MAP Update 2015-2 für das Navi NBT und CIC verfügbar

BMW 5er F10

Moin,

soeben Road Map Europe NEXT 2015-2 für das NBT ist verfügbar.


Kommen bald
Roadmap Europe West Premium 2015-2
Roadmap Europe East Premium 2015-2
Roadmap Europe West Motion 2015-2
Roadmap Europe East Motion 2015-2

Gruß

PS:
Dieses USB-Update ist ausschließlich für das BMW Navigationssystem Professional (SA 609) in Verbindung mit der Head Unit High (HU-H) zu verwenden.

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Ich weiß jetzt nicht, was El-Loco für den FSC genommen hat, aber für normal ist das mit dem Stick nicht so schwierig. Herunterladen, auf einen 32 GB Stick, welcher NTFS formatiert ist, entpacken, einstecken, freuen.

Für normal kenne ich das so, dass sogar eine kleine Install.txt mit dabei ist, die es erklärt.

Natürlich kann man das auch als Rundum-Sorglospaket von BMW bekommen. Dort den Stick samt FSC holen - eine Anleitung ist mit dabei - und 117 Euro ausgeben.

Ich für meinen Teil sehe es so, wenn man sparen will und den Rundum-Service nicht will, dann sollte man sich nicht beschweren, wenn man diesen nicht bekommt. Damit will ich nicht El-Loco in Schutz nehmen, dafür kenne ich den Vorgang nicht.

Mir selber ist allerdings schon zigmal ähnliches passiert. Da sitzt man 3 Stunden per Teamviewer an einem Auto, welches völlig zerschossen war und repariert es - für lau!!! Der Besitzer ruft am nächsten Tag an und hat eine Frage, wie er eine Codierung wieder reinbekommen würde, nur ich leider keine Zeit und ehrlich gesagt auch keine Lust, da noch mehr Zeit für lau zu investieren. Prompt bekam ich eine Whatsapp-Nachricht, was das denn für ein lausiger Service wäre.

Der nächste spendet mal 10 Euro und meint, dass er ab dann eine Dauer-Service-Hotline hat, egal zu welcher Tageszeit. Fragen an einem Wochentag um Mitternacht sind eher die Regel als die Ausnahme.

So etwas ist nicht einmal passiert, das passiert dauernd. Da fragt man sich ab und an, ob man überhaupt noch helfen soll/möchte.

Sorry, musste aber auch mal gesagt werden.

CU Oliver

670 weitere Antworten
670 Antworten

Zitat:

@Fcoding schrieb am 14. Juli 2015 um 15:50:47 Uhr:


Ich verstehe die Logik nicht... wenn du auf einer Strasse fährst, auf der noch KEIN 80km/h Schild gekommen ist, was ist dann daran falsch, dass auf Kartendaten zurück gegriffen wird?

Wenn die Kamera nichts erkennt, darfst du nicht auf die Karte schimfen.

Ich schimpfe auf die Karte weil die aus 2014 genauer war und an den verglichenen Stellen korrekte Daten lieferte. Die 2015 Karte hingegen teils gravierend daneben liegt.

Zitat:

Nur zur Info, die Kartendaten sind nur Fallback! Master ist deine Kamera 😉

Wenn Kameradaten aufgrund örtlicher Gegebenheiten nicht vorhanden sind (zb. bei Einfahrt in eine Ortschaft), dann erwarte ich von der Karte dass sie die Masterrolle übernimmt. Oder findest Du es OK dass dann weiterhin 100 als Limit angezeigt werden?

Zitat:

Und nochwas.... wer Kartendaten aus dem Netz zieht, braucht sich nicht wundern, wenn er manipulierten Mist gesaugt hat 😉

Woher willst Du wissen dass ich "manipulierten Mist" gesaugt habe? Ich würde dir dringend empfehlen etwas an Deiner Ausdrucksweise zu arbeiten. Selbst privat sollte man mit solchen Anschuldigungen in der Öffentlichkeit sehr vorsichtig sein, als Geschäftsmann erst recht ...

btw: Vertreibst Du original Kartenmaterial und FSCs aus dem Hause BMW? Oder bekomme ich von Dir auch nur gesaugten Mist? (deine eigenen Worte!)

Mitleid brauch ich keins von Dir, also spar dir diese vergebliche Mühen es mir vorzuspielen...

Pssst . Keine Zankereien - kriegt man(n) alles geregelt !

Ich hüte mich davor, meinen Kunden (so wie das hier alle machen!!!!) die gesaugten Karten aus dem Netz anzubieten! Es ist immer wieder erstaunlich, sobald ein Downloadlink in irgendeinem Forum gepostet wird lese ich bei allen Codierern... Möchtegern oder was auch immer "Exklusiv bei uns, die aktuelle Karte für das CIC 2015-2 Premium West verfügbar".....

BLA BLA und derweil war der Scheiss noch gar nicht offiziell released seitens BMW!

du brauchst dich nicht persönlich angegriffen fühlen, es war nur ein "wink" mit der Info, das der Geiz im Netz auch Schattenseiten haben KANN (in Form von manipulierter Software)

Zu deinem Thema und das bitte sachlich:
Irgendwo muss dem Ganzen auch eine Grenze gesetzt werden. Der Gesetzgeber sieht vor, dass nach jeder Zufahrt, Kreuzung etc auf einer Strasse das aktuell geltende Geschwindigkeitslimit wiederholt wird.
Das heißt, wenn du von der B007 auf die B008 fahrst, auf der in diesem Bereich 80km/h gelten und du kommst nicht unmittelbar an einem Verkehrsschild vorbei, dann ist die Routine (NEU!!) richtig, dass 100km/h angezeigt werden bis wieder ein Speedlimit erkannt wird. Die Kartendaten werden nahezu NUR für Ortschaften verwendet.

Grund hierfür: es gibt in Deutschland zu Hauf Ecken mit Speedlimits, die sich nach einer Kreuzung, Mündung, Zufahrt etc aufheben OHNE weiteres Schild... jetzt kam Dieter aus München und hat sich beschwert das SLI weiterhin begrenzt anzeigt... mit dem Dieter aus Frankfurt und dem Dieter aus Berlin.... (Spässle gemacht)...

Worauf ich hinaus will, du kannst es nicht jedem Recht machen und irgendwo muss eine gesunde Zwischenlösung her. SLI ist wie PDC, es unterstützt ABER ersetzt den Fahrer nicht! Ich bin mir trotzdem ziemlich sicher, dass dein SLI sonst in 99% der Fälle reibungslos das zeigt, was du dir vorstellst 😉

Jetzt lass uns aufhörn zu zicken, es kam bei dir anders an als gemeint 😉 Zur Not, gehen wir ein Bier trinken, du bist ja quasi ums Eck 😉

Auf ein Bier geh' ich mit - sofort !

Ähnliche Themen

Meine Intension geht ausschließlich dahin, dass anscheinend die Version 2014 die ich vorher im Wagen hatte, bestimmte Limits exakt angezeigt hat. Die 2015 hingegen an genau diesen Stellen ungenauer ist. Und zwar nachvollzieh- und reproduzierbar. Nicht mehr, aber auch nicht weniger wurde von mir moniert.

Und bevor Du nun wieder mit Deiner Sauger-Story loslegst:
Meine aktuellen Kartendaten im Wagen sind definitiv NICHT aus irgendwelchen dubiosen Quellen.

p.s.

Zitat:

Ich hüte mich davor, meinen Kunden (so wie das hier alle machen!!!!) die gesaugten Karten aus dem Netz anzubieten!

Hier nun "alle" unter Generalverdacht zu stellen... Findest Du das OK?

Ich nicht. Daher trink Dein Bier mal lieber selber.

Oh Mann Dieter, jetzt komm mal wieder runter . Jetzt schei... doch nicht jedem hier im Forum vor den Koffer, Fcoding hat es doch nur gut gemeint und du reagierst wie eine kleiner verbockter Junge . Ich habe meinen Stick bei BMW gekauft , na und .... Keine Panik , schau mal auf die Uhr. In diesem Sinne - Gut's Nächtle

Hallo, da ich das falsche NAVI-Kartenmaterial habe, wollte ich fragen, ob jemand mit mir tauschen möchte.
Ich habe das Kartenmaterial für NBT für einen BMW Bj2014 , brauche aber eins für einen X6 Bj. 12/2009 mit CIC!
Beim BMW mit NBT funktioniert das update einwandfrei.
Das Material für 2015 (ganz Europa) befindet sich auf einem Stick mit 32GB.
Hat jemand Interesse?

...habe originale Karten Daten, 3 DVD / 1x USB Stick Version Premium mit aus dem WWW bereitgestellten verglichen und somit absolut keine Veränderungen verstellbar, alles 1:1 🙂 sagt bloß jetzt nicht es ist "nicht erkennbar".
Wenn ich immer höre "dubiose Quellen".

@Fcoding, nur aus reiner Neugier... bist Du der Progrmmierer der Karten persönlich, oder woher bekommt man Monate im voraus das offizielle Material? Oder ist es nur wieder heiße Luft wie aus unseter letzter Unterhaltung?

Gruß

Zitat:

@wolli. schrieb am 15. Juli 2015 um 21:32:03 Uhr:


...habe originale Karten Daten, 3 DVD / 1x USB Stick Version Premium mit aus dem WWW bereitgestellten verglichen und somit absolut keine Veränderungen verstellbar, alles 1:1 🙂 sagt bloß jetzt nicht es ist "nicht erkennbar".
Wenn ich immer höre "dubiose Quellen".

@Fcoding, nur aus reiner Neugier... bist Du der Progrmmierer der Karten persönlich, oder woher bekommt man Monate im voraus das offizielle Material? Oder ist es nur wieder heiße Luft wie aus unseter letzter Unterhaltung?

Gruß

3 Dvds= 1 stick für ost und west oder nur eins von beiden?

...habe doch extra erwähnt es gibt original 3 DVD'S und 1x USB Version der Premium West Karten 2015-2.
Da einige CIC's in Exx Serie, je nach i-Stufe, verlangen nach 3 Teilen zur Installation von Premium Karten, egal ob es nun die originale 3 DVD'S, oder die 3 Dateien auf ein USB kopiert werden, oder originaler 1x USB Stick Version der Premium Karten benutzt wird. Für Fxx trifft es nicht zu.
Ich weiss es weil das FZ vor mir war und ich sehr grosse Augen hatte nach der Eingabe von FSC, da plötzlich stand "aktualisiert wird... (DVD 1/3)" obwohl ich die originale 1x USB Version der Premium West verwendete! Und bei ca. 35% wurde nach DVD 2 verlangt!

Gruß

Zitat:

@wolli. schrieb am 15. Juli 2015 um 21:32:03 Uhr:


...habe originale Karten Daten, 3 DVD / 1x USB Stick Version Premium mit aus dem WWW bereitgestellten verglichen und somit absolut keine Veränderungen verstellbar, alles 1:1 🙂 sagt bloß jetzt nicht es ist "nicht erkennbar".
Wenn ich immer höre "dubiose Quellen".

@Fcoding, nur aus reiner Neugier... bist Du der Progrmmierer der Karten persönlich, oder woher bekommt man Monate im voraus das offizielle Material? Oder ist es nur wieder heiße Luft wie aus unseter letzter Unterhaltung?

Gruß

wie kommst du darauf das ich Monate im Vorraus die Karten habe? Ich habe Karten auch erst wenn sie released sind??!?!?! Aber ich sauge halt nicht aus dem Netz.....

BTW: welche letzte Unterhaltung??

und sowieso... kannst du dich auch ordentlich artikulieren? kleiner Tipp, wenn von mir aus deiner Sicht "heiße Luft kam" (auf was auch immer das bezogen sein soll) dann möchte ich nicht wissen was für eine Anfrage von dir kam 🙂🙂🙂

...ich habe eine durchaus plausible Frage gestellt, nur Du bläst dich wieder unnötig auf, warum? Aber wir kennen dich ja auch nicht anders.
Ein kleiner Tipp: Langzeit-Gedächtnis kann trainiert werden 🙂

Mods: Sorry für OT-> zurück zum Thema.

Gruß

Hallo!

Wollen wir einfach mal festhalten.

Bis dato kenne ich nicht einen DL-Link, der entweder manipulierte Kartendaten oder verseuchte Dateien beinhaltet hat. Trotzdem sollte ein jeder, der sich etwas aus dem Internet saugt, dieses auch entsprechend kontrollieren (Virenscanner und Co.). Ein Restrisiko bleibt natürlich immer, dessen sollte man sich bewußt sein.

Zerschossene CICs nach einem Update kenne ich nur wenige. Hier lag der Fehler aber nicht an manipulierten oder korrupten Dateien, denn selbst meiner BMW-Werkstatt sind schon zwei CICs hopps gegangen nach dem Aufspielen des (logischerweise originalen) Updates.

CU Oliver

Zitat:

@milk101 schrieb am 16. Juli 2015 um 10:58:28 Uhr:


Trotzdem sollte ein jeder, der sich etwas aus dem Internet saugt, dieses auch entsprechend kontrollieren (Virenscanner und Co.).

Ob Windows Virenscanner CIC oder NBT Viren erkennen können ist sicherlich eine spannende Frage. 😁

Wenn BMW schlau ist, sind die Naviupdates elektronisch signiert und das laufende Betriebsystem startet das Update nur, wenn die Signatur stimmt. Dann müsste man nicht nur funktionierenden Schadcode für eine fremde Hardwarearchitektur schreiben sondern auch noch die Signatur fälschen. Der Personenkreis der dazu in der Lage ist, sollte sehr überschaubar sein.

Weiters stellt sich darüberhinaus noch die Frage, ob die Naviupdates überhaupt neuen Programmcode enthalten oder wirklich nur reine Kartendaten sind. Es könnte durchaus sein, dass die Navisoftware nur durch Updates der Steuergeräte aktualisiert werden kann.

Hallo!

Die eigentliche Software des Navis wird durch ein Kartenupdate nicht angefasst. Dieses geht nur via IST/P oder E-Sys. Das Kartenmaterial hingegen landet auf einem reservierten Teil der internen HD.

CU Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen