Markenaufwertung bei Volvo
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,522629,00.html
ohne Worte so langsam stinkt`s mir
Was hat Ford aus Volvo gemacht??????????????????????????????
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rapace
...
und volvo? ich meine da ist platz irgendwo zwischen lexus und daimler. europäischer als lexus, aber nicht diese hightechkisten wie nun audiBMWdaimler. ME ist eine c-klasse für viele der klassischen käufer einfach "over-engineered". Zuviel technik die zuviele leute nie brauchen und nicht wissen, wie sie sie bedienen sollen.
...
moin, moin,
an volvo fand und finde ich die einfache bedinung der elektronik sehr gut. bis jetzt fand ich auch immer das design gut. das mit dem design hat sich leider geändert. allerdings ist das nicht nur ein volvo problem. bei bmw finde ich zum beispiel den neuen drei schlechter als den davor. insgesamt ist für mich der autokauf schwieriger geworden.
ich warte bei volvo immer noch auf den v100 mit sieben sitzen.
achso premium, bei den leasingraten war volvo schon in den letzten jahren premium geworden. damit haben sie wirklich probleme in die firmen zu kommen, da dort audi und konsorten deutlich bessere angebote machen. in der letzten runde war es 1071 € für den s80 v8 komplett ausgestattet gegen 789 € beim audi a8 4.2 tdi mit b&o und allem drum und dran. ok es ist dann ein bmw geworden, aber bei der rate war der volvo sofort draussen. überiges über die deutscheleasing wäre ich auf 815 € für den volvo und auf 1400 € für den audi (ohne b&o) gekommen.
hier hat volvo gelaube ich mehr zu tun. dieses ganze gerede um premium oder nicht ist aus meiner sicht verschwendete liebesmühe, wenn ich schlechte händler und werkstätten habe und nicht in den firmen komme.
grüsse sven
Das mit den Leasingraten kann ich nicht nachvollziehen,
sowohl der ;-) bei mir am Ort, als auch die Leasingangebote von den Fuhrparkprofis waren sehr anständig - gerade im Vergleich zu AudiMercedesBMW...