Mangelhafte Verarbeitung
Hallo Zusammen!
Ich finde es unglaublich. Nachdem ich nun gute 1000km gefahren bin, habe ich mal richtig gas gegeben.
Vermutlich infolge des Luftwiderstands an der Front löst sich die "Schnauze" meines Insignias (siehe beigefügte
Bilder). Das läßt sich dann schön wieder von Hand festdrücken.
Bin mal gespannt Was Opel dazu sagt. Bei meinem letzten Problem bin ich ohne Lösung nach Hause gefahren
(Brummen beim Infinity Sound System).
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von NewOpelFan
Nun bausch das alles mal bitte nicht gleich so auf! Hier sofort von mieser Quallität zu schreiben, finde ich extrem übertrieben.Zitat:
Original geschrieben von cleo66
Das wird bei Mercedes mit absoluter Sicherheit nicht passieren,
und schon gar nicht bei der neuen E Klasse
wie kann man nur so ein Schwachsinn schreiben. 😕😕😕Und was der TE Itze73 hier berichtet hat ist von Opel ein klarer Mangel bzw. Schlamperei.
Da kann auch nicht die Rede sein von Anlaufproblemen wenn sich langsam das Auto auflöst.Nur zu hoffen das sich diese Mängel nicht dauerhaft bewahrheiten.
Genauso ein Unding das Brummen beim Infinity Sound System.Für 580 € Aufpreis sollte man wohl erwarten dürfen das der Sound
sich verbessert und nicht verschlechtert.Opel sollte schleunigst alles daran setzten diese Fehler zu beseitigen.
Nun war man gerade dabei dank dem neuen Insignia sein Image aufzupolieren
und nun diese miese Qualität. 😠Ich hoffe mal nicht das ich den Kauf meines Insignia wegen Qualitätsprobleme bereuen werde.
Falls ja , wäre es mein letzter Opel.Gruß Cleo66
Klar ist es ärgerlich, wenn an einem neuen Wagen so viele Dinge auftauchen, die nicht in Ordnung sind.
Aber nicht jedes Fahrzeug hat alle Fehler zusammen. Oder hat einer an seinem Wagen abgehende Stoßstangen, Wasser was beim öffnen der hintern Türen rausschwappt, knarzen in der Mittelkonsole, brummen beim Infinity Sound, dauernde abstürze des DVD 800..... Ups, ist ja doch ne ganze Menge 😕Trotz der vielen "Problemchen", sehe ich diese nicht als extrem gravierend und unlösbar an, wie es Cleo66 bezeichnet.
Opel wird diese Dinge in der Produktion sicher noch alle abstellen.
Ich hatte mal nen Audi A4, da hatte nen Depp im Werk aus versehen den Rückführschlauch Kondenswasser der Klimanlage aus versehen in das Fahrzeug gelegt, anstatt aus dem Fahrzeug raus. Was daraus alles enstand, das war gravierend.
Hallo NewOpelFan
Ich weiß weder was ich von Deinem Kommentar halten soll noch warum Leute Dir für so einen Bericht ein DANKE geben. 😕
Müssen wohl Fans von Dir sein 😁 nun Spaß beiseite
Auch wenn Du es nicht gerne ließt oder hörst aber das ist nun mal meine Meinung und ich bausche auch nichts auf.
Ich finde schon das hier einige Mängel etwas mit Schlamperei zu tun haben.
Darunter zählen für mich unterschiedliche Spaltmaße, unterschiedliche Lackierungen, vergessene Klarlackschicht auf den Felgen, sich lösende Stoßfänger oder auch das BRUMMEN im Soundsystem.
Diese und weitere Mängel werden kurz über lang am Image des Insignia nargen.
Du schreibst Opel wird diese Dinge in der Produktion sicher noch alle abstellen
Das nutzt aber nicht diejenigen die ihr Auto bereits ausgeliefert bekommen haben.
Weil Du ja so cool bist und dir nichts daraus machst wünsche ich Dir alle Fehler auf einen Schlag weil ja alles lösbar ist und nicht so gravierend. 😁
Nein, nein keine Angst war jetzt nicht ernst gemeint.
Glaube mir jeder Fehler ist für den Betroffenen ärgerlich. Wenn man sich ein neues Auto kauft und 20k ,30k ,40k und mehr Euros den Besitzer wechseln dann will derjenige auch ein anständiges Produkt und nicht Eins mit dem man ständig in die Werkstatt muss.
So, und nun nochmals zum Soundsystem. Ich bezahle 580 € Aufpreis für ein besseres Klangergebnis und nicht für ein schlechteres mit BRUMMEN, oder?
Ich hätte/habe als Besitzer eines neuen Insignia nicht gerade Lust und Bock drauf das mein Auto kurz nach der Produktion wieder zerlegt wird oder ich mein halben Jahresurlaub bei Opel verbringen muss zwecks Reparturen.
Auch wenn ein neues Modell hin und wieder seine Kinderkrankheiten hat, so hat der Insignia nach meinem Empfinden zu viele.
Einige hätten meiner Meinung erst gar nicht auftreten dürfen bzw. in der Testphase bereits abgestellt werden müssen. Oder waren die Erlkönige / Testautos besser?
312 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Katipefendi
Der Insi war heute Morgen in der Werkstatt und wurde wieder befestigt... warum es dazu kam wussten mein FOH auch nicht.Ich warte jetzt darauf wann die hintere abfällt, denn die Spalten werden da auch immer größer... jedes mal wenn ich auf ne starke Kopsteinpflaster fahre werden sie immer größer, habe ich jedenfalls das Gefühl.
Mein FOH hat mir auch gesagt, das ich nur 6 Monate Garantie auf die Karroserie Teile habe, sollte also der hintere nach ablauf der 6 Monaten abfallen, muss ich es selber die Kosten tragen.
gruß
Katip
Hallo Kati,
....das ich nur 6 Monate Garantie auf die Karroserie Teile habe....
Mit Verlaub: Das ist Blödsinn.
Das sind 2 Jahre.
Grüße VC
Zitat:
Original geschrieben von vectracarlo
Hallo Kati,Zitat:
Original geschrieben von Katipefendi
Der Insi war heute Morgen in der Werkstatt und wurde wieder befestigt... warum es dazu kam wussten mein FOH auch nicht.Ich warte jetzt darauf wann die hintere abfällt, denn die Spalten werden da auch immer größer... jedes mal wenn ich auf ne starke Kopsteinpflaster fahre werden sie immer größer, habe ich jedenfalls das Gefühl.
Mein FOH hat mir auch gesagt, das ich nur 6 Monate Garantie auf die Karroserie Teile habe, sollte also der hintere nach ablauf der 6 Monaten abfallen, muss ich es selber die Kosten tragen.
gruß
Katip....das ich nur 6 Monate Garantie auf die Karroserie Teile habe....
Mit Verlaub: Das ist Blödsinn.
Das sind 2 Jahre.Grüße VC
nein leider nicht... keine 2 Jahre auf die Karroseire Verbesserung.
Fahr in die Werkstatt und frage mal dort nach, der FOH hat eine liste in der Hand und dort stehen Sachen wie z.B. Bremsen nur bis 15.000 KM usw. Spureinstellung bin 2000 KM und da steht auch was von Karroserie innerhalb der ersten 6 Monate ab dem Tag der Zulassung.
leider ist es abr so ...
Gruß
Katip
Zitat:
Original geschrieben von Katipefendi
Der Insi war heute Morgen in der Werkstatt und wurde wieder befestigt... warum es dazu kam wussten mein FOH auch nicht.Ich warte jetzt darauf wann die hintere abfällt, denn die Spalten werden da auch immer größer... jedes mal wenn ich auf ne starke Kopsteinpflaster fahre werden sie immer größer, habe ich jedenfalls das Gefühl.
Mein FOH hat mir auch gesagt, das ich nur 6 Monate Garantie auf die Karroserie Teile habe, sollte also der hintere nach ablauf der 6 Monaten abfallen, muss ich es selber die Kosten tragen.
gruß
Katip
Das ist ja der Brüller. Wenn Dir tatsächlich der hintere Stoßfänger nach etwas über 6 Monaten abfällt oder der vordere nochmals und Du dafür bezahlen sollst, wäre das ein absolutes Armutszeugnis und ein Fall für die Presse. Wenn das meine Kiste wäre, würde ich sie dann mit hängenden oder fehlenden Stoßfängern auf den Marktplatz der nächstgelegenen Großstadt stellen und ein paar Zettel mit Schilderung der Gegebenheiten verteilen. Die Aktion würde ich dann fotografieren und ans Kundencenter mailen. Mal sehen, wie schnell die in Wallung kommen. 😁
Langsam ziehen sich manche Mängel beim Insignia wie ein roter Faden durch div. Threads. Ich hoffe nicht, daß der Insignia sich mit den ersten 2 Schrottbaujahren des Passat 3C auf eine Stufe stellt.
Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
Langsam ziehen sich manche Mängel beim Insignia wie ein roter Faden durch div. Threads. Ich hoffe nicht, daß der Insignia sich mit den ersten 2 Schrottbaujahren des Passat 3C auf eine Stufe stellt.
Ne, der stellt sich glatt eine Stufe darüber, leider. Opel kann nur hoffen, dass die Probleme nicht so schnell in der Breite publik werden, bevor die Käufer sich wieder anderen Marken zuwenden.
Von daher glaube ich, dass Opel das Problem der abfallenden Front- und Heckstoßfänger auch nach mehr als 6 Monaten auf Garantie bzw. Gewährleistung übernimmt. Denn neben der freiwilligen Herstellergarantie gibt es ja noch die gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren. Da besteht zwar nach 6 Monaten die Beweislastumkehr. Da ja aber bei Kati der erste Mangel schon innerhalb der ersten 6 Monate aufgetreten ist und sich hier genügend Beispiele finden lassen, wo die Stoßfänger sich ebenfalls gelöst haben, dürfte Opel sich da kaum auf einen hoffnungslosen Rechtstreit einlassen wollen.
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Ne, der stellt sich glatt eine Stufe darüber, leider. Opel kann nur hoffen, dass die Probleme nicht so schnell in der Breite publik werden, bevor die Käufer sich wieder anderen Marken zuwenden.Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
Langsam ziehen sich manche Mängel beim Insignia wie ein roter Faden durch div. Threads. Ich hoffe nicht, daß der Insignia sich mit den ersten 2 Schrottbaujahren des Passat 3C auf eine Stufe stellt.
Mal wieder der hier leider oftmals vorzufindende typische verallgemeinernde Blödsinn!
Ich habe meinen 2,8er am 18. Dezember bekommen, also mit aus der ersten Produktionsreihe, und bin bislang rund 12.000 km gefahren. Und mit Ausnahme der bekannten Probleme mit dem USB-Stick habe ich bislang keinerlei anderen Mängel - und so ergeht es wahrscheinlich auch 99 Prozent der anderen Käufer!
Wolfgang
Ist doch auch ein Forum für Technik und Probleme, oder nicht ?
Ich denke mal auch das gerade beim Insignia jedes noch so klein Problem hier hochgeschaukelt wird, aber das mit dem Stoßfänger ist schon ein grober Mangel, ich selber hatte einen Miet Insignia wo vorne der Stoßfänger abstand.
Das zeigte ich den Opelmann und der sagte mir, alle Insignias wo das Problem aufritt bekommen dafür eine Abhilfe und die Sache hat sich erledigt.
Hans Werner
Also bis auf den wackelnden Fahrersitz und quietschende Bremsen läuft meiner seit ca. 13.000 km wie ein Uhrwerk. Ein absolutes top Auto, dass ich sofort auch meinem besten Kumpel empfehlen würde.
LG Ralo
sehe ich ganz genauso.
bei mir wackelt aber nicht mal mehr der sitz (war nur am anfang) und die bremsen quietschen nach 2maligem fetten auch nicht mehr. nach dem letzten motor-update bzw. der knisterbeseitigung fahre ich wunderbar leise und sparsam(er) !
ein glücklicher eugain
Es ist doch so, dass einige User ein Problem mit Ihren Frontschürzen haben, dies iss halt blöd aber vorhanden!
Andere wiederum (so wie ich) haben dies nicht -- Dann heißt das im Klartext man brauch zu diesem Thema auch nix schreiben da man keine Ahnung hat.
Deshalb sollte man die Jungs die Probleme haben nicht so hinstellen wie "Das gibts nicht!" und sagen "Das hab ich aber nicht"
Am besten sollten nur die User antworten, die die gleiche Probleme haben und wie man sie abstellen kann oder wird.
Für neue Probleme gilt dasselbe.
Meine Problem ist behoben und ich hoffe dies wird bei den Käufern mit Problemen genauso erledigt werden!
Ich denke es gibt immer eine Lösung -- So dann und viel Spaß trotzdem noch.
Gudde
CDTI
Zitat:
Original geschrieben von Wolle1895
Mal wieder der hier leider oftmals vorzufindende typische verallgemeinernde Blödsinn!
Was ist daran verallgemeinernder Blödsinn? Ich habe geschrieben manche Mängel ziehen sich wie ein roter Faden durch div. Threads und nicht "alle Insignia haben Mängel".
Die bekannten Mängel sind nicht von der Hand zu weisen und das braucht man auch nicht beschönigen, auch wenn Dein Insignia und viele andere auch zum Glück nahezu mängelfrei sind.
Bezüglich der Stoßfänger und den Knistergeräuschen z.B. kann man durchaus schon von sich häufenden Fällen reden. Der Vorführer, den ich für ein Wochenende hatte, vereinte einige Mängel, die hier auch im Forum zur Sprache kommen. Manche hier benehmen sich, als wenn man mit gewetzten Messern auf die heilige Kuh losgehen will. 🙄 Das kenne ich so eigentlich nur aus dem Passat-Forum. 😁
Der Insignia ist nun mal ein neues Auto mit div. Auffälligkeiten in den ersten Monaten. Das ist heutzutage leider normal, quer durch alle Marken. Dessen muß man sich bewußt sein, wenn man ein Modell im 1. Baujahr kauft.
Zitat:
Original geschrieben von eugain
sehe ich ganz genauso.bei mir wackelt aber nicht mal mehr der sitz (war nur am anfang) und die bremsen quietschen nach 2maligem fetten auch nicht mehr. nach dem letzten motor-update bzw. der knisterbeseitigung fahre ich wunderbar leise und sparsam(er) !
ein glücklicher eugain
Das ist doch fein! 🙂 Wenn sich für die Mängel zeitnah Lösungen finden, ist die Zufriedenheit schnell wiederhergestellt. Nur muß der Hersteller sich eben mit Engagement dahinterklemmen. Wenn man wie VW nach fast 2 Jahren Bauzeit des Passat 3C zum Mj. 2007 immer noch Fahrzeuge mit B-Säulen-Knacken und hochgehenden TDI-Motoren auslieferte, ist das Vertrauen dahin. Mein Onkel ist Werkstattmeister bei VW und erzählte, daß bei aktuell neuen Passat immer noch Serienmängel vorhanden sind. Beim Passat fehlt nach 4 Jahren einfach eine umfangreiche Modellpflege.
Nun gut, wollen wir hoffen, daß der Insignia Mj. 2010 nun die Reife aufweist, die einige frühe Modelle vermissen ließen.
Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
Was ist daran verallgemeinernder Blödsinn? Ich habe geschrieben manche Mängel ziehen sich wie ein roter Faden durch div. Threads und nicht "alle Insignia haben Mängel".Zitat:
Original geschrieben von Wolle1895
Mal wieder der hier leider oftmals vorzufindende typische verallgemeinernde Blödsinn!
😕 Also, Dein Post war echt nicht anders zu verstehen. Du hast es nicht so gemeint - alles prima, aber habe bitte Verständnis, dass man Deinen Worten den eigentlichen Kern Deiner Aussage nicht entnehmen konnte.
Gruß, Raphi
Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
😕 Also, Dein Post war echt nicht anders zu verstehen. Du hast es nicht so gemeint - alles prima, aber habe bitte Verständnis, dass man Deinen Worten den eigentlichen Kern Deiner Aussage nicht entnehmen konnte.Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
Was ist daran verallgemeinernder Blödsinn? Ich habe geschrieben manche Mängel ziehen sich wie ein roter Faden durch div. Threads und nicht "alle Insignia haben Mängel".
Gruß, Raphi
Nun, ich habe eher das Gefühl, daß ein oder zwei "Zartbesaitete" hineininterpretieren wollen, daß daraus zu lesen ist, alle Insignia hätten Mängel. Sollte der Eindruck entstanden sein: Die Erklärung habe ich wie oben zitiert ja schon geliefert. 😉
Es wäre Blödsinn zu behaupten, daß alle Insignia Mängel haben, aber es ist nicht von der Hand zu weisen, daß sich div. Auffälligkeiten bei einer Anzahl von Fahrzeugen häufen. So klar genug? 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
Was ist daran verallgemeinernder Blödsinn? Ich habe geschrieben manche Mängel ziehen sich wie ein roter Faden durch div. Threads und nicht "alle Insignia haben Mängel".Zitat:
Original geschrieben von Wolle1895
Mal wieder der hier leider oftmals vorzufindende typische verallgemeinernde Blödsinn!
Die bekannten Mängel sind nicht von der Hand zu weisen und das braucht man auch nicht beschönigen, auch wenn Dein Insignia und viele andere auch zum Glück nahezu mängelfrei sind.
Bezüglich der Stoßfänger und den Knistergeräuschen z.B. kann man durchaus schon von sich häufenden Fällen reden. Der Vorführer, den ich für ein Wochenende hatte, vereinte einige Mängel, die hier auch im Forum zur Sprache kommen. Manche hier benehmen sich, als wenn man mit gewetzten Messern auf die heilige Kuh losgehen will. 🙄 Das kenne ich so eigentlich nur aus dem Passat-Forum. 😁Der Insignia ist nun mal ein neues Auto mit div. Auffälligkeiten in den ersten Monaten. Das ist heutzutage leider normal, quer durch alle Marken. Dessen muß man sich bewußt sein, wenn man ein Modell im 1. Baujahr kauft.
Südschwede,
Du warst von mir doch gar nicht gemeint. Ich meinte Maxjonimus, der meinte, schreiben zu müssen:
"Ne, der stellt sich glatt eine Stufe darüber, leider. Opel kann nur hoffen, dass die Probleme nicht so schnell in der Breite publik werden, bevor die Käufer sich wieder anderen Marken zuwenden."
Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
Nun, ich habe eher das Gefühl, daß ein oder zwei "Zartbesaitete" hineininterpretieren wollen, daß daraus zu lesen ist, alle Insignia hätten Mängel. Sollte der Eindruck entstanden sein: Die Erklärung habe ich wie oben zitiert ja schon geliefert. 😉Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
😕 Also, Dein Post war echt nicht anders zu verstehen. Du hast es nicht so gemeint - alles prima, aber habe bitte Verständnis, dass man Deinen Worten den eigentlichen Kern Deiner Aussage nicht entnehmen konnte.
Gruß, Raphi
Es wäre Blödsinn zu behaupten, daß alle Insignia Mängel haben, aber es ist nicht von der Hand zu weisen, daß sich div. Auffälligkeiten bei einer Anzahl von Fahrzeugen häufen. So klar genug? 😁 😉
Passt schon 😉
Gruß, Raphi