Marderattacke => Widerstandsminimierung beim Flicken

Audi A6 C4/4A

Moin,

nachdem ich die Nacht um 2 Uhr von der Arbeit heim kam, hat sich ein Marder in meinem Motorraum ausgetobt (siehe Foto im Anhang).

Zündkabel werden neu gekauft, ist klar.

Aber wie flicke ich am besten die Kabel an den Steckern. Die Restenden sind jeweils zu kurz, um die Kabel neu in die Stecker zu bringen. Ich muss also was dazwischen stückeln, da ich nicht den ganzen Kabelbaum auseinanderbasteln will.

Wie stückele ich am besten was dazwischen, damit der Übergangswiderstand möglichst gering wird. Schließlich hat die alte Mardersau auch die Kabel zur Zündspule zerfressen. Hier ist es besonders wichtig einen geringen Übergangswiderstand zu bekommen, denke ich.

Also Löten, Quetschen, Lüsterklemme oder gibt es noch andere Möglichkeiten?

Gruß

Shadow95

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Shadow95


Vieleicht eine Infrarotinnenüberwachung in den Motorraum,

hi, ist zwar nicht fürs Auto gedacht, aber wir haben gegen Katzen und Hunde ein Abwehrgerät im Garten, das mit Bewegungsmelder funktioniert.

Hab zufällig beim googlen ein Verkaufsvideo dazu gefunden 😉

http://www.youtube.com/watch?v=Uk8TBmM_UWk

ist etwas groß, aber man kann es auch abschalten, wenn du dann fährst und der Poly-V-Riemen an dem gerät vorbei flitzt, dann gehts nicht los.

der Vorteil ist, dass man die Frequenz einstellen kann, jenachdem welche Tierart gerne zu besuch kommt.

schaus dir mal an,
😉
Gruß

das einzig sinnvolle was ich kenne ist so ein Stromshocker denn kannst im ganzen Motorraum verlegen ist an die Batterie geschlossen mit einen Schalter wenn du die Motorhaube offen hast

Funktioniert mit einem Wandler auf Hochspannung

find jetzt leider keinen link dazu

So, Lötarbeiten sind abgeschlossen. Wagen läuft wieder.

Alle einzelnen Litzen verlötet und mit Schrumpfschlauch die Lötstellen isoliert. Anschließend alles mit Isolierband umwickelt und zum Abschluss mit einem flexiblen Hartplastikschlauch die einzelnen Verbindungsleitungen gesichert (siehe Foto). Mal sehen, wie lange es hält.

Gruß

Shadow

Zitat:

Original geschrieben von bertl1710


das einzig sinnvolle was ich kenne ist so ein Stromshocker denn kannst im ganzen Motorraum verlegen ist an die Batterie geschlossen mit einen Schalter wenn du die Motorhaube offen hast

Funktioniert mit einem Wandler auf Hochspannung

find jetzt leider keinen link dazu

Habe hierzu gerade einen interessanten Bericht entdeckt. Nachher in Ruhe mal recherchieren:

http://www.autobild.de/artikel/mittel-gegen-marderbisse_50364.html

Deine Antwort