Manschette an Pendelachse

VW Käfer 1200

Mahlzeit die Herren....

hab mal ne frage,
und zwar sind meine Manschetten(Pendelachse) durch,
und ich bin am Überlegen ob ich die "Normalen" nehme,
oder die quasi zum Überstülpen(ohne irgenwelchen Ausbau),
werden die Dinger überhaupt Dicht???oder soll ich mir lieber die Arbeit machen und die geschlossenen Manschetten nehmen???

24 Antworten

So meinte ich das auch....ich hab schon Werkstätten gesehen, die die Trennfuge nach unten eingebaut hatten.....dicht wird das bestimmt ned wirklich, außer mit nen Haufen Dichtmasse

Zitat:

Original geschrieben von dirkderschraube


Ich will dir den Spaß ja ned verderben aber selbst 52 sind noch zu teuer.

Der VK liegt bei 8-9 Euro pro Stück.

Aber nu isset ja schon zu spät.

 

Der empfohlene Verkaufspreis beim freundlichen VW-Partner fürs Originalteil liegt bei 25,45 zzgl. Märchensteuer (Teilenummer 111 598 021 A)

Zitat:

Original geschrieben von Käferfahrer


Der empfohlene Verkaufspreis beim freundlichen VW-Partner fürs Originalteil liegt bei 25,45 zzgl. Märchensteuer (Teilenummer 111 598 021 A)

Egal wo cih nachsehe, die Manschetten kosten nirgends über 10 Euro das Stück.......

Selbst die Farbigen kosten ned mehr wie 12-15

....doch, bei VW direkt kosten sie so viel! 😉

Ähnliche Themen

Sorry aber wer original Teile bei VW selbst bestellt, der kennt keine der ca. 40 Teilehändler quer durch Germany

Zumal die angeblichen original VW Teile aus der gleichen Fertigung sind ?

Gruß

jubifahrer

Ich verkaufe/kaufe nur original Teile.

Definier mir doch mal den Begriff Originalteil.

Was sind zB Cofab Dämpfer, die ja zuletzt original in Mexico verbaut wurden?

Oder ist eine Achsmanschette, die man nicht bei VW kauft, aber aus der gleichen Fabrik kommt keine original Achsmanschette. Wird diese dann, wenn man sie über VW ClassicParts bezieht eine OriginalManschette?

Verstehst du ein wenig, was ich meine ?

Gruß

jubifahrer

Klar ist was du meinst, allerdings rede ich von NOS ( New old Stock ) Teilen und von Entfallteilen aus Deutscher Produktion mit den original Werksmaschinen.

Die Billigteile aus Brasil etc. die meinte ich natürlich nicht

Mahlzeit die Herren,

sooo,knappe 1,5 Std. arbeit,und der Fisch ist gegessen,
Probefahrt-alles Dicht ( noch ),aber DANKE nochmal für eure Tips.

Deine Antwort
Ähnliche Themen