das es passieren könnte das der Sprit an die freien NOCH TEURER verkauft wird 🙄

Naja, war nur so eine Überlegung 🙂

Gruß

Wer kennt denn noch das Lied von Markus? UND KOST BENZIN AUCH 3MARK10, SCH... EGAL ES WIRD SCHON GEHN. Haben wir da nicht alle gelacht über diesen Spritpreis???

hi CASSK,

die marktwirtschaft hast du nicht wirklich verstanden!?
tanken wir alle bei den billigen, so wird da der preis angezogen.
wobei ich zugeben muss, ich kapier diese preisspirale auch nicht. öl wird in dollar bezahlt, dollar ggü euro so günstig wie nie -> spritpreis, da dollarnotiert, runter? alle "heuschrecken" sollten verboten werden! was geht mich china an, wenn in der nordsee oder in russland dadurch keine höheren kosten entstehen? da hab ich die soziale marktwirtschaft auch nicht verstanden!
alle in D vorhandenen mineralölkonzerne verarschen uns seit monaten!
bin mal gespannt auf deren ebit 2008.... die machen bestimmt kein minus!
ein pups in china und schon geht der spritpreis hoch. obwohl es lt. vwl keine auswirkungen haben darf!

mal zwei, drei oder vier tage überhaupt nicht tanken, aber wem trifft es, den "dummen" pächter.
zur zeit sind die "früher"billigen genauso teuer wie die marken.
boykott? die tanken wissen doch, früher oder später ist mein tank alle...
ich bin gar nicht links, um gottes willen (bin leider gelernter ddr-bürger, die linke =sed sowas ist sowas von falsch!! aber das anderes thema). aber man sollte denen, den mineralölkonzernen, mal eine zwangsverstaatlichung androhen.
ich sag nur bundesnetzagentur!
oder die steuern senken? nö, zur zeit sind die preistreiber nicht der staat sondern die ölmultis!
(okay, okay, der staat verdient an der märchensteuer mit. vielleicht will er deswegen nicht......)

mein fazit: so spritsparend fahren wie es geht. ab und zu das rad benutzen.
aber was passiert dann in der masse? weniger spritverbrauch, weniger gewinn, spritpreis hoch, gewinn wieder da.

Zitat:

Matthäus 24:7 Denn es wird sich empören ein Volk wider das andere und ein Königreich gegen das andere, und werden sein Pestilenz und teure Zeit und Erdbeben hin und her.
Markus 13:8 Es wird sich ein Volk wider das andere empören und ein Königreich wider das andere, und werden Erdbeben geschehen hin und her, und wird teure Zeit und Schrecken sein. Das ist der Not Anfang.
Lukas 21:11 und es werden geschehen große Erdbeben hin und her, teure Zeit und Pestilenz; auch werden Schrecknisse und große Zeichen am Himmel geschehen.
(Anmerkung: Bei den Kriegen sind Weltkriege gemeint, welche es erst ab dem letzten Jahrhundert gibt)

Daniel7

........................................................................................................................................

Also ich tanke morgen bei einer freien und meine Frau auch..............

Gruß

Na- viel Glück!
Spätestens seit der ersten Ölkrise (in den 70ern!!) wissen wir, dass das Öl knapp wird.
Wir sollten uns langsam an den Gedanken gewöhnen, das es einen Weg zurück nicht gibt.

Zitat:

Original geschrieben von mondeoautomatik


hi CASSK,
........
(okay, okay, der staat verdient an der märchensteuer mit. vielleicht will er deswegen nicht......)

mein fazit: so spritsparend fahren wie es geht. ab und zu das rad benutzen.
aber was passiert dann in der masse? weniger spritverbrauch, weniger gewinn, spritpreis hoch, gewinn wieder da.

Und noch ein paar andere Steuern > Mineralölsteuer+Ökosteuer

Sind aber nur Kleinigkeiten :-)))
Zusammensetzung

mfg

abau011

Zitat:

Original geschrieben von mondeoautomatik


hi CASSK,

die marktwirtschaft hast du nicht wirklich verstanden!?
.............................................................................................................................

So so , Marktwirtschaft nicht richtig verstanden 😁 und das sagt mir ein Ossi 🙂😁

Warum kapierst Du dann die Preisspirale nicht ? Ich kapier die glasklar.........

Gruß 🙂😉

tanken wir alle bei den billigen, so wird da der preis angezogen.
wobei ich zugeben muss, ich kapier diese preisspirale auch nicht. öl wird in dollar bezahlt, dollar ggü euro so günstig wie nie -> spritpreis, da dollarnotiert, runter? alle "heuschrecken" sollten verboten werden! was geht mich china an, wenn in der nordsee oder in russland dadurch keine höheren kosten entstehen? da hab ich die soziale marktwirtschaft auch nicht verstanden!
alle in D vorhandenen mineralölkonzerne verarschen uns seit monaten!
bin mal gespannt auf deren ebit 2008.... die machen bestimmt kein minus!
ein pups in china und schon geht der spritpreis hoch. obwohl es lt. vwl keine auswirkungen haben darf!

mal zwei, drei oder vier tage überhaupt nicht tanken, aber wem trifft es, den "dummen" pächter.
zur zeit sind die "früher"billigen genauso teuer wie die marken.
boykott? die tanken wissen doch, früher oder später ist mein tank alle...
ich bin gar nicht links, um gottes willen (bin leider gelernter ddr-bürger, die linke =sed sowas ist sowas von falsch!! aber das anderes thema). aber man sollte denen, den mineralölkonzernen, mal eine zwangsverstaatlichung androhen.
ich sag nur bundesnetzagentur!
oder die steuern senken? nö, zur zeit sind die preistreiber nicht der staat sondern die ölmultis!
(okay, okay, der staat verdient an der märchensteuer mit. vielleicht will er deswegen nicht......)

mein fazit: so spritsparend fahren wie es geht. ab und zu das rad benutzen.
aber was passiert dann in der masse? weniger spritverbrauch, weniger gewinn, spritpreis hoch, gewinn wieder da.

Zitat:

Original geschrieben von Epex121


vor allem geht mir die Galle hoch, wenn man hört das Diesel nach USA exportiert wird.... wer zahlt das...? nah wir alle dummen aus der alten Welt...
ISt zwar gut, das VW, Mercedes, BMW mehr Diesel dort verkäuft.... aber das so ein paar Dieselmotörchen soviel dort ausmacht, kann ich mir auch nicht vorstellen... Bin eher der Überzeugung, dass da einige ganz schön abkassieren auf den Rohstoffmärkten.

Besser könnte es nur werden, wenn der Präsident wechselt... und der neue nicht nur für die sehr gut verdienende Ölindustrie da ist...

Ja ja es sind immer die bösen Amis. Schon mal nachgedacht warum die sch.... Chinesen so viel Diesel aufkaufen. Das schöne Olympia muss ja ins Rollen kommen... Und schimpft auch nicht das der Benzinpreis bei den Amis ja so günstig ist. Fakt ist in den USA kostet der Liter ca. 0,70 Euro. Dann bitte mal die Steuern bei uns rausrechnen... na welchen Preis haben wir dann ??? Die Amis haben nämlich begriffen das Mobilität bezahlbar bleiben muss. Aber wir dummen Deutschen lassen uns ja Feinstaub und CO2 einreden.... um noch mehr Abgaben leisten zu dürfen. Wir sollen alle Smart fahren und unsere Politiker düsen weiterhin mit Ihren 8 und 12 Zylindern durch die Gegend... Und wer zahlt dass wir dummen aus der alten Welt.

Zitat:

Und wer zahlt dass wir dummen aus der alten Welt.

Nö...unsere Kinder wenn wir genau solche Umweltsäue bleiben wie die Amis und Chinesen.

Etwas Offtopic: Ich bin in Duisburg geboren und kann mich noch gut an den 'Duft' der Kohleheizungen dort erinnern, genauso wie auch in den neuen Bundesländern nach der Grenzöffnung (wünscht sich übrigens wirklich jemand die Trabbi-Auspuffahnen zurück?).

Als Jugendlicher bin ich im Münsterland aufgewachsen, in unmittelbarer Nähe eines Zementwerkes - in dessen Umfeld sah es aus wie auf dem Mond, alles tot.

Auch damals haben alle geschrien 'Filter? Uuuunbezahlbar!'. Die Werke gibt es aber trotz allem immer noch, nix wars mit Ruin. Nur ist es jetzt alles grün rundum.

Oder das Geschrei als die Kats eingeführt wurden (lange nach Japan und USA ->

http://www.wald.lauftext.de/.../katalysator-und-bleifreies-benzin.html

). Und nein: Die Welt ist nicht untergegangen.

Davon abgesehen: http://www.tecson.de/prohoel.htm
Rohölpreis derzeit bei knapp 130$ pro Barrel, vor Jahresfrist noch bei etwa 70$. Das hat nun eher nix mit ein paar Litern Diesel für die Olympiade zu tun, da wird - neben dem wachsenden Energiehunger der Schwellenstaaten - am Weltmarkt heftigst gezockt.

http://www.westkueste-usa.de/mn_Benzinpreise.htm
In den USA haben sich die Bezinpreise binnen eines Jahres verdoppelt, eitel Sonnenschein ist da auch nicht mehr. Bei ~50ct pro Liter und Fahrzeugen mit 15-20l Verbrauch drücken die mittlerweile ähnlich viel ab wie wir.
Eines sollte man vielleicht auch nicht vergessen: Die Mineralölsteuer die wir löhnen landet letztlich wieder bei uns (der Staat sind nunmal wir), ist ja nicht so dass sich der Kaiser von Deutschland dafür 'nen schicken neuen Palast baut. Würde selbige gesenkt so würden
- andere Abgaben erhöht/geschaffen um die Finanzlücke zu schliessen...irgendwo muss die Kohle ja herkommen
- alternativ Leistungen gestrichen werden, Offroad-Fahrwerke wären dann z.B. keine schlechte Wahl
- der Preis in kurzer Zeit das gleiche Niveau erreichen da die Mineralölkonzerne nun wissen welche Preise zu zahlen wir bereit sind...dann lieber ins Staatssäckel damit statt aufs Konto irgendwelcher Investmentgruppen.

Wir können ja mal abstimmen wer z.B. für ein Tempolimit wäre - da kommen dann sofort unendlich viele Beispielrechnungen dass dies den Verbrauch kaum merklich senken würde (wobei jeder der Mondeofahrer hier den Verbrauchsunterschied zwischen 120km/h und 160km/h gut genug kennt), es ohnehin kaum noch Strecken ohne Limut gäbe usw. usw. - sooo hoch ist der Leidensdruck dann doch noch nicht.

Gruss
Toenne

Deine Antwort