Manko bei Driving Assistent Plus

BMW X3 G01

Hallo zusammen

Bin mit meinem G01 sehr zufrieden, jedoch stört mich etwas extrem am Driving Assistent Plus.

Als erstes fehlt mir die automatische Überholfunktion beim Lenk-und Spurführungsassistent. Dies wusste ich, das dies erst mit Produktion Dezember 2017 integriert wird, hat mich aber nicht vom Kauf abgehalten.
Weiss jemand, ob dies später nachgerüstet werden kann. Die Steuergeräte und Kameras werden sich hier sicher nicht geändert haben. Denke es müsste mit einem Update lösbar sein.

Am meisten stört mich aber, dass bei Aktivierung des Lenk- und Spurführungsassistenten keine Warnmeldung kommt, wenn dieser die beiden Fahrbahnlinien nicht mehr erkennt.
Bei Aktivierung sind im Headup 2 grüne Linien links und rechts aktiv, was zeigt, dass das System die Spur erkennt. Falls dies nicht mehr der Fall ist, werden diese grau und das Auto kann die Spur nicht mehr halten. Würde dann unkontrolliert in die Leitplanke oder dergleichen. Dies geschieht auf Autobahnen, wo die Linien gut zu sehen sind und dies eigentlich funktionieren sollte. Bei Passstrassen würde ich dies ja noch verstehen.
Hier müsste eine Meldung erscheinen, dass er die Linien nicht mehr sieht. Wenigstens die grauen Linien durch rote markieren. So ist der Unterschied nur schwer zu erkennen.
Finde dies ein Sicherheitsrisiko und daher keine Erleichterung, da ich ständig darauf achten muss, ob das System arbeitet oder nicht. So kann ich auch selber Lenken.
Hoffe, das BMW hier nachbessert. Wäre ja keine grosse Sache.
Ansonsten bin ich mit dem Driving Assistent Plus sehr zufrieden.

Gruss
Markus

Beste Antwort im Thema

Ich dachte nur, weil du immer über andere Marken philosophierst und vom G01 nicht wirklich was konkretes weisst... Aber ist schon OK.

43 weitere Antworten
43 Antworten

Das wurde auch beim 7er angemerkt, dass der Assistent das Fahrzeug nicht gut in der Mitte hält, er eiert zwar nicht ständig von linker an rechte Linie, jedoch hält er auch nicht schön mittig die Spur. Ich selbst empfand zum Beispiel beim GLC Coupe, dass er viel zu weit rechts fährt (als Linkespurfahrer). Ich musste immer bissal gegenlenken.

Wie oben geschrieben: derzeit lediglich Assistenz und kein autonomes Fahren, immer also schön aufpassen. Freue mich dennoch auf das Assistent Plus!

I frei mi a 🙂 das es ein Bayer wird und einer mit assi plus denke das da auch noch Updates nachgeschoben werden die es weiter verbessern

Wenn ich ehrlich bin, halte ich NICHTS von den diversen Spurhalteassistenten, detto von ACC,etc.
Habe zwar bei meinen Fahrzeugen alle verfügbaren drinnen, aber nach kurzer Probierphase wieder
ausgeschalten. Ich fahre lieber selbst.
Wenn man vollautonom fahren will, gibt es - je nach Geldbeutel - schon jetzt min. 2 Möglichkeiten:
Taxi oder einen Chauffeur. 🙂

Gruß,Butl

Hallo zusammen

Es geht hier nicht um autonomes Fahren, von dem sind wir noch ein paar Jahre entfernt....
Mir ist durchaus klar, dass es ein Assistent ist. Steht ja schon im Namen.
Jedoch sollte ein Assistent mich unterstützen und entlasten. Wenn es mich aber mehr anstrengt das System zu kontrollieren, ist der Nutzen fraglich.
Bin jederzeit in der Lage in der Not einzugreifen. Wenn ich optisch oder akustisch hingewiesen werde, dass ich aktiv übernehmen soll, wäre dies kein Problem. So fehlt halt etwas das Vertrauen.
Die restlichen Assistenten funktionieren ja auch sehr gut.

Ähnliche Themen

Bin beruhigt. Meine car policy setzt finanzielle Grenzen. Deshalb muss ich null Assis ordern. Einzige Hilfe: Head up🙂
M-Paket war und ist mir wichtiger ....

Ich hatte alle verfügbaren Assistenten im 4er GC und wechsle nun auf einen G01 - daher beziehen sich meine Erfahrungen auf die Assistenten im 4er..

Beim X3 Konfigurieren war für mich klar: Alle Assis müssen rein! Ich gehe sogar so weit, dass ich lieber von 6 auf 4 Zylinder gehen würde, als auf die Assis zu verzichten! Manch einer wird jetzt kopfschüttelnd vorm Bildschrim sitzen, ich weiß.. und bevor ihr einen Herzkasper bekommt: ich letztendlich doch noch beides in die Konfiguration bekommen 🙂

Ich habe den Tempomaten mit Abstandshaltung im 4er permanent genutzt.
Auf der Autobahn war es 1000x entspannter damit. Gerade auf langen Fahrten habe ich festgestellt, dass ich deutlich entspannter am Zielort angekommen bin.
Ich habe den Tempomaten sogar in der Stadt auf dem täglichen Weg zur Arbeit genutzt. Geblitzt wurde ich nahezu gar nicht mehr - da ich in der Stadt nie schneller als Tacho 58 unterwegs war. Anfahren und Abbremsen vor Ampeln wurde super angenehm. Zäher Stadtverkehr hat mich nicht so genervt wie zuvor!

Letzendlich hatte ich mit dem 4er übrigens einen Auffahr-Unfall auf der Autobahn - und zwar auf einem Stück, wo ich den Tempomaten nicht genutzt habe. Ich bin mir recht sicher: Wenn ich auch auf diesem Stück mit Tempomat gefahren wäre, wär es nicht zu dem Unfall gekommen. Das System reagiert tatsächlich schneller als ich (in bestimmten Situationen)-

Was mich gesört hat: Nehmen wir an, ich fahre mit Tempomat 140 auf der AB. Dann kommt eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 120 - hier hätte ich mir gewünscht, dass der Wagen (möglichst sanft) auf 120 entschleunigt und im besten Falle am Ende der 120er-Zone wieder auf die zuvor eingestellten 140 hochbeschleunigt.

Kann der G01 das inzwischen, kann das jemand bestätigen oder widerlegen?

Was mich auch genervt hat:
Wenn ich mit gutem Abstand zum Vordermann gefahren bin, und jemand in die Lücke möchte, dann erkennt das System dies nicht - bzw. erst, wenn der Vordermann bereits mit einem Reifen in meiner Spur hängt. Dann "erschreckt" mein Auto sich und bremst, um den voreingestellten Abstand wiederherzustellen. Das ist unschön gelöst - hier wäre es super, wenn das System den Ausscher-Wunsch des Nebenmannes erkennen könnte, und ihn "reinlassen" würde. Das wäre noch entspannter.

Spurhaltung hatte der 4er noch nicht.. Ich kann @Khurer78 's Kommentar verstehen: wenn sich der Spurhalter einfach abstellt, ohne mich zu warnen (bzw. wenn der einzig erkennbare Unterschied der Farbwechsel der Linien von blau auf grau ist) .. dann fände ich das auch nicht so prall.

Geschwindigkeitsbegrenzungserkennung mit Tempomat funktioniert, Wert muss allerdings bestätigt werden (?) Habe das nur gesehen bei der Probefahrt, habe mein Fahrzeug noch nicht.

ist ja mega ... freu mich schon

Was mich gesört hat: Nehmen wir an, ich fahre mit Tempomat 140 auf der AB. Dann kommt eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 120 - hier hätte ich mir gewünscht, dass der Wagen (möglichst sanft) auf 120 entschleunigt und im besten Falle am Ende der 120er-Zone wieder auf die zuvor eingestellten 140 hochbeschleunigt.

Kann der G01 das inzwischen, kann das jemand bestätigen oder widerlegen?

Das funktioniert im G01 gut. Einige 100 m vor einer Änderung der Limite kommt eine Meldung im HUD, dann kannst du einmal mit dem linken Rad auf- resp. abwippen um die kommende Geschwindgkeit zu übernehmen. Du kannst auch einstellen, dass du z.B. generell +10 km/h zur Limite haben willst.

Zitat:

Du kannst auch einstellen, dass du z.B. generell +10 km/h zur Limite haben willst.

Das ist ja mal richtig cool, danke für die Info!

Zitat:

Einige 100 m vor einer Änderung der Limite kommt eine Meldung im HUD, dann kannst du einmal mit dem linken Rad auf- resp. abwippen um die kommende Geschwindgkeit zu übernehmen.

Das ist auch sehr nice. Schade, dass man es noch bestätigen muss.. aber auch irgendwie verständlich.

Macht er das nur bei Geschwindigkeiten, die das Navi kennt oder auch bei von der Kamera erfassten Geschwindigkeitsbegrenzungen? Und wie sieht es aus bei einem Aufhebungs-Schild (bspw. am Ende einer Baustelle).. Bietet das system an, wieder auf die urspründliche Geschwindigkeit ("vor der Baustelle"😉 zu springen oder muss diese Geschwindigkeitsanpassung manuell erfolgen?

Ich freu mich auf den Wagen Kinners .. 30d M-Paket in Carbonschwarz mit 21ern.. mit "fast allem" (bis auf Panoramadach, HK, Leder, Sensatec und elektr. verst. Sitzen.). Wenn ich unr nicht so lange warten müsste.. Bis dahin vertreibe ich mir die Zeit mit Fragen im Forum 😁

Es funktioniert sowohl mit Navidaten wie auch mit erkannten Schildern. Aufgehoben müsste auch gehen.

Macht er das nur bei Geschwindigkeiten, die das Navi kennt oder auch bei von der Kamera erfassten Geschwindigkeitsbegrenzungen? Und wie sieht es aus bei einem Aufhebungs-Schild (bspw. am Ende einer Baustelle).. Bietet das system an, wieder auf die urspründliche Geschwindigkeit ("vor der Baustelle"😉 zu springen oder muss diese Geschwindigkeitsanpassung manuell erfolgen?

Ich freu mich auf den Wagen Kinners .. 30d M-Paket in Carbonschwarz mit 21ern.. mit "fast allem" (bis auf Panoramadach, HK, Leder, Sensatec und elektr. verst. Sitzen.). Wenn ich unr nicht so lange warten müsste.. Bis dahin vertreibe ich mir die Zeit mit Fragen im Forum 😁

Hi
Er erkennt es aus Navi und Schild. Wenn er es im Navi bereits erkennt hat, kannst du einige Zeit vorher das Limit bestätigen, sobald Du dann auf Höhe Temposchild bist, beschleunigt er. Wenn er dies nicht im Navi hat, kannst Du die Geschwindigkeit sobald er das Schild erkannt hat bestätigen.
Der Speed Limit Assist funktioniert wirklich sehr gut. Brauche den täglich, da ich meistens nur mit Tempomat fahre.

Auf den Wagen kannst Du Dich definitiv freuen. Hatte vorher einen F31. Es sind Welten...

Gruss

H

i
Er erkennt es aus Navi und Schild. Wenn er es im Navi bereits erkennt hat, kannst du einige Zeit vorher das Limit bestätigen, sobald Du dann auf Höhe Temposchild bist, beschleunigt er. Wenn er dies nicht im Navi hat, kannst Du die Geschwindigkeit sobald er das Schild erkannt hat bestätigen.
Der Speed Limit Assist funktioniert wirklich sehr gut. Brauche den täglich, da ich meistens nur mit Tempomat fahre.

Auf den Wagen kannst Du Dich definitiv freuen. Hatte vorher einen F31. Es sind Welten...

Gruss

das ist ja mal richtig geil. Da freu ich mich echt schon drauf. Endlich ist es dann vorbei mit den Knöllchen

Mich würde nicht wundern wenn bei eingen Herstellern der gleiche Lieferant/Technik dahinter steht.
Ich bin gespannt wie der X3 sich im Vergleich zu meinem Alten/derzeitigen 8R schlägt.

Ende Januar werde ich die Fzg wechseln, dann wissen wir/ich mehr.

Beim 8R habe ich den Spurhalteassissten nie benutzt, da die Lenkung mit Einschalten sehr schwammig wurde. Wenn er beim X3 benutzbar ist gut, sonst bleibt er ebenfalls aus.
Das ACC benutze ich viel und hoffe das ich beim X3 eine Entwicklung sehe.

kann hier jemand bestätigen, dass der X3 G01 beim Stauassistent auf Autobahnen bei bis zu 30 Sekunden selbstständig wieder anfährt?

Ich habe heute eine VW und dort ist der Stauassistent sehr nervig, da er sich nach 3 Sekunden abschaltet und dann wieder manuell aktiviert werden muss. Wie reagiert das BW - System wenn keine Fahrspuren gefunden werden? Bei VW wird hier das Symbol auf dem Display gelb und der Wagen würde ohne Vorwarnung von der Straße abfliegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen