MAN ist der beste Nutzfahrzeughersteller in Deutschland
Beim Image Ranking 2008 wurde MAN mit deutlichem Vorsprung zum besten Nutzfahrzeug in Deutschland gekührt.
Dies geht aus ainer Befragung mehrer Fuhrparks hervor 🙂
MAN - sonst nix hehehe
64 Antworten
@Ongelbaeger
Also unser Fuhrpark besteht aus einem Scania 580 Opticruise,1 Actros 2544,1 Actros 2548,und einem Atego 1323
Meiner ist der Actros 2544,bin aber auch schon tausende KM mit dem Scania gefahren wenn der Fahrer mal urlaub hatte.
Die opticruise Sache ist schon ne feine Sache aber mir geht das alles zu langsam,gut wenn ich
den Hill Knopf drücke dann geht schon was,aber das ist auch nicht gut wenn der Motor immer in roten
Bereich reindreht gä.Von der Steckachse will ich gar nicht erst anfangen,die ist in einem Jahr schon 2mal verreckt.vielleicht liegts
ja an der Ladung 47tonnen Gesamt sind normal bei uns.Und wenn dann den Berg voll beladen rauffährst trotz Hill programm
dann schaltet er manchmal so spät das er es nicht mehr packt und wenn man dann Manuell eingreift dann schaltet er ab und zu
ohne die Kupplung dappen zu müssen und manchmal steht dann clutch im Display,am Berg ne tödliche Verwirrung.
Soviel zum Thema ich bin noch nie nen Scania gefahren gä,ich bin jeden tag froh darüber wenn mein Kollege kein Urlaub hat bzw.
Krank ist.In meinem Actros fühl ich mich einfach wohler...
Auch wenn jemand einen Herstellernamen im Nik hat, fährt er doch regelmäßig das, was der Chef einem zur Verfügung stellt.
Zitat:
Auch wenn jemand einen Herstellernamen im Nik hat, fährt er doch regelmäßig das, was der Chef einem zur Verfügung stellt.
so schauts aus, und wenn ich bei ner neuen firma anfange die nur was weis ich z.b scania haben muss ich mich halt mit der technik des fahrzeugs auseinandersetzen und ausprobieren wann geht das fahrzeug am besten den berg hoch mit hohen drehzahlen oder mit wenig drehzahlen .....
wenn ich nen iveco bekomm muss ich mich auch mit der technik auseinandersetzen ....
wobei ich es immer so mache ich hock mich in das neue auto rein dreh den schlüssel rum, fahre los und probiere unterwegs alle schalter und knöpfe aus 😁 (schleudersitz und so 😁😁)
Genau deswegen sind wir Profis! Weil wir uns auf die Technik des Fahrzeuges einstellen und es optimal steuern können! Warum sonst sollten wir soviel Lohn bekommen?
Trotzdem dürfen wir uns eine Meinung zur Technik bilden und durchaus kritisch sein!
Ähnliche Themen
Zitat:
Warum sonst sollten wir soviel Lohn bekommen?
aha, muss ich anscheinend mal mein kontoauszug nachschauen und meine abrechnung .....
Glaubst du da ist ein Unterschied, wenn du deine Frau anrufst, um Ihr mitzuteilen das du nicht zur Party Kommst weil der Lkw nicht lauft? Oder wenn dein Boss beim Kunden Anruft, das die Terminware nicht kommt weil der LKW mal wieder nicht lauft.
Rudiger
lieber rüdiger, du vergisst bei deinem posting, das hier und anderswo in den foren, zu 99% fahrer vertreten sind und keine chefs !😉
wir fahren nunmal das , was unsere chefs uns zur arbeit zur verfügung stellen. die wenigsten kollegen haben da mitsprache recht.
von daher gibt es nunmal viele kollegen, die ihre marke, die sie gerade fahren dürfen schön reden bzw. so tun als ob sie mit ihr verheiratet sind.
ich verstehe das zwar nicht, neige aber auch immer wieder dazu MAN etwas zu bevorzugen. naja so ist das nunmal nach 8 jahren MAN....
und wer schon den firmennamen in seinem nick hat, der brauch sich nicht zu beschweren, das ihm eine "gewisse blindheit" gegenüber anderen marken, unterstellt wird...
gruss
Nunja jeder statistik lässt sich so hinbiegen das es passt,
wenns mans richtig anstellt kann sogar Daihatsu der beste hersteller deutschlands sein ....
und es ist nicht so das ich die marke nicht mag , ich arbeite schließlich bei M.A.N und kann getrost sagen
das bei dem scheiß welchen die momentan bauen die statistik auf jedenfall gedrückt ist...
ein aktuelles Beispiel : D20 Zylinderköpfe .... da muss man wohl weiter nicht mehr zu sagen oder ?
Zitat:
Original geschrieben von MAN-TGX
Beim Image Ranking 2008 wurde MAN mit deutlichem Vorsprung zum besten Nutzfahrzeug in Deutschland gekührt.
Dies geht aus ainer Befragung mehrer Fuhrparks hervor 🙂MAN - sonst nix hehehe
Ja ja Man fragen und neukauf günstiger machen. Hm die meisten Kunden kaufen MB neu und MAN TGA gebraucht!?
Klar sieht der TGX klasse aus aber wie sieht es am Motor und der zuverlässigkeit aus? Benz ist mir immer noch lieber.
diese umfrage scheint ja sehr fraghaft.
aber bei uns in österreich is ja der MAN marktanteil noch viel grösser als in deutschland am LKW markt.
Struktur der Befragten
Welche Personen wurden befragt?
5,3 % Kaufmännische Angestellte
52,0 % Inhaber
25,0 % Geschäftsführer/ Vorstand
2,0 % Niederlassungsleiter
9,5 % Fuhrparkleiter
2,8 % Logistikleiter
3,5 % Disponenten
Welche Unternehmen?
10,8 % Industrie und Handelsunternehmen
4,8 % Speditionen ohne Selbsteintritt
39,5 % Frachtführer
45,0 % Speditionen im Selbsteintritt
Da hat man bei MAN wohl jemand vergessen zu fragen, oder?
Gruß Micha
tachchen
auch ich als gefleischter MAN ler muß auch zugeben das nicht alles goldig ist und bin auch ehrlich wenn ich sage es gibt heute keine schlechten autos mehr.jeder weiß nun hier der mich kennt das ich MAN liebe aber ich würde nicht sagen das es das einzige ist auf der welt,und eines muß ich sagen.hier wurde was von neuen märkten und so geredet,wenn ich sehe das es hier in afrika zum beispiel nur zwei vertags und händlerstützpunkte gibt (kairo und johannisburg) und dazwischen nix na dann haben die herren in münchen wieder gepennt.und selbst wenn einer von denen rausgeschleudert kommt der weiß ja noch nicht mal wie injektoren gemacht werden beim d20 cr (angola hat der kunde die aus johannisburg deshalb vom platz verjagt).ist leider so,ich kann doch keine autos auf den weltmarkt schmeißen und nicht für service und ausbildung sorgen.das gleiche in china,die sollten an einem imgebauten fahrgestell von uns (4 achse RAS nachträglich umgebaut von maurer) nur die ras anlage entlüften....hat MAN peking nicht gebacken bekommen.und genau das war der grund weshalb mein unternehmen mich von MAN abgeworben hat weil wir nun alles alleine machen und zum glück bekomme ich auch alles an know how was ich benötige.und alles von MAN...soviel zum thema service ausland,in europa mag es wohl klappen aber hier nicht und auch in anderen staaten nicht so wie es soll.
MAN baut gewiss tolle Autos, aber es macht mich schon stutzig wenn (wie ich oben geschrieben habe) nicht ein einziger Fahrer befragt wurde. Ich musste mir die Zahlen in dem Artikel auch erst 2mal durchlesen bis es mir aufgefallen ist. Wenn ich ein Kuchen backe sollte ich schon fragen wie er schmeckt und nicht ob er auch preiswert genug war, oder?
Gruß Micha
Die befragung wurden bei MAN im Verkaufsraum statt. "Glückwunsch die Bank gab ihr ok aber was halten sie von den anderen anbietern? Oder man hat vergessen die anderen zu fragen.
Oder jeder hersteller sagt dir "Hey wir sind dir Nummer eins Deutschland, das gab man eben bekannt!".🙂
Wer baut ausser Mercedes und Scania noch V-Motoren bei Nutzfahrzeugen über 12tonnen?