Man darf mal träumen..... Preise und Ausstattungen
Hallo,
nachdem sich unsere millionenschwere Gurkentruppe schon recht heftig blamiert hat, hatte ich eine Eingebung. Herausgekommen sind 4 wunschlisten. Schaut mal rein. Ist vielleicht spannender als dem Gegurke zuzusehen. (das Gegurke bezieht sich auf die dt. Mannschaft)
Beste Antwort im Thema
Ein V100 könnte mich auch interessieren. Es gab vor einigen Jahren einmal eine Audi A8 Kombi-Studie - traumhaft.
OT zu SUV:
Ganz rational entschieden wäre für 95% der Käufer ein V50 sinnvoller als ein XC 60. Natürlich kann jeder kaufen was Ihm gefällt.
Nervig ist nur wenn man dann die Foren-Beiträgte liest wie "Ist euer XC 60 auch so durstig?" und wenn dann nach der nächsten Benzinpreiserhöhung Petitionen eingereicht werden sollen mit dem Inhalt "Bitte senkt doch die Mineralölsteuer und macht meinetwegen mehr Schulden oder erhöht andere Steuern damit ich weiterhin meinen SUV fahren kann".
24 Antworten
Hi,
sehr schön gemacht! Dickes Lob.
Aber wo ist der S60????? Schon zu klein für Schwärmereien? 🙂
Gerade bei einem Modell, das gerade in den letzten Zügen seiner Entwicklung liegt, kann man doch schön Wünsche einbringen...
Gruß
Markus
Ich fasse mal zusammen:
Motore:
Benzin
- neuer 2.0FTi (Direkteinspritzer-Turbo) Basiert auf dem "alten" 2-liter Turbo, "umgebaut aud Direkteinspritzer (wenn ich mir vorstelle, dass VOLVO schon vor 8 jahren einen direkt einspritzenden 1,8-Liter hatte, wird mir schlecht....) -> verfügbar in V70, S80
- der 2.0 nur als flexi-fuel, ebenfall der 2.5, zum Preis des "ohne FT"
- Angepasste leistung des 2.5T. Verglichen mit dem Turbo-losen 2,5liter saugern der Konkurrenz, muss man da mal ran
- 2.5FT in XC60 und XC70
- 3,2 mit mehr Leistung
- T6 mit mehr Leistung (von unten drückt der "gepuschte" 3.2, von "oben" die Konkurrenz)
Diesel
- mehr Leistung für den 2.0d
- Wegfall des 2.4D. Zu viel Hubraum, zu wenig Leistung.....
- dafür neu der 2,2-Liter 4-zylinder: mehr Leistung als der 2.4D, mehr Drehmoment, weniger Verbrauch, 2 Ausgleichswellen.... und deutlich billiger......
- derb D5 mit mehr Leistung und endlich vollen 2.500ccm....
- neu der 6-zylinder Diesel
Dalsland-Paket
- da sollen sich die ingenieure mal austoben.
Getriebe
Power-shift für 2,2 und 2.0
Ausstattung
- Regensensor ist grds. Serie
- die T6-Modelle gibt es auch als Basismodelle
- Wegfall der aut. Heckklappe für momentum, erst ab summum
- Lordosenstützen endlich in 2 Ebenen unabhängig einstellbar, elektrisch, dafür entnahme aus Serienumfang, erst ab summum oder in Verbindung mit komfort- oder Sportsitzen
- Preisanpassung mancher utopischer Preise (Holz im XC60, Verbundglasscheiben, VOLVO on-call)
- Umstellung on-call auf ein Paket
- XC60 Wegfall der minimalausstattung
- Aussenspiegel aut. abblendend
- AHK ab Werk
Sitze
- für alle 4 sind die Komfortsitze lieferbar, immer mit el. Verstellung, el. Lordose und heizbar. (anstatt dies aus vielen Einzeloptionen zusammenklauben zu müssen, dabei Preisanpassung, da in allen Modellen einheitliche Sitze verbaut werden können.
- fü alle Modelle Sitze mit erw. Seitenhalt
Zum S60 und XC90 hatte ich nicht die richtige Einstellung, da mir ersten die Zeit fehlte und zweitens diese Modelle noch auf der P1-Plattform befinden. Da müsste man -um halbwegs "ehrlich" zu bleiben, etwas anders herangehen. Beim S60 würde mir erstmal nicht viel mehr einfallen, als ein richtig fett ausgestattetes last-limited-modell. Einmal als mega-komfort und anders als mega-sport. Wenig Farben, nur 2-3 motore aber billig. Das Auto "muss raus". Beim XC90 ist IMHO nicht mehr viel möglich.
Ich träume ja immer noch vom VOLVO-V100-Überkombi. Aber in einer Halbzeit, so schnell bin ich auch nicht. Wenn ja, ich denke bei Jürgen (gseum) hätte ich ann den mega-PS-poweruser-Posten sicher ;-))
Ein V100 könnte mich auch interessieren. Es gab vor einigen Jahren einmal eine Audi A8 Kombi-Studie - traumhaft.
OT zu SUV:
Ganz rational entschieden wäre für 95% der Käufer ein V50 sinnvoller als ein XC 60. Natürlich kann jeder kaufen was Ihm gefällt.
Nervig ist nur wenn man dann die Foren-Beiträgte liest wie "Ist euer XC 60 auch so durstig?" und wenn dann nach der nächsten Benzinpreiserhöhung Petitionen eingereicht werden sollen mit dem Inhalt "Bitte senkt doch die Mineralölsteuer und macht meinetwegen mehr Schulden oder erhöht andere Steuern damit ich weiterhin meinen SUV fahren kann".
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Ich träume ja immer noch vom VOLVO-V100-Überkombi. Aber in einer Halbzeit, so schnell bin ich auch nicht. Wenn ja, ich denke bei Jürgen (gseum) hätte ich ann den mega-PS-poweruser-Posten sicher ;-))
Die Auto-BLÖD meldete letzten Freitag bereits zum dritten Mal (nach 2004 und 2006...), dass ein V100 in der Pipeline stünde und beziehen sich diesmal auf eine relativ "belastbare" Quelle, nämlich auf die schwedische Zeitschrift "Teknikens Värld".
www.autobild.de/artikel/volvo-v100-fuer-2011_713367.html
In spätestens drei Jahren... 🙁
Grüsse, Ulli
Ähnliche Themen
Klar, 6 Zylinder Diesel.
Oder doch wieder nur einen 185 PS Fünfzylinder weil in den Märkten, in denen das Auto nachgefragt wird, ein Diesel nicht interessant ist.
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Wenn ja, ich denke bei Jürgen (gseum) hätte ich ann den mega-PS-poweruser-Posten sicher ;-))
... du schätzt mich falsch ein und hast auch meine Historie im Profil nicht gelesen... 😁 Nach der Historie ist nun wieder Vernunft dran. 😉
Aber: Bis vor 2 Monaten wäre für mich ganz klar gewesen: Wieder XC90 V8.
Aber auch ich fange an umzudenken, finde den 2.5FT im V70 sehr interessant - inzwischen interessanter als den 3.2er und den T6 (Schluckspechte)! Wenn es den 2.5FT nur als AWD gäb... 😰
Fazit: Gut, dass ich mich jetzt nicht entscheiden muss. Da kann ich ohne schlechtes Gewissen meinen Umweltsau-V8 bis 1/2010 aus dem Leasing fahren und in Ruhe abwarten, was es dann geben wird. Und ich bin sicher, es wird sich einiges tun!
Mein Fokus ist nie nur PS allein - ich bin schon immer jemand, der gerne den neuesten Schnick-Schnack haben und probieren möchte - gerne beim nächsten Auto auch Hybrid oder andere Umwelttechnologien!
Schönen Gruß
Jürgen
der demnächst die halbe Firma mit Schnick-Schnack-iPhone-3Gs ausstattet. 😁
Zitat:
Original geschrieben von renesomi
Hallo,ich persönlich ahbe einen XC60 bestellt, weil nicht mit meinem Wohnwagen so unterwegs sein möchte, wie andere mit Wohnmobil, d.h. nicht nur einmal den WW zu einem campingplatz ziehen. Einen Geländewagen benötige ich nicht wirklich, mein V70 AWD GT hat das im letzten verregneten Sommer in Skandianavien sehr gut gemacht.
Da ich mein Fahrzeug jetzt sekbst finanzieren muss, war mir der V70 oder XC70 zu teuer, und der XC60 passt schon gut, da ich AWD, Automatik und >=1700 kg Anhängelast benötige (und > 1700kg Leergewicht. Die erhöhte Bodenfreihet und der Kurze Überhang hinten ist da schon ganz gut, ich kann für diesen Einsatzzweck die Nutzlosigkeit nicht erkennen. Für andere Einsatzzwecke würde sicher auch eine FWD-Version ausreichen, obwohl ich AWD eigentlich unter allen Fahrbedingungen zu schätzen gelernt habe.
Gruß
Renesomi
Hallo Rensomi,
Ich habe Munkeln gehört das der Schalter nur 1.600KG ziehen darf,aber sehe gerade du hast Ihn eh mit der GT bestellt,da darf er wohl 1,7T ziehen🙂
Gruß Martin...ich bracuhe nur 750KG möchte aber auch mal wieder auf Reisen über dei Leitplanken schauen können🙂
Hallo Martin,
man kann das in der Preisliste nachlesen:
1800kg als Schalter, 2000 mit Automatik.
Seltsam ist, dass bei vielen Japanern, aber auch beim Mondeo oder C5 jeweils mit Automatik die Anhängelasten oft nur bis ca. 1500 kg gehen.
Gruß
Renesomi
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Hallo,nachdem sich unsere millionenschwere Gurkentruppe schon recht heftig blamiert hat, hatte ich eine Eingebung. Herausgekommen sind 4 wunschlisten. Schaut mal rein. Ist vielleicht spannender als dem Gegurke zuzusehen. (das Gegurke bezieht sich auf die dt. Mannschaft)
Hallo JürgenS60D5,
Kopf hoch, es kommt (noch/doch?) besser. Denke an den kommenden Montag!
CORDOBA 2? :-(
War nur ein Scherz, muß mir auch die Wartezeit bis zur Verfügbarkeit des XC60 (mit blöden Witzen) verkürzen!
Ein freundlicher Gruß aus Wien :-)
LuWien