marder schaden

BMW 3er E46

Innerhalb von 4Wochen 2 Marderschäden(Kühlschlauch)Was kann ich dagegen machen?318i Touring,Baujahr 2003

25 Antworten

hallo...
hatte neulich schon mal was dazu geschrieben.
nimm einen lappen und tränk ihn mit essig. leg ihn abends unter das auto...das hilft.

gruß
andreas

Hätte gar nicht gedacht, das der da rein kommt. Ist doch alles so schön zugebaut.

Mit dauerhafter und sicherer Wirkung gibt es nur 3 sinnvolle Möglichkeiten:

1) Garage
2) Gitterplatten (Fußabtreter) oder Maschenzaun unter den Motorenbereich legen
3) elektronischer Marderschreck mit Hochspannung

Alles andere kann helfen, muß nicht. Ich habe zwar auch schon von Leuten gehört, die ihren Motorraum mit Maschendrat vom Hasenstall abgedichtet haben, ist aber bestimmt etwas gefährlich.

Ich hatte übrigens 4x den Marder in 3 Wochen! War allerdings noch ein Golf. Hat zum Glück die Versicherung bezahlt. Trotzdem sehr ärgerlich.

Gruß
Thomas

PS: Der ADAC hat darüber einen Test gemacht, ist also nicht frei erfunden.

Also gefrühstückt hat der Marder bei mir noch nicht, aber er läuft fast JEDE Nacht über mein Auto und hat mir auch schon 2x draufgeschi$$en! einmal auf die Motorhaube und einmal auf den Kofferaumdeckel! Und immer schön am Rand...

Und immer läuft das verdammt Mistvieh nur über meine Karre, auf fast keinem anderen Auto sehe ich Spuren!

GRRR! Ich hasse Marder!

Ciao, Frank

Das Problem hatten wir auch, bevor wir eine Garage gebaut haben. Die Lösung war ein elektrischer Viehhüter. Um die Schläuche und Zünkabel Drähte gelegt (Achtung isoliert aufbauen, die Gummischläuche leiten nämlich!) und Ruhe war. Wir hatten genau einmal gehört, wie der Marder fluchtartig das Auto verlassen hat, danach mied das Vieh dieses bööööse Auto 😁.
So ein Hochspannungsteil bietet übrigens auch BMW an.

Ach ja, bitte jetzt nicht auf die Idee kommen irgendwas direkt mit 230V zu basteln! Das ist echt gefährlich, wenn das Vieh hängen bleibt, kann es bei genügend langer Bestromung zu Bränden kommen und schlussendlich die Karre abfackeln. Auch ist es gefährlich für Personen die dieses Auto berühren!!!

Bei www.Conrad.de gibts einen Hochspannungsgenerator (Viehhüter) der für diese Zwecke ideal ist. 2kV Ausgangsspannung, pulsierend, und 0.2mA und 12V Eingangsspannung. Kosten tut das Teil so um die 20Euronen (Onlineshop geht grad nicht). Artikelnummer: 11 44 48-12
Mit dem würde mir eine Marderabwehr bauen, das wirkt.

Gruss Beni

Ähnliche Themen

Habe ich auch das er nur über mein Auto läuft.
Also in die E36er von meinem Opa und Bruder geht er rein und schläft drin. Bei meinem kommt er nicht rein da ja unten alles mit Plaste zu ist. Ist auch ein 6 Zylinder, da ist kaum Platz drin.
habe jetzt ne Bärenfalle daneben *Spaß*

Stephan

@ste1333
Bärenfalle *grins* nicht das ich das dem Marder nicht gönnen würde nur lass Dich nicht erwischen! Marder stehen unter Naturschutz.

Ich habe meinen Hochspannungsschutz übrigens auch bei Conrad bestellt. Kam 50Euro und etwas Bastelzeit. Der Marder war danach noch ein mal in meinem Auto (hab ich an den verschobenen Metallpads gesehen). Danach war lange Ruhe und meine Nachbarn haben geschimpft :-).

Gruß
Thomas

Ich hab auch ein Marder Problem!!! Faszinierenderweise steigt dieses Dumme Vieh immer nur auf meinem Auto rum!! Egal, welches Auto draussen steht (BMW,Mercedes,Peugeot,Ford), immer hat nur mein BMW diese Marderabdrücke auf der Karosserie. Dass Vieh springt über den linken Kotflügel über die Motorhaube, dann aufs Dach und am Kofferaum wieder runter!!! Dass alles natürlich mit total sandigen Pfoten und den dazugehörigen Kratzern!!
In meinen Leih-5er ist er auch schon im Motorraum gehockt!! Da sieht man ganz toll seine sandigen Pfotenabdruck auf der Motorabdeckung!! Natürlich hat er auch einige Kabel angeknabbert, allerdings nur in die Isolierung gebissen!!!
Wenn ich den Kameraden auf meinem neuen 3er erwischen sollte, dann flipp ich komplett aus!!!!! 😠

PS: Heute Nacht hat er meinem 5er auf die Motorhaube geschi$$en, die alte Sau!!! 😠

Mein Dad hatt in den Motoraum unseres alten e30 Kupferleitungen gespannt. Diese wurden dann an eine Steckdose angeschlossen.

Doch das bloede Vieh ging da nicht hinein. Wie wenn es spürte das dort gefahr droht.

Ich hab mir von BMW so ein Marderspray gekauft und seitem ist auch Ruhe. Außerdem in verbindung mit einer kleinen Stromsparlampe die an einer Zeitschaltuhr hängt ist seitdem ruhe.

Zitat:

Original geschrieben von FatzZz


...Kupferleitungen gespannt. Diese wurden dann an eine Steckdose angeschlossen...

Das ist - tut mir leid und ist nicht persönlich gemeint -

das aller Hirnrissigste, was man tun kann!

🙁

Nicht nur weil es nicht wirkt (Marderfell leitet wirklich nicht besonders gut!), sondern weil es übelste Folgen haben kann!!

Eine kleine Brücke (z.B. Kaugummipapier aus dem Straßendreck) vom Draht zur Karosse - Lebensgefahr für jeden Passanten!

Ein Marder oder eine Katze, die es doch erwischt hat, und an der feuchten Schnauze mit 100Hz zuckend dran hängt - von den Qualen ganz abgesehen - akute (Fell-)Brandgefahr im Motorraum!

In allen Fällen zahlt KEINE Versicherung.

-> Das Weidezaunprinzip ist wirkungsvoller (dank 25kV Hochspannung auch durchs Marderfell), und ungefährlich (dank Strom- und Zeitbegrenzung)!

Gruß vom schockierten E-Techniker,
Timo

Das der Marder manche Auto angeht und manche nicht liegt daran, das die betroffenen Wagen sicher vor kurzer Zeit in anderen Marderrevieren standen. Meist Hinterhöfe in Städten oder ähnliche Gebiete. Andere Marder haben dort ihre Marke gesetzt. Kommt Ihr jetzt nach Hause so ist "feindlicher" Geruch im heimischen Marderrevier. Jetzt heisst es für den heimischen Marder natürlich Revier verteidigen. Marken neu setzen und wenn der andere Marder im Motorraum war feindliche Spuren beseitigen. Das geht halt am besten wenn man sie zerstört.

Marder zerstören nicht willkürlich ihr eigenes Revier. Warum auch sollten sie das tun? Sie verteidigen es "nur" gegen vermeindliche Eindringlinge.

Wenn also der Marder häufig über euren Wagen läuft hilft meist schon regelmässige Wäsche und wichtig, ordentlich wachsen. Das vermindert das Anhaften "feindlicher" Gerüche und schützt auch gleich etwas vor Kratzern. Evtl. wenn möglich ausserhalb anderen Parkplatz wählen.

Wenn der Marder in den Motorraum geht und keine Garage verfügbar ist, sollte der Marderschreck mit Hochspannung versucht werden. Lt. ADAC hilft das (bei ordentlichem Einbau) am sichersten. Das kann ich bestätigen.

Hände weg von selbstgebastelten Lösungen, wie Anschluss an Steckdose *grusel*. Wie moka schon sagte, wenn das schief geht und das passiert schneller als man denkt, kann das unheimliche Probleme geben. Versucht mal Eurer Haftpflicht zu erklären warum die Oma des Nachbarn als sie an euer Auto gekommen ist einen Aussetzer im Herzschrittmacher hatte. Sowas dürfte das Leben des Bastlers nachhaltig verändern.

Gruss
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von MoKa


Das ist - tut mir leid und ist nicht persönlich gemeint - das aller Hirnrissigste, was man tun kann! 🙁

Nicht nur weil es nicht wirkt (Marderfell leitet wirklich nicht besonders gut!), sondern weil es übelste Folgen haben kann!!

Eine kleine Brücke (z.B. Kaugummipapier aus dem Straßendreck) vom Draht zur Karosse - Lebensgefahr für jeden Passanten!

Ein Marder oder eine Katze, die es doch erwischt hat, und an der feuchten Schnauze mit 100Hz zuckend dran hängt - von den Qualen ganz abgesehen - akute (Fell-)Brandgefahr im Motorraum!

In allen Fällen zahlt KEINE Versicherung.

-> Das Weidezaunprinzip ist wirkungsvoller (dank 25kV Hochspannung auch durchs Marderfell), und ungefährlich (dank Strom- und Zeitbegrenzung)!

Gruß vom schockierten E-Techniker,
Timo

So schlimm ist ja nicht gewesen.

1. War nur in der Nacht an
2. Haben wir einen sozusagen Hinterhof. Da hat e niemand was verloren
3. War nur für ein paar Tage
4. Jeder von uns wusste bescheid, daß das Auto im Motorraum unter Storm steht.
5. Mein Dad hat des glaub schon so gemacht das die Gefahr ziemlich gering war. Isch Elektorinstallations Meister.
6. So ein gekauftes Ding kostet nur Geld.
7. War en altes Auto. Das Ziel war des Vieh zu killen.
8. Naja stimmt schon das des gefährlich ist mit Katzen und so.

Keine Angst jetzt ist unser e30 Leider weg :-( und die neuen Autos werden nicht unter Strom gestellt.

Wir haben sogar ne FangFalle besorgt selbst da geht das Schlitzohr net rein.

Zitat:

Original geschrieben von FatzZz


4. Jeder von uns wusste bescheid, daß das Auto im Motorraum unter Storm steht.
5. Mein Dad hat des glaub schon so gemacht das die Gefahr ziemlich gering war. Isch Elektorinstallations Meister.

Bin fassungslos. 🙁

Schwamm drüber.

Gruß, Timo

Zitat:

8. Naja stimmt schon das des gefährlich ist mit Katzen und so.

😠 😠

ein Katzenfreund!

TT

Jo.

Deine Antwort
Ähnliche Themen