Mangelhafte Verkehrszeichenerkennung

Volvo V60

Hallo zusammen

Ich weiß, es ist nichts Neues, aber da ich zu dem Thema keine sehr aussagekräftigen Infos gefunden habe, möchte ich nochmal fragen:

Wie kann es sein, dass die Verkehrszeichenerkennung permanent Geschwindigkeitsbeschränkungen anzeigt, die es nicht (oder nicht mehr) gibt? Zumindest unter AAOS ist das offensichtlich so, beim Sensus kann ich es im Nachhinein gar nicht beurteilen, weil ich die Warnungen da dauerhaft ausgeschaltet hatte.
Tatsache ist, dass dieses ganze System und insbesondere auch die Anzeige im HUD sozusagen ad absurdum geführt werden, denn fahrsicherheitstechnisch ist es einfach nur grober Unfug, wenn man wirklich permanent Warnhinweise „ins Auge geworfen bekommt“, die komplett falsch sind. Zumal jetzt unter AAOS die Möglichkeit, die Warnungen einfach auszuknipsen, leider nicht mehr vorhanden ist. Man wird also regelrecht dazu genötigt, alle naselang falsche Warnhinweise zu ertragen.. 🙁

Ich vermute, es gibt eine relativ einfache technische Erklärung für die Generierung der falschen Hinweise? Weiß das jemand?
Und besteht eigentlich das Problem bei anderen Automarken genauso, oder haben andere Hersteller das besser gelöst?

297 Antworten

Zitat:@volvocitroen schrieb am 28. Mai 2025 um 07:48:30 Uhr:

Ich habe gestern Abend den Speicher & Cache geleert. Hat nix gebracht.Heute Morgen dann die Überraschung: Die VZE funktionierte einwandfrei. Trefferquote 95%

Ich habe dann bei Ankunft auf der Arbeit die Maps Version geprüft. Es ist jetzt 25.05.12.0005.E oder so (Alles nach den drei Nullen weiss ich nicht mehr auswendig 😁 ) vorhanden.Gibt es hier Nutzer, welche diese Version ohne das Löschen von Speicher und Cache erhalten haben?

siehe oben...

Über Nacht wurde Maps auf 25.05.12.... aktualisiert; ohne das ich Speicher/Cache vorher gelöscht hatte. Habe jetzt ersteinmal nur den Cache gelöscht und werde beobachten.

seit heute Abend werden Aufhebungsschilder bei mir nun auch wieder erkannt und die Folgegeschwindigkeit angezeigt ohne dass ich was gemacht hätte.

Bei mir auch seit heute, nur waren die Aufhebungen immer 70er, egal welche Geschwindigkeit aufgehoben wurde

Ähnliche Themen
Zitat:
@canicula schrieb am 28. Mai 2025 um 11:57:54 Uhr:
Über Nacht wurde Maps auf 25.05.12.... aktualisiert; ohne das ich Speicher/Cache vorher gelöscht hatte. Habe jetzt ersteinmal nur den Cache gelöscht und werde beobachten.

Nach der ersten Fahrt heute (> 30km) funktioniert die VZE wieder ähnlich wie vor einigen Wochen. AAOS Version war und ist 3.4.4; d.h. da hat sich nichts geändert. MAPS wurde, wie schon geschrieben, gestern auf 25.05.12... aktualisiert.
Die meisten Schilder, jetzt auch wieder "Ende aller Streckenverbote", wurden relativ zuverlässig erkannt. Neu hinzugekommen ist das "Ende der Autobahn" Schild.
Mal sehen wie lange dieser Zustand anhält? Luft nach oben ist auf jeden Fall noch vorhanden 😉

Ich hätte einen V60 III eine Woche als Leihwagen, meiner stand beim freundlichen. Neues Ding. Verkehrszeichen Erkennung anfangs sehr schlecht. Aber er hat bei jeder Fahrt ein Update reinbekommen. Und die die letzten 2 Tage hat es richtig gut funktioniert. Anfangs sehr schlecht.

Viele Grüße

Zitat:
@volvocitroen schrieb am 28. Mai 2025 um 07:48:30 Uhr:
@allo78 Keine Angst: Die Ziele werden nicht gelöscht, nur die Einstellungen. Also bspw. ist die Stummschaltung des Navis deaktiviert und die Ansicht nicht mehr in der zuletzt genutzten Einstellung.
Grüsse

habe jetzt mal den Speicher gelöscht, die "letzten Ziele" wurden leider eben doch gelöscht nun ist die ganze Liste fort ☹️ - gebracht hat das Löschen hingegen nichts. Der Fehler dass Maps vollkommen falsche Zeitaussagen bei Sprachbefehlen gibt besteht weiter.

Kann man eigentlich zumindest reproduzierbare Fehlangaben bzgl. VZE/Kartenmaterial irgendwo Google Maps und/oder Volvo melden? Es ist auch nach dem Maps Update nach wie vor, dass auf der A3 zwischen Aschaffenburg und Dettelbach - eine Strecke von fast 100 km durchgängig 100 km/h angezeigt wird, wo eigentlich frei ist. In die Gegenrichtung besteht das Problem zumindest zwischen Dettelbach und deutlich nach Würzburg/Kist.

Ich weiss nicht was passiert ist, aber so gut wie aktuell hat die VZE noch nie funktioniert.

Es werden alle Schilder beim Passieren erkannt und selbst die Werte auf den Schilderbrücken auf BAB.

Ich bin irritiert 😉

Eventuell hast du jetzt auch die aktuelle Maps Version 25.05.12?

Geniesse jeden Tag, an dem die VZE funktioniert; wer weiss wie lange dieser Zustand anhält . . . 😎

Ja, bei Google in Kombi mit Volvo weiss man nie, was das nächste Update bringt. 😉

Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 1. Juni 2025 um 12:25:51 Uhr:
Ich weiss nicht was passiert ist, aber so gut wie aktuell hat die VZE noch nie funktioniert.
Es werden alle Schilder beim Passieren erkannt und selbst die Werte auf den Schilderbrücken auf BAB.
Ich bin irritiert 😉

kann ich leider nicht bestätigen, bei mir funktioniert die VZE nach dem Maps Update jetzt wieder genauso gut - äh schlecht, wie vorher - heißt die Erkennungsquote ist wieder von 20 auf 65 % gestiegen. Was ich nach wie vor feststelle, bei Verkehrsleitsystemen auf der Autobahn wird 282 nicht erkannt, die Aufhebung wird erst angezeigt wenn das erste physische 282/278 kommt und das kann in Zeiten von immer mehr Leitsystemen bekanntlich dauern.

Auch mit Ortsschildern hat er nach wie vor ein Problem - mal werden sie erkannt und mal nicht und ich rede da durchaus von den selben Ortsschildern die mal einen Tag erkannt und am nächsten wieder nicht erkannt werden.

Ich hab allerdings noch 3.4.4 drauf. - Was habt Ihr @Gustaf_Larson und @canicula?

3.4.4

Ich werde das die nächsten Tage weiter beobachten.

AAOS = 3.4.4
Wobei ich denke, dass das nicht das Problem ist/war, da Anfangs die VZE der 3.4.4 normal funktioniert hatte. Irgendwann hat dann wohl Google Maps eine Aktualisierung (25.04.28) rausgegeben, die vermutlich im Interface Bereich zum Volvo AAOS nicht mehr ganz gestimmt hat, was dann in Folge zu den bekannten massiven Problemen der VZE im Volvo geführt hatte.
Dieses Problem ist dann mit der Google Maps Version 25.05.12 wieder korrigiert worden.

Ja das schon es geht bei mir ja jetzt auch wieder wie vorher aber vorher war eben auch sehr schlecht und Gustaf_Larson berichtet ja von nun sehr gut und da suche ich die Ursache

Hab seit heute nun 3.5.24 drauf jetzt ist die VZE noch schlechter. Zusätzlich zu den ganzen anderen Fehlern wie z. B. katastrophal unzuverlässiger Ortsschildererkennung an denen sich nichts geändert hat wird jetzt auf der Landstraße, wenn ein 282 Schild kommt im Display nicht mehr 100 km/h angezeigt sondern wie auf der Autobahn 282. Ist das noch bei jemandem?

Deine Antwort
Ähnliche Themen