Manuelles Gepäckraumrollo!!! Bin betrübt!

Audi A6 C7/4G

Hallo Fangemeinde,
habe seit 1 Wo meinen weißen Riesen, S-line ext.+int. , ASS, Panoramadach, LED, Assistenz-Spielereien...

ABER: Habe mich von meiner Frau bequatschen lassen, dass wir keine elektr. Heckklappe brauchen. Man soll auch nie auf seine Frau hören: Nun habe ich wieder dieses verhasste manuelle Abdeckrollo mit all seinen Nachteilen bekommen, selbst mein 🙂 wusste nicht, dass dieses hässliche Teil noch immer verbaut wird, ich konnte es auch nirgends rauslesen. Ist zwar nur ein kleines Teil dieses tollen Gefährts, trübt aber meine Freude ziemlich extrem!!!
Also bestellt alle brav die elektr. Klappe, für mich ist es vorerst zu spät, und dass in der oberen Mittelklasse für schlappe 75 k€ 😠😠🙁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von IM-Ossi


Du sagst es Harald!

Damit die Audi-Fahrer-Gilde jetzt nicht vergeblich im Audi-Konfigurator nach dem S212 suchen, sag ihnen bitte noch, dass es sich beim S212 um das T-Modell der aktuellen Mercedes E-Klasse handelt. Und sag ihnen auch, dass der nackte S212 ALLES hat was das "Kombifahrer-Herz" begehrt. SA ist dort was für "Individualisten" im Gegensatz zu Audi, wo das Auto erst ab einem bestimmten SA-Grad als vollwertiges Auto anzusehen und kaufbar wird!😉

Ich bin doch jetzt das erstmal in meinem Leben in die Versuchung gekommen auf die Seite von Mercedes-Benz zu gehen und mal den Konfigurator zu bedienen. Trotz einer Easy-Pack Klappe beim S212 in der "Studentenausführung" wird es bei diesem einen mal auch so bleiben. Ich öffne meine Heckklappe lieber mit der Hand so lange ich das noch kann. Wenn das irgendwann nicht mehr möglich sein sollte, dann greife ich lieber zu einem Rollator als zu einem vergleichbaren T-Modell. 😉

19 weitere Antworten
19 Antworten

Mahlzeit,

ich muss mal diesen Thread aus der Versenkung holen...

Also ich stehe kurz vor der Bestellung eines Neufahrzeuges A6 Avant 3,0 TDI Quattro S-Tronic [4G50NY] und meine Wunschkonfiguration ist weitgehend komplett. Da ich die elektrische Heckklappe aus meinem jetzigen 4F nicht mehr missen möchte, habe ich die Option [4E7] "Gepäckraumklappe elektrisch öffnend und schließend" (690,-) hinzugewählt. Sowohl die gedruckten Prospekte als auch die Beschreibungen auf der Webseite sind relativ eindeutig und sagen aus, dass auch das Gepäckraumrollo elektrisch betrieben wird.

Bei Durchsprache der Konfiguration mit meinem Händler will mir dieser nun einreden, dass die elektrische Rollobetätigung nur bei Wahl der Ausstattung [PGB] "Komfortschlüssel mit sensorgesteuerter Gepäckraumentriegelung inklusive Gepäckraumklappe elektrisch öffnend und schließend" (1.340,-) funktioniert.

Bisher bin ich davon ausgegangen, dass das Rollo nur manuell funktioniert, wenn die Heckklappe manuell vorgesehen ist. Im Umkehrschluss gibt's das elektrische Rollo, sobald die Heckklappe in elektrisch betätigter Variante - egal ob Komfortschlüssel/sensorgesteuert oder ohne diese Sensorsteuerung - vorgesehen wird.

Hat hier vielleicht jemand in seinem Wagen "nur" die elektrische Betätigung der Heckklappe und kann etwas zum Gepäckraumrollo sagen?

Any further ideas?
THX in advance!

Zitat:

Original geschrieben von rb68


Bei Durchsprache der Konfiguration mit meinem Händler will mir dieser nun einreden, dass die elektrische Rollobetätigung nur bei Wahl der Ausstattung [PGB] "Komfortschlüssel mit sensorgesteuerter Gepäckraumentriegelung inklusive Gepäckraumklappe elektrisch öffnend und schließend" (1.340,-) funktioniert.

Es gibt tatsächlich eine Funktion, die nur bei der Kombination Komfortschlüssel inkl. elektrischer Gepäckraumklappe vorhanden ist: Das ist die Öffnung des Gepäckraumklappe per Fußgeste.

Für die elektrische Gepäckraumabdeckung reicht die elektrische Gepäckraumklappe. Die Kombi mit Komfortschlüssel ist nicht erforderlich.

Nicht zu verwechseln mit dem Sonnenschutzrollo (beim Heckfenster). Das gibt es für den Avant ab Werk nur manuell, unabhängig von anderweitiger Sonderausstattung.

Hallo thbe,

danke erstmal für die Rückinformation... 🙂

O.K., da ich auf den Komfortschlüssel und die Fußgestensteuerung verzichten kann/möchte (... irgendwo muss man ja mit dem Sparen anfangen... 🙄), reicht mir also die "einfache" elektrische Gepäckraum-/Heckklappe und die Funktionalität der elektrisch betätigten Laderaumabdeckung (Rollo) ist dabei inklusive.

Verstehe da einer den/die (Fach-)Händler, welche so irreführend beraten..., tsts!

Danke nochmals für die Aufklärung/Bestätigung!

Könnt Ihr eure Heckklappe mit dem Schlüssel schließen? In der Bedienungsanleitung steht es auch so. Bei Vorführer ging es auch (ohne Sensor...) nur bei meinem nicht.

Ähnliche Themen

Hallo rb68,
ich kann nur den Komfortschlüssel empfehlen (den ich jetzt vermisse, da ich "gespart" habe, auch die elektr. Heckklappe). In Fahrzeugen mit Startknopf finde ich es schon unpraktisch, erst den Schlüssel zum Öffnen/Schließen vorzukramen, und dann entweder wieder wegzupacken oder irgendwo im Fzg abzulegen. Und wenn dann die Gestensteuerung noch mit drin ist...
Über das Rollo war ich übrigens auch erschrocken, wenigstens ein automatisches Hochfahren wie im A4 hatte ich erwartet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen