1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. MAN TGA - Servo-Shift: Schaltfehler in der Nachschaltgruppe

MAN TGA - Servo-Shift: Schaltfehler in der Nachschaltgruppe

Hallo erstmal

Habe eine technische frage zu einem Problem das in meiner Firma aufgetreten ist. Und zwar handelt es sich bei dem fahrzeug um einen TGA mit Comfort Shift, 4 gang Servo-Shift Getriebe.
Der Defekt machte sich zunächst nur durch ein "Rausspringen" der Gänge in der Nachschaltgruppe, also 5-8, bemerkbar. Zunächst nur sporadisch, wurde es am nächsten Tag schlimmer. Die Gänge 5-8 ließen sich fast gar nicht mehr schalten, 1-4 funktionierte tadellos.

Der breakdown kam schon bald danach. Nach ein paar Metern Fahrt und nach Erreichen des 5. Ganges trennte das fahrzeug selbsttätig die Verbindung zum Getriebe. Im Display zeigte es
unlogische Ganganzeigen - vom 7. bis zum Retourgang. Das System kuppelte selbsttätig wieder ein, was sich mit einem extremen Schaltfehler bemerkbar machte (sehr heftiges Krachen).

Seit diesem Zeitpunkt ist es fast unmöglich in der Nachschaltgruppe zu fahren. Die Gänge lassen sich nur mit viel Glück richtig einlegen.
Der Lkw ist im Stadtverkehr im Einsatz - nur zur Info.

Fehlercodes wurden mit MAN-Cats II ausgelesen - keine Aufschlüsse
Stellglieddiagnose sämtlicher Magnetventile wurde durchgeführt - alle funktionstüchtig
Comfort Shift Betätigung funktioniert ebenfalls

Weiß irgendjemand eine Lösung zu diesem problem ?

20 Antworten

Na ? Weiß keiner nen Tipp ?

Das ist etwas für Steffen. Vielleicht nimmt er sich ja Deiner Problematik an.

Baujahr?
Fahrleistung in KM?
Wechselndes Fahrpersonal?
SPN abgelegt FFR+OBDU+ZBR?
Welche SPN?
Kupplung geprüft?
Vorreparaturen Getriebe,Kupplung?
Intarder verbaut?
Motortyp?

Baujahr 2002
ungefähr 60000 km
Mehrere Lenker
Kupplung geprüft - noch nicht lang verbaut seit letztem Tausch
Keine Getriebereparatur - nur Kupplungstausch
Kein Intarder

Motortyp weiß ich jetzt nicht auswendig

Fehlercodes hatte er 2:

KSM Getriebe neutral indikator fehlerhaftes signal
FFR Getriebe eingang neutral fehlerhaftes signal

Beide sporadisch und oft

Ähnliche Themen

welche Leistungsklasse der Motor?
Seit wann sind diese SPN aufgetreten?
Vor oder nach der Kupplungsinst?
Originalteil verbaut als Kupplungsteile?
Alle Perepheriebaugruppen ern.?
Was für ein AUfbau?

Bin mit dem Fahrzeug auch zusammen mit dem MAN CATS Monitoring gefahren
Der 5. Gang sprang des Öfteren raus - Schalthebel blieb in Position.

Monitoring sagte das das Getriebe nicht neutral sei
Getriebedrehzahl war vorhanden
Passierte erst nachdem das Öl etwas wärmer wurde

Komplettes Hydrauliksystem entlüftet
Gassen- und Gangwahlzylinder ausgebaut und auf Beschädigungen überprüft
Zylinder und Membran des Planetentriebs auf Beschädigungen und Undichtigkeiten überprüft
Sämtliche Stecker am Steuerturm überprüft

Die SPN hat er erst seit ein paar Tagen, also lang nach der Kupplungsinstallation.
Verbaut original SACHS Kupplungsteile
Ich hab den Kupplungstausch nicht durchgeführt, aber normalerweise werden bei uns alle Verschleißteile erneuert - auch die Lagerung der Ausrückgabel
Aufbau ist ein Container, kippbar per Hydraulikstempel, nur nach hinten

Entweder 250 oder 320 PS - nicht ganz sicher

Welchen Einsatz wird damit betrieben?
Welcher Aufbau?
Nebenabtrieb?
Wenn über Getriebe oder hat Fhz Verteilergetriebe mit Abgabe über PTO?

Es ist ein Glassammelwagen, fährt fast ausschließlich nur im Stadtverkehr
Nebenabtrieb vorhanden - über Getriebe
Es ist ein aufbau von MUT

Gut,folgende Ursachen könnten in Betracht kommen: (Fett kommt sehr wahrscheinlich in Betracht)

Sensor Getriebe Neutral def.

Stecker an Schaltdom und Sensoren vertauscht (Normal nur unter Gewalteinwirkung möglich weil Stecker kodiert)-->nach Kupplungsinst-->wenn FFR auf letzten aktuellen Sachstand geflasht ist kann die Gassensperre aktiv sein weil Getriebe Neutral nicht erkannt wird.

Schaltdom -->Schaltwelle und Gabel verschlissen,klemmen bei Gruppenwechsel

Betätitigung über Kulissenstein für Sensor Getriebe Neutral verschlissen

HGS System nicht richtig entlüftet

Servoshift Pneumatische Ansteuerung Hohlschraube Steuerbohrung verstopft

Schaltgerät def.(Schwamiges Gefühl beim Schalten)

Schaltgabel für Nachschaltgruppe verschlissen

Schaltzylinder Nachschaltgruppe Verschlissen+Kolben Verschlissen

Druckluftversorgung nicht ausreichend/Steuerdruck zu gering

Ventilblock an Schaltausleger def./verschlissene Kolben

Kabelstränge für Sensoren beschädigt

Kupplung falsch verbaut/falsche Kupplung

Schwungrad Mangelhaft

Drehzahlsensorik Mangelhaft

HGS System nur mit Penthonsin befüllen!An Kupplungsnehmerzylinder herschen im Betrieb hohe Temp. diese können bei fremden Hydraulischen oelen oder Flüssigkeiten eine Betätigungswirkung der Kupplung auslösen (Trennen) durch Volumenänderung (Grund weshalb Bremsflüssigkeit nicht mehr aufgefüllt werden darf-->Hydroskopisch)

Kabelstrang >Comfort Shift am Schaltgerät beschädigt.

Kupplungstausch mit MAN Cats bestätigen (Kupplungspedal Kalibrieren)

Fahrpedal Kalibrieren

Hmm - Heftig, heftig

Ich danke dir für deine Arbeit und deinen Zeitaufwand, wird wohl ne größere Fehlersuchaktion werden
Hat mir auf jeden Fall geholfen

thx

Zitat:

Original geschrieben von Davniel


Hmm - Heftig, heftig

Ich danke dir für deine Arbeit und deinen Zeitaufwand, wird wohl ne größere Fehlersuchaktion werden
Hat mir auf jeden Fall geholfen

thx

Bitte,kannst ja kopieren und dann deiner Werkstatt vorlegen.Fehlersuche sollte von Monteuren durchgeführt werden die mit dem System TGA und MAN Cats vertraut sind sowie der El.Anlage.

Für mich hört sich das nach einer extrem verschlissenen Nachschaltgruppe an, in der schon dicke Metallreste umher schwirren. Ich wette mit ´ner neuen Gruppe ist das Problem Geschichte.

Da würde man Späne am Filter finden, sollte man recht schnell überprüfen können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen