Manta B GSI 2,0 zu heiß
Hallo rundrum,
wir haben o.g. Auto. Baujahr 1988.
das ding wir zu heiß. Thermostat und Wapu sind neu. Kühler hab ich ausgebaut und mit entkalker gereinigt.
Trotzdem geht die Temp. innerhalb weniger Minuten in den roten Bereich.
Die Inbusschraube auf dem TH Gehäuse lässt sich nicht mehr lösen, ich wollte da schauen ob Luft drin ist.
Hat noch einer eine Idee?
172 Antworten
Guten Morgen
Hier ein Foto vom sauberen Kopf
Danke! Ist der jettz schon geplant, oder hast du den so saubergeschliffen? Sieht auf jeden Fall prima aus, wenn du mich fragst.
Hast du eigentlich schon Dehnschrauben (Inbus) oder noch die alten Zylinderkopfschrauben (Vielzahn)?
Hi Habe ihn selbst geschliffen und sauber gemacht. Die Schrauben habe ich mir neu gekauft
Bei der Montage: Dichtflächen gut entfetten, Gewindebohrungen leer machen, an den beiden Trennfugen zum Aggregateträger (ugs. Steuergehäuse) etwas Dichtmasse oder Motorsilikon auftragen und den runden Gummiring im Wasserkanal nicht vergessen.
Aber was erzähle ich dir da, vielleicht bis du ja KFZ-Meister und arbeitest bei Opel 🙂
Mfg
Ähnliche Themen
Hi danke schön für das Kompliment, aber ich bin Hobbyschrauber, und hatte 1986 schon einen Manta B
Habe schon alles ausgeblasen, und alles sauber gemacht. Morgen montiere ich denn Kopf drauf, und alles wieder zusammen bauen.
Hallo kawastaudt
So mein Manta ist jetzt wieder fertig,läuft sauber und ruhig.
Mußte aber noch mal das Thermostat Gehäuse ab bauen, da es undicht war. Denn test Lauf mache ich die Tage,da mir eine Schlauchschelle fehlt. Hier ein Bilder vom Motor
Mfg Jörg
Das freut mich. Es freut mich auch zu sehen, dass ich nach so vielen Jahren auch noch mit der Kaltstartdüse am Ende des Saugrohres richtig gelegen hatte. Meinen letzten CIH hatte ich 1996.
Berichte mal weiter.
Schönen Sonntag.
Hallo kawastaudt
Habe auch alle Thermostate aus getauscht. Lieber alles neu, als später stehen zu bleiben.
Wünsche dir noch einen schönen Feiertag
Hallo Manta Freunde
Könnte mir jemand sagen wie rum das Thermostat eingebaut wird. Gruß Jörg
Ja klar. Die Seite mit dem "Bügel" zum abschraubbaren Deckel.
Bild ist vom Vergasermotor. Vom Einspritzer hab ich grad keins zur Hand, aber das Prinzip ist ja gleich.
Ok? Hat das geklappt?
Moin ja hat geklappt.
Hallo Kawastaudt.
Leider ist er wieder laut Temperaturanzeige zu heiß geworden. Werde jetzt noch die Tacho Einheiten tauschen und dann mal schauen was der neue Tacho anzeigt.
Gruß Jörg
Hast du denn mal die tatsächliche Temperatur gemessen? Z.B. mit eine. Infrarotthermometer.Nicht unbedingt auf das Schätzeisen verlassen.
Zitat:
@naugo schrieb am 13. Okt. 2023 um 18:56:54 Uhr:
Leider ist er wieder laut Temperaturanzeige zu heiß geworden.
Ja, das war leider fast zu erwarten, weil es nicht wirklich ein Schadensbild an deinen Teilen gab.
Mess doch, wie mehrfach vorgeschlagen, die tatsächliche Temperatur. Selbst den Infrarotthermometern kann man nur bedingt trauen, je nach dem, auf welchen Oberflächen man sie anwendet.
Ich hab mal an einem Corsa B ein Thermostatgehäuse, samt Geber aus dem Zubehör gewechselt, welches der Besitzer gekauft und mitgebracht hatte. Nach 400 Metern hatte ich einen Vollausschlag der Anzeige im Kombiinstrument. Alten Fühler wieder rein, alles wieder gut. Das mit dem Fühler hatte ich aber auch schon mal geschrieben, oder?
Mfg