Marco Polo - Verlängerung Liegepaket - wie befestigen?

Mercedes Vito W447

Hallo zusammen!

Ich habe einen Vito (W447, EZ 2023) in der Marco Polo Variante. Er hat das Liegepaket mit der Bettverlängerung.

Wenn die Bettverlängerung in der markierten Position verankert ist (und nur dort ‚hält‘ sie ja auch richtig aufgrund den extra Einsätzen in den Schienen), dann ist eine Beladung nur noch sehr eingeschränkt möglich. Da passt in den Kofferraum ja nicht mehr wirklich viel rein. Wir haben nur die 3er Sitzbank (Liegepaket) und das muss ich dann ganz zurückschieben, um zwischen Vordersitze und 3er-Bank überhaupt was laden zu können. Mit 2 Kids in Kindersitzen auf der Bank aber auch schlecht.

ich hatte mir das so vorgestellt, dass man die 3er Bank relativ weit nach vorne zieht, dann die Bettverlängerung direkt ‚hintendran‘ schiebt und somit im Heck noch einiges an Platz zum beladen hat.

und jetzt meine Frage: WIE kann man diese Bettverlängerung außerhalb der Markierung wirklich gut befestigen? Sie arretiert dort ja nicht. Ich habe es mit Spanngurten versucht, aber das hält nicht wirklich gut und sieht sehr bescheiden aus.

Vielleicht habe ich ja nur einen Knoten im Kopf, bin für konstruktive Vorschläge sehr dankbar.

also…was macht Ihr mit dieser Bettverlängerung, wenn nicht gerade jemand drauf pennt?

Ach ja…ständig aus dem Aufo rausholen und bei Bedarf einbauen will ich nicht, auch aufgrund fehlender Lagernöglichkeiten aktuell.

Danke Euch!!

viele Grüße

Stefan

19 Antworten

Auch gerade gesucht und 2m Länge gefunden.

Wir haben die Verlängerung dauerhaft ausgebaut und durch eine Aluprofilkonstruktion ersetzt.

Oben Ablagefläche mit Polster, (wie Original), unten Schwerlastauszug, praktisch eine Schublade mit voller Ladehöhe.

Und die Konstruktion entsprechend unseres notwendigen Liegeflächenlängenbedarfs angepasst.

Um mehr Platz im Innenraum zu schaffen, im Schlafmodus.

Andere Möglichkeit: Die angesprochene Siebdruckplattenvariante.

Sonst ist mir keine wirkliche Lösung des Problems bekannt.

Zitat:
@Klaus-TDI schrieb am 4. August 2025 um 12:19:44 Uhr:
Sonst ist mir keine wirkliche Lösung des Problems bekannt.

Ich danke Euch allen für die konstruktiven Beiträge. Das bestätigt mich darin, dass es von MB scheinbar wirklich keine "praktikable" Lösung gibt. Ich war mir nicht sicher, ob ich einfach nur "zu doof" dafür bin.

Eine (vorerst) letzte Frage:

In den Schienen sind ja "Spezial-Halterungen" um die Liege-Erweiterung zu fixieren. Kann man die noch mal separat kaufen und weiter vorne ein zweites mal einbauen, sodass man das Teil dann dort arretieren könnte? Hat dazu jemand eine Idee?

DANKE!

Du kannst die Verlängerung nur mit Spanngurte an der Rücksitzlehne der 3er-Bank festbinden.

Was besseres fällt mir nicht ein.

Zitat:
@S0001520376 schrieb am 4. August 2025 um 12:25:41 Uhr:
...
In den Schienen sind ja "Spezial-Halterungen" um die Liege-Erweiterung zu fixieren. Kann man die noch mal separat kaufen und weiter vorne ein zweites mal einbauen, sodass man das Teil dann dort arretieren könnte? Hat dazu jemand eine Idee?
DANKE!

Guter Impuls.

Die Halterungen links und rechts im Schienensystem könnten verschiebbare Schlitten sein, wie bei der Rücksitzbank.

Ich kann nicht nachsehen, da mein Einbau diesen Bereich abdeckt.

Kann man die mit dem roten Kreis markierten runden Teile aus dem Schlitten ausbauen ?

Könnte ein Inbusschlüssel sein.

Wenn ja, dann könnte man ev. die Schlitten verschieben.

Schlitten
Ähnliche Themen

Ich zb habe die Querstange unter der Erweiterung demontiert dann kann man wenigstens was drunter schieben, zb. 2 Euro Kisten von zb Metro. Die Erweiterung hält dann trotzdem gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen