Marder dagewesen...Juhu

VW Polo 5 (6R / 6C)

Ja mich hat es jetzt auch erwischt.

Er hat ein wenig von der Dämmung in der Motorhaube mitgenommen und zwei Zündkabel angenagt.
Aber nicht soweit das das Auto nicht mehr richtig läuft.

Trotzdem wollte ich sicherheitshalber mal zwei neue Zündkabel holen und da ich gerade mein ETKA verlegt habe, hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

So es ist der 1.2l TSI
Wenn beim 6R die Zylinderreihenfolge 1-3-4-2 ist dann handelt es sich bei den beiden Zündkabeln für 3 & 4 (auf jedenfall die beiden Kabel die in der Mitte von dem Motorblock enden wenn man davor steht)

Edit: guckt euch einfach das bild an...ich hab sie eingezeichnet 😁

Also bitte einmal TNR + Preis für die Zündkabel und die Dämmmatte in der Motorhaube

Danke 🙂

Moto2
Beste Antwort im Thema

So wie versprochen das Foto und die Teilenummer: 03F 103 935
Das teil ist leider im Rückstand warte schon eine Woche darauf. :-(

460 weitere Antworten
460 Antworten

wie seit ihr denn jetzt versichert?
tk ohne und zusätzlich ne vk??
ich habe eine vk mit 300€ sb.
ich hasse diese entscheidungen. irgendwas fehlt immer bzw könnte besser sein!

ich hab ne VK mit 325 € SB und die TK mit 0 € SB

Die VK brauchste, wenn du dein auto kaputt fährst.

die TK ist dafür da um sturm, einbruch, wildschäden etc zu decken

Uns hats heute auch erwischt, TSI, die beiden mittleren Zündleitungen sind weg. Preis weiß ich ja nun schon ungefähr. Kann man das eigentlich relativ einfch selber tauschen?

Bin allerdings noch 10km mit unrundem Motor und gelben Leuchten gefahren, bevor ich nachschaunen konnte, könnte das Folgen haben?

Zuendleitungen

Also wo ich meinen Maderschaden hate ( ein Zündkabel weg) bin ich noch zur Werkstat gefahren und der Mechaniker meinte das das kein problem sei da der Motor in einem Notlaufprogamm lief.Man sollte da natürlich keine weiten Strecken/vollgas fahren.

Ähnliche Themen

och nö jetzt hats meinen Kleinen auch erwischt..soweit ich sehen konnte, immerhin "nur" an der Antenne! Warum werden auch nur "leckere" Materialien verbaut? Weiß jemand zufällig, was ne neue kostet?

grml.

Heute hat es mich auch erwischt. Bei mir ist es auch ein TSI und dieser ist noch nicht mal drei Wochen alt! Und Dreck hat er auch noch gemacht! Die scheinen wohl neue TSI am liebsten zu haben😉

Er mag aber nicht nur den TSI, ein 1.2 mit 60 PS reicht ihm auch schon. Hatten auch Besuch von dem drecksack.
Motor angemacht und Kirmesbeleuchtung im Amaturenbrett gehabt, nach geschaut und 2 Kabel komplett durch gefressen, und das Kabel Lambasonde angeknabbert.
Lief über die Versicherung, Wagen wurde abgeholt (Abgeschleppt) und das Kabel wurde geflickt. Das angeknaberte Lambasonde vorne wurde vergessen, Tage Später wurde er deswegen vom VW Haus nochmals abgeholt. Alles wunderbar, wurde Donnerstag Abends wieder gebracht, alles in Ordnung, Kabel wurde getauscht. Man beachte, Donnerstag abend wurde er gebracht mit dem Neuem Kabel. Samstag Morgen wollte ich losfahren, und nach kurer Zeit kam ein Geruchg hoch von bebrannten Nüssen. Vorne nachgeschaut da war der Drecksack schon wieder da, wieder die Lambasonde vorne angefressen und als Krönung hat er sich einen Maisknödel für Vögel im Netz mit gebracht und im Motorrraum verteilt.

Was ich nicht verstehe, der wagen stand auf dem Hof Tagelang mit dem angefressenen Kabel, und er war nicht da, dann wird das Kabel geweschelt und der ist wieder da.

Der 1,2 ist unten komplett auf, gibt es von VW eine Kunstoffmatte die man untendrunter schrauben kann, das er unten zu ist ?
Mein VW Caddy steht auch immer auf dem Platz, da war er Gott sei Dank noch nie dran, der Polo scheint also zu schmecken.

Mein TSI ist unten zwar zu, mit diesen Plastikabdeckungen, aber zum Rad hin wird es immer Stellen geben, die offen sind und diese Viecher können sich ja furchtbar dünn machen. VW hat oder hatte für andere Modelle auch mechanischen Mardeschutz im Programm, solche Borsten, die die Wege zum Motorraum verhindern sollen, für den Polo hab ich da aber nie was gesehen. Vielleicht kommt ja noch was. Ansonsten bleibt nur der Versuch mit nem Marderschreck, wie es diverse gibt.

Ich hatte gestern auch Besuch vom Marder... er hatte aber nur ein Zeitfenster von 20 Minuten die das Auto stand.
Ich bin raus gekommen und hatte mich über die Spuren auf der Motorhaube gewundert (hätte vielleicht auch noch unsere Katze sein können).

Im Motorraum waren die Tapsen aber auch zu sehen. Angefressen hat er aber nichts. Zumindest nichts offensichtliches. Aber die spitzen Zähnchen machen auch gerne schonmal nur ein Löchchen in die Schläuche.

Vielleicht habe ich ihn auch unbewusst verscheucht als ich zum Auto gegangen bin, so das er nicht mehr genug Zeit für seien Mahlzeit hatte^^

Nun hat es auch mich erwischt...
Zündungskabel des 2. Zylinders mag er am besten...

Taugen diese Ultraschall-Marderfernhaltergeräte was??? :O

Kaum war mein Polo 1 Tag alt, hatte der Marder an meine Antenne geknabbert. Vor ein paar Monaten wurde der Teil sogar geklaut - war aber nicht der Marder 😁
Ersatz kostet ca. 25 Euronen...

Dsc07033
Dsc07034

Für die zweite Nacht hatten wir den Motor mit etwas "Hasendraht" verkleidet... siehe Foto.
Der Draht geht bis ganz hinter den Motor runter und lag dicht an.

Man sagt ja das Marder nur über festen Untergrund laufen, und nicht über wackelige Sachen!?

Wer ist der Meinung das das was bringt?^^

@Leihmen: Ich kenne die Hasendraht-Variante eigentlich nur unterm Auto, damit der Marder erst gar nicht in den Motorraum geht...
Die Aussage, mit dem unsicheren Untergrund stimmt...bedingt! Wenn ein Marder es wissen will oder sich mit dem Konstrukt vertraut gemacht hat, hast du auch damit keine 100% ige Garantie, aber erst einmal eine kostengünstige Lösung. Was man so hört, ist es noch eine der hilfreicheren Varianten.

@vwvicktor:
Auch die Marderabwehr gibt keine 100%ige Garantie!
Ich hatte mich damals bei Vergoelst nache der Sensor 717 erkundigt. Der Verkäufer riet mir, zusätzlich zum Gerät, noch zu diesen biss-sicheren Kabelhülsen für die Zündkabel. Er meinte, daß es selbst mit den Kontaktplättchen der Sensor 717 ein Marder mal schaffen kann, abhängig vom Fahrzeugmodell, sich vorbeizuzwängen, ohne eins zu berühren...es gibt gewisse Akrobaten...

Irgendwo im Netz gibt es auch eine Studie, die irgend wer mal gemacht hat, mit diversen Mardern. Es gab Tiere, die direkt neben Marderschreck-Ultraschallgerät gepennt haben. Da hat sich auch gezeigt, daß Klosteine und sowas nicht wirklich funktionieren. Das eine Tier findet's widerlich, das andere lecker...

Ich versuche mal diesen Test zu finden, war interessant...

Antenne nach 3 Tagen bis ca 1/4 abgenagt....

Frontscheibe Fahrerseite Seitliches Gummi angefressen...

Mistviech.... Wenn ichs seh fahr ich drüber und drüber und drüber... Oder ich fang es lebend, zieh die Zähne raus und binde es unter einfluss von Strom ans Auto, das die anderen Viecher nie Wieder kommen...

Drecksmist...

Kackviech....

Und überall kratzer am Kotflügel und in der Haube...

Sauelendiges Mistkackvieh

Ach du "Sche**e" jetzt ist es wohl raus...

Juhu.... Jetzt war in innerhalb von 4 tagen schon das zweite mal da:-( wenn ich den erwische....

Deine Antwort
Ähnliche Themen