Mapping Frage
Hi,
fahre eine Cross Bones mit dem original deutschen Auspuff, allerdings innen drin etwas "modifiziert". Dazu habe ich mir jetzt einen Roland Sands K&N Luftfilter angebaut. Meine Werkstatt in USA hat mir empfohlen das Stage One Mapping zu installieren. Hat mich $150 gekostet aber der einzige wirklich merkliche Unterschied ist, dass jetzt die Klappe nicht mehr gleich aufgeht (mit der die Amis sowieso überhaupt nix anfangen können), was sie nach der "Modifizierung" schon beim Gas geben im Stand gemacht hat. Geräusche mässig kann ich auch nix feststellen, dazu ist mein Helm zu laut ;-)
Gibt es eine Möglichkeit das Mapping ohne Powercomander oder Thundermax zu optimieren? Und wie groß müßte der Unterschied nach aufspielen des neuem Mappings eigentlich sein?
35 Antworten
Nicht zu vergessen: nach dem 3x "ein" und "aus" muss das Moped zweimal gestartet werden und jeweils 10 Sekunden laufen. Danach im Leerlauf bis auf eine Temperatur von 289°F laufen lassen. (Wenn der Rechner angeklemmt ist: Map auslesen und abspeichern!) Ich speicher die Maps von Zeit zu Zeit auch so mal ab, vor allem vor Luftfiltertauschaktionen (ja, das mach ich gern😁).
Hatte das Initialisieren nach einem Luffitausch mal geschlabbert. Brus wird sich noch erinnern, wie wir durch sein Heimatdorf geeiert sind und an jeder zweiten Ampel das Ding ausging.
Ich habe keinen Vergleich, aber ich bin vom Thundermax begeistert.
Im Anhang hab ich mal ne Anleitung auf deutsch gepackt.
Wie Brus schon sagte, es war nicht meine Absicht ihm den Luffi wegzuschnappen, hätt ich mich auch NIE getraut😁 War ne Kurzschlusshandlung, bei mir ist das mit Luffis wie bei Frauen mit Schuhen🙄😁
Ohne Handy und Geld auf nem Parkplatz komm ich klar. Ich kann mich ja immer noch prostituieren 😰
Gruß
Käffchen
Zitat:
Original geschrieben von Brus
ja, ich halte ihm immer noch zu gute, dass er nicht wußte, dass ich so scharf auf das Teil bin......🙂Zitat:
Original geschrieben von SBForum_steuerkette
...wenn ich aber wie Käffchen den Brus die Luftfilter bei ebay abzuersteigern.....Am Freitag fahren wir aber zusammen zur Custombike und da plane ich, ihn auf einem Rastplatz ohne Handy und Geld aussetzen!!! 😁
Gruß Brus
sag mir wo, ich nehm ihn....😁😁😁 den Stricher....
Ich muss dich aber vorwarnen, ich bin der, der DABEI hinten steht!😰
Zitat:
Original geschrieben von Kaffee, schwarz
....
Ohne Handy und Geld auf nem Parkplatz komm ich klar. Ich kann mich ja immer noch prostituieren 😰
......
Ok, dann lasse ich Dich auf dem Parkplatz dieses englischen Rugby Clubs für Homosexuelle raus.....😰😁
Stell Dir einfach vor, Du bis der mit dem Ei in den Armen und Du Jungs waren alle ein jahr im Bau.....😁
Gruß Brus
Ähnliche Themen
der hinten mit der Zahnlücke schreit doch schon... äääääää Käffchen....😁😁😁
Hi,
wenn dann den Pro Super Tuner !!! - auch den kann dir der Freundliche einstellen und du hast später die Möglichkeit auch performanceorientiertere maps zu verwenden und auch die Maps mittels smart-tune selber an deine "Hardware-Konfiguration" besser anzupassen.
der Streetperformancetuner dient lediglich zum Verbesseren der Maps im legalen Bereich.
Näheres siehe auch:
http://g-homeserver.com/.../...pst-street-performance-tuner-sespt.html
Auf Peters Seiten findest du ohnehin sehr viel Informatives zum EFI-Tuning.
Gruß, tcj
Zitat:
Original geschrieben von Brus
Ok, dann lasse ich Dich auf dem Parkplatz dieses englischen Rugby Clubs für Homosexuelle raus.....😰😁Zitat:
Original geschrieben von Kaffee, schwarz
....
Ohne Handy und Geld auf nem Parkplatz komm ich klar. Ich kann mich ja immer noch prostituieren 😰
......Stell Dir einfach vor, Du bis der mit dem Ei in den Armen und Du Jungs waren alle ein jahr im Bau.....😁
Gruß Brus
Kein Problem, aber schickt mir bitte nur die BESTEN!!😎
Kann jemand erklären wie die Anpassung/Optimierung beim Thundermax funktioniert , was der techn. Hintergrund ist ? So ohne Prüfstand .
Übrigens , die von Fat-Boy geäusserte Begeisterung über Troll kann ich und ein ehemaliger Kunde nicht teilen , aber es kann ja individuelle Unterschiede geben.
mfg ortler
@ Käffchen ,
stimmt , hatte ich schon nicht mehr unterm Hut . Leider hat sich der Fred wohl ausgeklinkt .
mfg ortler
Moin Ortler,
aber er hat sein Wissen für uns konserviert🙂
Seine Anleitung hat mir sehr geholfen.
