- Startseite
- Forum
- Auto
- LKW & Anhänger
- Man Tgs oder MB Actros .Was meint ihr?
Man Tgs oder MB Actros .Was meint ihr?
Ich bin Actros Kippsattel Fahrer 2046 AS mit Stahlmulde hab mich vor drei Jahren Selbstständig gemacht.
Das Geschäfft läuft ganz gut.
Ich werd mir demnächst nen zweiten Sattel zulegen.
Ich weis nur nochnicht ob Actros oder MAN Tgs.Bin zwar mit meinem Actros sehr zufrieden aber warum nicht mal was anderes ausprobieren !?
So n Zug kosten ne mächtige stange Geld.
Ich frage euch was ihr dazu meint : An alt bewährten fest halten oder ne neu entwiklung ausprobieren ?
Beste Antwort im Thema
Morgen , so mal zur Klarstellung des MAN-Hydrodrives : Die Hauptpumpe wird mit eine Druckluftbetätigte Lamellenkupplung bei bedarf dazugeschaltet und läuft NICHT permanent mit. Der Schmierdruck und Speisedruck der Vorderachradlager wir über eine seperate Pumpe die am Luftpresser angebaut ist erzeugt!!
Alle anderen Aussagen über das System sind Quatsch, hab die Hydraulikanlage schon oft genug zerlegt und Kompnenten instant gesetzt auch die Lamellenkupplung.
Ähnliche Themen
60 Antworten
Zitat:
@fasturban schrieb am 5. September 2017 um 08:53:32 Uhr:
Morgen , so mal zur Klarstellung des MAN-Hydrodrives : Die Hauptpumpe wird mit eine Druckluftbetätigte Lamellenkupplung bei bedarf dazugeschaltet und läuft NICHT permanent mit. Der Schmierdruck und Speisedruck der Vorderachradlager wir über eine seperate Pumpe die am Luftpresser angebaut ist erzeugt!!
Alle anderen Aussagen über das System sind Quatsch, hab die Hydraulikanlage schon oft genug zerlegt und Kompnenten instant gesetzt auch die Lamellenkupplung.
Ich hatte erst bei einem das Getriebe drausen und den Hydrodrive abgebaut, und mir das ganze mal genauer angeschaut.