Manipulation auch bei BMW?
Schon was davon gehört?
https://www.zdf.de/.../...isterium-ueberprueft-bmw-abgaswerte-100.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 6. Dezember 2017 um 22:48:02 Uhr:
BMW hat schon mehrfach dermassen entschieden jeden Vorwurf von Manipulationssoftware zurückgewiesen, dass ich schwer geneigt bin, der DUH eine gezielte Kampagne zu unterstellen.
Ich unterstelle der DUH Böswilligkeit. Herr Resch sollte besser einer geregelten Arbeit nachkommen, als Konzerne und Menschen zu schikanieren.
gez. Peter epr at gmx.com
36 Antworten
Sorry aber rechtlich hast du keinerlei Chance da momentan auf irgendetwas zu bestehen bzw. Zu verlangen.
Wenn du das Auto aufgrund "des Anfangsverdacht" nicht möchtest frag dein Händler was das kostet wenn du vom Vertrag zurücktreten möchtest.
Über alles andere ist es unsinnig auch nur eine Minute deiner Gedanken Zu verschwenden.
Je mehr Details über den „Test“ bekannt werden, umso absurder wird der Vorwurf an sich.
Irgendwann fährt die DUH noch einen Vollgastest mit einem 50d und „stellt fest“, dass die Verbrauchsangaben nicht eingehalten werden:
EILMELDUNG: Betrugssoftware im Einspritzsystem!
Zitat:
@sportster wt schrieb am 07. Dezember 2017 um 16:41:01 Uhr:
Wenn Du bedenkst, dass der Motor bis max 5000 Umin drehen kann, okay bringt nicht viel und ist ja nur so bis 4700 spritzi
kleiner Nachtrag; habe mich um 400 Umin verhauen, bis 5400 möglich, wobei er in der Regel bei 5200/5300 spätestens hochschaltet.
PS nicht im Schnee testen😉
Zitat:
@sportster wt schrieb am 8. Dezember 2017 um 23:52:02 Uhr:
Zitat:
@sportster wt schrieb am 07. Dezember 2017 um 16:41:01 Uhr:
Wenn Du bedenkst, dass der Motor bis max 5000 Umin drehen kann, okay bringt nicht viel und ist ja nur so bis 4700 spritzikleiner Nachtrag; habe mich um 400 Umin verhauen, bis 5400 möglich, wobei er in der Regel bei 5200/5300 spätestens hochschaltet.
PS nicht im Schnee testen😉
Hehehe oh doch :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Frank318td schrieb am 09. Dezember 2017 um 01:25:07 Uhr:
Hehehe oh doch :-)
yeaph😉 versteh Dich😉 😉
Manipulation ist etwas anderes.
VW hat manipuliert, indem es auf dem Testprüfstand extra Modi einschaltete.
Hier hingegen ist es völlig anders.
BMW hält sich an die derzeit geltende Norm und macht auch keinen Unterschied zwischen Test auf dem Prüfstand und dem Fahrbetrieb.
S.a. hier bei MT:
Euro5 320d
Stellungnahme des TÜV Süd:
"In einer Pressekonferenz am Morgen des 5. Dezember 2017 hat die Deutsche Umwelthilfe (DUH) BMW unterstellt im Modell 320d eine illegale Abschaltvorrichtung zur Manipulation der Abgaswerte einzusetzen. Aus diesem aktuellen Anlass nimmt TÜV SÜD Stellung:
TÜV SÜD erhielt im Jahr 2015 von der BMW Group den Auftrag, umfangreiche Untersuchungen an den Abgassystemen verschiedener BMW-Modelle durchzuführen. Unter anderem wurde in diesem Rahmen ein zum DUH-Versuch technisch identischer BMW 320d vermessen. Untersucht wurde das Verhalten der Fahrzeuge im für die Typprüfung zu Grunde liegenden Normzyklus NEFZ sowie in Zyklen, die außerhalb der Normtypprüfung lagen. Der Realbetrieb wurde ebenfalls überprüft.
Die getesteten Fahrzeuge zeigten im Rahmen der festgeschriebenen Testzyklen bei den NOx-Emissionen keine Auffälligkeiten. Die Werte lagen innerhalb der technisch erklärbaren sowie erwarteten Toleranz. Insgesamt zeigen die überprüften Fahrzeuge ein sehr robustes Abgasverhalten. In keinem Fall, weder auf dem Prüfstand noch auf der Straße, lag aus TÜV SÜD-Sicht der Charakter einer illegalen Abschaltvorrichtung vor.
Für Rückfragen zur Messmethodik und den Ergebnissen steht TÜV SÜD jederzeit zur Verfügung."
Das ist ja wenigstens ne anständige Aussage.
Es ist aber immer wieder interessant, wie der eine dem anderen ans Bein pissen will...
Hier mal was neues...
http://www.spiegel.de/.../...schaft-durchsucht-zentrale-a-1199026.html
Das war anzunehmen, denn seit VW das Fass zum Überlaufen gebracht hat, wird alles genauestens untersucht, was auch recht so ist.
Die Quasi Unschuldsvermutung kommt ein wenig zu kurz, und DUH erhofft sich so endlich bei BMW Betrug aufzudecken.
Nun mal langsam, da geht es um eine Software für die 550d und 750d und X6/X5 50d, deren Motoren am Anfang an Leistungsmangel litten. BMW hat das dann scheinbar mit einer geänderten Software verbessert, wobei dann vermutlich die angegebenen Emmissionswerte nicht mehr eingehalten wurden. Dies hat jetzt mit Betrugsversuch gleich mal gar nichts zu tun, eher das Gegenteil, es ging darum, dem Käufer das auszuliefern, was ihm versprochen wurde.
Leider war das etwas blauäugig, aber der Staatsanwalt, der sich an die Geschichte ranmacht, schmeisst unser Steuergeld gerde mit beiden Händen zum Fenster raus.
@harald335i
BMW hat selbst das Amt informiert.
Die SW war für X5/X6 konzipiert, da diese ein anderes Abgasreinigungssystem verbaut hatten als 550d/750d.
Wenn ich nicht falsch liege, waren bei den grossen X SCR- und Speicher-Katalysator verbaut nebst den üblichen DP-Filter, Oxi Kat und des war bei den besagten 5er und 7er noch nicht der Fall.
Offizielle Version. Es stimmt aber, das BMW selber informiert hat und von einem Irrtum spricht. Wir wissen alle, dass eine solche Motorsoftware mit Speicherkat und SCR-Kat, kombiniert mit Adblue niemals in einem Fahrzeug ohne SCR und Adblue betrieben werden könnte. Dies ist unmöglich. Es handelt sich vermutlich schon um die bereits legendäre Leistungsanpassung, nachdem geradezu eine Revolution gerade bei den M550d-Fahrern ausbrach, da diese Fahrzeuge auf den Leistungsprüfständen Defizite bis zu 20% aufwiesen. Aber ntürlich weiß keiner nix genaues, auch meine Erwähnungen sind mehr Spekulation.
Fakt ist:
Es gab ein Softwareupdate, das ursächlich motor- und nicht abgasseitige Gründe hatte.
Es gab jeweils Softwareversionen für 50d‘s mit und ohne SCR.
Wie kommt jetzt eine falsche Softwareversion auf einen Teil der 50d? (BMW vermutet, dass weniger als 2000 der theoretischen 11500 die falsche Software bei einem Werkstattupdate bekommen haben)
Ich habe da ein, zwei Vermutungen:
Starker Zeitdruck wegen berechtigter Kundenbeschwerden in Verbindung mit einem unglaublichen Versagen der Qualitätssicherung zu einem episch falschen Zeitpunkt.
Fakt ist, das mein neuer 25i morgen eine neue Software bekommt. Was und warum weiss ich nicht.