Manipulation

VW Golf 4 (1J)

Hallo allerseits.
Ich habe ein Problem. Habe einen VW Golf 4 gekauft.
Jetzt hat sich rausgestellt, dass zwei Kontrollleuchten manipuliert wurden.
Hab bei dem Typ der mir das Auto verkauft hat angerufen aber natürlich will de rnix damit zu tun haben. Jetzt meine Frage. Gibt es die Möglichkeit nachzuweisen wann diese Manipulation durchgeführt wurde? Damit ich dem nachweisen kann dass es gemacht wirde als der Golf in seinem Besitz war? Fühl mich natürlich ziemlich verarscht.
Vielleicht kennt sich ja jmd aus?

Danke schonmal L.

Beste Antwort im Thema

Wenn keine Angaben zum Fahrzeug kommen, keine Fragen beantwortet werden und der Fehlertext nicht gepostet wird, kann man keine Hilfe erwarten. Habe hier gespannt mitgelesen, bin jetzt aber raus.

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 13. März 2019 um 21:01:02 Uhr:


Hast du nen Kaufvertrag? Wenn ja was steht drin?

Alles sachgemäß und gekauft wie gesehen und dass keinerlei Haftung übernommen wird.

Gekauft wie gesehen?

Ist keine Klausel mit der man wirksam die Sachmangelhaftung als Privatperson ausschließt! Somit hast du doch tolle Karten!

Da muss drin stehen das er die gesetzliche Sachmangelhaftung ausschließt als Privatperson!

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 13. März 2019 um 21:03:53 Uhr:


Gekauft wie gesehen?

Ist keine Klausel mit der man wirksam die Sachmangelhaftung als Privatperson ausschließt! Somit hast du doch tolle Karten!

Da muss drin stehen das er die gesetzliche Sachmangelhaftung ausschließt als Privatperson!

„Der private Verkäufer kann sich jeglicher Haftungsansprüche gegenüber dem Käufer entziehen. Der Ausschluss der Sachmängelhaftung beim privaten Gebrauchtwagen-Verkauf erfolgt in der Regel mit Klauseln wie “Gekauft wie gesehen” oder “Unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung”, die in den Kaufvertrag aufgenommen werden. Bei Schäden, die am Fahrzeug im Nachhinein auftreten, hat der Käufer in der Regel keinerlei Gewährleistungsansprüche. “

Somit leider pech gehabt. Es sei denn ich kann nachweisen, dass der Mangel bereits bestand und es verheimlicht wurde.

Diese Klauseln haben vor Gericht keinen Bestand! Deshalb steht sowas in einem ADAC Kaufvertrag auch so nicht drin! Die benutzen die richtigen Klauseln! Ich an deiner Stelle würde damit mal ein Beratungsgespräch beim Anwalt machen dann wirst du wahrscheinlich anders denken!

Ähnliche Themen

Meine Frage , welches Modell und was hat denn der 4er Golf gekostet, denke nicht viel von daher schade um jeden Euro für einen Anwalt vom ganzen anderen Stress den das mitbringen würde abgesehen. Denke mal daß Du den , wenn schon mehrere Vorbesitzer waren für weniger Geld gekauft hast als ein Elektro Fahrrad kostet

Zitat:

@Lavazza877 schrieb am 13. März 2019 um 21:14:14 Uhr:



Zitat:

@Tom1182 schrieb am 13. März 2019 um 21:03:53 Uhr:


Gekauft wie gesehen?

Ist keine Klausel mit der man wirksam die Sachmangelhaftung als Privatperson ausschließt! Somit hast du doch tolle Karten!

Da muss drin stehen das er die gesetzliche Sachmangelhaftung ausschließt als Privatperson!

„Der private Verkäufer kann sich jeglicher Haftungsansprüche gegenüber dem Käufer entziehen. Der Ausschluss der Sachmängelhaftung beim privaten Gebrauchtwagen-Verkauf erfolgt in der Regel mit Klauseln wie “Gekauft wie gesehen” oder “Unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung”, die in den Kaufvertrag aufgenommen werden. Bei Schäden, die am Fahrzeug im Nachhinein auftreten, hat der Käufer in der Regel keinerlei Gewährleistungsansprüche. “

Somit leider pech gehabt. Es sei denn ich kann nachweisen, dass der Mangel bereits bestand und es verheimlicht wurde.

Das stimmt so nicht.
Wenn ein Mangel besteht, und du hast ihn nicht gesehen, ist das rechtmäßig, und du hast Pech gehabt.

Wenn aber versucht wird, diesen Mangel zu verstecken, erfüllt das den Tatbestand, wie in meinem ersten Post beschrieben.

1
2

Zitat:

@Arnimon schrieb am 13. März 2019 um 21:01:23 Uhr:



Zitat:

@Lavazza877 schrieb am 13. März 2019 um 20:54:16 Uhr:


Weil es sich um mehr als 1000€ handelt um das wieder richten zu lassen.

Sagt wer?
Wir wissen leider immer noch nicht was genau defekt ist.

Es wäre nicht schlecht wenn der TE diese Frage beantworten würde. Eventuell kann man ja günstiger helfen.

Airbag Steuergerät und ABS. Auto ist Bj 2004 mit knapp 100 Tkm.

Um welches Modell von einem GOLF 4 handelt es sich?
Benziner oder Diesel ???
Hubraum in Litern ???
normale Ventile-Anzahl oder doppelt -> "16V" bezeichnet ???
+ Zusatzbezeichnung ???
PS ???
Kilometerstand ???
Modelljahr ??? (beginnt immer im Oktober des Vorjahres;
abzulesen: die 10. Stelle der Fahrgestell-Nummer - wenn es ein Buchstabe ist -> dann älter als 2000)
die drei Motorkennbuchstaben ??? (stehen auf einem Aufkleber am linken oberen Rand der Reserveradmulde in der Zeile nach der Motorleistung in "kW" -> ??? (ganz rechts in dieser Zeile stehen die 3 Buchstaben der Getriebe-Bezeichnung;
oder auch: auf einem ganz schmalen Aufkleber am obersten Punkt der Blechrundung der Zahnriemenabdeckung + der Motornummer;
oder auch: auf einem Aufkleber auf dem ersten Blatt des ersten Kapitels, der Bedienungsanleitung, auf der Rückseite;
auch noch: Am Motorblock zum Getriebe hin, über der Kupplung in der Alu-Oberfläche eingestanzt (schlecht zu lesen) + die Motornummer.)

Welche zwei Kontroll-Leuchten fehlen/sind außer Funktion ???

Die Kontrollleuchten für diese beiden Sachen sind bei eingeschalteter Zündung ohne Funktion?

Hast du (TE) alle Fehlerspeicher schon auslesen lassen? Wenn ja, was steht drin bzw kommt man in das Airbag und ABS Steuergerät rein?

Aus welcher Gegend kommst du?

Wie habt ihr raus gefunden, dass die Kontrollleuchten manipuliert wurden? Einfach mal aus Spaß den Fehlerspeicher ausgelesen oder Inspektion gemacht?

Hätte man natürlich auch vor'm Kauf schon machen können, wenn man die Software hat. War er viel billiger?

Defekte Kontrollleuchten sind aber etwas, was selbst eine Sekretärin mehrken müsse. Ich glaube kaum das man sich da mit Nichtwissen rausreden kann, gerade wenn es mehrere sind. Aber vor Gericht und auf hoher See...

Gruß
Tom

Zitat:

@Tomy 69 schrieb am 13. März 2019 um 22:52:42 Uhr:


Die Kontrollleuchten für diese beiden Sachen sind bei eingeschalteter Zündung ohne Funktion?

Hast du (TE) alle Fehlerspeicher schon auslesen lassen? Wenn ja, was steht drin bzw kommt man in das Airbag und ABS Steuergerät rein?

Aus welcher Gegend kommst du?

Ja, wenn man das Auto anmacht sind die Leuchten aus.
Es ist noch der Auspuff zu machen und wir wolleb ihn eben ein Mal komplett herrichten damit wir noch ein paar Jahre Spaß dran haben, also Fehlerspeicher auslesen lassen. Da hat es das angezeigt. Und ersr dann ist uns das mit den kontrollleuchten aufgefallen.

Also war das Ding nu jetzt billig/ zu billig oder...?

Zitat:

@AAM-Besitzer schrieb am 14. März 2019 um 08:25:53 Uhr:


Also war das Ding nu jetzt billig/ zu billig oder...?

2300€

Deine Antwort
Ähnliche Themen