Marderbiss - Abschottung Motorraum

VW Touran 2 (5T)

Hallo zusammen,

bei mir hat der Marder zugeschlagen und diverse Schläuche zerbissen.

Bei meinem alten Touran 1 hatte ich seinerzeit ein von Volkswagen angebotenes Motorraum-Schutzkit eingebaut, welches durch Gitter und Bürsten den Motorraum verschlossen hat.

Weiß jemand zufällig ob es dieses Kit auch noch für den Touran 2 gibt?
Ich habe einen 1,4 TSI.

Danke und Gruß
Armin

25 Antworten

Kann diese von VW empfehlen.
https://m.ebay.de/.../172982015249?...

Die Eingangsfrage kann ich nicht beantworten.

Wenn der Marder üblicherweise nur an einer Stelle, beispielsweise im heimischen Carport zuschlagen sollte, soll ein auf dem Boden liegendes feinmaschiges Drahtgeflecht das pöse Tierchen vom Einstieg abhalten.

Vor vielen Jahren mit einem Jäger bei uns gesprochen, da wir Schäden hatten...
Er sagte, das Problem ist nicht 1 Marder alleine, der tut nämlich nix und ist friedlich!! Das Problem ist wenn ein 2. hinzu kommt - der dann sein Nest und Revier „zerstört“ -> dies ist dann der Marder schaden....
also wenn man immer nur einen sieht od beobachtet ist es gut, wenn man einen anderen sieht wird’s gefährlich bzgl Schäden u man sollte vorbeugen...

Zitat:

@Micha1112 schrieb am 10. Juni 2018 um 10:42:18 Uhr:


Kann diese von VW empfehlen.
https://m.ebay.de/.../172982015249?...

Empfehlen heißt: Du selbst hast mit genau dieser Marder-Abschreckung an deinem Auto gute Erfahrungen gemacht? Oder ggf. was sonst beinhaltet deine Empfehlung?

Ähnliche Themen

Ich finde die zu teuer, im meinem G7 habe ich seit ca 4 Jahren die verbaut:

https://rover.ebay.com/.../0?...

Grundsätzlich ist JEDE Marder-Abschreckmaßnahme, die nicht wirklich auch das hält, was der Hersteller verspricht, zu teuer - auch wenn sie nur 1 EUR gekostet hätte!
Aber wenn sie denn wirklich hilft und den Marder fernhält (und reale Erfahrungen damit vorliegen), kann man auch einen etwas höheren Preis ins Kalkül nehmen.
Deswegen ja auch meine Frage vorhin wegen der "Qualität" der Empfehlung vorhin.

Mein hier ortsansässiger VW-Händler hat auch etwas im Sortiment (73 EUR incl. Einbau), aber ob's "danach" wirklich auch hilft, dafür legt er lieber keine Hand ins Feuer ...

Zitat:

@P2Welt schrieb am 10. Juni 2018 um 19:26:49 Uhr:


Grundsätzlich ist JEDE Marder-Abschreckmaßnahme, die nicht wirklich auch das hält, was der Hersteller verspricht, zu teuer - auch wenn sie nur 1 EUR gekostet hätte!
Aber wenn sie denn wirklich hilft und den Marder fernhält (und reale Erfahrungen damit vorliegen), kann man auch einen etwas höheren Preis ins Kalkül nehmen.

Wie gesagt, habe seitdem meine Ruhe.

Das ist doch schon mal sehr vorteilhaft!
Unterstellen wir einfach mal: dank dieser von dir empfohlenen Maßnahme ist jetzt "Ruhe im Karton".
An Zufälle glaube ich nämlich eher weniger.

Zitat:

@P2Welt schrieb am 10. Juni 2018 um 21:10:59 Uhr:


Unterstellen wir einfach mal: dank dieser von dir empfohlenen Maßnahme ist jetzt "Ruhe im Karton".

Also meine Erfahrungen :

Golf 7 erster Angriff an diverse Kabel, GPS Antenne, nach Marderabwehranlage nichts mehr der gleichen

Sportsvan

Erstmal 2 Monate ohne Abwehranlage, Filz der Batterie zerfetzt, GPS Antenne und diverse Spuren auf dem Dach.

Danach gleich die Anlage die im G7 verbaut war im Sportsvan rein, wieder Ruhe..
Ich glaube fest daran, was andere denken/meinen ist mir relativ.

Hat jemand positive Erfahrungen mit der rein akustischen Variante von Stop&Go?

Nachtrag: ich wüsste nicht so genau wo ich die Kabel verlegen sollte. Und wenn man in die Werkstatt muss - abschalten?

Ja, aber nur ca 3/4 Jahr mit integrierten Batterie und verbaut im Mitsubishi Space Star,bis dato verschont.

Zitat:

@MattisBLN schrieb am 10. Juni 2018 um 21:24:52 Uhr:


Hat jemand positive Erfahrungen mit der rein akustischen Variante von Stop&Go?

Nachtrag: ich wüsste nicht so genau wo ich die Kabel verlegen sollte. Und wenn man in die Werkstatt muss - abschalten?

Ja ich, mein Lieblingsmarder in Fürstenwalde hat unseren W246 damit in Ruhe gelassen. Im Touran hab ich es auch verbaut. Ist auch kein Piepen zu hören.

Gruß Bodo

Zitat:

@P2Welt schrieb am 10. Juni 2018 um 19:26:49 Uhr:


Grundsätzlich ist JEDE Marder-Abschreckmaßnahme, die nicht wirklich auch das hält, was der Hersteller verspricht, zu teuer - auch wenn sie nur 1 EUR gekostet hätte!
Aber wenn sie denn wirklich hilft und den Marder fernhält (und reale Erfahrungen damit vorliegen), kann man auch einen etwas höheren Preis ins Kalkül nehmen.
Deswegen ja auch meine Frage vorhin wegen der "Qualität" der Empfehlung vorhin.

Mein hier ortsansässiger VW-Händler hat auch etwas im Sortiment (73 EUR incl. Einbau), aber ob's "danach" wirklich auch hilft, dafür legt er lieber keine Hand ins Feuer ...

Hab ich vor kurzem vorsorglich montiert !

IMG_2018-06-11_12-00-33.jpeg

So sieht’s bei meinem aus.

Asset.HEIC.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen