Manuelle Klimaanlage aufwerten mit CheckTemp II
Frühlingszeit ist Bastelzeit denk ich bei mir und stoße bei z.B. Conrad auf dieses Angebot: Conrad (klick)
Mein 1.4er Golf hat bis dato kein Thermometer und ich hab ne manuelle Klimaanlage. Also zwei Fliegen mit einer Klappe?
Dieses Teil sollte sich richtig gut in Cockpit integrieren lassen. Farblich paßt es wunderbar mit dem blauen Display in den Golf. Nun meine Frage, irgendwie soll man damit auf auf die Klimaanlage einfluss haben. Wenn ja was läßt sich damit den regeln. Es ist mir klar, dass ich damit keine Climatronic draus machen kann.
Hat jemand von Euch damit schon Erfahrung?
Ähnliche Themen
16 Antworten
Das finde ich aber auch sehr interessant. Würde auch gern wissen wie das so ist.
Aber wie soll das bei einer manuellen Klimaanlage funktionieren?! Ich regel ich die Heißluft bzw. die Kalte doch manuell.
Wie soll man sich das vorstellen? 😕
auf www.in-pro.de wird das ganze auch angeboten. Da ist jedoch noch weniger erklärt über die Funktionsweise usw.
Aber hier mal ein pic wie das ganze dann aussehen könnte:
Also wie die Regelung mit der Klimaanlage funktionieren soll, weiß ich leider nicht, aber vielleicht hats ja jemand schon mal verbaut und oder kann was zur Funktion sagen.
Ich finds halt auch praktisch da ihn meinen Golf, wohl wie in vielen ohne MFA ein Thermometer fehlt. Und ich mir nicht so ein häßliches Ding ausn Baumarkt einbauen will. Das mit der Klimaanlage wäre auch net, wenn es denn funktioniert.
Das Teil arbeitet wie ein Thermostat. Es schaltet die Klimaanlage einfach an oder aus. Vermutlich wird der Schaltkontakt parallel zum vorhandenen Schalter angeklemmt. Ich hab mir so ein Teil selber gebaut. Ihr müsst euch nur bewusst sein, das die Klima über die Magnetkupplung zu und abgeschaltet wird. Sprich man merkt es beim fahren und ob es für die Kupplung gut ist, weiß ich nicht.. Ich fahrs den 3. Sommer jetzt.
Die Regelung ist natürlich bei weitem nicht so gut wie eine Climatronic, das ist klar. Regelt ja rein nach Temperatur und erfasst z.B. nicht den Sonnenstand (der viel ausmacht).
Gruß
Christoph
CheckTemp
Hallo,
wir haben das Teil im Polo 6N2 von meiner Frau, mit manueller Klima eingebaut. Außentemperaturfühler in die Frontstossstange und den Innenfühler an die A-Säule. Der Einbau war eigentlich unproblematisch und in der Anleitung von InPro so weit gut beschrieben.
Der Hauptgrund des Einbaus war die Anzeige der Außentemperatur, man ist halt durch den Golf verwöhnt und das funktioniert wunderbar. Wenn es mal wärmer werden soll wollen wir uns auch an die Ankopplung an die Klimaanlage machen. Mal sehen wie das funktioniert.
Gekauft habe ich das Teil bei unserem D&W Händler. War auf jeden Fall preiswerter wie bei Conrad und durch die ganze Portogeschichte auch preisgleich zum Onlineshop.
Sehr interessant die Threats. Danke Ich glaube ich werde mir demnächst so ein Ding zulegen. Eins noch. Theoretisch schaltet Check Temp ja ständig Klimaanlage an und aus. Also sehr viel häufiger als man es manuell tun würde. Kann dadurch irgendwas... z.b. der Klimakompressor schneller seinen Geist aufgeben? Ensteht dadurch irgendwo ein höherer Verschleiß?
ich frage mich, was mit dem Gebläse ist... das steuert er auch nicht an.
Weiß nicht ob sich das alles so lohnt. Kann mir nicht vorstellen, dass da was an der Klima kaputt gehen könnte..
Ich werds mir wahrscheinlich einbauen. Das Thermometer passt super in Cockpit. Uns so schlecht ist das mit der Klima auch nicht, im Sommer kannst ja dann Gebläse auf z.B. I Stellen und Check Temp hält dann die Temperatur innen best. Bereich. Danke für die Antworten und v.a. für den Thread mit der super Einbauanleitung.
Ich finde das Teil eigentlich auch intressant, nur haben die Leute die das gebaut haben nicht über die Position nachgedacht. Ich find es doof das es 2 runde Ecken hat. besser wäre es gewesen wenn es eine gerade Seite hääte das man es in eine der 4 Plätze leben den Warnblinklichtschalter packen kann.. so hat man ein Teil (entweder Check Temp oder Warnblinker) in einem Platz sitzen wo es eigenltich vom Design her nicht hin passt....
mein Boschdienst riet mir von Anschluss an die Klimaanlage ab. Das permanente Ein/Aus ist wohl nicht gut für die Manuelle.
Ich poste morgen ein paar Bilder.
Leider reichte irgendwie das Kabel nicht bis vor in die Frontstossstange. Oder wir haben irgendwas falsch gemacht.
Vielleicht kann sich mal jemand zu der Problematik äussern.
ich hol das mal wieder hoch, gibt es inzwischen weitere meinungen oder und erfahrungen zu dieser möglichkeit?
inzwischen vielleicht? *g*
oder nun vielleicht? ...
Zitat:
Original geschrieben von StandArt
oder nun vielleicht? ...
Du hast ja eine Geduld 🙂
Meiner Meinung ist das Teil ganz nett, um was über Innen- und Außentemperatur zu erfahren. Ein Eiswarner ist ja auch dabei.
Zur Steuerung der AC taugt es allerdings nur bedingt. Ob dir zu warm ist, deine Scheiben beschlagen etc. merkst du selbst. Und so wild isses ja nicht, den AC-Knopf zu drücken. Vom automatischen Ein- und Ausschalten bei einer bestimmten Temperatur hat man IMHO nicht sonderlich viel.