MAP Update 2015-2 für das Navi NBT und CIC verfügbar
Moin,
soeben Road Map Europe NEXT 2015-2 für das NBT ist verfügbar.
Kommen bald
Roadmap Europe West Premium 2015-2
Roadmap Europe East Premium 2015-2
Roadmap Europe West Motion 2015-2
Roadmap Europe East Motion 2015-2
Gruß
PS:
Dieses USB-Update ist ausschließlich für das BMW Navigationssystem Professional (SA 609) in Verbindung mit der Head Unit High (HU-H) zu verwenden.
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Ich weiß jetzt nicht, was El-Loco für den FSC genommen hat, aber für normal ist das mit dem Stick nicht so schwierig. Herunterladen, auf einen 32 GB Stick, welcher NTFS formatiert ist, entpacken, einstecken, freuen.
Für normal kenne ich das so, dass sogar eine kleine Install.txt mit dabei ist, die es erklärt.
Natürlich kann man das auch als Rundum-Sorglospaket von BMW bekommen. Dort den Stick samt FSC holen - eine Anleitung ist mit dabei - und 117 Euro ausgeben.
Ich für meinen Teil sehe es so, wenn man sparen will und den Rundum-Service nicht will, dann sollte man sich nicht beschweren, wenn man diesen nicht bekommt. Damit will ich nicht El-Loco in Schutz nehmen, dafür kenne ich den Vorgang nicht.
Mir selber ist allerdings schon zigmal ähnliches passiert. Da sitzt man 3 Stunden per Teamviewer an einem Auto, welches völlig zerschossen war und repariert es - für lau!!! Der Besitzer ruft am nächsten Tag an und hat eine Frage, wie er eine Codierung wieder reinbekommen würde, nur ich leider keine Zeit und ehrlich gesagt auch keine Lust, da noch mehr Zeit für lau zu investieren. Prompt bekam ich eine Whatsapp-Nachricht, was das denn für ein lausiger Service wäre.
Der nächste spendet mal 10 Euro und meint, dass er ab dann eine Dauer-Service-Hotline hat, egal zu welcher Tageszeit. Fragen an einem Wochentag um Mitternacht sind eher die Regel als die Ausnahme.
So etwas ist nicht einmal passiert, das passiert dauernd. Da fragt man sich ab und an, ob man überhaupt noch helfen soll/möchte.
Sorry, musste aber auch mal gesagt werden.
CU Oliver
670 Antworten
Das ist doch alles rein hypothetisch und spekulatives Halbwissen mit den "verseuchten" Karten. Sollte so etwas wirklich vorkommen dann wird man es sehr schnell aus etlichen News Kanälen hören.
Das Kartenmaterial auf Viren zu Scannen halte ich auch eher für Käse, denn ein Scanner kennt nur Viren die für entsprechende Systeme existieren. Ein theoretischen Virus für ein Navisystem kann er überhaupt nicht erkennen.
Und nur als Information um ein wenig Panik zu verstreuen: Ein aktueller Virenscanner ist zwar für viele Alltagsviren ganz OK jedoch ist es ein leichtes Viren zu erstellen die für Virenscanner unerkennbar sind. Google Suche über Stealth und Virus liefert die nötigen Background Infos...
Also zusammengefasst ist diese Kartensoftware Virus Diskussion ein großer Schmarrn
Zitat:
@milk101 schrieb am 16. Juli 2015 um 15:57:33 Uhr:
Hallo!Die eigentliche Software des Navis wird durch ein Kartenupdate nicht angefasst. Dieses geht nur via IST/P oder E-Sys. Das Kartenmaterial hingegen landet auf einem reservierten Teil der internen HD.
CU Oliver
Um so verwunderlicher ist es ja, dass bei solch einem Update dann ein CIC/NBT über den Jordan gehen kann.
Naja reicht ja wenn Dateien Korrupt kopiert wurden und das Navi beim starten immer wieder die Korrupten Dateien lesen möchte und sich aufhängt...
Hallo!
Da man sich die Dateien nun einmal auf den Rechner zieht, sollte immer im Hintergrund ein Scanner laufen. Natürlich gibt es Viren, die nicht sofort erkannt werden, aber deshalb überhaupt nichts zu tun, ist wie sich nicht anzuschnallen. Kann klappen, muss aber nicht. Sei es drum, alles was aus dem Internet kommt, muss bei mir erst einmal die Kontrolle passieren. Mein Navi fängt sich schon kein Virus ein, mir geht es um meine(n) Rechner.
Das CIC hängt sich mit Plattenfehler auf. Ob das durch fehlerhaftes Kopieren oder durch eine fehlerhafte Platte kam, weiß leider keiner mehr zu sagen.
CU Oliver
Ähnliche Themen
...es gehen manchmal nur Festplatten defekt und/oder die Zertifikate sowie Signierung fliegen raus, was alles auch belegbar ist.
Die Festplatten weisen defekte Sektoren auf, welche vorher nicht erkannt werden bzw. während der Nutzung entstehen und wenn das installierte Material diesen belegt, kann diese vom System nicht mehr gelesen werden und versetzt das Gerät in Bootschleife.
Es wurden schon über 100x CIC getestet und nur 2x kam es vor, bei NBT noch nie. Aber ein mechanisches Laufwerk kann heute noch funzen, morgen ned mehr 🙂
Durch Austausch der FP mit originalen Image und aktueller Karte ist wieder alles im i.O. Wer diese benötigt kann ich evt. helfen wenn genug vorhanden sind.
Bei Signatur oder Zertifikaten ist wohl ein Bug vorhanden, aber es ist einfach dieses Problem zu lösen.
Anders ist das CIC Mid welches vor ca. 03.2010 produziert wurden und nur 8GB Flashspeicher besitzen, da ist nach der Installation, wenn es überhaupt 100% erreicht, das Gerät nicht mehr 100% funktionstüchtig, in Funktion eingeschränkt. Bei Geräten mit 16GB ist alles "tutti".
Gruß
Zitat:
@wolli. schrieb am 17. Juli 2015 um 05:06:23 Uhr:
Anders ist das CIC Mid welches vor ca. 03.2010 produziert wurden und nur 8GB Flashspeicher besitzen, da ist nach der Installation, wenn es überhaupt 100% erreicht, das Gerät nicht mehr 100% funktionstüchtig, in Funktion eingeschränkt. Bei Geräten mit 16GB ist alles "tutti".Gruß
HI,
die Geräte werden aber von BMW, wenn man sich einen originalen FSC dort gekauft hat, oft auf Kulanz getauscht.
Habe das selbst erst nicht glauben wollen, aber wurde bei zwei mir bekannter Geräten so abgewickelt.
Thorsten
...genau so ist es. Viele Händler wissen es nicht, deshalb muss mit Nachdruck den ET Verkäufer in Bewegung setzen.
Gruß
Könnt mir jemand bitte auch per PN nen guten Link zu den Road Map Premium West 2015-2 Dateien senden? Das wär echt sehr nett.
FSC hab ich schon vom :-) der mir trotz 2015-2 FSC nur 2014-1 draufgemacht hat.
Kleiner Hinweis für Mac-Nutzer: das Update funktioniert nur, wenn man die "._"-Dateien und -Verzeichnisse, die der Mac anlegt, vom Stick löscht, bevor man ihn ins Auto steckt. Am einfachsten gehts an einem Windows-PC, falls verfügbar, oder auch mit anderen Methoden (siehe Google).
Solange die "._"-Dateien auf dem Stick sind, erkennt das Fahrzeug das Update nicht und es passiert gar nix... 😉
Kann mir jemand bitte eine PN mit einem Link für den BMW_FSC_Navigation_Code_Generator_ und evtl. eine Anleitung für CIC zusenden :-)
Ich fahre einen F10 Bj. 06/2011,gestern sind wir 250 km gefahren und da habe ich gemerkt das unser navi nicht mehr aktuell ist.
Wie kann ich mein navi denn auf den neuesten Stand bringen?
Dnke für eure tipps
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Naviupdate' überführt.]