MARDERSCHADEN die unterschätzte Gefahr
Wir hatten Wasser, brennende Todesakkus und Erfrierungstod im Winter als Risiken des Model S.
Aber ich finde hier wurde noch nicht die Thematik eines Marderschadens diskutiert.
Ein Diesel ist sicher da verliert man allerhöchstens einen Schlauch und etwas Kühlwasser.
Aber bei einem Tesla droht der TOD!!!
Entweder die Kühlung des Akkus wird angenagt, dieser überhitzt und FACKELT SPONTAN AB!!!
Oder die HV Leitung wird angefressen und der Fahrer wird TOTGESTROMT.
Daher würde ich nie einen TÖTLICHEN Tesla sondern immer nur einen SICHEREN DIESEL (mit Ultimate Power Bauer) fahren.
😰😁😛
Beste Antwort im Thema
Warum machst du immer wieder solche Themen auf?
Verstehe ja, das du es lustig meinst.
Aber das verstehen leider nicht alle.
Ähnliche Themen
22 Antworten
Das Problem ist das diese Viecher in den USA unbekannt sind oder sich zumindest eine andere Sportart ausgesucht haben. 😉
Pete
Warum machst du immer wieder solche Themen auf?
Verstehe ja, das du es lustig meinst.
Aber das verstehen leider nicht alle.
Kein Problem - die Kabel haben eh eine Armierung aus Metall. Der Rest ist abgedichtet und es gibt auch noch diverse Kurzschluss-Schutz Einrichtungen. Wir können also das Thema gleich wieder schliessen.....
Zitat:
Original geschrieben von GandalfTheGreen
Daher würde ich nie einen TÖTLICHEN Tesla sondern immer nur einen SICHEREN DIESEL (mit Ultimate Power Bauer) fahren.
Du siehst die Dinge völlig falsch....
Während der Marder beim Benziner nur einen Schwips bekommt und beim Diesel vielleicht etwas k*tzen muß, bekommt er beim Tesla einen Stromschlag - und stirbt.
Somit müsste gelten, daß wahre Tierfreunde sich keinen Tesla kaufen dürfen!
Der Tesla S ist damit eigentlich nur ein Nischenfahrzeug für Jäger und Schlachthofmitarbeiter... ob Tesla in einem so engen Markt bestehen kann?
;-)
6502
Das muss anders laufen: Alle Anwohner einer Straße legen zusammen, um für den einen Tesla-Besitzer in der Straße am Bordstein eine Ladesäule zu bauen. Da soll der dann sein Auto immer hinstellen, und wenn die Viecher nachts kommen und knabbern, macht es BZEEEET! - Problem solved. Und die Reste wegmachen, das könnte man ja ähnlich wie bei der Kehrwoche organisieren.
Zitat:
Original geschrieben von GandalfTheGreen
Aber ich finde hier wurde noch nicht die Thematik eines Marderschadens diskutiert.
😰😁😛
Vieleicht schmeckt beim Frostschutz Nachfüllen verschüttetes Glykol besser als eine Alu-Wanne oder ein HSP-Kabel? 😉
Zitat:
die Kabel haben eh eine Armierung aus Metall.
.....urban legend.....
Gruß SRAM
Zitat:
Original geschrieben von SRAM
.....urban legend.....Zitat:
die Kabel haben eh eine Armierung aus Metall.
Gruß SRAM
Beweiß das Gegenteil
Seh dir die Fertigungsfilme des Tesla an: keine einziges Panzerkabel.
Gruß SRAM
Tesla nutzt doch von Anfang an schweizer Kabelsysteme intern - war ja schon beim Roadster der Fall - die haben doch einen viel besseren Schutz durch ihren Aufbau als ein eher schwerer Metallschutz - der würde ja auch Hitze u.U. in alle Ecken viel zu schnell verbreiten.
Die Tesla Kabel aus der Schweiz gehören sicher zu den richtig guten, die man weltweit bekommen kann.
Und was soll an diesen eidgenössischen Kabeln so speziell sein?
Wieso besonderts ich hab nur geschrieben die gehören zu den guten die eben auch Spezialbeschichtungen nutzen die speziell für mögliche große Hitzeentwicklung entwickelt wurden (von DuPont)
Und ansonsten reicht doch dass man sich die Kundenliste ansieht und wo das Unternehmen sonst seit wann wie erfolgreich war - damit kann man denke ich ausreichend abschätzen ob das wohl gute Qualität ist oder nicht.
Wer nur Kabel für chinesische 1 Euro Endpreis Spielzeuge herstellt ist in der Tendenz vermutlich schlecht - wer viel in der westlichen Industrie, Weltraum, Flugzeug, Medizin und Transportindustrie seit über 100 Jahren liefert - sicher aufgrund der schweizer Löhne nicht unbedingt günstig ist und trotzdem sehr erfolgreich - dem unterstelle ich einfach eine gewisse Grundqualität.
Der Tesla hat wie alle anderen elektrifizierten Fahrzeuge auch ein IT-Netz mit Iso-Überwachung, sprich ein beschädigtes Kabel macht noch nicht mal was außer dass ein Werktstattbesuch fällig wird zu dem man aber noch aus eigener Kraft fahren kann.
Gepanzert ist da keine Leitung, nur ein Schirmgeflecht ist drüber. Das dürfte dem Marder aber nicht schmecken.
Zitat:
Original geschrieben von KaJu74
Warum machst du immer wieder solche Themen auf?Verstehe ja, das du es lustig meinst.
Aber das verstehen leider nicht alle.
Doch das versteht hier jeder so wie es soll. Der Hater fühlt sich bestätigt, und der Elektrofahrer auch.
Dem Erfolg von Tesla wird das keinen Abbruch bereiten.
Man lese sich alte Postings zum Marktstart des iPhones durch.
Schlecht, braucht man nicht. Hat keine Tasten. Siemens sei viel besser, oder ein klampfiges Nokia mit tasten mikrobildschirm und stift. Wird nie ein Erfolg werden.
Habe ich schon erwähnt dass neben meinem Lexus immer ein haufen gegrillter Marder liegt.
Man der Verbrennerfahrer sollte mir DANKBAR sein nur Peta findet das nicht so lustig...