Man ist der Sprit billig !
Ich habe gerade in einem Oldtimer-Magazin einen Vergleich zwischen dem Opel Record und dem Ford 17M aus Baujahr 1960 gelesen. Sehr interessant war allerdings die Information, dass der durchschnittliche Arbeiter damals 2 Mark 50 Stundenlohn hatte und der Benzinpreis bei 60 Pfennig lag.
Dann habe ich ein wenig gerechnet :
1960 : Bei einem Stundenlohn von 2 Mark 50 und einen Benzinpreis von 60 Pfennig konnte man sich 4,2 Liter Sprit kaufen und damit, bei einen Verbrauch von 10 Litern 42 Kilometer weit fahren
2022 : Bei einem Stundenlohn von 20 Euro und einen Benzinpreis von 1 Euro 80 kann man sich 11 Liter Sprit kaufen und damit, bei einem Verbrauch von 6 Litern 180 km weit fahren
2022 : Um auch nur 42 Kilometer mit einem Stundenlohn von 20 Euro zu kommen müsste der Liter Sprit 7,90 Euro kosten.
Also lasst uns alle happy sein und in Neue Jahr rutschen!
Gruß
Wilfried
27 Antworten
Zitat:
@blechbanane0170 schrieb am 31. Dezember 2022 um 09:47:57 Uhr:
Zitat:
@Drosa T.S. schrieb am 31. Dezember 2022 um 09:24:14 Uhr:
20 Euro Stundenlohn kann ich im Osten bloss von träumen......Genau so ist es. 20€ ist Unsinn. Aktuell im Kaosseriebereich 160€.
Ja dein Chef kassiert das....
Zitat:
@Bestia1969 schrieb am 31. Dezember 2022 um 12:13:21 Uhr:
Also für 20 Euro die Stunde würde ich nicht mal nen Meter fahren
Aber nur weil der V8 keine 6L verbraucht....
Wenn schon,dann muss es alles verglichen werden.
Strom, Gas, Öl, Lebensmittel ,Miete ,Möbel und so weiter .
Alleine Strom habe ab Januar von 80 Euro auf 160 neu Rechnung bekommen !
Was macht ihr wieder für ein Fass auf. Es sind 19,88 die ein Arbeiter im Durchnitt pro Stunde verdient und nicht was man z.b. pro Arbeitsstunde bezahlen muss. Wei lesen kann ist klar im Vorteil.
Siehe
( https://www.google.de/search?... )
Ähnliche Themen
Meine Dieseldurchschnitte: 2021 zu 1,297 und 2022 zu 1,785. Das ist 38% mehr und verkraftbar.
Und 615 Euro Vollkosten (inkl. Wertverlust) pro Monat für ein wirklich schönes Auto, das mal neu knapp 97k kostete, nenn ich endwirtschaftlich 😁
Fast bedenklicher ist ja, dass Alkohol -zumindest außerhalb der Gastronomie- eher günstiger geworden ist.
Aber reich wird man ja bekanntlich nicht mit Anstrengungen auf der Ausgabenseite, muss schon die Einnahmenseite sein 😉
Ich finde es ist alles noch zu billig, erst wenn die Leute den Putz von den Wänden fressen sind die Preise passend.
Deswegen muss die Inflation schnellstmöglich drastisch steigen und auch die MwSt sollte man auf 25 % anheben,weil wir müssen sicher stellen das uns die jetzigen Politiker noch lange erhalten und das klappt nur wenn deren Diäten sich ständig weiter erhöhen können.
Jetzt wirds aber politisch.
Von mir aus kann Strom teurer werden (fahre nur Verbrenner), zahle 0,35€/KW/h und wenns schlimm kommt, wird er sowieso auf 0,40€ gedeckelt.
Alkohol und Zigaretten kann man meinetwegen auch verteuern.
@Bester1969 Die nicht Gerinverdiener sollte man viel höher besteuern, manche davon sogar enteignen.
Und weils mir noch einfällt, sofort Koks legalisieren. Die reichen sollen endlich dafür Steuern zahlen.
Zitat:
@OM642red schrieb am 31. Dezember 2022 um 15:47:34 Uhr:
Aber reich wird man ja bekanntlich nicht mit Anstrengungen auf der Ausgabenseite, muss schon die Einnahmenseite sein 😉
Mmmh. Ich dachte immer, reich ist der, der weniger ausgibt (und sich gut dabei fühlt), als er bekommt.
Mein Sohn hat sich den Benz ausgeliehen, um seine neue Freundin auszuführen. Hat mich schwer überrascht als er ihn zurückgebracht hat. Braver Junge.
Die Jugend chillt lieber im Fahrzeug, ist cooler als zu rasen.
Ne da wird nicht gechillt da werden andere Sachen im Auto gemacht.... Das war zumindest in meiner Jugend Zeit so 🙂 da wird das Fahrwerk strapaziert
In diesem Sinne guten Rutsch
Hallo zusammen,
und was hat dies mit dem 213er zu tun?? Nix und daher ist hier Schluss.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation