manchmal ruppiger Schaltvorgang

Audi A8 D3/4E

Hallo Community,

nun bin ich neu hier angemeldet und überfalle Euch gleich mit meinen Problemen. Leider habe ich bei der Durchsicht des Forums keine ähnlich gelagerten Probleme entdecken können, somit habe ich einfach einen neuen Thread aufgemacht.

Nun zu folgendem Problem. Ich fahre einen A8 4.2 mit dem Baujahr 10/97. Dieser besitzt eine 5 Gang Automatik, die eigentlich auch seidenweich funktioniert. Beschleunigung und Gangwechsel sowohl in der Stadt, als auch auf der Autobahn funktionieren tadellos. Manchmal aber kommt es vor, dass wenn ich auf der Autobahn in eine Baustelle fahre oder vom Gas gehe, da es eine Geschwindigkeitsbegrenzung gibt und ein wenig daherrolle der nächst tiefere Gang (wohl der 4.) beim anschliessenden Beschleunigen sehr ruckartig eingelegt wird. Dann vibriert die ganze Karre. Das ist wie, als wüde ich bei einer Schaltung ruckartig die Kupplung kommen lassen. Was mich so wundert ist, dass die Automatik eigentlich sehr gut funktioniert. Wenn ich nur mal so vom Gas gehe und dann beschleunige ist alles OK. Dieses Problem tritt nur auf, wenn ich langsam über einen längeren Zeitraum die Geschwindigkeit drossele. Man hat das Gefühl, dass die Schaltung irgendwie eingeschlafen ist und plötzlich wieder aufwacht, wenn ich Gas gebe.

Ich hoffe, Ihr könnte mir dabei helfen. Ich habe beim Passat Chat gesehen, dass auch einer dieses Problem hatte. Eine Lösung fand ich da aber nicht. Für Eure Hilfe möchte ich mich schon mal sehr herzlich bedanken.

Gruss Hchallogen

21 Antworten

Habe letzte Woche bei einen V8 Bi Turbo ein Getriebe ersetzt , der Preis für das Getriebe lag bei 3500 € ohne Lohn !!!

hey leute,

bin gerade zufällig auf euer tehma gekommen,
(habe einen 98 4,2 4D AKG 220 KW u. 182Tkm)
mein dicker ruckt einmal beim einlegen der stufe "R" und beim fahren in "D" bei jedem gangwechsel.
als ich vor kurzrm bei meinem ...freundlichen gewesen bin um mein getriebeöl wechseln zu lassen hat er mir gesagt das es bei bestimmten A8 modellen, wie auch bei meinem, nicht mehr nötig sei das öl zu wecheseln, nur den stand zu kontrollieren und ggf. nach zu füllen.

weiß jemand wo das rucken sonst herkommen könnte bzw. ob ich das öl trotzdem mal wechseln lassen sollte?

Danke schon mal !

Absoluter Quatsch, dass man das Öl nicht wechseln braucht. Idealerweise sollte das Öl alle 80t km gewechselt werden.

Am besten zu ZF in Dortmund gehen (Herr Sagert). Die Adresse bzw. Nummer findet man mit Hilfe der Suchfunktion 😉

habe das selbe gedacht, habe mich deshalb bei 3 werkstätten erkundigt.
haben mir alle das selbe erzählt.

was kostet sowas denn ?

Ähnliche Themen

Naja, die internen Anweisungen von Audi sind auch, dass das Getriebe eine Lebensfüllung hat. Der Hersteller selbst, also ZF, sagt jedoch, dass dem nicht so ist.... 😉

Kostet glaube ich zwischen 300 und 400€.

300 - 400 € aber mit filter und schieberkasten reinigung!!!
(neue filter)

danke leute,
dann weiß ich ja worauf ich mich so einzustellen habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen