Marco Polo BJ ab 2014 Markise Fiamma F35 PRO Adapter

Mercedes V-Klasse 447

Guten Tag,

Ich besitze die Fiamma 35 Pro und möchte diese an einen Marco Polo BJ ab 2014 montieren.
Leider finde ich keine passende Adapter.
Kann mir jemand, der diese bereits erfolgreich montiert hat, dabei helfen diese Adapter zu finden.

Wäre für jede Information dankbar.

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Hi, ich hätte auch gerne die F35 Pro Variante von Moby-Campers gekauft, allerdings gestaltet sich für mich die Anfahrt aus LG etwas schwieriger (hin und zurück 1.800KM) ,..dazu kommt: wir sind mehr St. Peter Ording Urlauber ,.. weniger Berge und so ;-) Da Moby-Campers nicht versendet (was ist eigentlich so schwierig bei der Montage?!?!) habe ich mir die F35 Pro so geholt.

Mit superfreundlicher Unterstützung von Herrn Kirchner von Fa. Fiamma hab ich es dann im Dschungel der Halterungen auch geschafft den richtigen Halter und Tipps zur Montage zu bekommen.

Für all die, die ähnliches planen, für eine V-Klasse Marco Polo Horizon > Bj. 2014 benötigt man neben der Markise den Halter Fiamma 98655-887 und den montiert man wie auf den Bildern anbei .

Viel erfolg

Halterung-ajpg
Halterung-b
Fiamma-f35-pro-halterung-98655-887
114 weitere Antworten
114 Antworten

Vielen Dank für die Bilder.
Sieht gut aus. Wenn das mit der Dichtlippe auch noch hinhaut, sehe ich dann eigentlich keinen Grund mehr für mich, die MobyCampers zu nehmen oder hat die noch noch andere Vorteile? Ist die noch unauffälliger?

Gruß
Bernd

Ja ich sehe auch keinen zwingenden Grund mehr für die mobycampers lösung. Ich frage mich nur warum sie ihre Lösung nicht versenden wollen, der Bedarf ist ja offensichtlich da?!?

Soll mir jetzt aber auch gleich sein, meine Lösung gefällt mir sehr gut und war vergleichsweise günstig= 375 € für die Markise (F35 pro 250 deep black) + 60 € für den Halter (im Angebot) + 29 € Versand.

Anbauzeit 30 min. + 2 Bier

Zitat:

Anbauzeit 30 min. + 2 Bier

Perfekt🙂

@TinoVinto
Die Lsg. gefällt mir gut. Ich hatte bei Mobycamper ebenfalls angefragt und natürlich die gleiche Antwort bekommen.
Wo hast du jetzt die F35Pro gekauft?
Vielen Dank und Gruß,

Ähnliche Themen

Die gibt es bei Fritz Berger auch, kostet dort nur 2,95 euro Versand. Kann man auch vor Ort abholen.

ja, wenn einem Geld völlig egal ist kann man die sicherlich auch bei fritzberger im UVP Land kaufen,... dort kostet sie 434€ der Halter 74,80€ + Versand 2,95 € + 12,95 € Sperrgut= Summe: 524,70€

Bekommst du derzeit bei CampingWagner alles zusammen inkl. Versand für 466,98€ 

Ich kauf mir für die Differenz lieber Eis ;-)

Zitat:

@TinoVinto schrieb am 8. August 2018 um 13:09:53 Uhr:


ja, wenn einem Geld völlig egal ist kann man die sicherlich auch bei fritzberger im UVP Land kaufen,... dort kostet sie 434€ der Halter 74,80€ + Versand 2,95 € + 12,95 € Sperrgut= Summe: 524,70€

Bekommst du derzeit bei CampingWagner alles zusammen inkl. Versand für 466,98€ 

Ich kauf mir für die Differenz lieber Eis ;-)

Ja mei, jeder wie er mag :-)

Ja, bevor der fritz berger eis essen geht.

Hallo zusammen,

Aufgrund eurer Tipps habe ich mich auch für die F35 pro (270cm) mit den Haltern von Fiamma entschieden.

Da ich aber ein elektrisches Aufstelldach habe, habe ich nochmals bei Fiamma nachgefragt. Diese bestätigten mir, dass die Halter passen. Sie geben es nur nicht an, da der Aufwand höher ist, da der Mechanismus teilweise abgebaut werden muss, um den vorderen Halter unter diesem zu befestigen.

Ebenfalls habe ich mich auch für die Dichtlippe entschieden, da dies auch aus meiner Sicht der große Vorteil der Mobycampers-Lösung ist.
In Gegensatz zur Anleitung habe ich diese aber nicht im Bereich der Halter ausgeschnitten, da der vordere Halter genau über der Schiebetüre ist und es dort ja nicht rein regnen soll. Ich habe deshalb die Dichtlippe auf die ganze Länge geklebt und nur die Löcher für die Befestigungschrauben ausgeschnitten.

Zu zweit war alles in 1,5 Std. erledigt.

Sehr schön! Sieht echt gut aus.

Zitat:

@TinoVinto schrieb am 3. August 2018 um 17:17:01 Uhr:


Hi, ich hätte auch gerne die F35 Pro Variante von Moby-Campers gekauft, allerdings gestaltet sich für mich die Anfahrt aus LG etwas schwieriger (hin und zurück 1.800KM) ,..dazu kommt: wir sind mehr St. Peter Ording Urlauber ,.. weniger Berge und so ;-) Da Moby-Campers nicht versendet (was ist eigentlich so schwierig bei der Montage?!?!) habe ich mir die F35 Pro so geholt.

Mit superfreundlicher Unterstützung von Herrn Kirchner von Fa. Fiamma hab ich es dann im Dschungel der Halterungen auch geschafft den richtigen Halter und Tipps zur Montage zu bekommen.

Für all die, die ähnliches planen, für eine V-Klasse Marco Polo Horizon > Bj. 2014 benötigt man neben der Markise den Halter Fiamma 98655-887 und den montiert man wie auf den Bildern anbei .

Viel erfolg

Hallo,
wir haben jetzt die Halter der FIAMMA 35 bekommen.
Für den Halter A keine Problem.
Beim Halter B stimmen bei uns die Schraubenbohrungen im Scherenbereich nicht mit denen vom Halter .
Hatten Sie in den Halter B - mittels Zusatzbohrung- angepasst?

Viele Grüße

Der hintere halter muss „unter“ die scheerenhalterung vom hochdach. Also „scheere“ lösen, und die 887er halterung zuerst aufs dach, dann scheere drüber.

.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+1

Gelöscht

Habt ihr die vorhandenen Schrauben an der Schere verwendet oder waren neue etwas längere dabei?

So, das Paket mit den Haltern von Fiamma (887) kam doch schon an.
Habe es dann trotz schlechtem Wetter mal probiert. Dabei habe ich festgestellt, dass das Dach auf dem vorderen Haltern aufsitzt und dann nur noch mit Spannung vorne zu befestigen wäre. D.h. entweder ist vorne zu hoch (dann schließt es vorne nicht richtig) oder es entsteht eine Spannung im Dach - was ich natürlich nicht will.
Da ich mir nicht vorstellen kann dass der Moby Camper Halter besser passen würde ist die Frage ob hier am Dach unter dem Dichtgummi etwas nachgearbeitet wurde oder ob mein Dach hier besonders knappe Maße hat? Anbei die Bilder.
Habe den Halter auch mal nur aufgelegt, um zu sehen wie es aussieht wenn ich den Halter etwas nach unten verbiegen würde. Das brachte aber kaum Besserung.
Wäre schön wenn hier jemand einen Tipp oder eine Info hätte.
Z.B. Dach bearbeitet / Halter stark nachgebogen. Vorne istunter dem Halter noch etwas Luft wenn er verschraubt ist.
Ist die Gummileiste am Dach eigentlich verklebt oder nur drüber gesteckt?

IMG_20190309_153553.jpg
IMG_20190309_153706.jpg
IMG_20190309_153519.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen