1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Manipulierten KM Stand diagnostizieren

Manipulierten KM Stand diagnostizieren

BMW 5er E61

Hallo zusammen.
Besteht bei BMW die Möglichkeit den reellen KM via Computer bei BMW oder so zu recherchieren.
Es gibt ja genügend Scharze Schafe die den Tachostand manipulieren. Opel z.b. Speichert die KM stände auch in anderen Steuergeräten ab. Wie Airbag, ABS usw.
Hier wird Der KM Stand nicht geändert bei einer Manupulation. Gibt es sowas auch bei BMW?

Ähnliche Themen
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BMWFreak100



Zitat:

Original geschrieben von gewirf


Hallo,
hast Du das Auto? Wenn ja schick mir mal Deine Fahrgestellnummer.
mfg

Hast etwa ein Programm mit dem man den KM-Stand auslesen kann?

Ja hab ich

Hat schonmal jemand probiert beim TÜV oder der DEKRA nachzufragen zwecks Kilometerstand ? Müsste dochauch alles bei denen im System hinterlegt sein.

ich habe gestern ein e61 bei mir zum batt registrieren da gehabt, aktuelle km stand war 168500tkm und letzte batt wechsel stande bei 178400???
ist da mit km gespielt worden?
er hatt das auto vor 4 tagen von privat gekauft,

Zitat:

Original geschrieben von acschnitzer-e39


ich habe gestern ein e61 bei mir zum batt registrieren da gehabt, aktuelle km stand war 168500tkm und letzte batt wechsel stande bei 178400???
ist da mit km gespielt worden?
er hatt das auto vor 4 tagen von privat gekauft,

Sieht so aus.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von porchi



Zitat:

Original geschrieben von gewirf



Hallo,
wenn ich auf das Fahrzeug Zugriff habe ja, ansonsten kann ich in verschiedenen Datenbanken nachsehen. Hatte letzte Woche ein Anfrage für einen E38, der Unterschied lag bei über 200.000 km.
mfg

Moin !
Mein BMW Händler hat mir leider keine Ausdrücke mitgegeben hatte mir nur gesagt das mein Wagen das letzte mal anfang 2010 in der Inspektion war und da hatte er 72000 Km gelaufen ! Ich habe ihn ja im April 2013 mit 89400 gekauft ! Kannst Du auch meinen Wagen nachgucken wenn ich Dir die Fahrgestellnummer gebe ? Ich hab am 12 Feb ja Gerichtsverhandlung in Wiesbaden !

Hallo,
schick mir per PM Deine VIN.
mfg

Zitat:

Original geschrieben von Vaterx25xe


Tja... daraum geht es ja.
Was ist wenn nix da ist.

Aber ich hab was gefunden. Es besteht die Möglichkeit der Wegstreckenabfrage bei der DPF Regeneration und irgendwas von wegen Batteriewechsel. Ich bin da nur noch nicht ganz durchgestiegen ob die Schlüsselbatterie oder Fahrzeugbatterie gemeint ist.

Wenn Du vor hast, Dir einen E61 zu kaufen, dann solltest Du ruhig schon vorab nach einer Schnittstelle und INPA suchen und diese auf dem PC zum Laufen bringen. Vielleicht hast Du auch die Möglichkeit, an einem BMW eines Bekannten oder Freundes versuchsweise den Fehlerspeicher auszulesen oder einen Bekannten zum Anschauen eines potentiellen BMWs mitzunehmen. Ich habe zu meinem Fahrzeug vor der Probefahrt über die VIN von einem Bekannten die Servicehistorie des Fahrzeugs erhalten. Damit kann man zumindest nachvollziehen, wann bei welchem Kilometerstand das Fahrzeug in der BMW Handelsorganisation in der Werkstatt war. Das bringt zwar keine 100%ige Sicherheit, hilft aber zumindest ein bisschen weiter.

Ich habe bei meinem im Rahmen der Probefahrt den Fehlerspeicher ausgelesen und dabei z.B. eine defekte Glühkerze festgestellt, die dann noch vor Übergabe zu reparieren war. Da im Fehlerspeicher unter anderem auch der Kilometerstand, bei dem der Fehler eingetragen wurde, festgehalten wird, hast Du ja vielleicht sogar Glück und findest einen Fehler, der erst in 50.000km auftritt

;)

.

Ich habe auch kürzlich wieder ein Fahrzeug für einen Bekannten angeschaut und dabei ein defektes Vorglühsystem sowie ein defektes Thermostat aufgespürt. Das Thermostat kannst Du prüfen, indem Du für die Probefahrt das Geheimmenü im Kombiinstrument einblendest.

Wenn Du dann noch die Angebote einiger Forenteilnehmer nutzt, und denen die VIN des Fahrzeugs für eine Serviceabfrage zukommen lässt, dann kann man das Fahrzeug zumindest etwas besser beurteilen.

Du musst verdammt gut aufpassen, wir waren auf der suche nach einem A8 TDI ab 2003 bis maximal 10 000 € für nen Kollegen wir haben eins gefunden, mit französichen Papieren aber kein Scheckheft nix. Der wollte die Gurke unbedingt haben, wir haben uns das Auto angeguckt der startete nicht also sind wir wieder zurück.
Der Händler sagte sobald der den zum laufen kriegt ruft der an... Ich habe meinem Kollegen dann gesagt, dass er die Fahrgestellnummer bei Audi prüfen soll. Gesagt getan letzter Eintrag bei 348.000 KM!!! Jahr 2009. Inseriert war das Auto mit 180tkm. Habe das Auto ausgelesen da waren viele Fehler Wegfahrsperre usw...

Deine Antwort
Ähnliche Themen