1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. MAN TGA Ventile einstellen Evb

MAN TGA Ventile einstellen Evb

Hallo meine MAN spezialisten ich bin Azubi bei MAN meine frage bei einem MAN d28 Common Rail
Ventil spiel evb0,60,Einlass 0,50 und auslas 0.80.
Ich weiß das Evb öl abgepummt werden muss mehrmaliges pummpen dann rausgedreht werden muss und zuerst auslas eingestellt werden muss auf 0.80,dann wird die 0.60 Lehre zwischen den Evb Kolben gelegt und runtergedreht bis er fest ist,dann festziehen und Auslass noch mal prüfen ist das so richtig.
MfG
Paul

23 Antworten

Zitat:

Ich weiß das Evb öl abgepummt werden muss mehrmaliges pummpen dann rausgedreht werden muss und zuerst auslas eingestellt werden muss auf 0.80,dann wird die 0.60 Lehre zwischen den Evb Kolben gelegt und runtergedreht bis er fest ist,

😁😕😁

herrlich die Jugend von heute

Hallo was soll dass den heißen ist das richtig so mit der Evb?

nein, meinte nur deine stillistische ausdrucksweise...fand ich recht witzig😁

Hilfe muss morgen die Ventile einstellen.will meinen Gesellen zeigen das ich das auch kann.
MfG
Danke

EVB muss unter mässigen Druck der Füllerlehre eingestellt werden.
Also erst bis Fest d.h Fühlerlehre klemmt und dann wieder so weit zurück drehen bis man die Lehre stramm durchziehen kann.
So stand es in der Anleitung zum Ventile einstellen.
Alles andere so wie Du beschrieben hast.
Gruß F90

Helft Ihm doch, Ihr seit auch froh wenn es bei Euch richtig gemacht wird.😛
Also Junger: Als Erstes kannst Du das Einlassventil einstellen, Kontermutter lösen (14er Schlüssel) Einstellschraube (5er Imbus) ein wenig zurückdrehen 50er Blattlehre darunter und Einstellschraube eindrehen bis das Ventil ein bisschen öffnet, (so geht das Oel bei dem Pfnännchen an der Einstellschraube raus),
danach wieder zurückdrehen und wieder anziehen mit gefühl bis Du den Wiederstand merkst und Kontermutter festziehen. Danach prüfen ob es nicht zufest oder zuwenig ist.
Als Zweites löst Du die Kontermutter vom EVB (21er Schlüssel) und drehst die Einstellschraube ein paar umgängen zurück, das gleiche auch beim Auslassventil, danach bewgst den Kipphebelboch mit dem gesteckten Immbuschlüssel das Auslasskipphebel ein paarmal auf und zu danach das Auslassventil mit 80er gleicher Reihenfolge wie Einlassventil einstellen.
Als Drittes 60er Blattlehre zwischen EVB Einstellschraube und Ventilbrücke stecken und den auch gleich einstellen wie Einlass und Auslass.
Na dann hoffe Dir geholfen zu haben und viel Spass dabei.
Es wird sicher veschiedene Meinungen geben wie man es macht aber das muss jeder selber wissen.

Danke für deine Antwort f90 also verstehe ich das richtig Evb runterdrehen mit der Lehre bist zum die Evb fest ist,dann leicht zurück und fest drehen.?
Der kleine Kolben hat ja eine Feder verbaut die selber noch einen kleinen Druck erzeugt mit Hilfe vom Öldruck.
Mfg

Zitat:

Original geschrieben von buechi82


Helft Ihm doch, Ihr seit auch froh wenn es bei Euch richtig gemacht wird.😛
Also Junger: Als Erstes kannst Du das Einlassventil einstellen, Kontermutter lösen (14er Schlüssel) Einstellschraube (5er Imbus) ein wenig zurückdrehen 50er Blattlehre darunter und Einstellschraube eindrehen bis das Ventil ein bisschen öffnet, (so geht das Oel bei dem Pfnännchen an der Einstellschraube raus),
danach wieder zurückdrehen und wieder anziehen mit gefühl bis Du den Wiederstand merkst und Kontermutter festziehen. Danach prüfen ob es nicht zufest oder zuwenig ist.
Als Zweites löst Du die Kontermutter vom EVB (21er Schlüssel) und drehst die Einstellschraube ein paar umgängen zurück, das gleiche auch beim Auslassventil, danach bewgst den Kipphebelboch mit dem gesteckten Immbuschlüssel das Auslasskipphebel ein paarmal auf und zu danach das Auslassventil mit 80er gleicher Reihenfolge wie Einlassventil einstellen.
Als Drittes 60er Blattlehre zwischen EVB Einstellschraube und Ventilbrücke stecken und den auch gleich einstellen wie Einlass und Auslass.
Na dann hoffe Dir geholfen zu haben und viel Spass dabei.
Es wird sicher veschiedene Meinungen geben wie man es macht aber das muss jeder selber wissen.

Danke buechi

Aber bei der EBV ist doch der kleine pumpenkolben muss ich die Evb mit der Lehre runter drehen aber wie weit,muss ja an den ölkolben denken.

Mfg

Genau, und soweit zurückdrehen bis die Füllerlehre sich noch so eben durchziehen lässt.Also eher stramm als locker.
Die Stösselstangen müssen sich noch drehen lassen zur kontrolle.
Gruß F90

Zitat:

Original geschrieben von buechi82


Helft Ihm doch, Ihr seit auch froh wenn es bei Euch richtig gemacht wird.😛
Also Junger: Als Erstes kannst Du das Einlassventil einstellen, Kontermutter lösen (14er Schlüssel) Einstellschraube (5er Imbus) ein wenig zurückdrehen 50er Blattlehre darunter und Einstellschraube eindrehen bis das Ventil ein bisschen öffnet, (so geht das Oel bei dem Pfnännchen an der Einstellschraube raus),
danach wieder zurückdrehen und wieder anziehen mit gefühl bis Du den Wiederstand merkst und Kontermutter festziehen. Danach prüfen ob es nicht zufest oder zuwenig ist.
Als Zweites löst Du die Kontermutter vom EVB (21er Schlüssel) und drehst die Einstellschraube ein paar umgängen zurück, das gleiche auch beim Auslassventil, danach bewgst den Kipphebelboch mit dem gesteckten Immbuschlüssel das Auslasskipphebel ein paarmal auf und zu danach das Auslassventil mit 80er gleicher Reihenfolge wie Einlassventil einstellen.
Als Drittes 60er Blattlehre zwischen EVB Einstellschraube und Ventilbrücke stecken und den auch gleich einstellen wie Einlass und Auslass.
Na dann hoffe Dir geholfen zu haben und viel Spass dabei.
Es wird sicher veschiedene Meinungen geben wie man es macht aber das muss jeder selber wissen.

geht noch einfacher mit der EVB, einfach EVB bis Ende raus, Auslass einstellen dann EVB einstellen bis leicht stramm und 90 Grad weiter drehen. Kontern und paßt.

Das is die schnelle Version für geübte, und nicht verzweifeln EVB is dann stramm aber nach entlasten Kipphebelbrücke ist alles wie es soll.

Na Junger, wie ist gelaufen?
Steffen, so wie es Du sagst mach ich auch, aber für ein Ausbildner ist das für mich zu früh. wen man das mal 3-4 mal gemacht hat geht das von selber.

so mach ich´s
oel rauspumpen aus evb dann 60er drunter, federspannung überwinden nicht vergessen, evb so lassen. 80er nehmen (andere Lehre) eigentlichen kipphebel einstellen, festziehen, evb festziehen. fertisch. brauchst halt 2 Lehren dazu und platz dafür, aktuelle D08 motoren gehen so aber schlecht weil der platz begrenzt ist.

Zitat:

Original geschrieben von buechi82


Na Junger, wie ist gelaufen?

na anscheinend nicht gut 😁 muss wohl nachhilfe nehmen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen