Mangelhafte Verarbeitung

Opel Insignia A (G09)

Hallo Zusammen!

Ich finde es unglaublich. Nachdem ich nun gute 1000km gefahren bin, habe ich mal richtig gas gegeben.
Vermutlich infolge des Luftwiderstands an der Front löst sich die "Schnauze" meines Insignias (siehe beigefügte
Bilder). Das läßt sich dann schön wieder von Hand festdrücken.

Bin mal gespannt Was Opel dazu sagt. Bei meinem letzten Problem bin ich ohne Lösung nach Hause gefahren
(Brummen beim Infinity Sound System).

Img00017-20090427-1428
Bild2
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von NewOpelFan



Zitat:

Original geschrieben von cleo66



Das wird bei Mercedes mit absoluter Sicherheit nicht passieren,
und schon gar nicht bei der neuen E Klasse
wie kann man nur so ein Schwachsinn schreiben. 😕😕😕

Und was der TE Itze73 hier berichtet hat ist von Opel ein klarer Mangel bzw. Schlamperei.
Da kann auch nicht die Rede sein von Anlaufproblemen wenn sich langsam das Auto auflöst.

Nur zu hoffen das sich diese Mängel nicht dauerhaft bewahrheiten.
Genauso ein Unding das Brummen beim Infinity Sound System.

Für 580 € Aufpreis sollte man wohl erwarten dürfen das der Sound
sich verbessert und nicht verschlechtert.

Opel sollte schleunigst alles daran setzten diese Fehler zu beseitigen.

Nun war man gerade dabei dank dem neuen Insignia sein Image aufzupolieren
und nun diese miese Qualität. 😠

Ich hoffe mal nicht das ich den Kauf meines Insignia wegen Qualitätsprobleme bereuen werde.
Falls ja , wäre es mein letzter Opel.

Gruß Cleo66

Nun bausch das alles mal bitte nicht gleich so auf! Hier sofort von mieser Quallität zu schreiben, finde ich extrem übertrieben.
Klar ist es ärgerlich, wenn an einem neuen Wagen so viele Dinge auftauchen, die nicht in Ordnung sind.
Aber nicht jedes Fahrzeug hat alle Fehler zusammen. Oder hat einer an seinem Wagen abgehende Stoßstangen, Wasser was beim öffnen der hintern Türen rausschwappt, knarzen in der Mittelkonsole, brummen beim Infinity Sound, dauernde abstürze des DVD 800..... Ups, ist ja doch ne ganze Menge 😕

Trotz der vielen "Problemchen", sehe ich diese nicht als extrem gravierend und unlösbar an, wie es Cleo66 bezeichnet.

Opel wird diese Dinge in der Produktion sicher noch alle abstellen.

Ich hatte mal nen Audi A4, da hatte nen Depp im Werk aus versehen den Rückführschlauch Kondenswasser der Klimanlage aus versehen in das Fahrzeug gelegt, anstatt aus dem Fahrzeug raus. Was daraus alles enstand, das war gravierend.

Hallo NewOpelFan

Ich weiß weder was ich von Deinem Kommentar halten soll noch warum Leute Dir für so einen Bericht ein DANKE geben. 😕

Müssen wohl Fans von Dir sein 😁 nun Spaß beiseite

Auch wenn Du es nicht gerne ließt oder hörst aber das ist nun mal meine Meinung und ich bausche auch nichts auf.

Ich finde schon das hier einige Mängel etwas mit Schlamperei zu tun haben.

Darunter zählen für mich unterschiedliche Spaltmaße, unterschiedliche Lackierungen, vergessene Klarlackschicht auf den Felgen, sich lösende Stoßfänger oder auch das BRUMMEN im Soundsystem.

Diese und weitere Mängel werden kurz über lang am Image des Insignia nargen.

Du schreibst Opel wird diese Dinge in der Produktion sicher noch alle abstellen
Das nutzt aber nicht diejenigen die ihr Auto bereits ausgeliefert bekommen haben.

Weil Du ja so cool bist und dir nichts daraus machst wünsche ich Dir alle Fehler auf einen Schlag weil ja alles lösbar ist und nicht so gravierend. 😁

Nein, nein keine Angst war jetzt nicht ernst gemeint.

Glaube mir jeder Fehler ist für den Betroffenen ärgerlich. Wenn man sich ein neues Auto kauft und 20k ,30k ,40k und mehr Euros den Besitzer wechseln dann will derjenige auch ein anständiges Produkt und nicht Eins mit dem man ständig in die Werkstatt muss.

So, und nun nochmals zum Soundsystem. Ich bezahle 580 € Aufpreis für ein besseres Klangergebnis und nicht für ein schlechteres mit BRUMMEN, oder?

Ich hätte/habe als Besitzer eines neuen Insignia nicht gerade Lust und Bock drauf das mein Auto kurz nach der Produktion wieder zerlegt wird oder ich mein halben Jahresurlaub bei Opel verbringen muss zwecks Reparturen.

Auch wenn ein neues Modell hin und wieder seine Kinderkrankheiten hat, so hat der Insignia nach meinem Empfinden zu viele.
Einige hätten meiner Meinung erst gar nicht auftreten dürfen bzw. in der Testphase bereits abgestellt werden müssen. Oder waren die Erlkönige / Testautos besser?

312 weitere Antworten
312 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF



Zitat:

Original geschrieben von Ralo64


Und was ist mit uns Apple Usern? Sehe nur den Text aber keine Abbildungen... 🙄

LG Ralo

*grins* wer benutzt denn bitte Apple?! 😁

Der, der Ahnung hat und keinen Bock auf Abstürze. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Ralo64



Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF


*grins* wer benutzt denn bitte Apple?! 😁

Der, der Ahnung hat und keinen Bock auf Abstürze. 😁

Oder der, der nur Text sehen will aber keine Abbildungen 🙂 Hehe, wir hatten doch schonmal sone Diskussion...

Ne, war nur Scherz, ich respektiere beide Betriebssysteme. Es gibt immer ein Für und Wider.

Gruß, Raphi

Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF



Zitat:

Original geschrieben von Ralo64


Der, der Ahnung hat und keinen Bock auf Abstürze. 😁

Ne, war nur Scherz, ich respektiere beide Betriebssysteme.

Hatte ich auch so aufgefasst. Nix für ungut. 😉

LG Ralo

Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF



Na sicher 🙂 Word 2007 ist übrigens ne Empfehlung. Wie schon Word 2000 zu 2003 wurden ein paar Dinge deutlich verbessert. So jedenfalls mein erster Eindruck, hab's noch nicht lang.

Gruß, Raphi

Mehr Funktionen, als die in Word 2.0 oder allenfalls 6.0 enthaltenen, werden von mindestens 98 % der Benutzer nie benötigt (und oft genug auch nicht verstanden). Der wesentliche und sofort auffallende Unterschied zwischen den Versionen ist der, dass sowohl die Programme als auch die Dokumente immer weiter aufgebläht wurden. Und dass M$ immer unverschämter wurde in der Preisgestaltung ...

In Foren sollte man eigentlich nur Dokumentenformate einstellen, die auf Windoof-Rechnern ebenso gelesen werden können wie mit Pinguinen oder Äppeln. Leider ist diese dämliche Forensaftware nicht (mehr) in der Lage, mit PDF umzugehen. Früher ging das mal ...

Gruß
Fred

Zitat:

Original geschrieben von ConvoyBuddy



Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF



Na sicher 🙂 Word 2007 ist übrigens ne Empfehlung. Wie schon Word 2000 zu 2003 wurden ein paar Dinge deutlich verbessert. So jedenfalls mein erster Eindruck, hab's noch nicht lang.

Gruß, Raphi

Mehr Funktionen, als die in Word 2.0 oder allenfalls 6.0 enthaltenen, werden von mindestens 98 % der Benutzer nie benötigt (und oft genug auch nicht verstanden). Der wesentliche und sofort auffallende Unterschied zwischen den Versionen ist der, dass sowohl die Programme als auch die Dokumente immer weiter aufgebläht wurden. Und dass M$ immer unverschämter wurde in der Preisgestaltung ...

In Foren sollte man eigentlich nur Dokumentenformate einstellen, die auf Windoof-Rechnern ebenso gelesen werden können wie mit Pinguinen oder Äppeln. Leider ist diese dämliche Forensaftware nicht (mehr) in der Lage, mit PDF umzugehen. Früher ging das mal ...

Gruß
Fred

Moin,

das ist eine nicht wirklich angebrachte und auch nicht fundierte Pauschalkritik. Zum einen ist Windows 7 im Vergleich zu Vista deutlich schlanker geraten, zum anderen können Vista und auch Word 2007 nichts dafür, wenn die User sich nicht mit den Programmen auseinander setzen. Es gibt wohl kaum ein Betriebssystem dessen Qualitäten so ignoriert wurden wie Vista. Abgesehen davon, dass das System in der Tat etwas oppulent geraten ist, tut es seinen Zweck und den sehr gut. Vista ist was die Ordnerverwaltung angeht aber auch in vielen Bereichen des UI beispielsweise ein extrem fortschrittliches Betriebssystem. Da hat man vieles gutes von der Konkurrenz übernommen und teilweise stark verbessert, auch kleine Dinge, die das Arbeiten grundsätzlich leichter machen und die auch User nutzen können, die einfach nur ihre Mails checken o.Ä..

Wer viel mit Worddokumenten und PDFs arbeitet kann das mit Vista beispielsweise sehr elegant tun.

Bei Word 2007 gilt das selbe, im speziellen wurde das gesamte UI wesentlich bedienfreundlicher gestaltet. Da liegen Welten zwischen Word 2003 und 2007. Allein die Dynamische Vorschaufunktion lässt ein ganz anderes Arbeiten zu.

Zu behaupten, die Programme hätten keine für den Ottonormalverbraucher nützlichen Features dazugewonnen zeugt schlicht und einfach von Unkenntnis der Programme.

Was die Preisgestaltung angeht gibt's da Firmen, die ganz anders Vorgehen, unter anderem die mit den Äpfeln 😉 Microsoft bietet Outlook mittlerweile sogar kostenlos an und einen Windowsrechner bekommen ich immernoch deutlich günstiger als einen vergleichbaren Mac.

Das erinnert mich grade irgendwie an die tyischen Vorurteilsdiskussionen rund um Opel. ist doch garnicht nötig sowas, zumal es ja auch grob OT ist.

Und zu guter Letzt, ich habe das Dokument nicht selber erstellt, sondern der Übersicht halber einfach nocheinmal angefügt. Auf Bitten eines Users habe ich es zudem nocheinmal Konvertiert. Ich weiß nicht, was es sich da zu beschweren gibt.
Docx ist zudem mittlerweile ein gängiges Dateiformat. Wer einen Mac hat kann sich ein Firefox Plugin herunterladen, mit dem man diese Dateien direkt im Browser anzeigen lassen kann, wenn es nicht eh schon ein Plugin für die Mac-Wordversion gibt, das weiß ich jetzt nicht. Ist mir eh unverständlich, wie man sich da so querstellen kann, aber das kennt man ja nicht anders von Herrn Jobs. Schuld ist am Ende natürlich Microsoft und nicht Apple, na klar.

Gruß, Raphi (dessen Vista Rechner seitdem er ihn hat noch nicht einmal abgestützt ist) 😉

Ps.: Ah, es gibt ein Plugin. Klick.

Raphi, Du solltest mich eigentlich mittlerweile gut genug kennen, um zu wissen, dass ich nicht zu der von Dir angesprochenen nicht wirklich angebrachten und auch nicht fundierten Pauschalkritik neige.

In Büros werden Texte ohne Nutzung besonderer Gestaltungsfunktionen eingetippt.
Schriftenauswahl, Absatzformatierung und Vorschauansicht gab es auch bereits bei Word 2.0 und in jeder weiteren Folgeversion.

Wozu soll sich jemand, der beruflich mit den vom Arbeitgeber vorgesetzten Programmen seinen Job machen soll, der oft genug "nur" aus Tippen von Briefen und Mitteilungen oder bestenfalls Handbüchern besteht, auch noch mit den Tiefen der besonderen Funktionen der Software auseinandersetzen, wenn es mit den Grundfunktionen auch geht? Oft genug steht dafür auch nicht die Zeit zur Verfügung.

Selbst für Dissertationen und Diplomarbeiten braucht man die meisten davon nicht unbedingt.

Diejenigen, die sich wirklich tief in die Feinheiten der jeweils neuesten Versionen hineingraben, sind zu einem sehr großen Teil private Nutzer.

Danke übrigens, dass Du für die nicht genannten User der Altversionen ohne Konvertierungsfilter von docx auf doc geändert hast.

Gruß
Fred

EDIT: Ich habe es mal als PDF angehängt ...  😉

Zitat:

Original geschrieben von ConvoyBuddy


Raphi, Du solltest mich eigentlich mittlerweile gut genug kennen, um zu wissen, dass ich nicht zu der von Dir angesprochenen nicht wirklich angebrachten und auch nicht fundierten Pauschalkritik neige.
Daher wunderte ich mich auch so 😉

In Büros werden Texte ohne Nutzung besonderer Gestaltungsfunktionen eingetippt.
Schriftenauswahl, Absatzformatierung und Vorschauansicht gab es auch bereits bei Word 2.0 und in jeder weiteren Folgeversion.

?? Von Schriftenauswahl etc. hab ich doch garnicht gesprochen. Was ich meine ist die Möglichkeit, verschiedene Formatierungsvarianten live auszuprobieren (auch deren Auswirkungen auf die Gesamtformatierung), bei Textformatierung, Tabellengestaltung oder was auch immer, einfach durch Rollover. Das ging bei Word 2003 definitiv nicht und lässt einfach ganz neue Arbeitsweisen zu.

Wozu soll sich jemand, der beruflich mit den vom Arbeitgeber vorgesetzten Programmen seinen Job machen soll, der oft genug "nur" aus Tippen von Briefen und Mitteilungen oder bestenfalls Handbüchern besteht, auch noch mit den Tiefen der besonderen Funktionen der Software auseinandersetzen, wenn es mit den Grundfunktionen auch geht? Oft genug steht dafür auch nicht die Zeit zur Verfügung.
Wer sagt, dass er das soll? Ich sage nur, dass sich jemand, der sich über Vista oder Word 2007 beschwert bitte erstmal damit auseinandersetzen soll. Diese Programme werden (wie auch von Dir) darauf reduziert, unnütze und rescourcenfressende Softwareleichen zu sein und das stimmt einfach vorn und hinten nicht. Das entspricht in etwa der Aussage "Ein Opel rostet."

Selbst für Dissertationen und Diplomarbeiten braucht man die meisten davon nicht unbedingt.

Aber sicher. Textformatierung ist wohl das, was man mit einem Textverarbeitungsprogramm mit abstand am häufigsten macht. Im Falle von Vista betreffen die neuen Features ebenfalls ganz existenzielle Dinge, Dateisuche, Öffnen von Programmen, Multitasking, Umgang mit Multimediafiles etc..

Diejenigen, die sich wirklich tief in die Feinheiten der jeweils neuesten Versionen hineingraben, sind zu einem sehr großen Teil private Nutzer.

Danke übrigens, dass Du für die nicht genannten User der Altversionen ohne Konvertierungsfilter von docx auf doc geändert hast.

gerne.

Gruß
Fred

EDIT: Ich habe es mal als PDF angehängt ...  😉

Gruß, Raphi

Moin, wollte mich nochmal für Off Topic entschuldigen. Ist etwas mit mir durchgegangen vorhin. Ich weiß, sowas gehört nicht hier her!

Gruß, Raphi

Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF


Moin, wollte mich nochmal für Off Topic entschuldigen. Ist etwas mit mir durchgegangen vorhin. Ich weiß, sowas gehört nicht hier her!

Gruß, Raphi

Ist ja nicht weiter schlimm, es waren ja nur 13 OT-Beiträge auf den letzten 2 Seiten, davon 8 in Folge...

...und "wir" sind ja alle tolerant hier...oder nicht?

Viele Grüße, vectoura

Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF


Moin, wollte mich nochmal für Off Topic entschuldigen. Ist etwas mit mir durchgegangen vorhin. Ich weiß, sowas gehört nicht hier her!

Gruß, Raphi

Ist doch o.k. Raphi. Pass‘ mal lieber auf, dass Dein Windows nicht abstürzt! 😁 *jetztaberschnellweg* 😁

Ralo,
so schnell kann Obst sein 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ralo64



Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF


Moin, wollte mich nochmal für Off Topic entschuldigen. Ist etwas mit mir durchgegangen vorhin. Ich weiß, sowas gehört nicht hier her!

Gruß, Raphi

Ist doch o.k. Raphi. Pass‘ mal lieber auf, dass Dein Windows nicht abstürzt! 😁 *jetztaberschnellweg* 😁

Ralo,
so schnell kann Obst sein 😉

Ach, dat stützt nich a

😁

Hilfeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee!

Mir ist der vordere Stoßfänger abgefallen :-(

Katip

Zitat:

Original geschrieben von Katipefendi


Hilfeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee!

Mir ist der vordere Stoßfänger abgefallen :-(

Nicht wirklich, oder? Wo ist der Smiley?

Zitat:

Original geschrieben von Katipefendi


Hilfeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee!

Mir ist der vordere Stoßfänger abgefallen :-(

Katip

Wie um Himmels Willen konnte das denn passieren ?

Kannst Du ein Foto davon machen und auch beweisen, dass Du ihn nicht vorsätzlich demontiert hast ?

Der Insi war heute Morgen in der Werkstatt und wurde wieder befestigt... warum es dazu kam wussten mein FOH auch nicht.

Ich warte jetzt darauf wann die hintere abfällt, denn die Spalten werden da auch immer größer... jedes mal wenn ich auf ne starke Kopsteinpflaster fahre werden sie immer größer, habe ich jedenfalls das Gefühl.

Mein FOH hat mir auch gesagt, das ich nur 6 Monate Garantie auf die Karroserie Teile habe, sollte also der hintere nach ablauf der 6 Monaten abfallen, muss ich es selber die Kosten tragen.

gruß
Katip

Deine Antwort