Man Tgs oder MB Actros .Was meint ihr?
Ich bin Actros Kippsattel Fahrer 2046 AS mit Stahlmulde hab mich vor drei Jahren Selbstständig gemacht.
Das Geschäfft läuft ganz gut.
Ich werd mir demnächst nen zweiten Sattel zulegen.
Ich weis nur nochnicht ob Actros oder MAN Tgs.Bin zwar mit meinem Actros sehr zufrieden aber warum nicht mal was anderes ausprobieren !?
So n Zug kosten ne mächtige stange Geld.
Ich frage euch was ihr dazu meint : An alt bewährten fest halten oder ne neu entwiklung ausprobieren ?
Beste Antwort im Thema
Morgen , so mal zur Klarstellung des MAN-Hydrodrives : Die Hauptpumpe wird mit eine Druckluftbetätigte Lamellenkupplung bei bedarf dazugeschaltet und läuft NICHT permanent mit. Der Schmierdruck und Speisedruck der Vorderachradlager wir über eine seperate Pumpe die am Luftpresser angebaut ist erzeugt!!
Alle anderen Aussagen über das System sind Quatsch, hab die Hydraulikanlage schon oft genug zerlegt und Kompnenten instant gesetzt auch die Lamellenkupplung.
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ScaniaChris
Wer kauft einen Scania wegen dem Aussehen????? Wer kauft überhaupt ein Nutzfahrzeug wegen dem Aussehen????Zitat:
Original geschrieben von MAN-TGX
MAN baut derzeit die Leistungsstärksten und komfotabelsten LKW - Wieso Scania ? Nur wegen dem Aussehen?
Hey das hab ich nur aus spass gemeint ich wusste das du darauf was sagen wirst ScaniaFREAK 😉
Das hat nichts mit Allrad zu tun. Weiß nicht ob es einen Axor(auch schlimm find ich) als Allrad gibt. Eine bekannte Firma von uns hatte bis letzes Jahr ausschließlich MAN. Der Chef der Firma ist gelernter oder wie man es auch nennen mag MAN-Meister. Der bestellt nur noch Scanias. Was an den Mistkrücken(TGA) schon dran war geht auf keine Kuhhaut. Der Höhepunkt war, ein Fahrer der Firma sollte einen neuen Retarder bei MAN holen, und da gab man ihm direkt einen zweiten mit da ein andere TGA der Firma in etwa die gleiche Laufleistung (230000km) auf dem Buckel hat und es beim zweiten auch nicht mehr lange dauern müsste bis dieser fällig wäre. SCHEISS MAN!!! Mit som Ofen würde ich nicht vom Hof fahren.
das beim axor lässt sich bestimmt einbauen...
so ein verteilergetriebe + andere lenkachse ....
is doch kein ding??
wie wärs mit ner schubkarre????????????????😁 (joke)
Zitat:
Original geschrieben von Bam Margera
Das hat nichts mit Allrad zu tun. Weiß nicht ob es einen Axor(auch schlimm find ich) als Allrad gibt. Eine bekannte Firma von uns hatte bis letzes Jahr ausschließlich MAN. Der Chef der Firma ist gelernter oder wie man es auch nennen mag MAN-Meister. Der bestellt nur noch Scanias. Was an den Mistkrücken(TGA) schon dran war geht auf keine Kuhhaut. Der Höhepunkt war, ein Fahrer der Firma sollte einen neuen Retarder bei MAN holen, und da gab man ihm direkt einen zweiten mit da ein andere TGA der Firma in etwa die gleiche Laufleistung (230000km) auf dem Buckel hat und es beim zweiten auch nicht mehr lange dauern müsste bis dieser fällig wäre. SCHEISS MAN!!! Mit som Ofen würde ich nicht vom Hof fahren.
Diese Story kann ich dir net abkaufen Junge!! Was soll das denn fürn MAN Vertrieb gewesen sein ?
oder redest du von matchbox oder playmobil?
Ähnliche Themen
Dann glaub es halt nicht. Mir ist egal. War übrigens MAN in Münster. Aber wenn ich das hier schon höre. Das sind Firmen meine Güte. Axor und sowas wegen leicht. Dann noch Allrad. Niemals würde ich mit so Krücken vom Hof reiten. Gut das mein Vater da anders denkt und ich ein gescheites Auto fahr.
was denn für eins?
Bis vorletztem Jahr hatte ich noch einen 144er Scania. Seit dem einen Volvo FH12 Globetrotter von 2003. Mit einer Langendorf Alu-Mulde.
trabbi mit anhängerkuplung 😁😁
was denn willst du für nahverkehr, nen 660er volvo mit xxl hütte?????
für nahverkehr tuts das kleinste führerhaus weil man abends heimkommt ...
im fernverkehr natürlich nur xxl hütten ....
Jaja, weißt ja wofür der Stern steht ne? Lieber zweimal bergab als einmal bergauf. Ich bin Abends auch immer zuhause. Und selbst im Nahverkehr will ich ein gescheites Auto. Wo soll ich denn sonst vernünftig schlafen wenn ich wieder mal auf einer Autobahn stehe und der Fertiger kaputt ist?(Fahre Asphalt). Und vom Gewicht her: 12.820kg
Zitat:
Original geschrieben von MAN-TGX
Hey das hab ich nur aus spass gemeint ich wusste das du darauf was sagen wirst ScaniaFREAK 😉Zitat:
Original geschrieben von ScaniaChris
Wer kauft einen Scania wegen dem Aussehen????? Wer kauft überhaupt ein Nutzfahrzeug wegen dem Aussehen????
Danke für das FREAK. Wenigstens kann ich darüber etwas erzählen.
Die Mathematik hier kann ich nicht ganz verstehen: Krücke + Krücke = etwas Gutes????? Irgendwie kommt bei mir etwas anderes raus: Krücke + Krücke = Kücke²!
Zum Glück habe ich keine Ahnung von Baufahrzeugen!
Also ich kann bestätigen das es den Axor mit Allrad gibt den bei uns im Landkreis fahren welche rum zumindest habe ich da schon zwei gesehen!
Allerdings kann man ihn auf der MB Seite nicht Konfigurieren aber wie heist es ja immer wenn man das nötige Kleingeld hat geht alles🙂
Also wir haben auch eine Axor SZM aufm Hof zwar nicht als Allrad aber ich finde das ist ein sehr guts Auto vorallem der 6 Zylinder Reihenmotor find ich klasse besser als mein V6 zumindest vom gefühl her hat der untenraus mehr Drehmoment!
Jetzt gehts ja aber um TGS oder Actros denke schenken sich beide nicht viel und wenn du mit dem MB zufrieden bist warum dann was anderes kaufen?? Allerdings stimmt auch das man ab und zu auch mal was neues probieren sollte
Man hat die qual der Wahl!
Allerdings würde ich auch mal den IVECO ins auge nehmen und testen sind nämlich auch nicht schlecht!
Ich bin ja Laie, was Mercedes anbelangt, aber sind nicht die Chassis von Axor und Actros identisch?
haja,
deswegen...
den axor gibt es mit automatik weil ich erst vor ein paar wochen nen charterway baustellenkipper (4achser) gefahren bin der allen scheiß drinn hatte 2 drehschalter für sperren usw...
axor= chassi vom actros führerhaus vom atego ...
Oh Chris,das sieht finster aus, Krücke + Krücke wäre 2Krücke und nicht Krücke^2.Das nur mal zum Matheteil 😁
Zitat:
Original geschrieben von Kramer79
Oh Chris,das sieht finster aus, Krücke + Krücke wäre 2Krücke und nicht Krücke^2.Das nur mal zum Matheteil 😁
Es handelt sich hier nicht um wirkliche Mathematik, sondern um Krückematik. Da wird aus Krücke + Krücke = Krücke² und nicht 2Krücke! *fg*