Gruß
Käffchen
Hallo X-Bones
Kann dir aus meiner Erfahrung mit dem SEST folgendes mitgeben.
- Keine zusätzlichen "Spritzversteller" anstöpseln, es ist schon schwer genug ein Modul richtig einzustellen.
- Direkt ins Steuergerät programmieren oder ganz austauschen (Thundermaxx)
- Schmalbandlambda-Sonden liefern nur im Bereich von Labda 1 richtige Messwerte.
(Wird darüber oder darunter gefahren schaltet die Einspritzung deshalb die Sonden ohnehin ab und man fährt
mit dem einprogrammierten Mapping ohne Möglichkeit einer automatischen Korrektur.)
- Zylinder verhalten sich unterschiedlich.
- Am Prüfstand sollten daher eigentlich 2 Breitbandlambda (zusätzlich) eingeschraubt sein.
(Es ist auch durchwegs möglich z.B: mit dem SEST ohne Prüfstand mit Schmalbandsonden und Testfahrten das Mapping zu erstellen.)
Der Regelkreis einer Steuerung errechnet sich aus Tabellen die seiner Meinung nach richtige Spritmenge, spritzt ein und wartet auf die Messwerte der Sonde. Liegen sie daneben wird nachgeregelt und das ganze System pendelt sich etwas träge ein.
Die Abweichungen werden mitgeschrieben um damit später die Tabellen korrigieren zu können.
Ziel ist es, in jedem Lastpunkt nie mehr nachkorrigieren zu müssen. (Eigentlich kann man dann die Lambdasonden ausbauen.)
Der Thundermaxx kann diese Korrekturen selbst durchführen, allerdings sieht auch jeder Blinde, dass dein Topf keine Zulassung mehr hat.
Grüße
Enzo
Hallo Enzo,
vielen Dank, auch wenn ich nicht mal die Haelfte verstanden habe ;-)
Ich werde mir wohl als Winterprojekt den Thundermax zulegen. Kann noch zwei Jahre hier damit rumfahren und in Deutschland kann ich dann ja mal sehen...
Was ist eigentlich das grosse Problem, das in DEU so angemeldet zu bekommen? Als ob es einen grossen Unterschied macht, ob sie ein paar PS mehr hat, ich fahre deshalb auch nicht schneller. Lauter sind die Screaming Eagles auch nicht wirklich, laut Gravierung 90DB. Das einzige Problem aus meiner Sicht sind dann die Abgaswerte...
Zitat:
Original geschrieben von mario030
Hallo X-Bones
Kann dir aus meiner Erfahrung mit dem SEST folgendes mitgeben.
- Keine zusätzlichen "Spritzversteller" anstöpseln, es ist schon schwer genug ein Modul richtig einzustellen.
- Direkt ins Steuergerät programmieren oder ganz austauschen (Thundermaxx)
- Schmalbandlambda-Sonden liefern nur im Bereich von Labda 1 richtige Messwerte.
(Wird darüber oder darunter gefahren schaltet die Einspritzung deshalb die Sonden ohnehin ab und man fährt
mit dem einprogrammierten Mapping ohne Möglichkeit einer automatischen Korrektur.)- Zylinder verhalten sich unterschiedlich.
- Am Prüfstand sollten daher eigentlich 2 Breitbandlambda (zusätzlich) eingeschraubt sein.(Es ist auch durchwegs möglich z.B: mit dem SEST ohne Prüfstand mit Schmalbandsonden und Testfahrten das Mapping zu erstellen.)
Der Regelkreis einer Steuerung errechnet sich aus Tabellen die seiner Meinung nach richtige Spritmenge, spritzt ein und wartet auf die Messwerte der Sonde. Liegen sie daneben wird nachgeregelt und das ganze System pendelt sich etwas träge ein.
Die Abweichungen werden mitgeschrieben um damit später die Tabellen korrigieren zu können.
Ziel ist es, in jedem Lastpunkt nie mehr nachkorrigieren zu müssen. (Eigentlich kann man dann die Lambdasonden ausbauen.)
Der Thundermaxx kann diese Korrekturen selbst durchführen, allerdings sieht auch jeder Blinde, dass dein Topf keine Zulassung mehr hat.Grüße
Enzo
Hallo!
Ich hab den Thundermax drin. Hat bisher keinen interessiert, woran soll der geneigte Prüfer das auch sehen (ohne die Karre zu zerlegen)? An den Sonden? Wag ich zu bezweifeln 😉
Abgaswerte sind glaub ich das geringste Problem. Der Grenzwert ist recht hoch.
Gruß
Käffchen
Zitat:
Der Thundermaxx kann diese Korrekturen selbst durchführen, allerdings sieht auch jeder Blinde, dass dein Topf keine Zulassung mehr hat.
Würde mich auch mal interessieren wie das jemand sehen sollte??? Erst mal 3 Stunden die Karre zerlegen und dann das Steuergerät sichten oder wie? Rofl... 😁 Hast du eigentlich ne Ahnung davon davon was ein TM ist? 😕