MAN TGA Ventile einstellen Evb
Hallo meine MAN spezialisten ich bin Azubi bei MAN meine frage bei einem MAN d28 Common Rail
Ventil spiel evb0,60,Einlass 0,50 und auslas 0.80.
Ich weiß das Evb öl abgepummt werden muss mehrmaliges pummpen dann rausgedreht werden muss und zuerst auslas eingestellt werden muss auf 0.80,dann wird die 0.60 Lehre zwischen den Evb Kolben gelegt und runtergedreht bis er fest ist,dann festziehen und Auslass noch mal prüfen ist das so richtig.
MfG
Paul
23 Antworten
Ich finde es gut wenn der Junge sich so für ein so Beruf begeistert und sich vorher schon schlau macht.Ich habs einmal versucht Ventile beim MAN einzustellen ,und habe es nicht richtig hinbekommen.Kann es ja mal so wie hier beschrieben ausprobieren.
P.S.
Wäre froh so ein Stift zu haben, meiner hängt den ganzen Tag nur am Computer ;-)
Es ist wirklich ein wenig kniffelig und auch etwas Geduld und Übung gehört dazu aber er wird es schon lernen ist ja noch keiner wegen dummer Fragerei erschossen worden nur wegen dummen Antworten vllt.
Deinen Stift den hätte Ich gebombt das die Heide gekracht hätte wenn der nur vor dem PC sich entspannt, der würde bei mir nicht mal mehr den Hallenboden berühren und wenn dann nur zur groben Richtungsänderung.
Oh je aber das nächste mal klappt es sicher. Ja die Heutigen Ausbildner haben zum Teil schon kein Interesse mehr, die meisten haben nur noch Ausgang im Kopf. Es ist schade, wir finden auch fast keine guten Ausbildner oder Mechaniker mehr.
Habe mir schon überlegt einen Viehtreiber anzuschaffen.
Lattenstück oder Vierkantholz tuts auch.
Ähnliche Themen
Eine Zeitlang hatte ich ein alter Antennenstab😮😮. Aber der brach dann bald in 2 Stücken.😁
Also ich muss schon sagen wenn ich sehe wie die beiden Azubis bei uns in der Firma, sind ne da kommt mir echt des kotzen. ohne witz.
Also Da fällt um 16.45uhr der Hammer egal was man grad macht, wenn man draußen von der Kärcherplatte die Rinne sauber macht scheiß egal da bleibt halt der Wasserpumpe und die Schaufel in der Rinne stehen und es wird feierabend gemacht.
Also sowas hätte es bei mir damals als ich meine Ausbildung gemacht hab nicht gegeben, da währe antreten beim cheff gewesen.
ach übrigens ich habe dann die schaufel, pumpe, schubkarren weggeräumt und habe die rinne wieder zu gemacht ... also es ist echt sagenhaft...
Wie oft und bei welchen km ständen muss man den Ventile nachstellen ??? ist es jetzt egal obs man, mercedes ist? ist das überall gleich??
Es kommt halt auch darauf an wie Die Azubi von den Alten erzogen worden sind. Wir stellen bei den MAN die Ventile bei jedem S12 ein.
Bei EDC 7 ist es sehr empfelenswert.
Ich greife das Thema noch einmal kurz auf mit einer Frage.
Vorab erwähne ich besser das ich bei Mercedes gelernt habe und mit dem EVB System noch in keinster Weise vertraut bin :-)
Ich habe vor kurzem bei einem TGA 530er die Kopfdichtungen gewechselt. Nach dem Zusammenbau lief er allerdings nur noch auf 5 Zylindern und mir ist aufgefallen, dass aus einem Zylinder der Kompressionsdruck zurück im Ansaugkanal landet. Um sicher zu gehen habe ich den Ladedruck Schlauch gezogen und da war es ganz eindeutig.
Nach mehrmaligen Ventilspiel einstellen hat sich leider nichts gebessert. Nach auslesen durch MAN wurde festgestellt, dass 3 Zylinder zu wenig Kompression haben. (Logisch wenn der Kompressionsdruck im Ansaug landet)
Nun meine Frage:
Kann es damit zusammenhängen, dass die EVB Einheit nicht richtig eingestellt wurde?
Danke schon mal im voraus für hilfreiche Antworten
Hallo
Ich würde als erstes sagen, lasst die Finger von dem Motor wen Ihr keine Ahnung habt davon. Die D28 Common Rail Euro 3 sind sehr empfindlich auf zu kleinen Ventilspiel. was war das Problem dass Ihr die Kopfdichtungen gewechselt habt?