Markentankstellenboykott ?

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo,

das habe ich in einem anderen Forum gefunden.

Ich denke das das eventuell etwas bringen könnte.

NUR ES MÜßEN ALLE MITMACHEN !

.............................................................................................................................................

Ach Klemgi,
mal von den anderen Produkten abgeseheh habe ich doch damals lang und breit erklärt, warum man konsequent alle Markentankstellen boykottieren muß, um ne Wirkung zu erzielen. Da aber die Mehrheit der Deutschen so dumm wie Bohnenstroh zu sein scheint oder zu faul oder zu ungläubig, wie auch immer, muß man doch nicht über die hohen Benzinpreise klagen. Ich lach mich jedesmal kaputt wenn da einer im Fernsehen beim Tanken über die hohen Preise lamentiert und er sich gerade an der Esso, der Shell oder der Aral befindet.
Geschieht ihm doch recht so, wenn er so dumm ist und dort vorfährt. Daher nochmal zum Mitschreiben: Es geht darum die großen Marken generell und konsequent zu boykottieren, damit deren Tankläger überquellen und nur das allein würde eine Preissenkung hervorrufen können, sonst absolut nichts. Ich tanke jetzt seit 3 Jahren nur noch an wirklichen Freien Tankstellen, auch wenn die den Sprit von den 4 großen Raffinerien beziehen müssen. Hierbei geht es aber nur um Tankläger der Marken, nicht sosehr um deren Raffinerien.

Aber ansonsten lies mal was die Bibel zu unserer Zeit über die Teuerung, unheilbare Krankheiten und (Welt) Kriege im Verbund mit großen Erdbeben sagt und hat sie nicht recht?

Matthäus 24:7 Denn es wird sich empören ein Volk wider das andere und ein Königreich gegen das andere, und werden sein Pestilenz und teure Zeit und Erdbeben hin und her.
Markus 13:8 Es wird sich ein Volk wider das andere empören und ein Königreich wider das andere, und werden Erdbeben geschehen hin und her, und wird teure Zeit und Schrecken sein. Das ist der Not Anfang.
Lukas 21:11 und es werden geschehen große Erdbeben hin und her, teure Zeit und Pestilenz; auch werden Schrecknisse und große Zeichen am Himmel geschehen.
(Anmerkung: Bei den Kriegen sind Weltkriege gemeint, welche es erst ab dem letzten Jahrhundert gibt)

Daniel7

........................................................................................................................................

Also ich tanke morgen bei einer freien und meine Frau auch..............

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zu dem ganzen Klimaquatsch den wir uns hier einreden lassen habe ich in einem anderem Forum ein Statement gefunden dem ich so zu 100% zustimmen kann.

CO2 hat einen Anteil von nur 0.03% an der Atmosphäre (laut Wiki) und der Mensch trägt dazu nur 5% bei (laut UNO Klimabericht), also nur 0.0015%. Dieser winzige Anteil an der Luft soll das Klima verändern? Schwachsinn!!!

"Das Klima ändert sich laufend und steht nicht still, so wie es diese Klimahysteriker fälschlicherweise annehmen. Sie gehen davon aus, das Klima muss so bleiben wie es ist, wie festbetoniert, das jetzige Klima ist das "richtige", jede Änderung ist tödlich und wir müssen alles tun, damit es sich nicht verändert. Diese Annahme ist nicht nur unmöglich herzustellen und völlig gegen die Natur, sondern Schwachsinn und zeigt, die haben keine Ahnung wie das Sonnensystem funktioniert.

Alles ändert sich, auch das Klima. Das ist ein völlig natürlicher Vorgang, an dem wir nichts ändern können. Wir können CO2 einsparen, soviel wir wollen, damit ändert sich an den natürlichen Zyklen und an der Sonneinstrahlung überhaupt nichts. Die Wissenschaftler und die Politiker wissen das, wollen uns aber mit der CO2-Klimalüge einen Bären aufbinden, weil sie ganz was anderes von uns wollen.

Wie bei allem in der Welt geht es ums Geschäft, um Geld und um Macht. Sie wollen uns das Geld aus der Tasche ziehen, mehr Steuern verlangen, uns zu einem „besseren Lebenswandel“ erziehen, was aber tatsächlich eine weitere Lebenseinschränkung und mehr Kontrolle bedeutet.

Wer sind denn die grössten Produzenten von diesem „teuflischen Gift“ CO2? Es ist die Industrie. Meint ihr die Auflagen und die CO2-Steuer, die bald kommt, juckt die? Was werden die machen? Sie wälzen das auf die Konsumenten ab und sie kaufen sich frei mit dem CO2-Handel, er wurde ja extra dafür geschaffen. Die Industrien und Länder, welche weniger CO2 produzieren, verkaufen diese „Gutschrift“ an die welche zu viel produzieren. Wird damit etwas erreicht? Das ist doch Beschiss. Sie können weiter ihren „Dreck“ in die Luft pusten und erhalten einem Freibrief mit einem Stück Papier und mit dem Handel macht man noch ein gutes Geschäft.

Oder die Konzerne werden ihre Fabriken die CO2 produzieren einfach nach China, Indien oder einem anderen Land auslagern, wo die Umweltauflagen gering sind oder überhaupt nicht existieren, um so die CO2-Steuer zu umgehen. Damit geht wohl bei uns weniger CO2 in die Luft, dafür aber wo anders um so mehr. Per saldo ist dann gar nichts erreicht, im Gegenteil. Der ganze Transport der Güter um den halben Globus verbraucht noch mehr Öl. Und die Konzerne werden für die Auslagerung und der damit verbundenen Reduzierung des CO2 noch vom Staat belohnt, mit unserem Steuergeld. Das ist ein gutes Geschäft für sie und die Vernichtung der Arbeitsplätze kommt noch dazu.

Diese Konsequenzen sind eine Verschlimmbesserung und die Masse sind die Dummen die sich an die Regeln halten und die CO2-Strafsteuer als einzige bezahlen müssen.

Die CO2-Steuer wird dem Klima nicht helfen, sondern ist nur eine weitere Einahmequelle für den Staat.

Al Gore ist nicht ein Gutmensch der sich selbstlos Sorgen um das Klima macht, sondern er hat handfest geschäftliche Interessen die ihn zur Panikmache antreibt. Er steckt hinter dem CO2-Handel und wird von der Energiewirtschaft, hauptsächlich der Atomindustrie, gesponsort. Je mehr Hystrie er über das CO2 verbreiten kann, je mehr Geld verdienen er und seine Hintermänner."

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von toenne



Wir können ja mal Nö...unsere Kinder wenn wir genau solche Umweltsäue bleiben wie die Amis und Chinesen.

abstimmen wer z.B. für ein Tempolimit wäre - da kommen dann sofort unendlich viele Beispielrechnungen dass dies den Verbrauch kaum merklich senken würde (wobei jeder der Mondeofahrer hier den Verbrauchsunterschied zwischen 120km/h und 160km/h gut genug kennt), es ohnehin kaum noch Strecken ohne Limut gäbe usw. usw. - sooo hoch ist der Leidensdruck dann doch noch nicht.

Ja unsere Kinder sollen es mal besser haben... Wieviel Kommastellen hinter der Null beeinflusst der deutsche Autofahrer nochmal das Weltklima??? Wir müssen Windkraftanlagen bauen und 3 Liter Autos fahren....

Bitte nicht schon wieder so ein Tempolimit Tread. Diejenigen die meinen sie müssen das Weltklima retten, bzw. können oder wollen es sich nicht leisten schnell zu fahren die können es ja gerne tun, aber bitte nicht auf Kosten anderer. Wo kann man denn noch schnell fahren. Ich persönlich genieße es z.B. München - Berlin in der Nacht auch mal in 4 Stunden zu fahren. Mir persönlich ist es egal ob mein Auto nun 6 Liter oder weniger braucht, oder ich mal gute 10 - 11 Liter durchblase, das sollte jeder für sich selbst entscheiden können dürfen.

Zitat:

Wo kann man denn noch schnell fahren

Was habe ich gesagt...?🙄

Sagt dir der Spruch 'zum Glück zwingen' etwas?

Übrigens stimmt in deiner Argumentationskette irgend etwas nicht: Einerseits sind angeblich wir es die im Alleingang die Welt retten wollen, andererseits sind wir das einzige Land

ohne

Tempolimit - wie denn nun?

Frag doch mal die nicht-deutschen Forenteilnehmer hier wie sie es schaffen auf Vollgas zu verzichten ohne deswegen ständig an Suizit zu denken, scheint ja weitesgehend zu funktionieren.

Zitat:

Wieviel Kommastellen hinter der Null beeinflusst der deutsche Autofahrer nochmal das Weltklima??? Wir müssen Windkraftanlagen bauen und 3 Liter Autos fahren....

Und da sag nochmal einer die Dinosaurier wären ausgestorben...

klar

macht es Spass schnell zu fahren, trotzdem ist es einfach nicht mehr

zeitgemäss

.

Irgendjemand

muss

mal das Heft in die Hand nehmen und anfangen, und die Bundesrepublik ist nunmal noch immer einer der wohlhabensten Staaten der Welt - wer also sonst wenn nicht wir? Dieses ewige 'der andere aber zuerst' ist eine kindische Sackgasse, ist mir unbegreiflich dass das in manchen Köpfen noch immer nicht angekommen ist. Mit Umweltschutz lässt sich sogar mittlerweile gutes Geld verdienen, das ist eine Wachstumsbranche.

Zitat:

sie müssen das Weltklima retten ... auf Kosten anderer.

Lies dir deinen Satz selbst nochmal durch, das kannst du doch nicht ernst meinen? Das Weltklima betrifft - der Name lässt es erahnen -

alle

, auf wessen Kosten kann die Rettung desselben gehen? Oder anders gefragt: Wem nutzt es diese Rettung zu verhindern? *Kopfschüttel*

Gruss
Toenne

Zu dem ganzen Klimaquatsch den wir uns hier einreden lassen habe ich in einem anderem Forum ein Statement gefunden dem ich so zu 100% zustimmen kann.

CO2 hat einen Anteil von nur 0.03% an der Atmosphäre (laut Wiki) und der Mensch trägt dazu nur 5% bei (laut UNO Klimabericht), also nur 0.0015%. Dieser winzige Anteil an der Luft soll das Klima verändern? Schwachsinn!!!

"Das Klima ändert sich laufend und steht nicht still, so wie es diese Klimahysteriker fälschlicherweise annehmen. Sie gehen davon aus, das Klima muss so bleiben wie es ist, wie festbetoniert, das jetzige Klima ist das "richtige", jede Änderung ist tödlich und wir müssen alles tun, damit es sich nicht verändert. Diese Annahme ist nicht nur unmöglich herzustellen und völlig gegen die Natur, sondern Schwachsinn und zeigt, die haben keine Ahnung wie das Sonnensystem funktioniert.

Alles ändert sich, auch das Klima. Das ist ein völlig natürlicher Vorgang, an dem wir nichts ändern können. Wir können CO2 einsparen, soviel wir wollen, damit ändert sich an den natürlichen Zyklen und an der Sonneinstrahlung überhaupt nichts. Die Wissenschaftler und die Politiker wissen das, wollen uns aber mit der CO2-Klimalüge einen Bären aufbinden, weil sie ganz was anderes von uns wollen.

Wie bei allem in der Welt geht es ums Geschäft, um Geld und um Macht. Sie wollen uns das Geld aus der Tasche ziehen, mehr Steuern verlangen, uns zu einem „besseren Lebenswandel“ erziehen, was aber tatsächlich eine weitere Lebenseinschränkung und mehr Kontrolle bedeutet.

Wer sind denn die grössten Produzenten von diesem „teuflischen Gift“ CO2? Es ist die Industrie. Meint ihr die Auflagen und die CO2-Steuer, die bald kommt, juckt die? Was werden die machen? Sie wälzen das auf die Konsumenten ab und sie kaufen sich frei mit dem CO2-Handel, er wurde ja extra dafür geschaffen. Die Industrien und Länder, welche weniger CO2 produzieren, verkaufen diese „Gutschrift“ an die welche zu viel produzieren. Wird damit etwas erreicht? Das ist doch Beschiss. Sie können weiter ihren „Dreck“ in die Luft pusten und erhalten einem Freibrief mit einem Stück Papier und mit dem Handel macht man noch ein gutes Geschäft.

Oder die Konzerne werden ihre Fabriken die CO2 produzieren einfach nach China, Indien oder einem anderen Land auslagern, wo die Umweltauflagen gering sind oder überhaupt nicht existieren, um so die CO2-Steuer zu umgehen. Damit geht wohl bei uns weniger CO2 in die Luft, dafür aber wo anders um so mehr. Per saldo ist dann gar nichts erreicht, im Gegenteil. Der ganze Transport der Güter um den halben Globus verbraucht noch mehr Öl. Und die Konzerne werden für die Auslagerung und der damit verbundenen Reduzierung des CO2 noch vom Staat belohnt, mit unserem Steuergeld. Das ist ein gutes Geschäft für sie und die Vernichtung der Arbeitsplätze kommt noch dazu.

Diese Konsequenzen sind eine Verschlimmbesserung und die Masse sind die Dummen die sich an die Regeln halten und die CO2-Strafsteuer als einzige bezahlen müssen.

Die CO2-Steuer wird dem Klima nicht helfen, sondern ist nur eine weitere Einahmequelle für den Staat.

Al Gore ist nicht ein Gutmensch der sich selbstlos Sorgen um das Klima macht, sondern er hat handfest geschäftliche Interessen die ihn zur Panikmache antreibt. Er steckt hinter dem CO2-Handel und wird von der Energiewirtschaft, hauptsächlich der Atomindustrie, gesponsort. Je mehr Hystrie er über das CO2 verbreiten kann, je mehr Geld verdienen er und seine Hintermänner."

Zitat:

Original geschrieben von saint2000


Zu dem ganzen Klimaquatsch den wir uns hier einreden lassen habe ich in einem anderem Forum ein Statement gefunden dem ich so zu 100% zustimmen kann.

CO2 hat einen Anteil von nur 0.03% an der Atmosphäre (laut Wiki) und der Mensch trägt dazu nur 5% bei (laut UNO Klimabericht), also nur 0.0015%. Dieser winzige Anteil an der Luft soll das Klima verändern? Schwachsinn!!!

...

Ich kann dir ja durchaus zustimmen, und muss auch zugeben, dass gerne schwarzgemalt wird...

deiner Argumentation kann man aber so nicht folgen...

einfaches Beispiel... du wiegst als Durchschnittsmensch nach gängigen Normen 75 Kg... und hast Kopfschmerzen...

du kaufst dir was von Ratiopharm mit 400mg Wirkstoffgehalt

bezogen auf dein Durchschnittskörpergewicht macht also die Wirkstoffkonzenntration nur 0,0005% aus... und es wirkt trotzdem...

will sagen, solch einfache Rechnungen eignen sich wenig um die Klimadiskussion zu entschärfen.

Vielmehr ist die Zahl der Unwägbarkeiten in den üblichen Rechenmodellen so groß, dass auch hier nicht mehr als Vermutungen rauskommen können!

Aus meiner Sicht ist es jedoch so, dass allen Unwägbarkeiten zum trotz das einsetzende Nachdenken über den Umgang mit fossilen Brennstoffen doch überwiegend positiv bewertet werden kann...

wenns dadurch noch für meine Kinder reichht ist das toll, wenn auch noch die Enkelgeneration davon profitieren kann umso toller...

Und so lange wir es uns leisten können für nen Diskobesuch in den Ballermannbomber zu steigen haben wir m.E. weder ein ernsthaftes Klimaproblem noch ein Energieproblem.

Meine ganz klare Forderung ist, das Kerosin zumindest mit der Ökosteuer zu belasten... dann würde sich dieser sinnlose Flugverkehr schnell erledigen.

Ich mache meistens Urlaub wo ich mmit 4 leuten mit 100 Liter Diesel hinkomme... 200 Liter steuerfreies Kerosin und mehr pro Fluggast halte ichhschon für extrem dekadent für nen Diskobesuch oder Einkaufstrip!

Ist ja eigentlich schon die ganze Zeit nicht mehr das Thema, macht aber Spaß mitzulesen.😉

Ich kann "saint2000" nur beipflichten, auch wenn ich kein Tempobolzer bin.
So mancher Artikel den wir im normalen Leben haben hat die Aufschrift Made in China / Taiwan etc. und wenn man so manchen Beitrag im Internet verfolgt ( z.B Tempolimit / CO2 ) oder in so mancher TV Sendung, sollt man doch mal das Autofahren nicht zu sehr als Klimaschädling Nummer 1 verteufeln.
Wenn ich dann an die ganzen Kraftwerke denke die laufen um die Pc´s zu versorgen, damit 3D Grafikkarten u. Dual / Quad CPU´s m. Leistung versorgt werden. Bei einen durchschnittlichen Pc sind wir ja auch schon im Gegensatz zu früher bei einer leistungsaufnahme von ca. 300 bis 400 Watt ( das ist aber noch wenig, siehe dazu Pc, Nintendo etc. )

Ich finde aber auch das die Automobilindustrie die Auto an der Umwelt vorbei konzipiert hat, oder warum ist ein A4 jetzt fast so groß u. so schwer wie ein A6 aus den Jahre 2000, bei Ford u. so mancher anderer Hersteller ist es leider das selbe ( mir fällt jetzt keiner ein der seine Fahrzeuge von den Abmessungen o. Gewicht gleich gelassen hat). Bitte jetzt kein Argument das "Sicherheit" Gewicht produziert, das kann man an anderen Bauteilen wieder einsparen ( z. B Kotflügel / Heckklappe / Motorhaube aus Kevlar - in der Serienproduktion lt. Aussage der Hersteller wären sie genauso teuer wie das herkömmlich Bauteil – gab´s mal einen Interessante Umbauaktion m. einen Golf von1400 kg auf unter 1000 kg " Abenteuer Auto" o." Auto, Motor, Sport "😕)

mfg

abau011

Hallo Leute !
Öl und Gas wird immer mehr verbraucht ( Indien Cina ) auch die Bevölkerung will Auto fahren.

Die BRD macht sich noch stärker abhängig mit dem schließen der Kohle Bergwerke, auch die

Nachfrage nach Kohle steigt. Energie die wir im Land selbst nicht haben , werden wir immer

teurer bezahlen. Und unsere Regierung spielt Theater, und zockt die Autofahrer unter dem

Decknamen Umweltschutz ab. Wan handeln die Politiker in Berlin mal ? und arbeiten mal

für ihre Diäten, Konzepte für unsere Zukunft aus. Es gibt viel zu tun für die Damen und Herren,

ausser Diäten erhöhen!!!!

Haltet uns Wähler nich für d......

Oh Mann, wenn ich das hier lese, bin ich froh, dass die Entscheidungen von Menschen mit etwas mehr Hirn und Sachverstand getroffen werden (Ausnahmen bestätigen die Regel).
Wer so wenig an das Gemeinwohl denkt, darf sich nicht wundern, wenn die Entscheidungen über seinen Kopf hinweg passieren.
Klar fahre ich auch gerne schnell- aber man kann doch nicht nur mit den Eiern denken...

Die deutsche Automobilindustrie verpennt die Trends der Zeit und setzt auf Sportwagen und fette SUVs.
Franzosen und Japaner sind da weiter. Und in ein paar Jahren fängt dann wieder das Gejammer an, wenn entsprechende EU-Gesetze greifen.

Aber eins ist doch klar: Öl wird nicht mehr und irgendwann ist es alle. Was nützen da Gejammer und Verschwörungstheorien?
Ach- ja- die unfähigen Politiker hätten sich halt rechtzeitig um mehr Öl kümmern müssen, oder was...?

Zitat:

Original geschrieben von maxhamburg


Oh Mann, wenn ich das hier lese, bin ich froh, dass die Entscheidungen von Menschen mit etwas mehr Hirn und Sachverstand getroffen werden (Ausnahmen bestätigen die Regel).
Wer so wenig an das Gemeinwohl denkt, darf sich nicht wundern, wenn die Entscheidungen über seinen Kopf hinweg passieren.
Klar fahre ich auch gerne schnell- aber man kann doch nicht nur mit den Eiern denken...

Die deutsche Automobilindustrie verpennt die Trends der Zeit und setzt auf Sportwagen und fette SUVs.
Franzosen und Japaner sind da weiter. Und in ein paar Jahren fängt dann wieder das Gejammer an, wenn entsprechende EU-Gesetze greifen.

Aber eins ist doch klar: Öl wird nicht mehr und irgendwann ist es alle. Was nützen da Gejammer und Verschwörungstheorien?
Ach- ja- die unfähigen Politiker hätten sich halt rechtzeitig um mehr Öl kümmern müssen, oder was...?

Es soll doch bitte jeder für sich entscheiden können (dürfen) wie er mit Resourcen umgeht. Ich persönlich finde es auch ok wenn jemand ein Auto mit 30 Litern Verbrauch fährt. Wenn er es sich leisten kann bitte schön. Aber dieses Pseudo Öko Geschwätz was sich viele d.... Deutschen durch die Medien einreden lassen ist totaler Quatsch, Opium fürs Volk !! Meistens spielt nämlich der Neid eine große Rolle, und diejenigen die meistens diese Diskussionen über Tempolimit, Autos mit geringem Verbrauch usw. anregen sollten mal ganz ehrlich zu sich selbst sein, was der wahre Grund ist. Fakt ist dass unsere Ölreserven noch eine ganze Zeit reichen werden. Sicherlich ist es irgendwann vorbei, aber das kann nicht mehr unser Problem und dass unserer Kinder sein.

Welche Autos fahren unsere lieben Politiker und EU Abegeordneten nur 8 und 12 Zylinder, komisch das da nie die Diskussion über den Umgang mit unseren Resourcen geredet wird, denn dort spiet es ja keine Rolle, denn das blöde Volk zahlt ja dafür. Wenn die hohen Herren mit gutem Beispiel voran gehen würden, könnte ich mich vielleicht auch bekehren lassen 😉 Warum soll das Volk 3Liter Autos fahren und die hohen Herren fahren weiterhin mit Ihren großen Karren durch die Gegend? Gabs da nicht mal son Spruch: Sie predigten Wasser und tranken Wein.

Zitat:

Meistens spielt nämlich der Neid eine große Rolle...

Zitat:

... Welche Autos fahren unsere lieben Politiker und EU Abegeordneten nur 8 und 12 Zylinder...Warum soll das Volk 3Liter Autos fahren und die hohen Herren fahren weiterhin mit Ihren großen Karren durch die Gegend?

Qed...🙄

Gruss
Toenne

Zitat:

Original geschrieben von toenne



Zitat:

Meistens spielt nämlich der Neid eine große Rolle...

Zitat:

Original geschrieben von toenne



Zitat:

... Welche Autos fahren unsere lieben Politiker und EU Abegeordneten nur 8 und 12 Zylinder...Warum soll das Volk 3Liter Autos fahren und die hohen Herren fahren weiterhin mit Ihren großen Karren durch die Gegend?

Qed...🙄

Gruss
Toenne

Ich bin nicht neidisch !! Ich fahre selbst geschäftlich 6 und 8 Zylinder 😉 Ich habe damit Leute gemeint die Ihre Autos und den Unterhalt selbst bezahlen, und dazu gehören ja wohl mit Sicherheit nicht unsere Politiker...

-s.u.-

Original geschrieben von saint2000

Zitat:

Es soll doch bitte jeder für sich entscheiden können (dürfen) wie er mit Ressourcen umgeht.

Das hat ja bisher toll funktioniert! Manche haben eben ein soziales Gewissen und manche haben es eben nicht (gilt auch für Politiker). Und die, die keines haben müssen halt leider anders dazu gebracht werden werden, vernünftig zu handeln.
Noch ein Wort zu mir: Auch ich handele nicht immer 100%ig vernünftig- dafür macht mir Autofahren zu viel Spaß.
Aber ich mache mir wenigstens Gedanken und schiebe nicht alles auf die Politiker, die Konzerne, "die da oben" usw. usw.
Deine Antwort