Mark Ludwig - Die Werkstatt für klassische Automobile
Liebe Leute,
wie sich ja hier und da schon herum gesprochen hat, habe ich in diesem Jahr beschlossen neue Wege zu gehen und nach knapp 20 Jahren KFZ Handwerk und 14 Jahren Selbstständigkeit meinen Betrieb geschlossen.
So langsam aber sicher merke ich die Schrauberei in den Knochen. Knie, Handgelenke, das will nicht mehr ganz so wie noch mit 20 und der Spass daran, jeden Tag in Ölsand und Rost zu verbringen ist mir irgendwie auch vergangen.
Im Mai hat es mich dann gesundheitlich für einige Wochen komplett erwischt und dann habe ich den Beschluss gefasst das es für mich persönlich reicht und es Zeit ist, nochmal etwas neues im Leben zu machen. Meinen Betrieb habe ich mangels Nachfolger komplett abgewickelt und endgültig geschlossen.
Ersatzteilbestände, Werkzeuge & Co sind in den letzten Monaten komplett verkauft worden.
Das mag den ein oder anderen grade in der Region hart getroffen haben, aber es fahren hunderttausende alter Mercedes auf der Welt herum, es gibt auch andere Leute als mich welche diese reparieren können und ich denke, die meisten haben im vergangenen Jahr eine neue Werkstatt gefunden.
Die Zeit hat Spass gemacht, vor allem weil ich in der Regel recht nette und freundliche Kunden hatte die ich auch persönlich gut kannte, ich habe nie einen Brief von nem Rechtsanwalt eines Kunden bekommen und ich habe auch jeden Euro bezahlt bekommen. Trotzdem beginnt für mich ein neues Kapitel im Leben und die einzigen Autos die ich noch reparieren werde sind meine eigenen und wahrscheinlich mal eines vom Vater, das wars.
Dem Forum bleibe ich aber erhalten, in diesem Sinne wünsche ich euch ein frohes Weihnachtsfest und allzeit gute Fahrt,
Mark
22 Antworten
Jedes Ding hat seine Zeit - gut dass du das erkannt und umgesetzt hast. Alle guten Wünsche für die Zukunft.
Moin Moin !
Auch wenn die Umstände traurig sind, hoffe ich , dass sich deine Entscheidung als richtig erweisen wird!
Alles Gute!
MfG Volker
Alles Gute und hoffentlich bleibst du dem Forum erhalten.
Mein Schrauber hat die WHAs oder auch kleinere Einsatzbleche für meine 124er auch selbst gedengelt, wohl eine Sache der "Ehre". Ansonsten ist das mit einem Nachfolger gar nicht einfach, letztlich geht es neben der technischen Kompetenz auch um das ungeliebte Zahlenwerk, nur gut schrauben zu können reicht nicht, dazu eine mindestens befriedigende Kommunikationsfähigkeit. Ansonsten alles Gute für Zukunft.
Ähnliche Themen
mal sehen was Mark so schreibt, war oft wie auch heute, der Anstoß mal bei den 124 zgern vorbeizusehen und jetzt das!
Guten Abend Mark,
auch wenn ich für Dich aus der Polarkreisnähe schreibe, bei Google Earth hatte ich mich shon umgesehen, um meinen 124 T mal zu Dir zu bringen, zu einem Macher und Denker wie einst, die wir nötig haben in dieser Zeit der Krämer und Gaukler, denen es auf Frage was man für ein Auto hat, deren Verständnishorizont schon erreicht, daß es ein blaues ist.
Schade für uns im Forum, aber ein Gewinn für die, bei denen Du jetzt anlegst.
Mit heiteren Grüßen,
auch in das Forum LADULA.
Dem Forum bleibe ich eigentlich erhalten...
In den nächsten Wochen aber etwas weniger, morgen packe ich meinen Laster und fahre Montag in den Urlaub, Spanien/Portugal ist auf dem Plan. Von irgendwem hier habe ich auch ne Einladung nach PT bekommen, leider finde ich die Nachricht nicht wieder...
Dieses Jahr habe ich mir frei genommen und mache erst einmal MEIN Zeug fertig 🙂
Da brauche ich wahrscheinlich 2 Jahre für...
Gute Reise, Cowboy!
Auch von mir , gute Reise. Hut ab , was Du alles so gemacht hast.
Viele Grüße
Valdi