Manta B GSI 2,0 zu heiß

Opel Manta B

Hallo rundrum,

wir haben o.g. Auto. Baujahr 1988.

das ding wir zu heiß. Thermostat und Wapu sind neu. Kühler hab ich ausgebaut und mit entkalker gereinigt.

Trotzdem geht die Temp. innerhalb weniger Minuten in den roten Bereich.

Die Inbusschraube auf dem TH Gehäuse lässt sich nicht mehr lösen, ich wollte da schauen ob Luft drin ist.

Hat noch einer eine Idee?

172 Antworten

Den User gibt's nicht mehr.

Wird der denn nur laut Anzeige zu heiß oder tatsächlich? Wenn der ohne Thermostat zu heiß wird, ist entweder noch eine dicke Luftblase im System oder das System ist verstopft. Siehst du bei offenem Kühlerdeckel das Wasser durch den Kühler strömen wenn der Motor läuft? Hat der Manta Wasserverlust ( Zylinderkopfdichtung)?

Hi
Laut Anzeige wird er zu Heiß. Das Wasser im Kühler leuft von rechts nach links das kann man sehen. Mein Manta hat kein Wasserferlust. Wie schon geschrieben, habe ich alles schon erneuert, aber er wird immer noch zu heiß Laut Anzeige.
Gruß Jörg

Hallo Multimeter41980
Das Problem hatte ich auch. Habe dann denn Vorfielter der unten an der Pumpe ist getauscht, und das Problem war gelöst
Mfg Jörg

Ähnliche Themen

Den User "Multimeter..." gibt es nicht mehr.
Bitte nicht die Themen durcheinander bringen. In der Überschrift geht es darum, dass der Manta anscheinend zu heiß wird.
Ich würde mal die tatsächliche Wassertemperatur messen oder den Fühler auf Verdacht tauschen (ohne ihn im Gehäuse abzureißen).

Mfg

Hi
Denn Fühler habe ich schon neu gemacht und das Thermostat, und Wasserpumpe auch. Alles ausgetauscht, aber die Temperatur steigt bis im roten Bereich.

Du hast geschrieben, du hast den so gekauft. Vielleicht ist der auch so stark geplant das die Wasserkanäle unter den Kerzengewinden fast oder gar komplett dicht sind. Das Phänomen hatte der Kadett C von meinem Bruder. Der hatte gar keinen Kreislauf mehr weil der 3mm geplant war.

Bei 3 mm geplantem Kopf dürfte es noch ein paar andere Problemchen geben, nebst zu hoher Temperatur. Das Ding klingelt dann wie ein alter Wecker um 6 Uhr früh.
🙂
Mal ne andere Anzeige im KI probiert, probehalber?
Realtemperatur mal gemessen?

Mfg

Guten Morgen
Habe denn Manta so gekauft. Habe am Motor nichts gemacht, außer Wasserpumpe, Thermostat Fühler und Thermostat. Werde Mittwoch denn Kopf runter nehmen und nachsehen was das Problem ist. Danke für eure Antworten
Mfg Jörg

Hallo Manta Freunde
Habe denn Kopf runter genommen, konnte aber leider nichts finden. Möchte jetzt noch den Kopf Planschleifen lassen, weiß vielleicht jemand der das macht,und was es Kosten würde. Gruß Jörg

Musste nicht zwangsweise machen. Kann man aber. Zeig doch mal ein paar Bilder von Kopf und alter Dichtung.
Wer macht so was? Ich weiß ja nicht, woher du kommst. Suche Dir doch einen Motorenüberholer in deiner Umgebung. Das ist für die Alltagsgeschäft.
Hat bei meinem VR6-Kopf 80 Euro gekostet und ich konnte ihn nach nur drei Stunden schon wieder abholen.

Mfg

Guten Morgen kawastaudt
Hier ein paar Bilder von Motor

20230925
20230925
20230925

Hallo Manta Freunde
Kann mir jemand sagen was das für Fühler sind.
Gruß Jörg

Hallo Manta Freunde
Kann mir jemand sagen was das für Fühler sind.
Sind im Thermostatgehäuse.

Gruß Jörg

20230928
Bild #210728301
Bild #210728306
+1

Der kleine rechts im Bild ist der Temperaturfühler für die Einspritzanlage, der andere links regelt das Thermozeitdingensgerödel. Der korrekte Name fällt mir gerade nicht ein, reiche ich nach. Auf alle Fälle auch für die Einspritzung und für die Warmlaufphase.

Edit: Thermozeitschalter.
Edit 2: Hat aber wohl nichts damit zu tun, dass der Manta zu heiß wird, möchte ich sagen. Wenn der Themperaturfühler kaputt ist, springt der Motor schlecht an, läuft schlecht, spuckt, ruckelt, usw. Bei defektem Thermlzeitschalter ist der Kaltstart sehr schlecht. Hinten am Saugrohr müsste sich also bei deiner Eindpritzung eine zusätzliche Kaltstartdüse hängen, richtig?

Edit 3: Dichtung und Kopf sehen für mich unauffällig aus. Zeig uns mal ein Bild vom Kopf ohne Dichtungsreste, oder lasse ihn wirklich kurz sauberplanen.

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen